hilfe, meine beiden nehmen die kita auseinander und die erzieher erscheinen mir überfordert...
14.10.2008 23:04
Nuppi, ich denke deine Kinder werden da schon noch ruhiger. Es ist noch alles neu, alles ist aufregend....Meiner würde wohl genauso rumdüsen und alles mal unter die Lupe nehmen.
Das ist reine neugier.
Was das mit den Scheren soll...keine Ahnung. Sowas hat nichts in den Fingern von kleinen Kindern verloren. Auch wenn sie langsam gehen müssen und mit der Spitze nach unten.....Kleine Kinder stolpern schnell mal und dann kann genug passieren. Wer das zulässt und gut findet bitte, der braucht sich dann aber auch nicht beklagen, wenn das Kind sich verletzt hat.
Das ist reine neugier.
Was das mit den Scheren soll...keine Ahnung. Sowas hat nichts in den Fingern von kleinen Kindern verloren. Auch wenn sie langsam gehen müssen und mit der Spitze nach unten.....Kleine Kinder stolpern schnell mal und dann kann genug passieren. Wer das zulässt und gut findet bitte, der braucht sich dann aber auch nicht beklagen, wenn das Kind sich verletzt hat.
14.10.2008 23:10
Zitat von Jezzy:
Also dass die Gruppe so KRASS gemischt ist finde ich aber auch strange.. Bei uns wurde gerade vor meinem Ende ein neuer Bereich eingeführt.. Soll heißen es gab zwei Gruppen mit Kindern von 2/3-6 in zwei Gruppenräumen natürlich und dann neu dazu einen weiteren Gruppenraum als kleinstkindgerechter Bereich für die Kinder bis 2/3. Da hätte sowas garnicht passieren können, ich mein stell dir das doch mal vor wie stressig das für die Erzieherinnen sein muss.. Kinder jeden Alters in EINER Gruppe, das kann ja nicht gut gehen..
Wenn das so ist finde ich das auch nicht gut, aber den Erzieherinnen würde ich kaum einen Vorwurf machen. Die sind meist selber sehr unglücklich bzw überfordert mit der Situation. Da hilft nur Kita wechseln, ein einzelner Mensch wird da wohl kaum was ändern können..
Das finde ich auch. Die Erzieherinnen können da sicherlich nichts für und auch gar nicht viel
dran ändern. Kann mir irgendwie auch gar nicht vorstellen, wie man die Kinder alle beim Spiel
unter einen Hut kriegen soll, wenn da soviele Altersstufen gemixt sind.
Die einen wollen basteln, singen und malen und die anderen herumrobben und Sachen in den
Mund stecken. Das ist bestimmt mächtig schwierig da alle gleichzeitig altersgemäß sinnvoll zu
beschäftigen.
Ich werde mir das mal für später merken

darauf achte, dass die Gruppen altersmässig ein wenig getrennt sind.
14.10.2008 23:34
Schon seltsam die Konstelation der Altersgruppen und dann noch die Größe der Gruppe dazu!
Normal ist bei der kleinen altersgemischten eigentlich 15 Kinder von 3 Mon. bis 3 Jahre. Und dann natürlich ein altersentsprechend eingerichteter Raum.Und 3 Erzieherinen.
Wenn die so wild gemischt sind können sie ja gar nicht allen gerecht werden....entweder sind die Kleineren Gefahren ausgesetzt weil alles herum liegt-oder die Älteren sind unterfordert weil alles in Sicherheit steht....eigenartig!
Meines Erachtens ist es für die Erzieher nicht zu bewältigen ....
Normal ist bei der kleinen altersgemischten eigentlich 15 Kinder von 3 Mon. bis 3 Jahre. Und dann natürlich ein altersentsprechend eingerichteter Raum.Und 3 Erzieherinen.
Wenn die so wild gemischt sind können sie ja gar nicht allen gerecht werden....entweder sind die Kleineren Gefahren ausgesetzt weil alles herum liegt-oder die Älteren sind unterfordert weil alles in Sicherheit steht....eigenartig!
Meines Erachtens ist es für die Erzieher nicht zu bewältigen ....
14.10.2008 23:42
Zitat von nuppi86:
Zitat von Marja:
Wie alt sind denn sonst die Kinder dort?
Hört sich für mich ein wenig so an, als wären die auf so kleine Zwerge gar nicht
eingestellt.
Ansonsten gibt das doch tolle Sicherungen für Steckdosen.. dass man eben nicht alle
zwei Minuten irgendeinen Zwerg von dort wegziehen muss, etc.
Und Scheren sind meiner Meinung nach auch nicht grad das richtige Spielzeug für
ein-jährige.
Vielleicht sind einfach die Gruppen zu gross, oder vom Alter her zu weit gefächert?!
ja die gruppen sind von 8 monate bis die dann in die schule gehen! anfangs fand ich das gut, mitlerweile bedenklich!
Na ok, das ist ja wirklich bescheuert.

Es gibt doch eine Krippengruppe, dann eine für die Kleinen Kinder, dann eine für die Großen und eine Integrationsgruppe, jedenfalls in gescheiten Kindergärten.

Alle in einer gruppe ist doch nichts, die haben alle ja lauter unterschiedliche Interessen und die Gruppen mit den kleinen Kindern sind eigentlich auch kleiner, also weniger Kinder, damit die sich wirklich gut um die kümmern können.

15.10.2008 11:47
Darf ich mal fragen warum du Nico mit 11 Monaten schon in die Kita geben willst????
Amy ist 14 Monate und ich hab noch kein einziges mal dran gedacht sie jetzt schonin die Kita zu stecken!
(ist aber nicht böse gemeint, mich würds nur interessieren warum jetzt schon)
Amy ist 14 Monate und ich hab noch kein einziges mal dran gedacht sie jetzt schonin die Kita zu stecken!
(ist aber nicht böse gemeint, mich würds nur interessieren warum jetzt schon)
15.10.2008 12:07
Zitat von AmysMama:
Darf ich mal fragen warum du Nico mit 11 Monaten schon in die Kita geben willst????
Amy ist 14 Monate und ich hab noch kein einziges mal dran gedacht sie jetzt schonin die Kita zu stecken!
(ist aber nicht böse gemeint, mich würds nur interessieren warum jetzt schon)
ich will nicht, sondern ich MUSS. mein mann verdient durch seinen neuen job den er nehmen musste 1000 euro weniger und dadurch bin ich gezwungen nun auch wieder arbeiten zu gehen, wo jetzt das erziehungsgeld weg fällt. ich geb ihn da nicht freiwillig hin... beide nicht!
bin auch ziehmlich unglücklich deswegen. hätte nico gerne bei mir gehabt bis er 2 jahre ist aber leider können sich alle pläne ganz schnell ändern, wenn sich was im job ändert

15.10.2008 12:22


Wie ich das aus deinem beitrag verstanden habe, besuchen deine Beiden zwerge nun ne altergemischte Gruppe (3mon-6Jahre). In diesen Gruppen ist es generell geregelt, das es nur Materialien zu spielen gibt, die z.b nicht verschluckt werden können (zb Perlen) , wenn es anderes Spielmaterial gibt (für die älteren) wird das normalerweise an anderen stellen aufbewahrt.Außerdem besteht die Gruppenstärke aus 15 Kindern + 5 (u3kinder). wenn das der Fall ist, muss eine weitere Erzieherin;kipfle,oder Kinderkrankenschwester mit in der Gruppe tätig sein.. Leider ist das manchmal aber niht der fall. (habe selber in so einer Einrichtung gearbeitet, hatten 20 Kinder + 3 U3 Kids)
Ich finde es toll, das 2 jährige Kinder mit den Scheren schneiden dürfen.. Bastelst du zuhause nicht mit deinen Mäusen?
Bei uns in der Kita war es so,das die Scheren auf dem Malschrank standen (obendrauf,sodaß die "kleinen" nicht dran kamen) , die "kleinen" msusten uns fragen, und haben die scheren auch generell nur ausgehändigt bekommen, wenn einer von uns mit am Maltisch saß.
Das auch 2 jährige schon Messer um Brot schmieren bekommen, finde ich auch sinnvoll.. Wieso sollten sie denn alles serviert bekommen? Lerning by doing

Die Kita ist dafür da, um die Kids auf die Schule vorzubereiten, in der die Kids selbständig handeln müssen.. Sicherlich wird jetzt der kommentar kommen, aber nicht mit einem jahr.. Doch, je jünger die Kinder sind, umso bessser/schneller lernen sie. Und du kansnt es ja auch unterstützen, indem du sie auch zu Hause ihre Brote schmieren lässt (natürlich nicht mit nem schälmesser) normalerweise haben Kitas auch extra Kindermesser...
Ich denke niht das die Erzieher mit deinen Mäusen überfordert sind, du musst das nur auch mal so sehen, es schwirren noch mindestens 15 andere Kinder in der Gruppe rum, auf die auch ein Auge geworfen werden muss.. Da dies aber ja die Eingewöhnung war ( wie ich das verstanden habe), wird es denke ich noch 2-3 wochen dauern ,dann haben deine 2 süßen auch die regeln verstanden, die Kita etwas kennen gelernt

Sind deine beiden denn die einzigen die "neu" sind, oder gibt es noch andere Frischlinge?
15.10.2008 12:29
danke für deine ausführliche antwort!
es ist schonmal gut zu hören, das andere kitas das auch machen, dann weiß ich das es wohl bei einigen wirklich so gehandhabt wird und das nicht nur meine macht...
was mich halt stört ist das die sachen alle ziehmlich leicht erreichbar sind für die kleinen. die ganzen perlen zum basteln, die scheren stehen im offenen schrank...
was mach ich da? selber das mal sagen oder lieber eine stelle anrufen die sich die kita nochmal ganz genau anschaut obd das alles so sicher genug ist!? vielleicht bin ich ja auch nur zu überängstlich und suche nach den gefahren
heute war der tag jedenfalls schön. war die erste halbe std weg und die kinder sind unverletzt geblieben und waren auch glücklich
haben sich aber trotzdem ganz doll gefreut als mami wieder da war
sind dann raus in den garten und da sind dann beide abgehaun und sind auf entdeckungstour gegangen/gekrabbelt!
werde die beiden gleich ins bett stecken, die sind ganz kaputt!
es ist schonmal gut zu hören, das andere kitas das auch machen, dann weiß ich das es wohl bei einigen wirklich so gehandhabt wird und das nicht nur meine macht...
was mich halt stört ist das die sachen alle ziehmlich leicht erreichbar sind für die kleinen. die ganzen perlen zum basteln, die scheren stehen im offenen schrank...
was mach ich da? selber das mal sagen oder lieber eine stelle anrufen die sich die kita nochmal ganz genau anschaut obd das alles so sicher genug ist!? vielleicht bin ich ja auch nur zu überängstlich und suche nach den gefahren

heute war der tag jedenfalls schön. war die erste halbe std weg und die kinder sind unverletzt geblieben und waren auch glücklich


sind dann raus in den garten und da sind dann beide abgehaun und sind auf entdeckungstour gegangen/gekrabbelt!
werde die beiden gleich ins bett stecken, die sind ganz kaputt!
15.10.2008 12:43
Also ich kann deine Ängste und Sorgen ganz gut verstehen weil ich in deinen Erzählungen meinen Sohn wiedererkenne. Der ist genauso lebendig und probiert alles aus, auch wie es schmeckt. Das hat aber, finde ich, nichts mit Erziehung zu tun. Jetzt ist meiner ja schon 2Jahre und er versteht auch das er dies oder das nicht in den Mund nehmen darf, oder bei gewissen Dingen vorsichtiger sein muss und und und... Es gibt eben einfach Kinder, die einfallsreicher sind als andere was aber meiner Meinung nach nichts damit zu tun hat daß sie ungehorsam oder schlimm sind.
Deine zwei werden sich sicher bald an den Kita-Alltag gewöhnen, ich glaub da macht man sich als Mama auch ein bisserl zu viel Sorgen. Ich geb meinen ja erst mit 5 in den Kiga, sofern nix dazwischenkommt, aber ich denk mir heut manchmal wenn der heute in einer Kita sein müsste, muß eine Erzieherin nur auf ihn aufpassen damit er da abends unverletzt wieder rauskommt.
Andererseits benehmen sich die Kinder sicher anders wenn die Mama nicht mehr in Sichtweite ist, vielleicht sind sie da von Haus aus vorsichtiger. Mach dir nicht so viel Sorgen
Deine zwei werden sich sicher bald an den Kita-Alltag gewöhnen, ich glaub da macht man sich als Mama auch ein bisserl zu viel Sorgen. Ich geb meinen ja erst mit 5 in den Kiga, sofern nix dazwischenkommt, aber ich denk mir heut manchmal wenn der heute in einer Kita sein müsste, muß eine Erzieherin nur auf ihn aufpassen damit er da abends unverletzt wieder rauskommt.


15.10.2008 12:59
Nuppi,, vielleicht fragts du einfach mal die Erzieherinnen, wieso der "kleinkram" auf für die U3 Kinder so zugänglich ist..
Ich kenne es nur aus meiner Gruppe so, das wir den Auftrag vom Arbeitgeber(Stadt) hatten, alles "verschluckbare" legos, perlen, etc ausser reichweite räumen mussten.. Die älteren Kids dürften trotzdem damit sppielen,aber sie mussten halt fragen und drauf achten, das nichts nachher aufm boden liegen bleibt, sodaß einer von den "zwergen" dran kam..
Schön, das der Tag heute euch gut gefallen hat
Das wird schon werden.. Denk dran, das ist alles Neuland für deine beiden.. und für dich natürlich auch..
Aber das pendelt sich ein.. da bin ich mir sicher.. Und ich kann dir nur raten, sobald fragen,ängste oder sonst wa sis, sprech die erzieher an..
Ich selber hab es gehasst,wenn die Eltern sich immer untereinander aufgehetzt haben bis es eskaliert ist..
Lieber sofort alles unklare ansprechenund schon gehts einem besser
Ich kenne es nur aus meiner Gruppe so, das wir den Auftrag vom Arbeitgeber(Stadt) hatten, alles "verschluckbare" legos, perlen, etc ausser reichweite räumen mussten.. Die älteren Kids dürften trotzdem damit sppielen,aber sie mussten halt fragen und drauf achten, das nichts nachher aufm boden liegen bleibt, sodaß einer von den "zwergen" dran kam..
Schön, das der Tag heute euch gut gefallen hat


Ich selber hab es gehasst,wenn die Eltern sich immer untereinander aufgehetzt haben bis es eskaliert ist..
Lieber sofort alles unklare ansprechenund schon gehts einem besser

15.10.2008 13:03
Zitat von Jarsynthia:
Nuppi,, vielleicht fragts du einfach mal die Erzieherinnen, wieso der "kleinkram" auf für die U3 Kinder so zugänglich ist..
Ich kenne es nur aus meiner Gruppe so, das wir den Auftrag vom Arbeitgeber(Stadt) hatten, alles "verschluckbare" legos, perlen, etc ausser reichweite räumen mussten.. Die älteren Kids dürften trotzdem damit sppielen,aber sie mussten halt fragen und drauf achten, das nichts nachher aufm boden liegen bleibt, sodaß einer von den "zwergen" dran kam..
Schön, das der Tag heute euch gut gefallen hatDas wird schon werden.. Denk dran, das ist alles Neuland für deine beiden.. und für dich natürlich auch..
Aber das pendelt sich ein.. da bin ich mir sicher.. Und ich kann dir nur raten, sobald fragen,ängste oder sonst wa sis, sprech die erzieher an..
Ich selber hab es gehasst,wenn die Eltern sich immer untereinander aufgehetzt haben bis es eskaliert ist..
Lieber sofort alles unklare ansprechenund schon gehts einem besser![]()
ist ok, ich sprech das morgen an

danke dir!!!
21.10.2008 10:57
Und???? was haben die Erzieherinnen gesagt??? wie fühlen sie deine Zwerge denn im Kiga???
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt