Immer dieses Rumgetrotze...und ich geh mir auch noch auf den Nerv...
13.04.2011 23:05
meiner is grad 3 und so dermassen in einer zickenphase das ich mich auch oft frage was ich falsch mache, wenn wir unterwegs sind das bravste kind(auser beim einkaufen wenn er ned bekommt was er will)
aber zu hause, nicht mehr hören wollen immer wieder seinen willen durchsetzen wollen und wenn er ned bekommmt was er will dann wird gezettert und richtig wild kann er dann werden
aber zu hause, nicht mehr hören wollen immer wieder seinen willen durchsetzen wollen und wenn er ned bekommmt was er will dann wird gezettert und richtig wild kann er dann werden
13.04.2011 23:18
Zitat von urmelausdemeis:mach das mit dem trinken doch nur einmal mit und danach, wenn er es wieder haben will, kann er sich das doch auch selber nehmen.
Ich will Dir nich den Mut nehmen, aber das wird, vermutlich, nich besser.
Ich kann Dich soooo gut verstehen.
Eigentlich ist Leon ein Herzchen. Höflich, nett, brav. EIGENTLICH...... Aber wenn er dann aufdreht, dann
1. IMMER zu einem Zeitpunkt wo es suuuuper unpassend ist
2. Geht das dann stundenlang
und
3. lass ich ihn dann auch schon mal einfach stehn....
"Mama ich will trinken"
wie heisst das???
"Mama ich MÖCHTE was trinken"
Ich gebe ihm sein trinken
"Neeeeeeeeeeeeein, will ich nich trinken"
Ich stell es weg
"Mama, ich will trinken"
Wie heisst das=
"Mama ich möchte trinken"
Ich gebe ihm sein trinken
"Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein will ich nich trinken"
Dieses Spiel geht ewig. Und wenn ich dann sage, so Schluss jetzt, entweder trinkste, oder lässt es. Ich verwarne ihn dann, dass ich das Spiel nich mitmache und ihm jetzt noch einmal sein trinken gebe, dann is Schluss. Selbes Spiel. Und steig ich dann aus dem Spiel aus, wird geheult.
Und dieses "ich WILL nicht" geht mir extrem auf den Sack. Oder auch das "ich WILL".....
Wir sind ja gerade am Haus renovieren. Tapeten abmachen....
"Mama gib mir die Spachtel"
Nein, die brauch ich jetzt
"Ich WILL die Spachtel"
NEIN, die brauch ich jetzt SELBER
Geheule......
Und dann noch der ganze Stress runtrum (wir müssen bis anfang Mai das Haus fertig haben, da unsere Wohnung zum 15. Mai wieder vermietet ist). Meine Eltern und Geschwister wohnen weiter weg und arbeiten auch selber, somit bleibt alles an uns hängen. Und dann, an machen Tagen, einfach dieses STÄNDIGE gejammer, geheule und "ich will getue " von Leon.......
Anderseits, jeden Abend, wenn ich ihn ins Bett bringe, is alles wieder weg und ich liebe meinen welbbesten Kuschler nur noch, wenn dann so Sachen kommen wie
" Träum was schönes, Mama"
" Ich hab dich lieb, Mama"
" Schlaf gut Mama".....
<3 <3 <3
ABER, jaaaaaaaaaaa ich verstehe Dich....
Einfach auf den tisch hinstellen und ihm sagen, da steht es, wenn du etwas trinken möchtest, dann nimm dir das. Die phase hatte meine Tochter auch mal, aber das wurde mir sehr, sehr, sehr schnell zu blöd.
aufm tisch stellen und keiner steigert sich rein.
13.04.2011 23:34
mein sohn hat auch so ne phase, die aber jetzt langsam besser wird.
das einzige was bei ihm hilft, ich nehm ihn aufn schoß lass ihn brüllen, leg meinen arm über seine ärmchen so das ich ihn ganz nah bei mir hab und streichle ihn und er bekommt bussis, er brüllt und tobt und wehrt sich vielleicht noch ne minute, aber dann wird er ruhiger und dann is er wieder normal.
einfach nähe und liebe geben ohne aufs thema einzugehen.
denk mal an deine pupertät zurück, du warst ganz sicher au katastrophe, du wusstest selbst nicht was mit dir geschieht, deswegen warst du launisch zickig, bockig, genauso stell ich es mir bei den kleinen vor, sie werden jetzt einfach groß und wissen nicht was geschieht mit ihnen.
das einzige was bei ihm hilft, ich nehm ihn aufn schoß lass ihn brüllen, leg meinen arm über seine ärmchen so das ich ihn ganz nah bei mir hab und streichle ihn und er bekommt bussis, er brüllt und tobt und wehrt sich vielleicht noch ne minute, aber dann wird er ruhiger und dann is er wieder normal.
einfach nähe und liebe geben ohne aufs thema einzugehen.
denk mal an deine pupertät zurück, du warst ganz sicher au katastrophe, du wusstest selbst nicht was mit dir geschieht, deswegen warst du launisch zickig, bockig, genauso stell ich es mir bei den kleinen vor, sie werden jetzt einfach groß und wissen nicht was geschieht mit ihnen.
13.04.2011 23:39
Zitat von jessi801:
mein sohn hat auch so ne phase, die aber jetzt langsam besser wird.
das einzige was bei ihm hilft, ich nehm ihn aufn schoß lass ihn brüllen, leg meinen arm über seine ärmchen so das ich ihn ganz nah bei mir hab und streichle ihn und er bekommt bussis, er brüllt und tobt und wehrt sich vielleicht noch ne minute, aber dann wird er ruhiger und dann is er wieder normal.
einfach nähe und liebe geben ohne aufs thema einzugehen.
denk mal an deine pupertät zurück, du warst ganz sicher au katastrophe, du wusstest selbst nicht was mit dir geschieht, deswegen warst du launisch zickig, bockig, genauso stell ich es mir bei den kleinen vor, sie werden jetzt einfach groß und wissen nicht was geschieht mit ihnen.
Ich könnte meine Kleine gar nicht halten. Sie wehrt sich dann so extrem das sie mir wegrutscht und auf Zwang will ich sie nicht bei mir halten. Aber schön das es bei euch funktioniert. Ist sicher schön für euch beide
@ChildrenSurprise
super Tipps. Danke
WErd ich mir auch mal merken
13.04.2011 23:52
oh mein gott mein kind ist 16 Monate und macht fast all diese dinge schon! sachen absichtlich runter schmeißen wenn es nicht nach ihrem willen geht. das gekaute essen aus dem mund ziehen und auf den boden schmeißen lachen und dabei extra weiter machen. im auto brüllen wie sonst was... im bett die flasche rausschmeißen damit ich sie wieder bringe und wenn nach dem 3. mal schluss ist ein gezicke und geschreih... ich liebe sie ja aber die kann schreien boa... da wird einem gleich ganz anders!
ich hab ehrlich gesagt angst! wie gesagt sie ist 16 monate... und ich bin leider allein
ich hab keinen mann der mal ein bisschen streng sein kann .... nein ich muss alles allein machen...
ich hab ehrlich gesagt angst! wie gesagt sie ist 16 monate... und ich bin leider allein
ich hab keinen mann der mal ein bisschen streng sein kann .... nein ich muss alles allein machen...
14.04.2011 00:01
mein großer ist 2 jahre und mir kommt das alles doch auch seeeeeehr bekannt vor
ich versuche diese trotzreaktionen immer etwas abzufangen
beim essen können wir uns sowas zum beispiel garnet leisten....bin froh wenn er isst
dann gibt es eben auch mal brei, wie ihn sein bruder (fast 9 monate) bekommt. na und....
ansonsten versuch ich ihn bei vielem einfach mit einzubeziehen....wenns ums rausgehen geht und er sich nicht anziehen will frag ich ihn zum beispiel was er anziehen will (ich stell ihm natürlich witterungsbedingt was zur auswahl) oder frage ihn ob er das denn schon alleine anziehen kann
das einzige, wo ich bisher wirklich noch keinen wirklichen trick rausgefunden habe ist das ins bett gehen....bzw. das schlafen. ins bett geht er ja noch recht gut aber sobald das licht ausgeht und die tür zu fängt das geschrei an. geht man dann ins zimmer lacht er einen kack frech an und sagt "aufstehen" das spielchen macht man 3-4mal in nem freundlich ton mit und dann reicht es auch *grml*
er steht zur zeit auch total darauf, dass mama mit ihm schimpft. vorher gibt er keine ruhe.
ignorieren finde ich persönlich im seltensten fall angebracht, denn die trotzphase dient ja dazu die eigenen grenzen auszutesten und zu erfahren und wenn kein feedback kommt, dann ist das ja nicht möglich.
klar, ich mach das auch ab und zu aber ich kündige dies dann vorher an. " L. ich sage das jetzt noch einmal und wenn du dann nicht hörst, dann will mama auch nicht mehr mit dir reden" (als beispiel) das ist bei uns wirklich der allerletzte ausweg und kommt auch nur gaaaaanz selten zum zuge, weil ich es schrecklich finde ein kind mit nicht-zuwendung zu bestrafen
ich versuche diese trotzreaktionen immer etwas abzufangen
beim essen können wir uns sowas zum beispiel garnet leisten....bin froh wenn er isst
dann gibt es eben auch mal brei, wie ihn sein bruder (fast 9 monate) bekommt. na und....
ansonsten versuch ich ihn bei vielem einfach mit einzubeziehen....wenns ums rausgehen geht und er sich nicht anziehen will frag ich ihn zum beispiel was er anziehen will (ich stell ihm natürlich witterungsbedingt was zur auswahl) oder frage ihn ob er das denn schon alleine anziehen kann
das einzige, wo ich bisher wirklich noch keinen wirklichen trick rausgefunden habe ist das ins bett gehen....bzw. das schlafen. ins bett geht er ja noch recht gut aber sobald das licht ausgeht und die tür zu fängt das geschrei an. geht man dann ins zimmer lacht er einen kack frech an und sagt "aufstehen" das spielchen macht man 3-4mal in nem freundlich ton mit und dann reicht es auch *grml*
er steht zur zeit auch total darauf, dass mama mit ihm schimpft. vorher gibt er keine ruhe.
ignorieren finde ich persönlich im seltensten fall angebracht, denn die trotzphase dient ja dazu die eigenen grenzen auszutesten und zu erfahren und wenn kein feedback kommt, dann ist das ja nicht möglich.
klar, ich mach das auch ab und zu aber ich kündige dies dann vorher an. " L. ich sage das jetzt noch einmal und wenn du dann nicht hörst, dann will mama auch nicht mehr mit dir reden" (als beispiel) das ist bei uns wirklich der allerletzte ausweg und kommt auch nur gaaaaanz selten zum zuge, weil ich es schrecklich finde ein kind mit nicht-zuwendung zu bestrafen
14.04.2011 00:10
Zitat von Karolin88:
Ihr macht mir Angst!![]()
hast ja noch a bissi zeit dich drauf vorzubereiten.
soll ich dir jetzt richtig angst machen???
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
ist diese phase vorbei wird die nächste kommen und dann wieder die nächste und wieder und wieder und wieder
14.04.2011 01:04
Hahaa.
vielen dank,...
ja das mit den phasen kenne ich bereits.
Aber alles geht vorbei..
vielen dank,...
ja das mit den phasen kenne ich bereits.
Aber alles geht vorbei..
14.04.2011 09:28
Zitat von Karolin88:
Hahaa.
vielen dank,...
ja das mit den phasen kenne ich bereits.![]()
Aber alles geht vorbei..![]()
spätestens wenn sie erwachsen sind und ihr eigenes leben führen, haben wir einigermaßen etwas ruhe, aber selbst da bestimmt nicht
aber wäre es anders, wärs ja auch langweilig
14.04.2011 10:08
Zitat von jessi801:
mein sohn hat auch so ne phase, die aber jetzt langsam besser wird.
das einzige was bei ihm hilft, ich nehm ihn aufn schoß lass ihn brüllen, leg meinen arm über seine ärmchen so das ich ihn ganz nah bei mir hab und streichle ihn und er bekommt bussis, er brüllt und tobt und wehrt sich vielleicht noch ne minute, aber dann wird er ruhiger und dann is er wieder normal.
einfach nähe und liebe geben ohne aufs thema einzugehen.
denk mal an deine pupertät zurück, du warst ganz sicher au katastrophe, du wusstest selbst nicht was mit dir geschieht, deswegen warst du launisch zickig, bockig, genauso stell ich es mir bei den kleinen vor, sie werden jetzt einfach groß und wissen nicht was geschieht mit ihnen.
Dankeschön, hat mir irgendwie total geholfen dein Beitrag!
14.04.2011 11:45
Zitat von jessi801:
Zitat von Karolin88:
Hahaa.
vielen dank,...
ja das mit den phasen kenne ich bereits.![]()
Aber alles geht vorbei..![]()
spätestens wenn sie erwachsen sind und ihr eigenes leben führen, haben wir einigermaßen etwas ruhe, aber selbst da bestimmt nicht![]()
aber wäre es anders, wärs ja auch langweilig![]()
auf jedenfall... und was nimmt man für ein süsses babylächeln nicht alles in kauf,.... hach^^
wenn sie dann so groß sind, kann man doch bestimmt ganz stolz sein, das man all ihre phasen gut gemeistert hat und sie so geworden sind....
haaach!
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt



