Mütter- und Schwangerenforum

Kind (4 Jahre) und Hühner schlachten?

Gehe zu Seite:
HollyH
5541 Beiträge
17.12.2012 20:57
Zitat von frl.störtebeker:

ich find da gar nix schlimm dran, meine wird im frühling 5 die hat riesen interesse am schlachten, hilft sogar beim rupfen mit und hat auch schon ihre hand in ne ente gesteckt und wollte beim ausnehmen helfen... tiere schlachten ist das natürlichste der welt ich bin so aufgewachsen, bin mit 2 jahren mit nem hasenkopp übern hof gerannt und hab meine mutter erschreckt


Würmchen2009
35738 Beiträge
17.12.2012 21:17
@Hollyh ich gehe davon aus, dass du kein Fleisch isst?
Aber so Weltfremd sollte auch kein Vegetarier (oder Veganer oder oder oder) sein, denn Schlachten IST das natürlichste der Welt und das wird nicht erst seit gestern so gemacht
Würmchen2009
35738 Beiträge
17.12.2012 21:18
@Kiki vielen Dank für deine Antwort
Schön zu lesen, dass Lori da keine Probleme mit hat Die Beiden haben ja dasselbe Alter
Ich denke ich werde Lynn mitnehmen, werde aber morgen oder übermorgen noch einmal in Ruhe mit ihr sprechen um schon einmal zu schauen wie sie reagiert
17.12.2012 21:21
Ich finde es so völlig in Ordnung. Solange sie nicht beim schlachten ansich zuschaut, soll sie den Rest nicht nur sehen, sondern auch mitmachen. Endlich mal ein Kind, dass dann auch weiß, dass Hühner nicht in der TK Truhe wachsen.
HollyH
5541 Beiträge
17.12.2012 22:18
Zitat von Würmchen2009:

@Hollyh ich gehe davon aus, dass du kein Fleisch isst?
Aber so Weltfremd sollte auch kein Vegetarier (oder Veganer oder oder oder) sein, denn Schlachten IST das natürlichste der Welt und das wird nicht erst seit gestern so gemacht


Ja, da gehst du richtig von aus.

Und nur, weil es schon immer gemacht wurde, ist es doch noch lange nicht das natürlichste der Welt und macht es schon gar nicht besser! Wenn man tötet was man zum Leben braucht , kann ich das akzeptieren (Eskimos z.B.) aber in unseren Breitengraden, wo es lebensmitteltechnisch alles gibt, was das Herz begehrt, sollte man die Tiere verdammt nochmal in Ruhe lassen! Stell dir vor, es gibt plötzlich eine Spezies, die in der Nahrungskette über uns steht, und uns einfach schlachtet, weil sie Appetit auf uns hat, würdest du das auch total natürlich finden, einfach weil diese Spezies die Macht dazu hat?!
Würmchen2009
35738 Beiträge
17.12.2012 22:30
Zitat von HollyH:

Zitat von Würmchen2009:

@Hollyh ich gehe davon aus, dass du kein Fleisch isst?
Aber so Weltfremd sollte auch kein Vegetarier (oder Veganer oder oder oder) sein, denn Schlachten IST das natürlichste der Welt und das wird nicht erst seit gestern so gemacht


Ja, da gehst du richtig von aus.

Und nur, weil es schon immer gemacht wurde, ist es doch noch lange nicht das natürlichste der Welt und macht es schon gar nicht besser! Wenn man tötet was man zum Leben braucht , kann ich das akzeptieren (Eskimos z.B.) aber in unseren Breitengraden, wo es lebensmitteltechnisch alles gibt, was das Herz begehrt, sollte man die Tiere verdammt nochmal in Ruhe lassen! Stell dir vor, es gibt plötzlich eine Spezies, die in der Nahrungskette über uns steht, und uns einfach schlachtet, weil sie Appetit auf uns hat, würdest du das auch total natürlich finden, einfach weil diese Spezies die Macht dazu hat?!
Ich verstehe dich und deine Meinung dazu ABER in unserer Gesellschaft, ganz aktuell ist es einfach ganz natürlich Tiere zu schlachten und sie zu essen. Menschen die dies durch ihr Essverhalten nicht annehmen, gehören da ja eher zu der Minderheit. Tiere töten und sie dann essen ist etwas ganz normales.
Vielleicht hast du auch eine andere Auffassung von dem Satz "es sei das Natürlichste auf der Welt" als ich. Du antwortest nämlich ein bisschen so, als würden wir über den Satz "es sei das Beste auf der Welt" sprechen
Minibeanymachine
4514 Beiträge
17.12.2012 22:53
ich würde normal damit umgehen- wenn sie helfen oder schauen mag ok sonst halt nicht.

Wie macht ihr das sonst in der Küche? Wir kaufen gelegentlich große Stücke direkt vom Bauern- da muss portioniert werden und da kommen auch Fragen. Ab und an gibt es auch mal suppenhuhn. Seit dem wir Hühner haben, kam dann auch mal die Frage ob wir die auch essen...
Tun wir aber vorerst nicht weil wir nur 3 Hennen haben und die sollen eier legen. Wichtig ist der respektvolle umgang mit den tieren und saubere haltungsbedingungen
Mit Anatomieunterricht würde ich ev. noch ein bisschen warten.
17.12.2012 22:56
Zitat von Würmchen2009:

Hallo liebe MCler
Ich mal wieder
-
Also es geht um Folgendes:
Mein Vater bekommt am Freitag Hühner zum Schlachten. Ich habe schon zeitig gesagt, dass ich auch gern eins hätte Nun rief mein Dad an und meinte, wenn ich am Freitag mithelfe, könnte ich gern 1-2 mit nach Hause nehmen Soweit so gut, das ist für mich kein Problem und wenn ich n super leckeres Hühnchen bekomme, dann helfe ich auch gern mit beim Ausnehmen und Federn rupfen (bin selbst auch so aufgewachsen )
-
Nun aber zu meinen Bedenken, meine Kleine wird im Januar 4, ICH habe keinerlei Bedenken sie mit zu nehmen, wir haben von Anfang an offen über Fleisch und wo es herkommt gesprochen und ich schätze meine Tochter auch so ein, dass sie da weniger Probleme mit hätte. Allerdings sieht mein Mann das anders, dazu muss ich aber auch sagen, dass er selbst sehr empfindlich ist und am Freitag am liebsten selbst nicht mit dabei wäre
GANZ WICHTIG: Ich habe nicht vor sie direkt beim Schlachten zu gucken zu lassen, es geht lediglich ums Ausnehmen und Federn rupfen.
-
Also wie seht ihr das? Kann man das einer 4 Jährigen zumuten?
Mein Mann hat mich halt verunsichert, ich hätte sie sonst eifnahc mitgenommen.
-
-
-
Ich hoffe, ich habe für jeden eine passende Antwortmöglichkeit dabei


Also ich sage dir mal wie ich das empfunden habe.

mine GRoßeltern hatten Hühner und Hasen . (Zuchtbauern) und ich liebte diese Tiere ,ich hatte meinen eigenen hasen und mein Eigenes HUhn (wenn ich dort war).

ich wusste auch das se geschlachtet werden usw. Genau zugesehen habe ich eig. nie wirklich ,aber zb beim ausnhemen bzw Rupfen zugesehen ,aber ich selber habe davon fast nie was gegesssen.

Wie konnten sie zb auch irgendwann mal meine Tiere schlachten.

Ich finde nix verwärfliches drunter ist ja nomal ,aber kann durch aussein das dein Kidn dann dieses Fleisch nicht mehr ist!!

lg
Trrr09
2987 Beiträge
17.12.2012 23:05
Ich finde sowas gehört nicht in Kinderaugen.

Ich hätte es nicht sehen wollen, hätte wohl die Personen gehasst die es gemacht hätten. Auch rupfen und ausnehmen.

Ich meine ich bin jetzt eh nicht so der Fleischesser, bin aber kein Vegetarier. Mir schmeckt eben nicht sehr viel an Fleischsorten und bin da ganz pingelig, ist da nur eine Sehne oder ein Knübbelchen Fett bekomm ich das würgen.

Ich finde sowas brüht zu sehr ab. Die Menschen die ich kenne die von klein auf bei sowas dabei waren, halten oft mit dem Auto extra auf kleine Tiere die auf der Straße sind, wo unser eins oft alles versucht um auszuweichen. Betrifft aber eher die männliche Fraktion. Frauen haben dann doch mehr Herz. Aber manche bekommen da echt die Lust am Töten und das finde ich nicht gut. Ist jetzt keine Verallgemeinerung, nur so meine Erfahrung. Komme vom Dorf hier kennt man halt so ein paar Spezies. Der Nachbars Bauer hat neulich seinen Hofhund auf dem Heuboden erhängt, weil er zu viel gebellt hat.

Wenn man sowas später mal beruflich machen möchte oder es einem nichts ausmacht, kann man das ja immer noch machen.

Aber wie gesagt, für Kinderaugen ist sowas nicht bedacht. Gibt viele natürliche Sachen auf der Welt die für Kinder nichts sind. Beim Geschlechtsakt gucken eure Kinder ja auch nicht zu... hoffe ich
SpieloReloaded
14096 Beiträge
18.12.2012 07:14
Zitat von Sina584:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Sina584:

Zitat von SpieloReloaded:

Ich find's super. Ist doch nur rupfen und ausnehmen. Was denken denn die Gegner hier, wie ihr Fleisch auf den Teller kommt?
Wenn ich mal Hühner habe, werden die Jungs sogar alt genug sein , um beim Schlachten dabei zu sein und dann sollen sie ruhig wenigstens einmal gesehen haben, was sie da essen.
Vom Füttern und Streicheln kommt nunmal kein Tier kleingeschnitten auf den Teller. Töten, häuten und ausnehmen gehört dazu.


Ihre Tochter ist ja nicht älter als dein Sohn, würdest du ihn dazu stellen?
Ich weiß nicht..
Und sicher gehört das töten zum Essen dazu aber nicht in dem Alter.. *ist nur meine Meinung*

Muss aber auch sagen, dass ich mir das auch nicht angucken kann!

Richtig lesen.
Ich schrieb, WENN ich dann Hühner habe, werden die Jungs SOGAR alt genug dafür sein. Das ist Zukunft, somit nicht Gegenwart.
Das wird so hoffentlich in 5-6 Jahren so sein. Der Große ist dann fast 10 und der Kleine 8. Und ja, dann finde ich, sind sie alt genug dafür.


Was hat das mit richtig lesen zu tun?!
Hab dich nur nochmal drauf hingewiesen das dein Sohn schon jetzt älter ist als sie.. Daher meine Frage ob du deinen Sohn JETZT auch dazu stellen würdest..
Mehr wollte ich ja nicht..

Ist ja nun auch Wurst, wie die andern schon schreiben kann das nur die Mutter entscheiden da sie ihr Kind kennt..

Aber das hat doch mit der Ausgangsfrage gar nichts zu tun. Das Mädchen soll doch gar nicht beim Schlachten dabei sein. Deshalb finde ich die Frage, ob ich meinen jetzt beim Schlachten dabei sein lassen würde, total uninteressant für diese Diskussion hier.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
18.12.2012 07:17
Zitat von HollyH:

Zitat von SpieloReloaded:

Ich find's super. Ist doch nur rupfen und ausnehmen. Was denken denn die Gegner hier, wie ihr Fleisch auf den Teller kommt?
Wenn ich mal Hühner habe, werden die Jungs sogar alt genug sein, um beim Schlachten dabei zu sein und dann sollen sie ruhig wenigstens einmal gesehen haben, was sie da essen.
Vom Füttern und Streicheln kommt nunmal kein Tier kleingeschnitten auf den Teller. Töten, häuten und ausnehmen gehört dazu.


Und das verdirbt ihnen hoffentlich gehörig den Appetit.

Dann ist das eben so. Aber schlachten gehört nunmal zum Tieressen dazu. Wer das ausblendet oder sich schön redet, weil er meint die Tiere werden zu tode gestreichelt, hat eben ein Problem mit der Realität. Wer es nicht akzeptieren kann, dass die Tiere nunmal mit Gewalt getötet werden müssen, damit man das Tier dann auf dem Teller hat, sollte kein Fleisch essen.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
18.12.2012 07:32
Zitat von HollyH:

Zitat von Würmchen2009:

@Hollyh ich gehe davon aus, dass du kein Fleisch isst?
Aber so Weltfremd sollte auch kein Vegetarier (oder Veganer oder oder oder) sein, denn Schlachten IST das natürlichste der Welt und das wird nicht erst seit gestern so gemacht


Ja, da gehst du richtig von aus.

Und nur, weil es schon immer gemacht wurde, ist es doch noch lange nicht das natürlichste der Welt und macht es schon gar nicht besser! Wenn man tötet was man zum Leben braucht , kann ich das akzeptieren (Eskimos z.B.) aber in unseren Breitengraden, wo es lebensmitteltechnisch alles gibt, was das Herz begehrt, sollte man die Tiere verdammt nochmal in Ruhe lassen! Stell dir vor, es gibt plötzlich eine Spezies, die in der Nahrungskette über uns steht, und uns einfach schlachtet, weil sie Appetit auf uns hat, würdest du das auch total natürlich finden, einfach weil diese Spezies die Macht dazu hat?!

Bei uns beiden würden aber zwei unterschiedliche Essensverhaltensstrukturen aufeinandertreffen, weshalb wir uns beim Essen eben einfach nicht einigen würden.
Während du die Moderne und die Ethik in dein Essverhalten mit einbeziehst ("Die armen Tiere." und "Heutzutage kann man doch auch auf andere Lebensmittel zurückgreifen." ), betrachte ich lieber die Gesundheit und die Natürlichkeit. Und die natürliche Nahrung des Menschen sind Früchte, Gemüse, Pilze, Nüsse und Tiere. Getreide und Milch gehören nicht dazu. Und dazu noch ein Wort: Seit ich Getreide und Milch meide, geht es mir besser. Für mich ist das gesund und natürlich. Und wenn ich Fleisch essen will, muss ich eben auch das Schlachten im Bewusstsein haben.
Mir klar, dass du das jetzt mit empörten oder angewiderten Blick liest, aber dann ist das eben so. Ich will mit dir nicht diskutieren, welche Ernährungsform die Richtige ist, weil uns die gemeinsame Grundlage (die Prioritätenlage bei der Ernährung) fehlt. Letztlich muss man sich damit wohl fühlen. Ich habe mich damals als Vegetarierin wohl gefühlt mit meiner Einstellung und ich fühle mich jetzt mit der Paläo-Ernährung sehr wohl.
kikiti
13886 Beiträge
18.12.2012 11:02
also wie gesagt, usnere tochter schaut nicht zu wie man sie schlachtet, dass muss jetzt noch nicht sein, aber bei rest darf sie helfen, wenn sie will...finde es sogar gut, dass die kidner sehen, woher das essen kommt, vor allem fleisch...alle gehen zur theke und kaufen mal eben fleisch, wenn sie aber wissen woher und wie usw, werden sie spaeter mit anderen augen fleisch essen udne s nicht als selbstverstaendlich hinnehmen
genauso wenn wir gemuese im garten anbauen, weiss unser kind wioeviel arbeit dadrin steckt..sie weill helfen und das finde ich gut...wenn wir dann zusammenkochen, sagt sie ganz stolz mum die kaertoffeln kommen aus unserem agrten udn ich ahbe geholfen....
denke wenn man auf dem lande auf waechst ist das fuer kinder eher normaler, als ander die ind er stadt gross werden....

ich selber schlachte auch und mus sagen, wenn man selbst ein tier getoetet aht, was sicherlich ncinicht ht schoen ist, respektiert man das fleisch noch mehr

manche schreiebn ja schon..ihhhh die kuh hat gekalbt...fuer unser kind normal, sie hat schon soooviele geburten gesehen udn fand es immer klasse, vor allem, wenn die kleinen kaelbchen dann an ihren fingern rum genuckelt haben.....

auch wenn kueken geshclupft sind udn danahch eins gestorben sit, haben wir es vergraben..also was ich damit sagen will, wenn ein kijd damit gross wird, nimtm es das ganz anders auf, als kidner die noch nie huehner usw selber gesehen haben
18.12.2012 11:04
Die Welt ist schon grausam genug.
Ich find nicht dass das Kind jetzt schon so etwas sehen muss.
Es sei denn sie will unbedingt mit reichlicher Erklärung vorher.
Hummers_Mami
26714 Beiträge
18.12.2012 11:08
Ach...kein Thema. Wenn du da kein Drama machst von wg. das arme Tier und rumheulst, wird dein Kind das auch nicht als Drama erleben.

Es ist was völlig normales. Ich war auch von klein auf dabei - meine Oma hat immer geschlachtet. Ich hab das Tier ohne Kopf im Hof rumrennen sehen, danach die Federn rausgezupft (mit großer Freude ) - und mir nie Gedanken gemacht. Es war normal. Genauso war ich beim Schweineschlachten dabei.

Das schadet nicht. Man darf halt das Kind nur nicht verunsichern und ihm vermitteln, dass da was schlimmes passiert.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt