Mütter- und Schwangerenforum

Kind fragt nie "warum"

Gehe zu Seite:
26.04.2012 09:50
Weiss nicht ob ich mir sorgen machen muss? Eigentlich kennt man das ja von kleineren kindern, das sie ständig warum fragen. Mein sohn tut das nie. Ist das ein grund zur sorge?
Hinzu kommt noch ein anderes problem , er ist eigentlich super lieb, aber manchmal bekommt er aus mir nicht ersichtlichen gründen einen "ausraster". Meist, wenn es etwas nicht so wie sonst ist. Wenn es ganz schlimm läuft, schreit er ne dreiviertel stunde. Er ist für mich nicht mehr ansprechbar, weint nur noch mehr. Schimpfen bringt erst recht nix. Festhalten auch nicht. Gut zureden nicht. In ruhe lassen einigermassen, aber ich muss ihn teilweise schützen, weil er randaliert. Seine hände sind eiskalt, und am kopf schwitzt er vor lauter schreien. Irgendwann macht es klick bei ihm im kopf und er sagt "hoch" kommt zu mir auf den arm und klammert sich ganz fest an mich. meist schläft er dann vor erschöpfung ein.

Bsp. Man holt ihn statt wie sonst zu fuss, mit dem auto vom kindezrgarten ab.
Oder er hat geburtstag, er kommt zum frühstückstisc, geschenke und kuchen stehen da nd wir singen. Er rennt weinend weg. Obwohl ich ihm vorher schon erklärt hab, was "passiert "
Wir haben umgebaut und er soll seine jacke nun an anderer stelle hinhänge.
Usw. Lauter solche komischen gründe.
Was auch auffällt, im kindergarten ist er absolut ruhig, spricht kaum, hat scheu vor den anderen kindern, spielt aber schon mit.
Daheim ist er ausgeglichen, wenn aber jemand kommt, den er nicht so gut kennt, oder fremd ist, versteckt er sich unterm tisch, oder geht.
Er ist grad drei geworden, hat spät mit dem sprechen angefangen, kann sich mittlerweile aber gut verständigen, er hat super aufgeholt.

Muss ich mir sorgen machen?
itankan2002
1405 Beiträge
26.04.2012 09:54
Hallo!

Wie alt ist denn dein Kleiner?
Das alles kann in gewissen Alter normal sein, aber du schreibst, er geht in KiGa, also ist er sich er über 3 Jahre alt ...mit ist als allererstes Autismus in den Sinn gekommen ... war das schon mal Thema bei euch?
26.04.2012 09:56
Grad drei geworden. Autismuss habe ich gegoogelt, passt sehr vieles nicht.
Mia-Lotta
13710 Beiträge
26.04.2012 09:57
was sagen denn die betreuer im kindergarten?
und was hat der doc bei der U7a gesagt?

ob du dir sorgen machen 'musst' sein mal dahin gestellt... ich würd mir welche machen
26.04.2012 09:59
Zitat von itankan2002:

Hallo!

Wie alt ist denn dein Kleiner?
Das alles kann in gewissen Alter normal sein, aber du schreibst, er geht in KiGa, also ist er sich er über 3 Jahre alt ...mit ist als allererstes Autismus in den Sinn gekommen . .. war das schon mal Thema bei euch?


Mir auch.
26.04.2012 10:00
Zitat von Mia-Lotta:

was sagen denn die betreuer im kindergarten?
und was hat der doc bei der U7a gesagt?

ob du dir sorgen machen 'musst' sein mal dahin gestellt... ich würd mir welche machen
Die steht erst noch bevor. Nächste woche ist termin. Ich mach mir auch sorgen. Mein mann meint aber, das "verwächst" sich wieder. Vom kindi wurde noch nix in der richtung berichtet, ausser das er sehr lieb und ruhig ist. (daheim kann er aber sehr wohl aufdrehen)
Mayleenchen
1347 Beiträge
26.04.2012 10:02
Anzeichen/Symtome für Autismus:
Kommunikation:

Fehlendes Zeigen, um die Aufmerksamkeit anderer auf Gegenstände zu lenken (um den 14. Lebensmonat)
Richtet den Blick nicht auf die Dinge, die andere sich anschauen
Ist nicht in der Lage, ein Gespräch zu beginnen oder aufrecht zu erhalten
Langsame oder keine Sprachentwicklung
Wiederholen von Wörtern oder auswendig gelernten Sätze, zum Beispiel aus Werbung oder Filmen
Bezeichnet sich selber nicht korrekt (sagt zum Beispiel "Du möchtest Wasser", wenn es "Ich möchte Wasser" meint)
Setzt unsinnige Reime ein
Kommuniziert mit Gestik anstatt verbaler Sprache

Soziale Interaktion:

Mangel von Mitgefühl
Schließt keine Freundschaften
Ist verschlossen
Zieht es vor, allein zu sein, anstatt mit anderen zusammen zu sein
Reagiert eventuell nicht auf Blickkontakt oder Lächeln
Vermeidet Blickkontakt
Behandelt andere als wären sie Gegenstände
Spielt keine interaktiven Spiele

Reaktion auf sensorische Information:

Hat eine erhöhte oder geringe Wahrnehmung in Sicht, Hören, Berührung / Fühlen, Geruch oder Geschmack
Scheint erhöhtes oder geringes Schmerzempfinden zu haben
Entzieht sich eventuell Körperkontakt, weil dieser als überstimulierend oder überfordernd empfunden wird
Zuckt bei lauten Geräuschen nicht zusammen
Könnte Alltagsgeräusche als schmerzhaft empfinden und sich mit den Händen die Ohren zuhalten
Reibt Oberflächen, nimmt Gegenstände in den Mund oder leckt sie ab Spiel
Zeigt wenig oder kein Fantasiespiel
Imitiert die Tätigkeiten und Bewegungen anderer Personen nicht
Zieht es vor, allein oder ritualisiert zu spielen

Hmmm ich hoffe das mit eurem Zwerg trotzdem alles in ordnung ist
Curleysue
10272 Beiträge
26.04.2012 10:03
also ich finde auch es hört sich auch komisch an. ganz anders als meiner und allen anderen kindern die ich in dem alter kenne.

ich würde auch mal schauen, was die erzieher sagen und den arzt ma drauß ansprechen. es muss nichts schlimmes sein, kann aber vll.
26.04.2012 10:04
Zitat von Mayleenchen:

Anzeichen/Symtome für Autismus:
Kommunikation:

Fehlendes Zeigen, um die Aufmerksamkeit anderer auf Gegenstände zu lenken (um den 14. Lebensmonat)
Richtet den Blick nicht auf die Dinge, die andere sich anschauen
Ist nicht in der Lage, ein Gespräch zu beginnen oder aufrecht zu erhalten
Langsame oder keine Sprachentwicklung
Wiederholen von Wörtern oder auswendig gelernten Sätze, zum Beispiel aus Werbung oder Filmen
Bezeichnet sich selber nicht korrekt (sagt zum Beispiel "Du möchtest Wasser", wenn es "Ich möchte Wasser" meint)
Setzt unsinnige Reime ein
Kommuniziert mit Gestik anstatt verbaler Sprache

Soziale Interaktion:

Mangel von Mitgefühl
Schließt keine Freundschaften
Ist verschlossen
Zieht es vor, allein zu sein, anstatt mit anderen zusammen zu sein
Reagiert eventuell nicht auf Blickkontakt oder Lächeln
Vermeidet Blickkontakt
Behandelt andere als wären sie Gegenstände
Spielt keine interaktiven Spiele

Reaktion auf sensorische Information:

Hat eine erhöhte oder geringe Wahrnehmung in Sicht, Hören, Berührung / Fühlen, Geruch oder Geschmack
Scheint erhöhtes oder geringes Schmerzempfinden zu haben
Entzieht sich eventuell Körperkontakt, weil dieser als überstimulierend oder überfordernd empfunden wird
Zuckt bei lauten Geräuschen nicht zusammen
Könnte Alltagsgeräusche als schmerzhaft empfinden und sich mit den Händen die Ohren zuhalten
Reibt Oberflächen, nimmt Gegenstände in den Mund oder leckt sie ab Spiel
Zeigt wenig oder kein Fantasiespiel
Imitiert die Tätigkeiten und Bewegungen anderer Personen nicht
Zieht es vor, allein oder ritualisiert zu spielen

Hmmm ich hoffe das mit eurem Zwerg trotzdem alles in ordnung ist
Das trifft kaum zu. Hab das auch schon gegoogelt .
diejulia85
298 Beiträge
26.04.2012 10:05
Zitat von Nordseeschnitte:

Grad drei geworden. Autismuss habe ich gegoogelt, passt sehr vieles nicht.


Also Authismus hat er definitiv nicht! Mach dir nicht gleich so viel Sorgen. Manchee Kinder kommen früher, manche später in die Warum- Phase. Das ist ganz individuell und man sollte es vermeiden, ihn mit anderen zu vergleichen. Wenn er sonst sprachlich und geistig allg gut dabei ist, besteht kein Grund zu Sorge! Wie lang verhält er sich denn so mit den Ausbrüchen? Ist etwas gravierendes in der Vergangenheit passiert? Er scheint auf jeden Fall sehr viel Struktur zu brauchen und die solltest du ihm auch geben. Wenn er seine Ordnung und seinen Rhythmus braucht, dann ist das so. Mein Sohn ist auch gerade 3 Jahre geworden und kommt auch mit Veränderungen ganz schwer zurecht, er braucht die Routine. Versucht nur wenig und ganz behutsam Situationen/ Dinge zu ändern. Er ist doch erst 3 Jahre und wenn du sagst, dass er vieles aufgeholt hat, dann passieren noch so viele Dinge gleichzeitig im Kopf. Da braucht er wenigstens von außen Struktur!
Mayleenchen
1347 Beiträge
26.04.2012 10:06
Zitat von Curleysue:

also ich finde auch es hört sich auch komisch an. ganz anders als meiner und allen anderen kindern die ich in dem alter kenne.

ich würde auch mal schauen, was die erzieher sagen und den arzt ma drauß ansprechen. es muss nichts schlimmes sein, kann aber vll.

Ich hab 2 Freunde die ebenfalls Autisten sind und damit super zurecht kommen. Die haben mit der zeit gelernt, damit umzugehen. Ich finde nun nicht, das es schlimm ist! Klar sind sie um einiges anderes als andere Kinder aber dennoch im stande einiges allein zu meistern
Amaryllis
6154 Beiträge
26.04.2012 10:07
Ich würde nicht gleich Autismus sagen,sondern eher das es für Ihn schwer ist, immer gleichgeblieben sachen plötzlich anderst zu machen, wie z.B. die Jacken aufhängen an einer anderen Stelle.
Vermutlich ist er so weil er Sprachlich"zurück" ist und sich nicht äusern kann wie er gerne möchte. Evtl. macht es ihm zu schaffen das er im Kopf weiter ist als mit dem Körper/Sprache.
Mein kleiner ist 2 Jahre sprachlich ebenfalls sehr zurück, und er kann sich auch nicht anderst äussern als Bocken schreien,oder oder oder.
Sprech deinen kinderarzt drauf an, dasxs kann nie Falsch sein,und dann kannst du ja falls es nicht besser wird in einem Halben jahr nochmal hingehen
26.04.2012 10:08
Zitat von diejulia85:

Zitat von Nordseeschnitte:

Grad drei geworden. Autismuss habe ich gegoogelt, passt sehr vieles nicht.


Also Authismus hat er definitiv nicht! Mach dir nicht gleich so viel Sorgen. Manchee Kinder kommen früher, manche später in die Warum- Phase. Das ist ganz individuell und man sollte es vermeiden, ihn mit anderen zu vergleichen. Wenn er sonst sprachlich und geistig allg gut dabei ist, besteht kein Grund zu Sorge! Wie lang verhält er sich denn so mit den Ausbrüchen? Ist etwas gravierendes in der Vergangenheit passiert? Er scheint auf jeden Fall sehr viel Struktur zu brauchen und die solltest du ihm auch geben. Wenn er seine Ordnung und seinen Rhythmus braucht, dann ist das so. Mein Sohn ist auch gerade 3 Jahre geworden und kommt auch mit Veränderungen ganz schwer zurecht, er braucht die Routine. Versucht nur wenig und ganz behutsam Situationen/ Dinge zu ändern. Er ist doch erst 3 Jahre und wenn du sagst, dass er vieles aufgeholt hat, dann passieren noch so viele Dinge gleichzeitig im Kopf. Da braucht er wenigstens von außen Struktur!
Diese anfälle, nenn ich mal jetzt so, hat er schon immer wieder mal gehabt. Aber jetztistmir halt aufgefallen, das ich schon den ganzen tag überlege, das ich ihm dies und jenes vorher erkläre, das ich das und das nicht mache, weil es anders wäre als sonst, usw.
Curleysue
10272 Beiträge
26.04.2012 10:08
Zitat von Mayleenchen:

Zitat von Curleysue:

also ich finde auch es hört sich auch komisch an. ganz anders als meiner und allen anderen kindern die ich in dem alter kenne.

ich würde auch mal schauen, was die erzieher sagen und den arzt ma drauß ansprechen. es muss nichts schlimmes sein, kann aber vll.

Ich hab 2 Freunde die ebenfalls Autisten sind und damit super zurecht kommen. Die haben mit der zeit gelernt, damit umzugehen. Ich finde nun nicht, das es schlimm ist! Klar sind sie um einiges anderes als andere Kinder aber dennoch im stande einiges allein zu meistern


sorry für den ausdruck schlimm. mir fiel spontan kein anderes wort ein. vll. passt größere erkrankung besser. normal und unnormal finde ich in dem zusammenhang nämlich auch unpassend. vll. verhaltensauffällig.
Jule-Maus
9186 Beiträge
26.04.2012 10:10
also meiner wird nächsten monat 3 und fragt auch nciht warum.. und warum sollte ich mri darüber sorgen machen? wenn ich mit ihm schimpfe fragt er nciht warum, er nimmt es einfach hin.. find cih jetzt nichts schlimmes dran.. und die ausraster hat jedes kind in dem alter.. vielleicht nciht so heftig aber das ist einigermaßen normal..
meiner wollte gestern im bus hauen weil ich ihm etwas nciht erlaub t habe.. da müswen kinder durch.. iuch würd sie auch einfach machen lassen..
klar wenns so heftig ist wie bei deinem.. aber ahst du vielleicht mal versucht vor seinem gesicht zu klatschen, wenn er nciht da zu sein scheint?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt