Kind mit abgestandenen Wasser gespielt
09.04.2017 23:22
Hallöchen
Muss mir jetzt mal kurz Luft machen... Mein Mann war heute mit meinem Sohn (3 Jahre) allein im Garten... Dort steht an einem Apfelbaum seit letzten Jahr ein Eimer der voll mit Wasser ist und wahrscheinlich auch Äpfel und sowas.. Zumindest hat mein Sohn mit diesem Wasser gespielt
Blumen gegossen und sowas und natürlich auch mit den Händen rein gefasst und danach was gegessen... Ich sage nich gleich was aber bei so uraltem Wasser
vorhins hatte er weichen Stuhlgang gehabt und mein Mann hatte mir das darauf hin erzählt... Gab's bei euch schon mal so eine Situation bzw muss ich mir sorgen machen?
Muss mir jetzt mal kurz Luft machen... Mein Mann war heute mit meinem Sohn (3 Jahre) allein im Garten... Dort steht an einem Apfelbaum seit letzten Jahr ein Eimer der voll mit Wasser ist und wahrscheinlich auch Äpfel und sowas.. Zumindest hat mein Sohn mit diesem Wasser gespielt


09.04.2017 23:24
Achso muss noch dazu sagen das wasser war natürlich nicht mehr klar sondern braun

09.04.2017 23:30
Deine Tochter ist ein Kind, da wird Sand gegessen und mit dreckigem Wasser gespielt. Wenn dein Kind mal in den KiGa geht, kannst Du auch nicht kontrollieren mit was sie spielt. Weicher Stuhlgang kommt ganz normal mal vor, selbst wenn es vom dreckigen Wasser kommen sollte, was sollte "gefährliches" enthalten sein. Mir ist es lieber, mein Kind spielt im Dreck, als das es den Einkaufswagengriff anfasst und sich anschließend in den Mund fasst. Das ist ein deutlich größeres Risiko sich mit Infektionskrankheiten zu infizieren.
09.04.2017 23:34
Zitat von Chloe-Marie:da hast du schon recht mich stört es sonst auch nicht wenn sie im Dreck spielen aber da das Wasser schon seid letzten Sommer da drin ist und Äpfel und sonst was und nicht wirklich lecker aussieht hatte ich doch etwas Bedenken
Deine Tochter ist ein Kind, da wird Sand gegessen und mit dreckigem Wasser gespielt. Wenn dein Kind mal in den KiGa geht, kannst Du auch nicht kontrollieren mit was sie spielt. Weicher Stuhlgang kommt ganz normal mal vor, selbst wenn es vom dreckigen Wasser kommen sollte, was sollte "gefährliches" enthalten sein. Mir ist es lieber, mein Kind spielt im Dreck, als das es den Einkaufswagengriff anfasst und sich anschließend in den Mund fasst. Das ist ein deutlich größeres Risiko sich mit Infektionskrankheiten zu infizieren.
10.04.2017 00:19
Zitat von kleine-puppi:
Zitat von Chloe-Marie:da hast du schon recht mich stört es sonst auch nicht wenn sie im Dreck spielen aber da das Wasser schon seid letzten Sommer da drin ist und Äpfel und sonst was und nicht wirklich lecker aussieht hatte ich doch etwas Bedenken
Deine Tochter ist ein Kind, da wird Sand gegessen und mit dreckigem Wasser gespielt. Wenn dein Kind mal in den KiGa geht, kannst Du auch nicht kontrollieren mit was sie spielt. Weicher Stuhlgang kommt ganz normal mal vor, selbst wenn es vom dreckigen Wasser kommen sollte, was sollte "gefährliches" enthalten sein. Mir ist es lieber, mein Kind spielt im Dreck, als das es den Einkaufswagengriff anfasst und sich anschließend in den Mund fasst. Das ist ein deutlich größeres Risiko sich mit Infektionskrankheiten zu infizieren.
Keine Sorge


10.04.2017 00:23
Naja, also wenn sie's jetzt getrunken hätte... aber so? Ich würde mir da keine Sorgen machen. Bei uns finden die Kinder auch echt jedes Brackwasser, was es i-wo nach nem langen Winter noch in irgendwelchen Blumentöpfen zu finden gibt, bisher ist dabei noch nie irgendwas passiert. Ich denke auch, da ist jeder Einkaufswagengriff problematischer. Wie gesagt, also wenn das Kind sowas trinkt, würde ich mir auch Sorgen machen, aber nur mal mit den Händen rein?
10.04.2017 00:24
Zitat von Chloe-Marie:
Deine Tochter ist ein Kind, da wird Sand gegessen und mit dreckigem Wasser gespielt. Wenn dein Kind mal in den KiGa geht, kannst Du auch nicht kontrollieren mit was sie spielt. Weicher Stuhlgang kommt ganz normal mal vor, selbst wenn es vom dreckigen Wasser kommen sollte, was sollte "gefährliches" enthalten sein. Mir ist es lieber, mein Kind spielt im Dreck, als das es den Einkaufswagengriff anfasst und sich anschließend in den Mund fasst. Das ist ein deutlich größeres Risiko sich mit Infektionskrankheiten zu infizieren.
Ich schließe mich hier an. Es ist ein Kind, ein kleiner Mensch. Kein Porzellanpüppchen.
10.04.2017 00:24
Zitat von Mel-Ann:
Naja, also wenn sie 's jetzt getrunken hätte... aber so? Ich würde mir da keine Sorgen machen. Bei uns finden die Kinder auch echt jedes Brackwasser, was es i-wo nach nem langen Winter noch in irgendwelchen Blumentöpfen zu finden gibt, bisher ist dabei noch nie irgendwas passiert. Ich denke auch, da ist jeder Einkaufswagengriff problematischer. Wie gesagt, also wenn das Kind sowas trinkt, würde ich mir auch Sorgen machen, aber nur mal mit den Händen rein?
Entschuldigung, ER meinte ich natürlich.
10.04.2017 01:34
Ich bin auch der Meinung das du dir da keine Gedanken machen musst

10.04.2017 07:56
warte mal noch paar Jahre, das wrd das eines der harmlosesten Dinge gewesen sein

10.04.2017 08:22
Abgestandenes Wasser wird das kleinste Problem sein
unsere isst zur zeit gerne Sand ,heu usw wenn wir draußen sind
Werde aber bissel lockerer ....Es ist ein Kind,packen ihn nicht in Watte


Werde aber bissel lockerer ....Es ist ein Kind,packen ihn nicht in Watte

10.04.2017 09:01
Zitat von bambina_1990:
Abgestandenes Wasser wird das kleinste Problem seinunsere isst zur zeit gerne Sand ,heu usw wenn wir draußen sind
![]()
Werde aber bissel lockerer ....Es ist ein Kind,packen ihn nicht in Watte![]()
bei uns gab es gestern auch Sandkuchen und Löwenzahnsuppe

10.04.2017 09:05
Zitat von NiAn:ich musste gestern aufpassen ,alexa wollte feuerkäfer und Ameisen essen
Zitat von bambina_1990:
Abgestandenes Wasser wird das kleinste Problem seinunsere isst zur zeit gerne Sand ,heu usw wenn wir draußen sind
![]()
Werde aber bissel lockerer ....Es ist ein Kind,packen ihn nicht in Watte![]()
bei uns gab es gestern auch Sandkuchen und Löwenzahnsuppe![]()

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt