Mütter- und Schwangerenforum

Kind mit abgestandenen Wasser gespielt

Gehe zu Seite:
Obsidian
15967 Beiträge
10.04.2017 11:40
naja Desinfektionstücher abzulecken dürfte die Situation in dem Falle nicht verbessern

Nein im Ernst, mir ging es schlicht um Dreck ≠ Dreck.

Steine, Gras, Käfer (jedenfalls in Mitteleuropa), Sand, Erde - ok. Kommt meistens genauso wieder raus wie es reinkam. bis auf die Käfer, da ist wenigstens noch Eiweiß drin.

Abgestandenes Wasser, Fäkalien, verrottetes Fleisch - nicht ok. Kann Den Magen-Darm-Trakt auch bei kleinen Mengen gehörig durcheinander bringen.
10.04.2017 11:41
Zitat von born-in-helsinki:

Ich hab früher regenwürmer gegessen, die waren so schön wabbelig im mund


beliebteste Mutprobe im Kindergarten....Ja ich hab mich auch getraut
10.04.2017 11:41
So lecker war das jetzt nicht und ich hätte das Wasser weggeschüttet bevor er dran geht aber soooo schlimm ist es nicht.
shelyra
69232 Beiträge
10.04.2017 14:08
das wird ja kein jahrealtes wasser gewesen sein. hat ja immer mal wieder geregnet und dann kam neues dazu...
außerdme wurde nur damit gepsielt. es nicht literweise getrunken.

wenn du nicht willst das sowas passiert warum hast du dann in den letzten monaten den eimer nicht mal ausgeleert udn weg geräumt?

meine kids spielen regelmässig mit eimern die mit altem regenwasser gefüllt sind. sie verstecken die im garten und holen sie dann bei bedarf raus! ist zwar imemr ne schweinerei, aber sonst ist da noch nie was passiert...
Marf
28968 Beiträge
10.04.2017 14:32
Ich würde im Garten eh schauen das alles ,worin sich Wasser sammeln kann bzw. nicht in Bewegung ist,umgedreht wird.Sonst züchtet man sich seine eigene Mückeninvasion.
Oder ein Tupfer(Erbsengroß reicht) Spüli rein.
10.04.2017 15:03
Zitat von Marf:

Ich würde im Garten eh schauen das alles ,worin sich Wasser sammeln kann bzw. nicht in Bewegung ist,umgedreht wird.Sonst züchtet man sich seine eigene Mückeninvasion.
Oder ein Tupfer(Erbsengroß reicht) Spüli rein.


Ist das dann nicht schädlich für die Pflanzen wenn man dann noch mit dem Wasser gießt? Also wenn spüli drin ist.
Hab zwar eine (was sind das? 200 liter?) Tonne die eigentlich für regenwasser ist damit ich zum gießen nicht ewig den Hahn auf drehen muss aber die Mücken gehen mir tierisch auf die nerven. Haben ja eh schon viele hier aber im Sommer hab ich da geschätzte 5 Milliarden drum rum

Zum eigentlichen Thema, mach nix, meine isst mit sehr viel Hingabe Gänseblümchen,heute noch wenn sie der Schlag trifft
Regentonnenwasser hat sie auch schon mal geschluckt, war wohl ekelig, aber danach nie wieder.
Sowas stärkt die Abwehrkräfte.
Marf
28968 Beiträge
10.04.2017 15:06
Zitat von MiMu2.0:

Zitat von Marf:

Ich würde im Garten eh schauen das alles ,worin sich Wasser sammeln kann bzw. nicht in Bewegung ist,umgedreht wird.Sonst züchtet man sich seine eigene Mückeninvasion.
Oder ein Tupfer(Erbsengroß reicht) Spüli rein.


Ist das dann nicht schädlich für die Pflanzen wenn man dann noch mit dem Wasser gießt? Also wenn spüli drin ist.
Hab zwar eine (was sind das? 200 liter?) Tonne die eigentlich für regenwasser ist damit ich zum gießen nicht ewig den Hahn auf drehen muss aber die Mücken gehen mir tierisch auf die nerven. Haben ja eh schon viele hier aber im Sommer hab ich da geschätzte 5 Milliarden drum rum

Zum eigentlichen Thema, mach nix, meine isst mit sehr viel Hingabe Gänseblümchen,heute noch wenn sie der Schlag trifft
Regentonnenwasser hat sie auch schon mal geschluckt, war wohl ekelig, aber danach nie wieder.
Sowas stärkt die Abwehrkräfte.

Ein Winzetupfer Spüli in der 200L Tonne macht nix.Nur verhindert es Mücken.Ich mache das seit Jahren im Garten und Balkon.Ich hasse Mücken! Grrrrr!
Kein langer Schucker,es muss nur die Oberflächenspannung brechen.Da reichts wenn du die Fingerspitze mit Spüli befeuchtest und reinfasst.
Chloe-Marie
1732 Beiträge
10.04.2017 16:43
Zitat von Obsidian:

naja Desinfektionstücher abzulecken dürfte die Situation in dem Falle nicht verbessern

Nein im Ernst, mir ging es schlicht um Dreck ≠ Dreck.

Steine, Gras, Käfer (jedenfalls in Mitteleuropa), Sand, Erde - ok. Kommt meistens genauso wieder raus wie es reinkam. bis auf die Käfer, da ist wenigstens noch Eiweiß drin.

Abgestandenes Wasser, Fäkalien, verrottetes Fleisch - nicht ok. Kann Den Magen-Darm-Trakt auch bei kleinen Mengen gehörig durcheinander bringen.


Sry, ich hab Biologie studiert und finde einfach nicht den Bogen von Fäkalien und verrottetem Fleisch zu abgestandenem Regenwasser^^

Ich sehe die kleinen Kinder ständig die Griffe von den Einkaufswägen ablutschen, DA mache ich mir Sorgen, da hängen nämlich die ganzen pathogenen Menschenkeime dran..
Obsidian
15967 Beiträge
10.04.2017 18:37
Zitat von Chloe-Marie:

Zitat von Obsidian:

naja Desinfektionstücher abzulecken dürfte die Situation in dem Falle nicht verbessern

Nein im Ernst, mir ging es schlicht um Dreck ≠ Dreck.

Steine, Gras, Käfer (jedenfalls in Mitteleuropa), Sand, Erde - ok. Kommt meistens genauso wieder raus wie es reinkam. bis auf die Käfer, da ist wenigstens noch Eiweiß drin.

Abgestandenes Wasser, Fäkalien, verrottetes Fleisch - nicht ok. Kann Den Magen-Darm-Trakt auch bei kleinen Mengen gehörig durcheinander bringen.


Sry, ich hab Biologie studiert und finde einfach nicht den Bogen von Fäkalien und verrottetem Fleisch zu abgestandenem Regenwasser^^

Ich sehe die kleinen Kinder ständig die Griffe von den Einkaufswägen ablutschen, DA mache ich mir Sorgen, da hängen nämlich die ganzen pathogenen Menschenkeime dran..


Da gibts auch keinen Bogen, das ist ne ganz schlichte Aufzählung. Kannst die Einkaufswägen gerne mit draufsetzen Mag ich auch nicht.
10.04.2017 18:53
Zitat von Marf:

Zitat von MiMu2.0:

Zitat von Marf:

Ich würde im Garten eh schauen das alles ,worin sich Wasser sammeln kann bzw. nicht in Bewegung ist,umgedreht wird.Sonst züchtet man sich seine eigene Mückeninvasion.
Oder ein Tupfer(Erbsengroß reicht) Spüli rein.


Ist das dann nicht schädlich für die Pflanzen wenn man dann noch mit dem Wasser gießt? Also wenn spüli drin ist.
Hab zwar eine (was sind das? 200 liter?) Tonne die eigentlich für regenwasser ist damit ich zum gießen nicht ewig den Hahn auf drehen muss aber die Mücken gehen mir tierisch auf die nerven. Haben ja eh schon viele hier aber im Sommer hab ich da geschätzte 5 Milliarden drum rum

Zum eigentlichen Thema, mach nix, meine isst mit sehr viel Hingabe Gänseblümchen,heute noch wenn sie der Schlag trifft
Regentonnenwasser hat sie auch schon mal geschluckt, war wohl ekelig, aber danach nie wieder.
Sowas stärkt die Abwehrkräfte.

Ein Winzetupfer Spüli in der 200L Tonne macht nix.Nur verhindert es Mücken.Ich mache das seit Jahren im Garten und Balkon.Ich hasse Mücken! Grrrrr!
Kein langer Schucker,es muss nur die Oberflächenspannung brechen.Da reichts wenn du die Fingerspitze mit Spüli befeuchtest und reinfasst.


Super! Danke!
Mach ich gleich mal
kleine-puppi
299 Beiträge
10.04.2017 20:47
Zitat von shelyra:

das wird ja kein jahrealtes wasser gewesen sein. hat ja immer mal wieder geregnet und dann kam neues dazu...
außerdme wurde nur damit gepsielt. es nicht literweise getrunken.

wenn du nicht willst das sowas passiert warum hast du dann in den letzten monaten den eimer nicht mal ausgeleert udn weg geräumt?

meine kids spielen regelmässig mit eimern die mit altem regenwasser gefüllt sind. sie verstecken die im garten und holen sie dann bei bedarf raus! ist zwar imemr ne schweinerei, aber sonst ist da noch nie was passiert...
Naja da wir den garten umbauen sind die kinder eigentlich meist bei mein eltern in garten da eben hier gard Baustelle ist... An den Eimer hatte ich auch gar nicht mehr gedacht... Der wurde aber nun beseitigt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt