Kind will mehr zu Papa und drückt Mama weg! Wieso?
16.04.2012 13:45
Halli Hallo !
Wir haben folgendes Problem. Unser Sohn ist ab und zu gemein zur Mama. Wenn sie ihn umarmen will, dann drückt er sie weg oder sagt "ich will das nicht!" Er gibt ihr keine Küsschen und beim Sandmann gucken geht er zum Papa, obwohl die Mama mit ihm sitzen möchte.
Für die Mutter ist es auf Dauer gemein und nun auch beunruhigend geworden. Zu mir (der Papa) ist er komplett anders. Mitten im Spielen kommt er zu mir,gibt mir ein Küsschen und sagt (mit seinen dreieinhalbjahren), dass er mich lieb hat. Nachts, wenn er ins Elternbett kommt, drückt er die Mama weg und kuschelt sich an mich an. Will oft von mir umarmt werden und manchmal wartet er vor dem Bett bis ich aufstehe, obwohl die Mama schon aufgestanden ist und mit ihm frühstücken möchte.
Für mich als Papa ist das zwar sehr schön, aber auch sehr schlecht, dass er diese Gefühle nicht der Mama zeigt. Darunter leidet natürlich meine Frau und ich mit ihr. Meine Frau ist auch sehr kinderlieb, liebt ihn über alles und himmelt ihn an!!! Woran kann das liegen?
Meine Vermutung ist die folgende: Zwischen 1,5 und 2 Jahren war er dreimal im Krankenhaus für je 3 Tage (wegen Fieberkrämpfen). Übernachtet habe ich da mit ihm. Des Weiteren bin ich derjenige gewesen, der mit ihm morgens als Baby aufgestanden ist und gefrühstückt hat. Nachts bin ich auch zu ihm hingegangen und habe ihn beruhigt. Nicht weil meine Frau "faul" ist, sondern als Unterstützung und Aufteilung der Aufgaben, weil sie ihn Nachts gestillt hat bzw.
Ich bin auch derjenige, der sich zum Kasper macht und ihn zum lachen bringt usw.
Auch wenn ich die ersten 2-3 Jahre in besonderen Situationen mehr Zeit mit ihm verbracht habe (Nachts und Morgens aufstehen, Krankenhausaufenthalt usw.), ist es trotzdem kein Grund, dass er so ablehnend zu seiner Mama ist, weil sie ihn auch über alles liebt.
Kennt ihr sowas? Wenn ja, beruhigt sich sowas mit der Zeit? Wir sind schon soweit, dass wir überlegen zu einem Familientherapeuten zu gehen um dort nachzufragen, woran es liegen kann bzw. wie man das Verhältnis verbessern kann.
Vielleicht können sich Kinder in dem Alter noch nicht für zwei Personen entscheiden und es kommt erst später?
Vor einigen Monaten war es noch schlimmer. Da stand nur ich im Mittelpunkt.... Es hat sich zwar gebessert, aber diese gefühlskalte Haltung zur Mama ist echt fieß
Bitte schreibt uns, wenn ihr auch die gleichen Erfahrungen gemacht habt oder eine solche Situation kennt.
Vielen Dank!!!
Der Papa
Wir haben folgendes Problem. Unser Sohn ist ab und zu gemein zur Mama. Wenn sie ihn umarmen will, dann drückt er sie weg oder sagt "ich will das nicht!" Er gibt ihr keine Küsschen und beim Sandmann gucken geht er zum Papa, obwohl die Mama mit ihm sitzen möchte.
Für die Mutter ist es auf Dauer gemein und nun auch beunruhigend geworden. Zu mir (der Papa) ist er komplett anders. Mitten im Spielen kommt er zu mir,gibt mir ein Küsschen und sagt (mit seinen dreieinhalbjahren), dass er mich lieb hat. Nachts, wenn er ins Elternbett kommt, drückt er die Mama weg und kuschelt sich an mich an. Will oft von mir umarmt werden und manchmal wartet er vor dem Bett bis ich aufstehe, obwohl die Mama schon aufgestanden ist und mit ihm frühstücken möchte.
Für mich als Papa ist das zwar sehr schön, aber auch sehr schlecht, dass er diese Gefühle nicht der Mama zeigt. Darunter leidet natürlich meine Frau und ich mit ihr. Meine Frau ist auch sehr kinderlieb, liebt ihn über alles und himmelt ihn an!!! Woran kann das liegen?
Meine Vermutung ist die folgende: Zwischen 1,5 und 2 Jahren war er dreimal im Krankenhaus für je 3 Tage (wegen Fieberkrämpfen). Übernachtet habe ich da mit ihm. Des Weiteren bin ich derjenige gewesen, der mit ihm morgens als Baby aufgestanden ist und gefrühstückt hat. Nachts bin ich auch zu ihm hingegangen und habe ihn beruhigt. Nicht weil meine Frau "faul" ist, sondern als Unterstützung und Aufteilung der Aufgaben, weil sie ihn Nachts gestillt hat bzw.
Ich bin auch derjenige, der sich zum Kasper macht und ihn zum lachen bringt usw.
Auch wenn ich die ersten 2-3 Jahre in besonderen Situationen mehr Zeit mit ihm verbracht habe (Nachts und Morgens aufstehen, Krankenhausaufenthalt usw.), ist es trotzdem kein Grund, dass er so ablehnend zu seiner Mama ist, weil sie ihn auch über alles liebt.
Kennt ihr sowas? Wenn ja, beruhigt sich sowas mit der Zeit? Wir sind schon soweit, dass wir überlegen zu einem Familientherapeuten zu gehen um dort nachzufragen, woran es liegen kann bzw. wie man das Verhältnis verbessern kann.
Vielleicht können sich Kinder in dem Alter noch nicht für zwei Personen entscheiden und es kommt erst später?
Vor einigen Monaten war es noch schlimmer. Da stand nur ich im Mittelpunkt.... Es hat sich zwar gebessert, aber diese gefühlskalte Haltung zur Mama ist echt fieß

Bitte schreibt uns, wenn ihr auch die gleichen Erfahrungen gemacht habt oder eine solche Situation kennt.
Vielen Dank!!!
Der Papa
16.04.2012 13:51
mein ältester wollte als er kleiner war-das ging etwa bis er drei war-nie zum papa
war er mal allein mit papa hat er nur geweint
er hat mich immer bevorzugt das hat sich aber dann zum glück von heute auf morgen geändert
war er mal allein mit papa hat er nur geweint
er hat mich immer bevorzugt das hat sich aber dann zum glück von heute auf morgen geändert
16.04.2012 13:52
ich als mama finde das jetzt nicht so schlimm. es gibt halt mama-kinder, genauso wie es papa-kinder gibt.
<p></p>
mein sohn (ist zwar erst 19 monate) hat auch immer wieder phasen wo er nur auf papa fixiert ist. da darf ich gar nix mit ihm machen, alles muss der papa tun.
denke, dass es wichtig für die entwicklung ist. einerseits geht papa anders mit dem kleinen um, andererseits ist der papa meist auch nur für kurze zeit zuhause (wegen der arbeit) und daher was besonderes. überdies sehen besonders jungs ihren papa ja auch als vorbild an und wollen so werden wie er.
<p></p>
zu einem thearpeuten würd ich deswegen nicht gehen, finde sowas viel zu übertrieben. deine frau soll einfach lernen die tatsache zu akzeptieren, dass euer kleiner halt mehr auf papa steht!
<p></p>
mein sohn (ist zwar erst 19 monate) hat auch immer wieder phasen wo er nur auf papa fixiert ist. da darf ich gar nix mit ihm machen, alles muss der papa tun.
denke, dass es wichtig für die entwicklung ist. einerseits geht papa anders mit dem kleinen um, andererseits ist der papa meist auch nur für kurze zeit zuhause (wegen der arbeit) und daher was besonderes. überdies sehen besonders jungs ihren papa ja auch als vorbild an und wollen so werden wie er.
<p></p>
zu einem thearpeuten würd ich deswegen nicht gehen, finde sowas viel zu übertrieben. deine frau soll einfach lernen die tatsache zu akzeptieren, dass euer kleiner halt mehr auf papa steht!
16.04.2012 13:53
bei uns ist es genau anders rum, aber nicht so extrem, wie du es jetzt beschreibst. ich denke das legt sich wieder. vielleicht solltest du dich mehr zurück nehmen. die mama kann sich ja einmal die woche nen schönen tag/nachmittag mit ihrem sohnemann machen ohne den papa.
16.04.2012 13:55
Bei uns genauso. Nur andersherum.
Die Rangfolge sieht ungefähr so aus:
Mama
Tochter
Tochters beste Freundin
Kuschelteddy
Kuschelkuh
Papa
Sollte ich nicht da sein, rutscht Papa aber sofort an Stelle 1 *g*
Ist halt so.
Mein Freund hat sich schon lange ein zweites Kind gewünscht. Er möchte gerne sein eigenes haben
Die Rangfolge sieht ungefähr so aus:
Mama
Tochter
Tochters beste Freundin
Kuschelteddy
Kuschelkuh
Papa
Sollte ich nicht da sein, rutscht Papa aber sofort an Stelle 1 *g*
Ist halt so.
Mein Freund hat sich schon lange ein zweites Kind gewünscht. Er möchte gerne sein eigenes haben

16.04.2012 14:00
Zitat von Winterstiefel:
Bei uns genauso. Nur andersherum.
Die Rangfolge sieht ungefähr so aus:
Mama
Tochter
Tochters beste Freundin
Kuschelteddy
Kuschelkuh
Papa
Sollte ich nicht da sein, rutscht Papa aber sofort an Stelle 1 *g*
Ist halt so.
Mein Freund hat sich schon lange ein zweites Kind gewünscht. Er möchte gerne sein eigenes haben![]()


16.04.2012 14:02
ich habe hier ein totales papakind
paps sind toll.. sie sind im gegensatz zur mama nicht den ganzen tag da.. dsa macht ihn so besonders
ers spielt anders
man kann sich anders austoben
und er gibt eher nach als die mama
ich ziehe auch sooft die *arschkarte*
was soll.
bin froh das papa und trollkind son eingespieltes team is.
mir is aber aufgefallen, je döller ich im trollkinds aufmerksamkeit bemühe, um so stärker lässt sie mich abblitzen.
paps sind toll.. sie sind im gegensatz zur mama nicht den ganzen tag da.. dsa macht ihn so besonders
ers spielt anders
man kann sich anders austoben
und er gibt eher nach als die mama
ich ziehe auch sooft die *arschkarte*
was soll.
bin froh das papa und trollkind son eingespieltes team is.
mir is aber aufgefallen, je döller ich im trollkinds aufmerksamkeit bemühe, um so stärker lässt sie mich abblitzen.

16.04.2012 14:03
Zitat von shelyra:
ich als mama finde das jetzt nicht so schlimm. es gibt halt mama-kinder, genauso wie es papa-kinder gibt.
<p></p>
mein sohn (ist zwar erst 19 monate) hat auch immer wieder phasen wo er nur auf papa fixiert ist. da darf ich gar nix mit ihm machen, alles muss der papa tun.
denke, dass es wichtig für die entwicklung ist. einerseits geht papa anders mit dem kleinen um, andererseits ist der papa meist auch nur für kurze zeit zuhause (wegen der arbeit) und daher was besonderes. überdies sehen besonders jungs ihren papa ja auch als vorbild an und wollen so werden wie er.
<p></p>
zu einem thearpeuten würd ich deswegen nicht gehen, finde sowas viel zu übertrieben. deine frau soll einfach lernen die tatsache zu akzeptieren, dass euer kleiner halt mehr auf papa steht!
WIE BITTE?
Du findest es nicht schlimm wenn dein Kind dich wegschubsen würde und dich weder umarmen noch sonst was möchte?
Das ist doch nicht dein ernst?
Also ich kann die Frau total verstehen, ich stell mir das ganz schlimm vor.
Vielleicht solltet ihr euch mal tipps von einer Eltern-Start-Hilfe bzw. Familienbildungsstätte holen. Ich kann super verstehen das sie traurig drüber ist und vielleicht gibt es ja irgendwelche Tricks die Kleinen wieder in ne anderen Richtung zu lenken...
16.04.2012 14:03
Bei uns ist es auch so, wenn der Papa zu Hause ist bin ich abgemeldet. Es gibt Dinge die darf ich nicht mit ihr machen, das darf nur Papa. Zb. Sie geht nur mit Papa schwimmen, da will sie mich nicht dabei haben, ins Bett will sie auch von Papa gebracht werden. Und vom Kuscheln kann ich nur träumen wenn der Papa in der Nähe ist. Ich habe da aber kein so großes Problem mit, ich bin den ganzen Tag mit ihr alleine zu Hause und wenn Papa da ist und sie sich so an ihn hängt heißt es für mich, ENTSPANNEN!!!
16.04.2012 14:03
Hallo
Ich denke das ist eine Phase und wird auch wieder vorrüber gehen.
Lena hatte das auch schon mal, da wollte sie nur ihren Papa. Ich durfte nichts machen. Nicht kuscheln, nicht spielen,... Jetzt im Moment hat sie eine Mama Phase und sie will NUR bei mir sein. Der Papa bekommt zwar schon Bussis und sie kuschelt kurz mit ihm aber nur kurz. Dann kommt sie gleich wieder zu mir.
Das wechselt bei meiner Tochter. Einmal geht sie meinen Mann mehr zu und dann wiedermal mir.
Wer ist denn am Tag bei euren Kind? Ist deine Frau alleine mit ihm bis du von der Arbeit kommst?

Ich denke das ist eine Phase und wird auch wieder vorrüber gehen.
Lena hatte das auch schon mal, da wollte sie nur ihren Papa. Ich durfte nichts machen. Nicht kuscheln, nicht spielen,... Jetzt im Moment hat sie eine Mama Phase und sie will NUR bei mir sein. Der Papa bekommt zwar schon Bussis und sie kuschelt kurz mit ihm aber nur kurz. Dann kommt sie gleich wieder zu mir.
Das wechselt bei meiner Tochter. Einmal geht sie meinen Mann mehr zu und dann wiedermal mir.
Wer ist denn am Tag bei euren Kind? Ist deine Frau alleine mit ihm bis du von der Arbeit kommst?
16.04.2012 14:07
vllt solltet ihr entspannter mit dem thema umgehen, also keine bedrängung von seiten deiner frau, keine küsschen, kein auf-den-arm-nehmen, wenn er es nicht will, kein nachfragen, warum nicht, kein über-den-kopf-fahren usw. zeitgleich kann deine frau anfangen, besondere sachen anzubieten, dabei aber immer noch eher zurückhaltend bleiben. so hat ER die chance zu bestimmen, wann er mehr kontakt will... denn liebe kann man nicht erzwingen, sie muss wachsen und ich gehe von mir aus: auf bedrängung und übergriffe, egal welcher art, reagiere ich extrem allergisch.
16.04.2012 14:07
Zitat von Nicky41187:kinder sind nunmal ehrlich, wenn sie jemanden nicht umarmen möchten, dann machen sie das auch nicht, und bringen das auch zum ausdruck (wegschubsen)
Zitat von shelyra:
ich als mama finde das jetzt nicht so schlimm. es gibt halt mama-kinder, genauso wie es papa-kinder gibt.
<p></p>
mein sohn (ist zwar erst 19 monate) hat auch immer wieder phasen wo er nur auf papa fixiert ist. da darf ich gar nix mit ihm machen, alles muss der papa tun.
denke, dass es wichtig für die entwicklung ist. einerseits geht papa anders mit dem kleinen um, andererseits ist der papa meist auch nur für kurze zeit zuhause (wegen der arbeit) und daher was besonderes. überdies sehen besonders jungs ihren papa ja auch als vorbild an und wollen so werden wie er.
<p></p>
zu einem thearpeuten würd ich deswegen nicht gehen, finde sowas viel zu übertrieben. deine frau soll einfach lernen die tatsache zu akzeptieren, dass euer kleiner halt mehr auf papa steht!
WIE BITTE?
Du findest es nicht schlimm wenn dein Kind dich wegschubsen würde und dich weder umarmen noch sonst was möchte?
Das ist doch nicht dein ernst?
Also ich kann die Frau total verstehen, ich stell mir das ganz schlimm vor.
Vielleicht solltet ihr euch mal tipps von einer Eltern-Start-Hilfe bzw. Familienbildungsstätte holen. Ich kann super verstehen das sie traurig drüber ist und vielleicht gibt es ja irgendwelche Tricks die Kleinen wieder in ne anderen Richtung zu lenken...
besser als als würden sie dsa tun, nur um den menschen zu gefallen
16.04.2012 14:09
Ich kann mir das auch nicht vorstellen und wäre am Boden zerstört wenn mir das mit meinem kleinen mann passieren würde, immerhin hab ich ihn 9 monate in mir getragen und dann so eine ablehnung *schrecklich*!!!hoffe ihr bekommt das hin für deine frau.

16.04.2012 14:10
Zitat von klisterremsa:
ich habe hier ein totales papakind
paps sind toll.. sie sind im gegensatz zur mama nicht den ganzen tag da.. dsa macht ihn so besonders
ers spielt anders
man kann sich anders austoben
und er gibt eher nach als die mama
ich ziehe auch sooft die *arschkarte*
was soll.
bin froh das papa und trollkind son eingespieltes team is.
mir is aber aufgefallen, je döller ich im trollkinds aufmerksamkeit bemühe, um so stärker lässt sie mich abblitzen .![]()
genau wie bei uns. küsschen oder umarmungen auf kommando gibt es gar nicht und werden von mir auch nicht verlangt oder erwartet. warum auch???? und hey, ich genieße die zeit, die ich dann für mich habe, wenn papakuscheln im arbeitszimmer angesagt ist jeden abend

16.04.2012 14:16
Zitat von klisterremsa:
ich habe hier ein totales papakind
paps sind toll.. sie sind im gegensatz zur mama nicht den ganzen tag da.. dsa macht ihn so besonders
ers spielt anders
man kann sich anders austoben
und er gibt eher nach als die mama
ich ziehe auch sooft die *arschkarte*
was soll.
bin froh das papa und trollkind son eingespieltes team is.
mir is aber aufgefallen, je döller ich im trollkinds aufmerksamkeit bemühe, um so stärker lässt sie mich abblitzen.![]()
dem kann ich mich nur anschließen.
ich habe auch ein totales papakind. wenn wir beide da sind, ist er fast immer erste wahl.
und ja, es gibt momente, da tut es schon ein wenig im herzen weh.
aber mein kind zeigt mir auch oft, das es mich liebt.
JEDES kind liebt seine mutter!!

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt