Mütter- und Schwangerenforum

Kind will mehr zu Papa und drückt Mama weg! Wieso?

Gehe zu Seite:
CaSwa
22733 Beiträge
16.04.2012 14:31
Mein Großer ist knapp 3,5 Jahre und wenn er meint, Papa ist der Beste, dann ist Papa der Beste und Mama hat verloren...das ist bei uns aber immer phasenweise, denn hin und wieder ist der Papa zwar zuhause, aber uninteressant.
Also solang sich das bald wieder ändert würde ich keinen Grund zur Sorge sehen, auch wenn es als Mama hart ist, aber ich denke, es ist normal
emrahx99
66 Beiträge
16.04.2012 14:48
Danke für die Antworten... Ich habe aber folgende vergessen zu erwähnen. Unseren Sohn erziehen wir in exakt gleichen Teilen. Das heisst, wir sind gemeinsam selbstständig und wechseln uns mit der Arbeit ab. Immer abwechselnd in die Kita bringen und abholen. Immer abwechseld zu Hause.

Wenn es nur Phasen wären, dann wäre ja alles gut. Er ist nur ständig so Von Anfang an... Früher habe ich meine Frau auch beruhigt: ach das wird schon... aber der Satz passt nicht mehr...

Sooooo leicht kann ich mir eine Ablehnung für eine Mutter nicht vorstellen, so wie es einige hier Schreiben....
16.04.2012 14:53
ok dann kann es der "papa ist interessanter weil nicht so oft zuhause faktor" nicht sein...also muss er wirklich eine emotionale tendenz haben. kann verstehen, dass deiner frau das weh tut. finde es auch sehr lieb von dir dass du nach antworten suchst. vielleicht kann ein familientherapeut euch tatsächlich einen rat geben, evtl. sendet deine frau unbewusst irgendwelche signale aus, die dazu führen oder irgendetwas blödes ist vorgefallen, vielleicht nur eine winzige kleinigkeit, die die bindung nun belastet oder stört
Marz
15879 Beiträge
16.04.2012 15:05
Zitat von FullyJay:

ok dann kann es der "papa ist interessanter weil nicht so oft zuhause faktor" nicht sein...also muss er wirklich eine emotionale tendenz haben. kann verstehen, dass deiner frau das weh tut. finde es auch sehr lieb von dir dass du nach antworten suchst. vielleicht kann ein familientherapeut euch tatsächlich einen rat geben, evtl. sendet deine frau unbewusst irgendwelche signale aus, die dazu führen oder irgendetwas blödes ist vorgefallen, vielleicht nur eine winzige kleinigkeit, die die bindung nun belastet oder stört


Würde es dann auch mal in die Richtung versuchen...Es ist ja schon sehr auffällig und nicht vergleichbar mit dem was hier manche schreiben, dass sie es von kurzen Phasen kennen oder bestimmte Dinge eben lieber mit Papa und andere lieber mit Mama gemacht werden. Das ist ja normal, aber bei euch ist es ja deutlich schlimmer.
Das belastet ja auch deine Frau und die Beziehung zwischen den beiden und auch zwischen euch beiden...
Bianca1980
5619 Beiträge
16.04.2012 15:16
Wenn ich deinen Text durchlese denke ich warum
Du warst mit im Krankenhaus
Du warst nachts und zum Frühstück da
Du machst mit ihm Spaß und Blödsinn
Es gibt Papa und es gibt Mama Kinder
Lass deine Frau mal was ganz besonders tolles mit euerm Kind
Alleine machen
Ich freue mich immer wenn er mehr auf Papa
Steht weil er ein nur Mama kInd war
Sie fahren Traktor
Und machen solche Dinge eben
Da bin ich auch mal abgeschrieben
Marz
15879 Beiträge
16.04.2012 16:21
Zitat von Bianca1980:

Wenn ich deinen Text durchlese denke ich warum
Du warst mit im Krankenhaus
Du warst nachts und zum Frühstück da
Du machst mit ihm Spaß und Blödsinn
Es gibt Papa und es gibt Mama Kinder
Lass deine Frau mal was ganz besonders tolles mit euerm Kind
Alleine machen
Ich freue mich immer wenn er mehr auf Papa
Steht weil er ein nur Mama kInd war
Sie fahren Traktor
Und machen solche Dinge eben
Da bin ich auch mal abgeschrieben



Das ist eben der Unterschied, denke ich... MAL!!!!Und nicht IMMER!!!
shelyra
69234 Beiträge
16.04.2012 19:41
Zitat von Nicky41187:

Zitat von shelyra:

ich als mama finde das jetzt nicht so schlimm. es gibt halt mama-kinder, genauso wie es papa-kinder gibt.
<p></p>
mein sohn (ist zwar erst 19 monate) hat auch immer wieder phasen wo er nur auf papa fixiert ist. da darf ich gar nix mit ihm machen, alles muss der papa tun.
denke, dass es wichtig für die entwicklung ist. einerseits geht papa anders mit dem kleinen um, andererseits ist der papa meist auch nur für kurze zeit zuhause (wegen der arbeit) und daher was besonderes. überdies sehen besonders jungs ihren papa ja auch als vorbild an und wollen so werden wie er.
<p></p>
zu einem thearpeuten würd ich deswegen nicht gehen, finde sowas viel zu übertrieben. deine frau soll einfach lernen die tatsache zu akzeptieren, dass euer kleiner halt mehr auf papa steht!


WIE BITTE?

Du findest es nicht schlimm wenn dein Kind dich wegschubsen würde und dich weder umarmen noch sonst was möchte?
Das ist doch nicht dein ernst?
Also ich kann die Frau total verstehen, ich stell mir das ganz schlimm vor.
Vielleicht solltet ihr euch mal tipps von einer Eltern-Start-Hilfe bzw. Familienbildungsstätte holen. Ich kann super verstehen das sie traurig drüber ist und vielleicht gibt es ja irgendwelche Tricks die Kleinen wieder in ne anderen Richtung zu lenken...


das kind küsst ja keinen fremden sondern den eigenen papa! man sollte es doch eher genießen und sich darüber freuen als eifersüchtig auf den eigenen partner zu sein?
liebe kann man nicht erzwingen. wenn das kind nicht umarmen und küssen will oder auch nicht auf den arm genommen werden will, dann sollte man das akzeptieren.
aber liebe kann ja auch anders gezeigt werden als dass man jemanden umarmt oder küsst
RiverRock
545 Beiträge
17.04.2012 11:57
Huhu...also ich hab das hier mal entdeckt und schreibe zum Mut machen.
Ich kann es deiner Frau so gut nachvollziehen, bei unserer Großen war es genau das gleiche. Nicht weil ich weniger getan habe, sondern weil der Papa eben etwas ganz besonderes ist. Fühlt euch beide nicht schuldig, das hab ich auch eine zeit lang gemacht, sondern haltet das durch. ES GEHT VORBEI. War bei uns auch so....deine Frau sollt tief durch atmen und sich immer fest vor Augen halten, das sie nichts falsch macht. Auf keinen fall, das hab ich auch anfangs gemacht. Man darf sich nicht zurück ziehen und sagen "mach du, er will das ja so" sondern immer weiter bemühen. Bücher lesen, spazieren gehen und Zeit zusammen verbringen. Das hilft. Bei uns ist es ganz verschwunden als wir Kind nummer zwei bekommen haben. Von da an musste Mama geteilt werden und das konnte Kind Nummer eins nicht auf sich sitzen lassen...danach hat es sich super eingespielt. Sicher, sie mag heute immer noch auf Papas Schoß und mit ihm spielen, aber es ist lange nicht mehr so, das sie mich weg drückt wenn ich mit ihr spielen möchte

Ein Allheilmittel weiß ich nicht, ich hab nur die Erfahrung gemacht das es vorbei geht auch wenns, und das tuts, richtig weh tut bis es soweit ist. Hoffe ich konnte Helfen.

LG
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt