Mütter- und Schwangerenforum

Kinder (6 und beim Kühe/Schweine schlachten zuschauen lassen

Gehe zu Seite:
guinni
1777 Beiträge
28.06.2012 20:36
Ähm nein das würd ich auch nicht wagen nicht das die Katze am Sonntag ^^geschlachtet^^ wird
starbuck
13483 Beiträge
28.06.2012 20:41
Zitat von guinni:

Ähm nein das würd ich auch nicht wagen nicht das die Katze am Sonntag ^^geschlachtet^^ wird
ist einfach alles ein sensibles thema hier bei uns. ich reiss mir den a... auf, seit ich hier bin, um alles auf die reihe zu kriegen und bekomm ständig knüppel zwischen die füsse geschmissen...
Rahel85
825 Beiträge
29.06.2012 09:48
Zitat von Jean:

kindern beizubringen wo das essen herkommt und vor allem das für jedes stück fleisch ein ier sein leben gelassen hat ist ja auch richtig, aber sie bei der tötung eines tieres und bei der anschließenden verarbeitung zuschauen zu lassen finde ich dann doch schon ganz schön heftig! gerade wenn es solche sensibelchen sind, wie schon beschrieben.. ichbin der meinung, dass man das auch einfach so erklären kann... selbst ich will soetwas nicht sehen.. das ganze blut und so... und kinder können das meiner meinung nach auch nicht selbst entscheiden, ob s8ie das verkraften oder nicht..


Das sehe ich eben auch so-Kinder wissen garnicht WAS bei einer Schlachtung auf sie zukommt und können es somit überhaupt nicht abschätzen ob sie es verkraften können oder nicht.Ich finde wenn es jemanden interessiert wie eine Schlachtung von statten geht kann man sich das auch noch anschauen wenn man alt genug ist denn erklären kann man das mit dem Fleisch auch OHNE dass ein Kind das gesehen haben muss-warum müssen Kinder das überhaupt gesehen haben??Und ich finde es auch als Mutter unverantwortlich zu sagen: Mein Kind wird sich das auch mal anschauen wenn es alt genug ist..Warum??? man kann einem Kind auch OHNE es zu sehen erklären woher das Fleisch kommt und das sie Tiere dafür sterben müssen...Ich war selbst aufgrund einer gesehenen Schweineschlachtung als Kind (nach der ich höchst traumatisiert war, nurnoch geplärrt hab , ins Bett gemacht hab usw) Vegetarier und später sogar eine zeitlang Veganer ...mein Vater meinte damals auch entscheiden zu können dass ich alt genug dafür bin , irgendwann hab ich wieder bedingt Fleisch gegessen aber seit der ss ekelt es mich so dermaßen davor-ich konnte bisher nurnoch Hühnchen essen und selbst das kann ich jetzt schon nichtmehr und ich denke nach der SS wird es sich wieder komplett damit erledigt haben... Ich finde es nicht gut einem Kind sowas zu zeigen da man einfach nicht sagen kann -auch nicht als Mutter oder vater-was man in einer Kinderseele mit diesen Bildern auslöst...
InaWug
12588 Beiträge
29.06.2012 10:32
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von soev:

Ich hab in dem Alter auch schon zugesehen. Mein Vater hat uns nur weggeschickt, als er die Tiere getötet hat. Danach haben wir bei allem zugeschaut. Hat mir nicht geschadet würde ich mal sagen. Allerdings nur solange sie keine Bindung zu dem Tier aufgebaut haben.


Auch das ist Erziehungssache.... bei uns war es zu DDR Zeiten Gang und Gebe Kaninchen zu halten, zu schlachten und zu essen logischerweise... wenn ein weibchen junge hatte, dann hat meine Nichte ( damals so ungefähr 5 jahre) denen schleifchen umgebunden... ihnen namen gegeben.. und im puppenwagen spazieren gefahren... gekuschelt.... bis sie eben groß waren... dann fragte sie schon immer... papa, wann essen wir die lisa??? ... sie ist damit echt normal umgegangen, weil sie es nicht anders kannten. unsere kaninchen hatten nur den zweck aufgegessen zu werden...





Wir hatten auch mal Ziegen und wir Kinder waren schwer begeistert. Irgendwann gab es dann ganz viel Salami und die Ziegen waren weg

Das war schon hart. Stallhasen hatten wir auch. Die wurden ebenfalls nicht verschont.

Ich fand das als Kind schon sehr gemein, aber so ist das nun mal. Lieber so, als nur abgepacktes Fleisch in Bärchenform aus dem Supermarkt zu kennen. Ich selber könnte aber nie im Leben ein Tier töten oder zum Metzger bringen.
Miss_Geschick
5589 Beiträge
29.06.2012 13:32
ich bin auch damit aufgewachsen, mein opa hatte hühner,tauben,hasen,gänse...solange ich mich errinnern kann hat mien opa geschlachtet wärend ich im garten gespielt hab...er hat immer gesagt "jetzt dreh dich mal um " und wenn cih dann mit dem rücken zu ihm stand hat er den kopf abgemacht...dann durfte ich wieder weiter spielen...so mit 6 denk ich, hab cih gefragt ob ich beim federn rupfen helfen darf, durfte ich auch. mit den babyhasen hab cih auch immer gespielt als die noch somklein waren, ich war zwar manchmal etwas traurig wenn ein besonders schönes hässchen cniht mehr da war aber ich hab am mittagstisch versichert das das ganz besonders gut geschmeckt hat
und ich wusste ja das es bald neue babys gibt
für mich war das also auch ganz normal und ich hab da garkeine probleme mit gehabt, aber jedes kind ist anders, bei den beschriebenen kindern hätte ich es wohl auch noch cnith zugelassen...
29.06.2012 13:44
Wir haben selbst einige Kühe, im Durchschnitt so 10 Stück und immer so ca. 6-9 Schweine.
Unsere große Tochter geht gern mit Papa in den Stall und weiß auch, dass die Schweine irgendwann vom Metzger (aus unserem Dorf) abgeholt und dort geschlachtet werden. Auch, dass wir dieses Fleisch dann später essen ist ihr durchaus bekannt. Ach ja, unsere Tochter ist 3 Jahre alt. Sie fragt auch beim Essen manchmal, ob das nun ein Schwein war oder eine "Kuh" (den Unterschied zwischen Milchkuh und Schlachtrind haben wir jetzt noch nicht so vertieft ).

Jedenfalls war es vor ca. 2 Wochen erforderlich, dass bei einer Kuh ein Kaiserschnitt gemacht werden musste - ja, DAS gibt es auch - und ich hätte keine Probleme damit gehabt, meine Tochter dabei zusehen zu lassen. Das ganze fand allerdings am abend statt, sodass sie schon recht müde war und es der Sache dienlicher war, sie ins Bett zu bringen. ABER wäre sie noch fit gewesen, hätte sie gerne zusehen dürfen - und da geht es auch sehr blutig zu.

Geschlachtet wird, wie gesagt, nicht bei uns vor Ort. Aber da ich selbst als Kind bei Schlachtungen anwesend war (nicht bei der Tötung direkt, aber danach, beim Wursten, Speckschneiden, Fleischhacken...), werden auch meine Kinder einmal dabei sein dürfen.

Wenn sie nicht wollen, müssen sie natürlich nicht!
starbuck
13483 Beiträge
29.06.2012 17:26
SarahBS1982
5541 Beiträge
29.06.2012 17:37
Ich kann gut verstehen, was Du meinst... Aber eigentlich ist es ein Teil der Nahrungsproduktion und etwas ganz natürliches... Es handelte sich ja wahrscheinlich nicht um rituelle oder okkulte Opfergaben, sondern um den nüchternen Schlachtvorgang.

Unter dem Aspekt allerdings, dass Du die Jungs als sehr sensibel beschreibst frage ich mich, ob das nötig war sie zuschauen zu lassen.

Wir Bauernkinder sind da glaub ich hartgesotten!

Ich habe eher eine Krise bekommen, als ich in der 6. Klasse einen Film über Massentierhaltung und -verarbeitung sehen musste!

Tiere, die vorher auch noch ein beschissenes Leben in engen, dunklen Käfigen hatten...
imo2009
16543 Beiträge
02.07.2012 23:29
Zitat von -Brünni88:

Zitat von starbuck:

Zitat von InaWug:

Ich hab als Kind auch zugesehen wenn mein Papa geschlachtet hat (nie bei nem Schwein oder ner Kuh, aber Tier ist Tier).
Wirklich geschadet hat es nicht. Ich fands aber immer sehr gemein und hab auch kaum Fleisch gegessen.

Darf man Kühe oder Schweine überhaupt einfach so schlachten?? Also ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen
das hab ich mich auch schon gefragt, wie das sein kann dass vor allem ohne hygienemassnahmen kinder da mit hin gestellt werden. aber da mein mann ja keinen grund sieht da nachzuhacken, und es mich ja nichts angeht, werden wir die umstände wahrscheinlich nie erfahren.


ich kann da helfen. ich bin vom fach

man darf privat nicht schlachten. das kann zu einer gefängnisstrafe führen.

ist glaube ich seit 10 oder 15 jahren verboten.

wir müssen unsere schweine auch zum metzger bringen.

inwieweit bist du vom fach ?........das ist hier auf jedem bauernhof erlaubt.muss halt nur der tierarzt vorbeikommen und ein fleischer.........

ansonst seh ich das auch nicht so dramatisch........
imo2009
16543 Beiträge
02.07.2012 23:34
Zitat von -Brünni88:

Zitat von Zauberfischli:

Also... ich habe mit nein gestimmt, in deinem fall. So grundsätzlich finde ich, kommt es auf das Kind an. Wieviel kann es verkraften... was kann es ertragen? Wenn das Kind eh schon so sensibel ist, dann darf es nicht zusehen... andere können es jedoch sehr gut ab.
Kommt halt wirklich aufs kind an finde ich.

Zum thema privat schlachten. Doch darf man, man darf aber z. bsp. das tier nicht allein töten... das muß ein fachmann machen... der tierarzt muß dann noch auf das tote tier schauen und z. bsp. leber freigeben... tut er dies nicht, muß es weggeworfen werden... und insgesamt muß eben ein fleischer dabei sein... jemand der weiß, wie man mit lebensmitteln umzugehen hat.
Ich weiß, wir zahlen immer nen haufen gebühren und so... aber genau kann ich es jetzt nicht sagen... aber man kann privat schlachten.

LG Zaubi

das ist aber viel mehr aufwand als wenn man für 30 euro das schwein zum metzger bringt und dort schlachten lässt. dort guckt der viehdoktor gleich die ganzen tiere und er wird bezahlt und wenn man den für 1 oder 2 schweine kommen lässt kostet das warscheinlich nicht weniger als wenn er gleich 20 in der metzgerei an guckt
ich glaube nicht das das heutzutage einer noch macht, also daheim schlachten.
das machen bei uns in der gegend alle bauern die noch tierzucht haben.ganz normal
da sind dann auch alle familienmitglieder dabei zum helfen....auch die kinder,die finden das besonders spannend.und wer will kann am nächsten tag da auch fleisch und wurst kaufen.
javeria67
19079 Beiträge
02.07.2012 23:35
ich finde das nicht in Ordnung .
imo2009
16543 Beiträge
02.07.2012 23:46
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von soev:

Ich hab in dem Alter auch schon zugesehen. Mein Vater hat uns nur weggeschickt, als er die Tiere getötet hat. Danach haben wir bei allem zugeschaut. Hat mir nicht geschadet würde ich mal sagen. Allerdings nur solange sie keine Bindung zu dem Tier aufgebaut haben.


Auch das ist Erziehungssache.... bei uns war es zu DDR Zeiten Gang und Gebe Kaninchen zu halten, zu schlachten und zu essen logischerweise... wenn ein weibchen junge hatte, dann hat meine Nichte ( damals so ungefähr 5 jahre) denen schleifchen umgebunden... ihnen namen gegeben.. und im puppenwagen spazieren gefahren... gekuschelt.... bis sie eben groß waren... dann fragte sie schon immer... papa, wann essen wir die lisa??? ... sie ist damit echt normal umgegangen, weil sie es nicht anders kannten. unsere kaninchen hatten nur den zweck aufgegessen zu werden...



wir hatten auch in den letzten jahren hasen......meine tochter hat mit ihnen gespielt und allen namen gegeben.als wir den ersten geschlachtet haben hat sie nichtmal sosse probiert,weil didelina auf dem teller lag........ok,hat uns allen ne geschmeckt,weil wir wussten wie er aussah.
dann haben wir beim nächstenmal einfach alle geschlachtet.da hat sie probiert und es hat allen geschmeckt.seitdem isst sie hase ....
-Brünni88
23365 Beiträge
03.07.2012 09:06
Zitat von imo2009:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von starbuck:

Zitat von InaWug:

Ich hab als Kind auch zugesehen wenn mein Papa geschlachtet hat (nie bei nem Schwein oder ner Kuh, aber Tier ist Tier).
Wirklich geschadet hat es nicht. Ich fands aber immer sehr gemein und hab auch kaum Fleisch gegessen.

Darf man Kühe oder Schweine überhaupt einfach so schlachten?? Also ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen
das hab ich mich auch schon gefragt, wie das sein kann dass vor allem ohne hygienemassnahmen kinder da mit hin gestellt werden. aber da mein mann ja keinen grund sieht da nachzuhacken, und es mich ja nichts angeht, werden wir die umstände wahrscheinlich nie erfahren.


ich kann da helfen. ich bin vom fach

man darf privat nicht schlachten. das kann zu einer gefängnisstrafe führen.

ist glaube ich seit 10 oder 15 jahren verboten.

wir müssen unsere schweine auch zum metzger bringen.

inwieweit bist du vom fach ?........das ist hier auf jedem bauernhof erlaubt.muss halt nur der tierarzt vorbeikommen und ein fleischer.........

ansonst seh ich das auch nicht so dramatisch........


Ich bin Metzgereifachverkäuferin und wir haben landwirtschaft. Also hier in der Gegend kenne ich keinen Vieharzt der ne Privatschlachtung für gut heißt bzw sie beaufsichtigen würde. Weiß ja nicht wie das in anderen regionen ist. wir haben hier nen metzger da meldet man sein vieh ne woche vorher an und der schlachtet sie dann.
Melina Larissa
4619 Beiträge
03.07.2012 09:08
Niemals
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt