Mütter- und Schwangerenforum

Kinder mit verschiedenen Vätern

Gehe zu Seite:
Alaska
19068 Beiträge
20.11.2016 20:57
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Chloe-Marie:

Zitat von MamaBär2013:

Zitat von Lucas_Mama:

Ich habe einen Sohn von Vater X und mein zweites Kind wird von Vater (und neuer Partner) Z sein.

Eine flüchtige Bekannte hat 4 (!) Kinder von 4 (!) verschiedenen Vätern , das geht in meinen Augen absolut gar nicht! Das ist aber meine persönliche Meinung. Zumal die Kinder insgesamt nicht weiter als 5 Jahre auseinander liegen


Da geb ich dir recht, das sieht das wirklich komisch aus.


Muddies! Kann euch doch voll egal sein! Schrecklich...Zwei Kinder von zwei Vätern, das geht noch!!!! Ab wann gehts dann nicht mehr?

(Habe ein Kind von einem Mann und mir ists völlig egal, wie andere ihr Leben leben, hauptsache sie kommen damit gut klar)

Natuerlich kann uns das egal sein, aber mal ehrlich, wenn man auf dem Spielplatz beim Smalltalk hört, das die Mama 3 Väter zu ihren 3 Kindern hat, denkt ihr doch auch erstmal das was man denkt (Hartz4, irgendwie bischen "assi" usw).
Es ist doch so das wir alle nicht VVorurteilsfrei sind.


Darum gehts. Menschen haben Vorurteile. Nicht umsonst zählt auch generell der "1. Blick". Natürlich kann man diese abbauen, in dem man Geschichten anhört und Menschen kennenlernt.

Und ehrlich gesagt ist es mir auch egal, was andere Menschen machen. Ich such mir meine Lebensumstände und meinen Bekanntenkreis/Umgang ja selber aus. Bedeutet aber nicht, dass ich keine Meinung habe.
shelyra
69234 Beiträge
20.11.2016 20:58
gerade wenn die kinder in kurzem abstand kamen (so 1-2 jahre) und jedes einen anderen vater hat dann sagt das doch auch einiges über den lebenswandel der mama aus.
das sit doch dann klar, dass man sich da so einiges denkt. udn das ist dann meist nicht gerade positives...

für mich wären 2 väter ok. danach finde ich es schon grenzwertig.
nicht nur "wegen dem dorfklatsch" sondern auch für das zusammenleben als familie. allein die organisation der papa-wochenenden, der familienfeiern, der feiertage... oft gibt es ja auch zwist zw den ehemaligen partnern was nicht unbemerkt bei den kindern bleibt.
und wenn ich mir dann vorstelle papa 1 kümmert sich um sein kind, papa 2 um seins nicht und mit papa 3 lebt man zusammen (der vielleicht auch nicht mit den 2 "älteren kindern" zurecht kommt) - das gibt dann doch auch eifersucht zw den kindern
Marf
28987 Beiträge
20.11.2016 21:01
Mich würde das Gedöns mit den Ämtern abschrecken.Sich mit dem Ex herumärgern wenn der nicht zahlt oder sich kümmert ist ja schon bei einem zeitraubend und nervig.Dann gleich mit 3 oder 4?! Neeeee,danke!
Und was mir bei einem Mann einfällt,der mit verschiedenen Frauen mehrere Kinder hat....puhhh.....also da würde ich 2x überlegen ob ich diese ganzen Altlasten in die Beziehung lasse.
born-in-helsinki
18958 Beiträge
20.11.2016 21:03
Das mit dem Familienleben ist hier ja schon schwer (wenn wir noh ein Baby bekommen). Meine Familie in Deutschland, die von meinem SOhn 500km hoch in den Norden Finnlands und die meines Freundes in die andere RIchtung 100km.

Wenn ich mir dann vorstelle das da NOCH eine zukommt irgendwann, puh

Chloe-Marie
1732 Beiträge
20.11.2016 21:08
Och, ich sag da niemals nie
Mein Leben, meine Partnerschaft ist toll. Ich bin Akademikerin, aber sollte mein Leben so ungeahnte Züge annehmen, dann so what. Ich verurteile niemanden aufgrund eines Lebenstiles, den ich mir momentan nicht vorstellen kann.

Irgendeiner schrieb, dass ihre Schwägerin eine Nette sei, aber sie eben mehrere Kinder von unterschiedlichen Vätern habe und sie deshalb sich distanzieren würde. Sorry, das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich suche mir jedenfalls meine Freunde danach aus, ob ich mit ihnen gut zurecht komme und nicht wie sie leben....alles andere ist irgendwie....sozialinkompetent

Aber mir begegnet das so oft und ich fühle mich so überlegen, weil ich mich von soetwas nicht blenden lasse und deshalb so viele tolle Freunde (absolut heterogen!) habe, die alle ganz unterschiedlich leben. Die Vielfalt ist so wunderbar und wir sind da zum Glück nicht mehr in den 1920er hängengeblieben.

Es kann doch keinem weh tun, wenn man von Frauen hört, die mehrere Kinder von unterschiedlichen Männern haben und man sich dann denkt:

"Och, joar...kann ich mir für mich nicht vorstellen, aber so what"
Schnecke510
7213 Beiträge
20.11.2016 21:13
Oft geht eben ein schlampiger Lebenswandel auch mit einem schlechten Umgang mit den Kindern einher. Ich glaube, das ist kein Vorurteil, sondern Realität. Wer sein Leben und seine Partnerschaften so wenig im Griff hat, dass er bei 4 oder 5 Männern denkt, das sei die große Liebe und sie seien es Wert, dass man ihnen ein Kind schenkt, dann läuft da schon was schief.
Ich kenne eine Dame, die drei Mal geschieden ist; nun zum viertel Mal verheiratet (aber mit diesem Mann schon bestimmt 20 Jahre). Sie hat von 3 Männern insgesamt 4 Kinder. Und in diesem Fall muss ich sagen: Ich kann es mir nicht erklären, warum das so kam. Sie ist sympathisch, verantwortungsvoll, geht ihrem Beruf nach, aus den Kindern ist auch was geworden... Bei ihr muss man wahrscheinlich sagen: Ausnahmen bestätigen die Regeln.
Alaska
19068 Beiträge
20.11.2016 21:25
Zitat von Chloe-Marie:

Och, ich sag da niemals nie
Mein Leben, meine Partnerschaft ist toll. Ich bin Akademikerin, aber sollte mein Leben so ungeahnte Züge annehmen, dann so what. Ich verurteile niemanden aufgrund eines Lebenstiles, den ich mir momentan nicht vorstellen kann.

Irgendeiner schrieb, dass ihre Schwägerin eine Nette sei, aber sie eben mehrere Kinder von unterschiedlichen Vätern habe und sie deshalb sich distanzieren würde. Sorry, das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich suche mir jedenfalls meine Freunde danach aus, ob ich mit ihnen gut zurecht komme und nicht wie sie leben....alles andere ist irgendwie....sozialinkompetent

Aber mir begegnet das so oft und ich fühle mich so überlegen, weil ich mich von soetwas nicht blenden lasse und deshalb so viele tolle Freunde (absolut heterogen!) habe, die alle ganz unterschiedlich leben. Die Vielfalt ist so wunderbar und wir sind da zum Glück nicht mehr in den 1920er hängengeblieben.

Es kann doch keinem weh tun, wenn man von Frauen hört, die mehrere Kinder von unterschiedlichen Männern haben und man sich dann denkt:

"Och, joar...kann ich mir für mich nicht vorstellen, aber so what"


Das war ich. Und keine Sorge, mein Freundeskreis ist sehr, sehr vielfältig. Aber alle haben Niveau. Das ist mir wichtig. Und etwas Verstand. Beides fehlt bei besagter Person. In ihrem Lebenswandel spiegelt sich ihre ganze Einstellung.
Deswegen kann ich sie trotzdem nett finden - in oberflächlichen Gesprächen, wenn man sich trifft. Ich hab ihr auch in der jetzigen Schwangerschaft sehr geholfen, da sie mit vielen Ängsten zu kämpfen hatte und mich immer mal per FB anschrieb. Aber für eine Freundschaft würde es im Leben nicht ausreichen. Ich kann mit diesen "Heute hier im Bett und morgen dort" und dann noch drei Verhütungspannen-Schwangerschaften nichts anfangen. Wir wären nicht auf einer Ebene.
Fjörgyn
2765 Beiträge
20.11.2016 21:27
Zitat von Schnecke510:

Oft geht eben ein schlampiger Lebenswandel auch mit einem schlechten Umgang mit den Kindern einher. Ich glaube, das ist kein Vorurteil, sondern Realität. Wer sein Leben und seine Partnerschaften so wenig im Griff hat, dass er bei 4 oder 5 Männern denkt, das sei die große Liebe und sie seien es Wert, dass man ihnen ein Kind schenkt, dann läuft da schon was schief.
Ich kenne eine Dame, die drei Mal geschieden ist; nun zum viertel Mal verheiratet (aber mit diesem Mann schon bestimmt 20 Jahre). Sie hat von 3 Männern insgesamt 4 Kinder. Und in diesem Fall muss ich sagen: Ich kann es mir nicht erklären, warum das so kam. Sie ist sympathisch, verantwortungsvoll, geht ihrem Beruf nach, aus den Kindern ist auch was geworden... Bei ihr muss man wahrscheinlich sagen: Ausnahmen bestätigen die Regeln.

Weil man Menschen nur vor den Kopf gucken kann. Ich kenne den Vater meines Sohnes jetzt seit zehn Jahren. Kannte ihn fast sechs Jahre als ich schwanger wurde und er hat sich nach der Geburt bzw schon während der Schwangerschaft um 180 Grad gedreht und auch nach bitten, betteln und Konsequenzen sich nicht wieder in den Griff bekommen. Das führte dann zur Trennung. Ich würde jetzt auch nicht mal ebenso noch ein Kind von einem anderen Mann bekommen, aber das zu 100% ausschließen würde ich gewiss auch nicht.
MamaBelli
18863 Beiträge
20.11.2016 21:37
Ich bekomme mein 2.Kind...
Beide von meinem Mann

Für mich ist es unvorstellbar mehrere Kinder, und da spreche ab 3 oder 4 kinder, von Verschiedenen Vätern zu haben.

Man sollte sein Leben soweit im Griff haben, das man nicht so sprunghaft ist, nicht gleich mit jedem neuen Partner ein Kind macht...

Hach, ... ich kann es schwer erklären..

Kinder zeugt man doch mit dem Mann denn man liebt, mit dem man sein Leben teilen möchte ..

Ich glaube nicht das man solche Gefühle für so viele verschiedene Männer haben kann
Also so das man gleich wieder ein Kind macht ...
20.11.2016 22:20
Oh je..hier gibt es ja einige die nur schwarz oder weiß kennen.

Ich habe 3 Kids von 3 Männern. Und eins lebt noch dazu bei seinem Vater. Einer bei mir und mitn 3. seinem Vater bin ich verheiratet und gerade das Kind war ein Unfall. Das ist eben das Leben. Der älteste ist 8. Der jüngste 2,5 Wochen. Natürlich hätte ich es gerne anders. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. So lange sich gut und vor allem liebevoll um die Kinder gekümmert wird ist es mir egal wie viele Kinder die gleichen Väter oder Mütter haben oder eben nicht. Leben und leben lassen.
KittyKat
5220 Beiträge
20.11.2016 23:39
Ich versuche, andere Leute nicht gleich zu verurteilen. Man kennt doch deren Lebensgeschichte und Hintergründe gt nicht. Zumindest nicht auf den ersten Blick. Wenn man ins Gespräch kommt und solche Themen aufkommen, kann man sich immer noch eine Meinung bilden. Sicher scheint es nicht optimal, mehrere Kinder von verschiedenen Vätern zu haben. Aber ich könnte mir einige Szenarien vorstellen, wie es dazu kam. Und an denen nichts auszusetzen ist. Schlussendlich muss ja jeder sein Leben leben, und wenn sich gut um die Kinder gekümmert wird, ist doch alles okay. Was nützen Eltern, die sich nicht um ihre Kindern kümmern? Hauptsache sie sind verheiratet in die Fassade nach außen hin stimmt? Dann lieber Patchwork, wo die Kinder geliebt werden.
Ich kann es mir für mich persönlich nicht vorstellen, aber ich bin auch schon neununddreißig und sechzehn Jahre mit meinem Mann zusammen.
21.11.2016 04:07
Ich bin fast 41 und habe 5 Kinder von 3 Männern.
Kind 1 kommt aus einer 8-jährigen Beziehung,
Kind 2 und 3 kommen aus einer 11-jährigen Beziehung und
Kind 4 und 5 sind von meinem Mann,wir sind 3,5 Jahre zusammen.

Wenn man sich trotz Trennung gut versteht,dann klappen auch Feiertage und Geburtstage prima.Zum 18.Geburtstag meines Mannes waren wirklich alle da....meine Familie,meine Schwiegerfamilie und mein Ex-Partner mit seiner Familie.Ein bunter Haufen,die sich alle gut verstehen und das gemeinsame Kind gefeiert haben.
Und auch z.B.Weihnachten kann schön gefeiert werden,wenn man sich einig ist und auch die Wünsche der Kinder akzeptiert.

In habe noch keine negativen Kommentare gehört (also über die Anzahl der Kinder schon,aber nicht über die verschiedenen Papas).
Mein Schwiegervater hat sich extra einen Zettel in die Geldbörse gelegt,damit er auch genau weiß,wann seine neuen Enkelkinder Geburtstag haben und mit vollem Namen heissen.Er ist schon etwas älter und die Kinder haben Doppelnamen.
Es kann also alles schön sein und nicht schlampig oder ähnliches.
Sonce
7267 Beiträge
21.11.2016 06:50
Ach ich finde es is schwierig über dieses Thema zu sprechen oder sogar dies zu beurteilen.
Wenn ich höre "3 Kinder von 3 Männern. .....oder 4 Kinder von 4 Männern " schleichen sich auch bei mir blöde Gedanken und Vorurteile ein. Meist sind diese berechtigt.
Aber ich hab zb eine ganz liebe Bekannte:
Diese ist mit 18, fast 19 schwanger geworden und sie entschied sich fürs Baby. Ihr damaliger freund fühlte sich zu jung um Vater zu werden und verließ sie schon direkt nsch dem pos. Test. Schön und gut..... nun hatte sie noch in der Ss einen anderen Partner gefunden, der paar jahre älter war und sie toll unterstützt hat und auch wie ein richtiger Vater war. Nach 5 Jahren toller Beziehung dachten sie dann an ein eigenes Kind. Und sie wurde schwanger. Was passierte? Er ließ sie in der Schwangerschaft auch sitzen. da stand sie nun zum 2. Mal in der selben Situation. Jetzt ist sie seit 5 jahren mit meinem besten freund zusammen. Er hatte schon immer einen Kinderwunsch. Sie hat sich die letzten jahre dagegen gesträubt und wolte nich mehr. Wehen dem Gerede der Leute. Letztendlich haben die beiden aber geheiratet und das 3. Ist unterwegs. Sie hat Ängste ohne Ende....... aber hofft einfach diesmal auf ein happy end.
Von "selber schuld" kann ja auch nicht die Rede sein. Sie hätte sich ja bei ihrem ersten kind das wirklich ein Unfall war, für Abtreibung entscheiden können. Sie hat zu ihrem " Fehler" gestanden und die Konsequenzen getragen. Und beim 2. einfach wirklich auch an die Liebe geglaubt ubd ihrem partner vertraut. Ist sie nun dadurch in schlechter Mensch ?
Darwin27
10550 Beiträge
21.11.2016 08:46
Zitat von vegetable:

Oh je..hier gibt es ja einige die nur schwarz oder weiß kennen.

Ich habe 3 Kids von 3 Männern. Und eins lebt noch dazu bei seinem Vater. Einer bei mir und mitn 3. seinem Vater bin ich verheiratet und gerade das Kind war ein Unfall. Das ist eben das Leben. Der älteste ist 8. Der jüngste 2,5 Wochen. Natürlich hätte ich es gerne anders. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. So lange sich gut und vor allem liebevoll um die Kinder gekümmert wird ist es mir egal wie viele Kinder die gleichen Väter oder Mütter haben oder eben nicht. Leben und leben lassen.


Herzlichen Glückwunsch!!
Darwin27
10550 Beiträge
21.11.2016 08:49
Zitat von Sonce:

Ach ich finde es is schwierig über dieses Thema zu sprechen oder sogar dies zu beurteilen.
Wenn ich höre "3 Kinder von 3 Männern. .....oder 4 Kinder von 4 Männern " schleichen sich auch bei mir blöde Gedanken und Vorurteile ein. Meist sind diese berechtigt.
Aber ich hab zb eine ganz liebe Bekannte:
Diese ist mit 18, fast 19 schwanger geworden und sie entschied sich fürs Baby. Ihr damaliger freund fühlte sich zu jung um Vater zu werden und verließ sie schon direkt nsch dem pos. Test. Schön und gut..... nun hatte sie noch in der Ss einen anderen Partner gefunden, der paar jahre älter war und sie toll unterstützt hat und auch wie ein richtiger Vater war. Nach 5 Jahren toller Beziehung dachten sie dann an ein eigenes Kind. Und sie wurde schwanger. Was passierte? Er ließ sie in der Schwangerschaft auch sitzen. da stand sie nun zum 2. Mal in der selben Situation. Jetzt ist sie seit 5 jahren mit meinem besten freund zusammen. Er hatte schon immer einen Kinderwunsch. Sie hat sich die letzten jahre dagegen gesträubt und wolte nich mehr. Wehen dem Gerede der Leute. Letztendlich haben die beiden aber geheiratet und das 3. Ist unterwegs. Sie hat Ängste ohne Ende....... aber hofft einfach diesmal auf ein happy end.
Von "selber schuld" kann ja auch nicht die Rede sein. Sie hätte sich ja bei ihrem ersten kind das wirklich ein Unfall war, für Abtreibung entscheiden können. Sie hat zu ihrem " Fehler" gestanden und die Konsequenzen getragen. Und beim 2. einfach wirklich auch an die Liebe geglaubt ubd ihrem partner vertraut. Ist sie nun dadurch in schlechter Mensch ?


Nein! Das ist ein gutes Beispiel dafür, dass das Leben eben seinen eigenen Weg geht und Vorurteile nicht immer angebracht sind. Ich glaube, wir sind uns (fast) alle einig, dass man eine Frau erstmal in eine Schublade steckt, wenn man sowas hört (3 Kinder, 3 Väter), aber für uns alle ausschließen können wir es doch nicht sicher. Und ich bin immer dafür, die Leute hinter der Schublade kennnenzulernen und selbst daraus zu lernen.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt