Mütter- und Schwangerenforum

Kindergarten / Hartz4

Gehe zu Seite:
Patricia
6766 Beiträge
28.01.2009 19:01
Zitat von rena-josi:
Zitat von Patricia:
Zitat von rena-josi:
Zitat von Patricia:
Normalerweise übernimmt das JA erst dann die Kosten wenn man nachweisen kann das man einen Job hat.....!
Normalerweise fängt man ja nicht von heute auf morgen irgendwo an, also müsstest Du Zeit haben um Deine Kleine in den Kiga einzuführen....das mit den drei Wochen kommt mir allerdings sehr viel vor....ein bis zwei Wochen reichen in der Regel, wobei zwei Wochen schon lange sind....!
Wenn Du den Kiga Beitrag allerdings selbst bezahlst, kannst Du das alles so machen wie Du willst.

LG Patricia


Also in dem Alter von 2 Jahre, ist es nicht viel 2-3 Wochen die Kinder einzuführen.
Das hat uns ja auch die Leiterin nahe gelegt, da sie die Erfahrung gemacht haben, dass es den kleinen so am besten geht und die Einstellung teile ich auch!!


Ich bekomme mein drittes Kind, meine zwei waren beide in einer Kita, die eine ist mit 18 Monaten reingekommen, die andere mit 22 Monaten. Bei der ersten war es so das ich am ersten Tag den ganzen Vormittag mit ihr dort war.....nach fünf Minuten war Mama vergessen, die vielen Kinder, alles war wohl aufregender als ich....
Am zweiten Tag bin ich zwischendurch sogar zum Einkaufen gefahren, am dritten war ich noch zwei Stunden mit, am vierten noch eine Stunde und am fünften habe ich sie abgegeben und bin gegangen....natürlich jederzeit abrufbereit aber war nicht nötig.
Bei der zweiten war ich sogar nur einen Tag voll dort aber gut, sie hatte dort ja ihre Schwester und so war das ganz einfach...ausserdem kannte sie die Kita ja schon weil sie ja immer mitging zum bringen und abholen....
Das lief dort nicht nur bei meinen Kindern so, sondern bei allen und das zeichnet eine gute Kita aus!
Klar sind die kinder alle unterschiedlich und manche haben einen grossen Trennungsschmerz aber da müssen die kleinen ebenso wie die Mama durch.
Wenn Du da ewig mitgehst, wird die Kleine denken Du gehst immer mit und irgendwann kommt der Tag an dem Du gehst.....ich denke mal das wird viel schlimmer sein!


Ja sicher, da stimm ich Dir zu.
Es ist ja auch ne ca. Zeit, wenn es früher klappt, ist es doch super =)
Es ist ja auch eingeplant, was ich erwähnen hätte sollen, dass ich immer mal wieder gehe und das immer länger =)


Ah, jetzt verstehe ich.....weil normal ist es nicht 3 Wochen lang jeden Tag mit in die Kita zu tappen und dort zu bleiben.....
Mamba
224 Beiträge
28.01.2009 19:02
Zitat von Papa01.01.09:
[quote=]Dann bekommt ihr ja im moment auch Harz4 oder???
Obwohl du arbeiten gehst also reicht dein Gehalt auch nicht aus hab ich das richtig Verstanden??
Warum gehst du in Elternzeit wenn deine Frau ihre Ausbildung macht du kannst doch dein Kind professionell unterbringen und trotzdem auch arbeiten das ihr kein Harz4 mehr bekommt oder nicht???


Ja, im Moment bekommen wir LEIDER unterstützend Hartz4, ein Zustand, den wir uns sicher nicht ausgesucht haben und der uns Beiden absolut nicht gefällt!!! Ich gehe in Elternzeit, weil diese uns gesetzlich zusteht und wir KEIN Hartz4 mehr brauchen, wenn meine Frau ihre Ausbildung beginnt und ich 60% meines Gehaltes bekomme. Meine Meinung ist halt nur, dass man sobald man die Möglichkeit hat, von dieser HILFE wegzukommen, diese auch nutzen MUSS!!![/quote]

Und Josi stehen 3 Jahre Erziehungsurlaub zu würde sie in Bayern wohnen würde sie Landeserziehungsgeld bekommen und bräuchte auch kein Hartz4 mehr. HAst du dir vielleciht schon mal überlegt das du sie mit deiner Wortwahl verletzt??? Sie hatt sich das Harz4 auch nicht ausgesucht und ist auch nicht glücklich damit sonst würde sie nicht arbeiten gehen wollen.
Papa01.01.09
323 Beiträge
28.01.2009 19:02
Also Elternzeit steht den Eltern für min. 1 Jahr zu, welches wir in Anspruch nehmen(für eben dieses eine Jahr).
Wenn meine Frau ihr Ausbildungsgehalt bekommt und ich die 60% meines mom. Gehaltes bekomme, brauchen wir kein Hartz4 mehr, worauf wir sehr stolz sind.
Ich hab nie behauptet, Du wärst das LETZTE, hab nur gemeint, wenn die Möglichkeit von Hartz4 wegzukommen vorhanden ist und diese nicht genutzt wird, ist es das LETZTE.
Ladymaus
4425 Beiträge
28.01.2009 19:05
Zitat von Papa01.01.09:
Also Elternzeit steht den Eltern für min. 1 Jahr zu, welches wir in Anspruch nehmen(für eben dieses eine Jahr).
Wenn meine Frau ihr Ausbildungsgehalt bekommt und ich die 60% meines mom. Gehaltes bekomme, brauchen wir kein Hartz4 mehr, worauf wir sehr stolz sind.
Ich hab nie behauptet, Du wärst das LETZTE, hab nur gemeint, wenn die Möglichkeit von Hartz4 wegzukommen vorhanden ist und diese nicht genutzt wird, ist es das LETZTE.


Das ist ja toll, wenn das bei euch so klappt und wenn Rena-Josie die Möglichkeit hätte würde sie es sicher auch machen, aber eben nicht zu dem Preis, das Kind den ganzen Tag wegzugeben...Würde ich auch net machen...
Patricia
6766 Beiträge
28.01.2009 19:06
Zitat von rena-josi:
Zitat von Patricia:
Zitat von Papa01.01.09:
[quote=]Dann bekommt ihr ja im moment auch Harz4 oder???
Obwohl du arbeiten gehst also reicht dein Gehalt auch nicht aus hab ich das richtig Verstanden??
Warum gehst du in Elternzeit wenn deine Frau ihre Ausbildung macht du kannst doch dein Kind professionell unterbringen und trotzdem auch arbeiten das ihr kein Harz4 mehr bekommt oder nicht???


Ja, im Moment bekommen wir LEIDER unterstützend Hartz4, ein Zustand, den wir uns sicher nicht ausgesucht haben und der uns Beiden absolut nicht gefällt!!! Ich gehe in Elternzeit, weil diese uns gesetzlich zusteht und wir KEIN Hartz4 mehr brauchen, wenn meine Frau ihre Ausbildung beginnt und ich 60% meines Gehaltes bekomme. Meine Meinung ist halt nur, dass man sobald man die Möglichkeit hat, von dieser HILFE wegzukommen, diese auch nutzen MUSS!!!


Ihr bekommt hartz4 und habt Euch das nicht ausgesucht?
Bevor man auf anderen rumhackt, sollte man mal nachdenken was man selbst so von sich gibt.....!
Wieso bekommt man ein Kind wenn die finanzielle Lage nicht gesichert ist.....das ist ja nichts was Ihr nicht wusstet, Deine Frau hat ja nicht mal eine Ausbildung....also war beim Kinderwunsch bereits klar das Ihr Hartz4 beziehen werdet....insofern habt Ihr Euch den Zustand schon ausgesucht....was ich persönlich nicht so schlimm finde aber wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.....


Ich glaube gelsen zu haben, dass Sie ne 2te Ausbildung macht, aber ich stimme Dir voll zu![/quote]

Naja, ist ja eigentlich auch egal.....wenn sie unbedingt aus hartz4 rauswollen versteh ich noch weniger das sie ne zweite Ausbildung macht....stattdessen könnte sie ja in ihrem Beruf arbeiten und so nicht mehr dem Staat auf der Tasche liegen......

Im Grunde ist es mir aber wirklich egal.....
Papa01.01.09
323 Beiträge
28.01.2009 19:08
[quote=]Und Josi stehen 3 Jahre Erziehungsurlaub zu würde sie in Bayern wohnen würde sie Landeserziehungsgeld bekommen und bräuchte auch kein Hartz4 mehr. HAst du dir vielleciht schon mal überlegt das du sie mit deiner Wortwahl verletzt??? Sie hatt sich das Harz4 auch nicht ausgesucht und ist auch nicht glücklich damit sonst würde sie nicht arbeiten gehen wollen.[/quote]
Sie wohnt aber nicht in Bayern, bekommt Hartz4 und hat die Möglichkeit dies zu ändern.
Ich weiß auch nicht, was an meiner Wortwahl bzw. meinen Aussagen verletzend ist.
Ich teile hier sachlich meine Meinung mit, wer dies nicht versteht bzw. verkraftet sollte mich nicht dafür verurteilen.
28.01.2009 19:09
Zitat von Papa01.01.09:
Also Elternzeit steht den Eltern für min. 1 Jahr zu, welches wir in Anspruch nehmen(für eben dieses eine Jahr).
Wenn meine Frau ihr Ausbildungsgehalt bekommt und ich die 60% meines mom. Gehaltes bekomme, brauchen wir kein Hartz4 mehr, worauf wir sehr stolz sind.
Ich hab nie behauptet, Du wärst das LETZTE, hab nur gemeint, wenn die Möglichkeit von Hartz4 wegzukommen vorhanden ist und diese nicht genutzt wird, ist es das LETZTE.


Doch, genau das sagst Du!!
Ließ doch mal was und wie Du schreibst!
28.01.2009 19:09
Zitat von Mamba:
Zitat von Papa01.01.09:
[quote=]Dann bekommt ihr ja im moment auch Harz4 oder???
Obwohl du arbeiten gehst also reicht dein Gehalt auch nicht aus hab ich das richtig Verstanden??
Warum gehst du in Elternzeit wenn deine Frau ihre Ausbildung macht du kannst doch dein Kind professionell unterbringen und trotzdem auch arbeiten das ihr kein Harz4 mehr bekommt oder nicht???


Ja, im Moment bekommen wir LEIDER unterstützend Hartz4, ein Zustand, den wir uns sicher nicht ausgesucht haben und der uns Beiden absolut nicht gefällt!!! Ich gehe in Elternzeit, weil diese uns gesetzlich zusteht und wir KEIN Hartz4 mehr brauchen, wenn meine Frau ihre Ausbildung beginnt und ich 60% meines Gehaltes bekomme. Meine Meinung ist halt nur, dass man sobald man die Möglichkeit hat, von dieser HILFE wegzukommen, diese auch nutzen MUSS!!!


Und Josi stehen 3 Jahre Erziehungsurlaub zu würde sie in Bayern wohnen würde sie Landeserziehungsgeld bekommen und bräuchte auch kein Hartz4 mehr. HAst du dir vielleciht schon mal überlegt das du sie mit deiner Wortwahl verletzt??? Sie hatt sich das Harz4 auch nicht ausgesucht und ist auch nicht glücklich damit sonst würde sie nicht arbeiten gehen wollen.[/quote]

So ist es!!
28.01.2009 19:09
Zitat von Patricia:
Zitat von rena-josi:
Zitat von Patricia:
Zitat von rena-josi:
Zitat von Patricia:
Normalerweise übernimmt das JA erst dann die Kosten wenn man nachweisen kann das man einen Job hat.....!
Normalerweise fängt man ja nicht von heute auf morgen irgendwo an, also müsstest Du Zeit haben um Deine Kleine in den Kiga einzuführen....das mit den drei Wochen kommt mir allerdings sehr viel vor....ein bis zwei Wochen reichen in der Regel, wobei zwei Wochen schon lange sind....!
Wenn Du den Kiga Beitrag allerdings selbst bezahlst, kannst Du das alles so machen wie Du willst.

LG Patricia


Also in dem Alter von 2 Jahre, ist es nicht viel 2-3 Wochen die Kinder einzuführen.
Das hat uns ja auch die Leiterin nahe gelegt, da sie die Erfahrung gemacht haben, dass es den kleinen so am besten geht und die Einstellung teile ich auch!!


Ich bekomme mein drittes Kind, meine zwei waren beide in einer Kita, die eine ist mit 18 Monaten reingekommen, die andere mit 22 Monaten. Bei der ersten war es so das ich am ersten Tag den ganzen Vormittag mit ihr dort war.....nach fünf Minuten war Mama vergessen, die vielen Kinder, alles war wohl aufregender als ich....
Am zweiten Tag bin ich zwischendurch sogar zum Einkaufen gefahren, am dritten war ich noch zwei Stunden mit, am vierten noch eine Stunde und am fünften habe ich sie abgegeben und bin gegangen....natürlich jederzeit abrufbereit aber war nicht nötig.
Bei der zweiten war ich sogar nur einen Tag voll dort aber gut, sie hatte dort ja ihre Schwester und so war das ganz einfach...ausserdem kannte sie die Kita ja schon weil sie ja immer mitging zum bringen und abholen....
Das lief dort nicht nur bei meinen Kindern so, sondern bei allen und das zeichnet eine gute Kita aus!
Klar sind die kinder alle unterschiedlich und manche haben einen grossen Trennungsschmerz aber da müssen die kleinen ebenso wie die Mama durch.
Wenn Du da ewig mitgehst, wird die Kleine denken Du gehst immer mit und irgendwann kommt der Tag an dem Du gehst.....ich denke mal das wird viel schlimmer sein!


Ja sicher, da stimm ich Dir zu.
Es ist ja auch ne ca. Zeit, wenn es früher klappt, ist es doch super =)
Es ist ja auch eingeplant, was ich erwähnen hätte sollen, dass ich immer mal wieder gehe und das immer länger =)


Ah, jetzt verstehe ich.....weil normal ist es nicht 3 Wochen lang jeden Tag mit in die Kita zu tappen und dort zu bleiben.....


=) Sorry, hab mich falsch ausgedrückt =)
Jaqueline
218 Beiträge
28.01.2009 19:09
Meine kleine war gerade 1 jahr alt gewurden , als ich Post vom A Amt bekamm ich solle meine bewerbungs bemühungen vorzeigen . . War aber noch im Erziehungsurlaub und hatte keinen kita platz .
Mamba
224 Beiträge
28.01.2009 19:09
Zitat von Patricia:
Zitat von rena-josi:
Zitat von Patricia:
Zitat von Papa01.01.09:
[quote=]Dann bekommt ihr ja im moment auch Harz4 oder???
Obwohl du arbeiten gehst also reicht dein Gehalt auch nicht aus hab ich das richtig Verstanden??
Warum gehst du in Elternzeit wenn deine Frau ihre Ausbildung macht du kannst doch dein Kind professionell unterbringen und trotzdem auch arbeiten das ihr kein Harz4 mehr bekommt oder nicht???


Ja, im Moment bekommen wir LEIDER unterstützend Hartz4, ein Zustand, den wir uns sicher nicht ausgesucht haben und der uns Beiden absolut nicht gefällt!!! Ich gehe in Elternzeit, weil diese uns gesetzlich zusteht und wir KEIN Hartz4 mehr brauchen, wenn meine Frau ihre Ausbildung beginnt und ich 60% meines Gehaltes bekomme. Meine Meinung ist halt nur, dass man sobald man die Möglichkeit hat, von dieser HILFE wegzukommen, diese auch nutzen MUSS!!!


Ihr bekommt hartz4 und habt Euch das nicht ausgesucht?
Bevor man auf anderen rumhackt, sollte man mal nachdenken was man selbst so von sich gibt.....!
Wieso bekommt man ein Kind wenn die finanzielle Lage nicht gesichert ist.....das ist ja nichts was Ihr nicht wusstet, Deine Frau hat ja nicht mal eine Ausbildung....also war beim Kinderwunsch bereits klar das Ihr Hartz4 beziehen werdet....insofern habt Ihr Euch den Zustand schon ausgesucht....was ich persönlich nicht so schlimm finde aber wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.....


Ich glaube gelsen zu haben, dass Sie ne 2te Ausbildung macht, aber ich stimme Dir voll zu!


Naja, ist ja eigentlich auch egal.....wenn sie unbedingt aus hartz4 rauswollen versteh ich noch weniger das sie ne zweite Ausbildung macht....stattdessen könnte sie ja in ihrem Beruf arbeiten und so nicht mehr dem Staat auf der Tasche liegen......

Im Grunde ist es mir aber wirklich egal..... [/quote]

Was ich echt heftig finde das er so auf Josi rumhackt wo er selber Harz4 bekommt.
Aber ich denke das ist Charakter Sache ich bewerte Leute nun mal nicht nach dem was sie sind und was sie haben sondern nach Charaktereigenschaften.
28.01.2009 19:12
Zitat von Ladymaus:
Zitat von Papa01.01.09:
Also Elternzeit steht den Eltern für min. 1 Jahr zu, welches wir in Anspruch nehmen(für eben dieses eine Jahr).
Wenn meine Frau ihr Ausbildungsgehalt bekommt und ich die 60% meines mom. Gehaltes bekomme, brauchen wir kein Hartz4 mehr, worauf wir sehr stolz sind.
Ich hab nie behauptet, Du wärst das LETZTE, hab nur gemeint, wenn die Möglichkeit von Hartz4 wegzukommen vorhanden ist und diese nicht genutzt wird, ist es das LETZTE.


Das ist ja toll, wenn das bei euch so klappt und wenn Rena-Josie die Möglichkeit hätte würde sie es sicher auch machen, aber eben nicht zu dem Preis, das Kind den ganzen Tag wegzugeben...Würde ich auch net machen...


So ist es.
Man sollte allgemein lieber froh sein, dass ich jetzt schon Arbeiten will, anstatt noch ein Jahr zuhause zu bleiben.
Und dass ich mein Kind nicht jetzt schon den ganzen Tag abgeben will, sollte alleine meine Entscheidung sein und auch gut geheißen werden, denn ich habe Sie nicht in die Welt gesetzt um Sie den ganzen Tag wegzubringen.
Dafür sind die 3 Jahre schließlich gedacht.
Papa01.01.09
323 Beiträge
28.01.2009 19:12
[quote=]Naja, ist ja eigentlich auch egal.....wenn sie unbedingt aus hartz4 rauswollen versteh ich noch weniger das sie ne zweite Ausbildung macht....stattdessen könnte sie ja in ihrem Beruf arbeiten und so nicht mehr dem Staat auf der Tasche liegen......

Im Grunde ist es mir aber wirklich egal..... Smiling[/quote]

Sobald sie ihre Ausbildung beginnt, brauchen wir kein Hartz4 mehr!!!
28.01.2009 19:12
Zitat von Jaqueline:
Meine kleine war gerade 1 jahr alt gewurden , als ich Post vom A Amt bekamm ich solle meine bewerbungs bemühungen vorzeigen . . War aber noch im Erziehungsurlaub und hatte keinen kita platz .


Das ist ja auch krass....
Was hast Du da gemacht??
Patricia
6766 Beiträge
28.01.2009 19:14
Ich denke mal die wenigsten sind stolz drauf nichts zu tun und Hartz4 zu bekommen und grad noch wenn der Mann einen Vollzeitjob hat und es trotzdem nicht reicht.
Ich finde es jedenfalls nicht normal das Frauen ihre Kinder verfrüht in fremde Hände geben MÜSSEN um den Lebensunterhalt mitzuverdienen obwohl der Mann vollzeit arbeitet.
Nicht die Hartz4-Empfänger sind zu verurteilen, sondern unser Staat!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt