Mütter- und Schwangerenforum

KINDERGEBURTSTAG JA oder NEIN

Gehe zu Seite:
29.10.2020 17:46
Mein kleiner Sohn darf am Samstag noch...allerdings ist es eine Draußenfeier und nur Kinder aus seinem Kindergarten. TROTZDEM habe ich Bauchweh.

Die Halloweenparty,die Morgen stattfinden soll,Drinnen und mit verschiedenen Kindern inklusive der Eltern ,habe ich abgesagt.

29.10.2020 17:46
Mein kleiner Sohn darf am Samstag noch...allerdings ist es eine Draußenfeier und nur Kinder aus seinem Kindergarten. TROTZDEM habe ich Bauchweh.

Die Halloweenparty,die Morgen stattfinden soll,Drinnen und mit verschiedenen Kindern inklusive der Eltern ,habe ich abgesagt.

29.10.2020 17:52
Wenn es in dem Rahmen bei euch erlaubt ist, ist es ganz allein deine Entscheidung - und dein Risiko.

Und wenn nicht erlaubt, sollte sich diese Frage gar nicht erst stellen.

Mein Kind hätte Samstag feiern wollen. Hier sind jedoch nur max. 10 Personen aus max. 2 Haushalten erlaubt. Folglich wurden die Kinder schweren Herzens ausgeladen. Von vier geladenen Kindern aus der Klasse kommt nur eins zur Miniparty; die anderen kommen dann nach und nach irgendwann mal.
Bumasbaby
1869 Beiträge
29.10.2020 18:27
Zitat von Elsilein:

Wenn es in dem Rahmen bei euch erlaubt ist, ist es ganz allein deine Entscheidung - und dein Risiko.

Und wenn nicht erlaubt, sollte sich diese Frage gar nicht erst stellen.

Mein Kind hätte Samstag feiern wollen. Hier sind jedoch nur max. 10 Personen aus max. 2 Haushalten erlaubt. Folglich wurden die Kinder schweren Herzens ausgeladen. Von vier geladenen Kindern aus der Klasse kommt nur eins zur Miniparty; die anderen kommen dann nach und nach irgendwann mal.

So haben wir den Geburtstag den wir am Samstag gefeiert hätten auch umgeplant. Am Samstag kommt nur die beste Freundin und wir bestellen Pizza. Die anderen 3 Kinder (auch aus der Klasse) kommen dann auf die nächsten 3 Wochen verteilt. Wir machen jetzt statt eine Feier mit 4 Kindern 4 Mini Partys mit jeweils einem Kind. Ganz ausladen wollte ich nicht. Und verschieben ist Blödsinn weil man ja nicht weiß was man sowas in der Form wieder machen darf.
Jessy1008
352 Beiträge
29.10.2020 19:06
Zitat von Bumasbaby:

Zitat von Elsilein:

Wenn es in dem Rahmen bei euch erlaubt ist, ist es ganz allein deine Entscheidung - und dein Risiko.

Und wenn nicht erlaubt, sollte sich diese Frage gar nicht erst stellen.

Mein Kind hätte Samstag feiern wollen. Hier sind jedoch nur max. 10 Personen aus max. 2 Haushalten erlaubt. Folglich wurden die Kinder schweren Herzens ausgeladen. Von vier geladenen Kindern aus der Klasse kommt nur eins zur Miniparty; die anderen kommen dann nach und nach irgendwann mal.

So haben wir den Geburtstag den wir am Samstag gefeiert hätten auch umgeplant. Am Samstag kommt nur die beste Freundin und wir bestellen Pizza. Die anderen 3 Kinder (auch aus der Klasse) kommen dann auf die nächsten 3 Wochen verteilt. Wir machen jetzt statt eine Feier mit 4 Kindern 4 Mini Partys mit jeweils einem Kind. Ganz ausladen wollte ich nicht. Und verschieben ist Blödsinn weil man ja nicht weiß was man sowas in der Form wieder machen darf.


Das finde ich eine klasse Idee, so würde ich mir das bei der Freundin meiner Tochter auch wünschen. Nur die Mama ist nun sauer, da wir eben abgesagt haben. Aber ich sehe eben das Risiko nicht ein und finde, das man da auch andere Lösungen finden kann.
Senami3
1553 Beiträge
29.10.2020 19:56
Zitat von Zirkonia85:

Wie kommt man darauf jetzt einen Kindergeburtstag mit 13 Kindern zu feiern. Alleine das die Gastgeberin nicht absagt, würde mir sagen, sie interessieren die aktuellen Geschehnisse nicht. Da würde ich absagen. Auf jeden Fall!

Wer denkt denn jetzt am feiern...


So sehe ich das aus. Wir hatten am 7.11. geplant und haben abgesagt - obwohl nur 5 Kinder aus der Kita-Gruppe. Davon ab: 2 Haushalte sagt doch eigentlich alles zu den Vorgaben, die aktuell gelten.
29.10.2020 20:01
Zitat von Bumasbaby:

Zitat von Elsilein:

Wenn es in dem Rahmen bei euch erlaubt ist, ist es ganz allein deine Entscheidung - und dein Risiko.

Und wenn nicht erlaubt, sollte sich diese Frage gar nicht erst stellen.

Mein Kind hätte Samstag feiern wollen. Hier sind jedoch nur max. 10 Personen aus max. 2 Haushalten erlaubt. Folglich wurden die Kinder schweren Herzens ausgeladen. Von vier geladenen Kindern aus der Klasse kommt nur eins zur Miniparty; die anderen kommen dann nach und nach irgendwann mal.

So haben wir den Geburtstag den wir am Samstag gefeiert hätten auch umgeplant. Am Samstag kommt nur die beste Freundin und wir bestellen Pizza. Die anderen 3 Kinder (auch aus der Klasse) kommen dann auf die nächsten 3 Wochen verteilt. Wir machen jetzt statt eine Feier mit 4 Kindern 4 Mini Partys mit jeweils einem Kind. Ganz ausladen wollte ich nicht. Und verschieben ist Blödsinn weil man ja nicht weiß was man sowas in der Form wieder machen darf.

Genau so. Ich bin aber ehrlich - ich glaube, ein größeres gesundheitliches Risiko als ein gewöhnlicher Schultag wäre auch die Party mit 5 Kindern aus der Klasse nicht.
Trotzdem finde ich, irgendwo muss man ansetzen mit den geltenden Regeln - und da ist es immer am besten, man fängt im Kleinen bei sich selbst an.
Senami3
1553 Beiträge
29.10.2020 20:03
Zitat von Kitty4:

Zitat von Zirkonia85:

Zitat von Kitty4:

Alle neuen coronaregeln treten erst ab Montag in Kraft.

Also lass dein Kind auf diesen Geburtstag gehen, wer weiß, wann das offiziell wieder möglich ist

Das es erst ab Montag gilt ist kein freifahrtschein fürs mal eben schnell noch feiern...

Dann können ja alle jetzt schnell noch groß feiern... sorry aber genau solche Leute muss man sich aufregen. Es ist jetzt 5 vor 12 oder später.

Aber auch vor 2 Monaten wäre ich nie auf die Idee gekommen mit 13 Kindern zu Feiern


Mal ganz im Ernst, ich bin kein Rechtsextremist, noch Verschwörungstheorien verfallen aber ich habe immernoch das recht auf eine Freie Meinung

Ich arbeite im Gesundheitswesen, habe meinen Standpunkt und lasse mir meinen Mund nicht verbieten


Klar hast du ein Recht auf deine Meinung - im Übrigen haben das selbst Rechtsextreme/ Verschwörungstheoretiker.

Nur gut finden muss das eben nicht jeder. Und dieser Widerspruch ist eben nicht "Mund verbieten", sondern schlichtweg eine andere als deine Meinung.
c.m.1984
3295 Beiträge
29.10.2020 20:04
Wir stehen auch gerade vor dieser Entscheidung und ich denke wir lassen unseren Sohn gehen. Es sind nur Kinder aus der Klasse auf diesem Geburtstag. Hätten wir einen Geburtstag geplant, würde ich ihn allerdings absagen. Erlaubt ist es bei uns noch, ansonsten wäre es auch keine Frage gewesen ob er geht oder nicht...
29.10.2020 20:08
Zitat von Jessy1008:

Zitat von Bumasbaby:

Zitat von Elsilein:

Wenn es in dem Rahmen bei euch erlaubt ist, ist es ganz allein deine Entscheidung - und dein Risiko.

Und wenn nicht erlaubt, sollte sich diese Frage gar nicht erst stellen.

Mein Kind hätte Samstag feiern wollen. Hier sind jedoch nur max. 10 Personen aus max. 2 Haushalten erlaubt. Folglich wurden die Kinder schweren Herzens ausgeladen. Von vier geladenen Kindern aus der Klasse kommt nur eins zur Miniparty; die anderen kommen dann nach und nach irgendwann mal.

So haben wir den Geburtstag den wir am Samstag gefeiert hätten auch umgeplant. Am Samstag kommt nur die beste Freundin und wir bestellen Pizza. Die anderen 3 Kinder (auch aus der Klasse) kommen dann auf die nächsten 3 Wochen verteilt. Wir machen jetzt statt eine Feier mit 4 Kindern 4 Mini Partys mit jeweils einem Kind. Ganz ausladen wollte ich nicht. Und verschieben ist Blödsinn weil man ja nicht weiß was man sowas in der Form wieder machen darf.


Das finde ich eine klasse Idee, so würde ich mir das bei der Freundin meiner Tochter auch wünschen. Nur die Mama ist nun sauer, da wir eben abgesagt haben. Aber ich sehe eben das Risiko nicht ein und finde, das man da auch andere Lösungen finden kann.

Ich finde, da hat sie gar keinen Grund, sauer zu sein!
-M-Y-A-
23526 Beiträge
29.10.2020 20:28
Und genau wegen "ach lass sie doch, die sehen sich doch eh täglich in kiga und schule und ausserdem treten die neuen Regeln erst Montag in Kraft" brauchen wir eine reglementiertierung von oben. Wir selbst kriegen es ja nicht gebacken....
Marf
29179 Beiträge
29.10.2020 20:41
Die Gesundheitsämter können inzw. kaum noch nachverfolgen.Fällt das völlig weg ,geht damit auch Kontrolle verloren,was fatal wäre.
Also sollte man doch allein um dies zu verhindern ,alles unterlassen was eine Überlastung nach sich ziehen kann.
Steckt sich ein Kind an ,muss das Amt 20 Familien anrufen.
Pro Gespräch rechnen die mit ca.30 Minuten.Und das sind nur die Erstkontakte.
Das ist dann nur dieser eine Geburtstag,dieses eine Fest,die 10 Straßen mit 300 Häuser/300 Familien durch die der Halloweenzug ging.....immer denken ' nur diese eine kleine Veranstaltung wirds nicht reißen ' ist gerade diese Fahrlässigkeit ,die man verhindern will.
Mal ganz weg von Krankenbetten und fehlendes Personal was dann am Ende ,im schlimmsten Fall,wartet.
bella3
306 Beiträge
29.10.2020 21:40
Wir sind am Samstag auch eingeladen bei meinem Neffen der 3 wird,es sollen ingesamt 20 Personen (inkl)kindern anwesend sein...finde das unmöglich. Bei unserem Gebiet steht die Ampel gerade auf rot...hab natürlich abgesagt,jetzt sind die beleidigt Null Einsicht oder Verständnis bei denen
JuRa1014
6230 Beiträge
29.10.2020 21:48
Ich würde auch abgesagt. Ich arbeite im Einzelhandel und habe dadurch sehr viel Kontakt zu Menschen. Aber in meiner Freizeit versuche ich Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Selbst Arbeitskollegen treffe ich nicht, auch wenn wir auf der Arbeit oft nicht mal den Mindestabstand einhalten können.
Bumasbaby
1869 Beiträge
30.10.2020 09:44
Zitat von Elsilein:

Zitat von Bumasbaby:

Zitat von Elsilein:

Wenn es in dem Rahmen bei euch erlaubt ist, ist es ganz allein deine Entscheidung - und dein Risiko.

Und wenn nicht erlaubt, sollte sich diese Frage gar nicht erst stellen.

Mein Kind hätte Samstag feiern wollen. Hier sind jedoch nur max. 10 Personen aus max. 2 Haushalten erlaubt. Folglich wurden die Kinder schweren Herzens ausgeladen. Von vier geladenen Kindern aus der Klasse kommt nur eins zur Miniparty; die anderen kommen dann nach und nach irgendwann mal.

So haben wir den Geburtstag den wir am Samstag gefeiert hätten auch umgeplant. Am Samstag kommt nur die beste Freundin und wir bestellen Pizza. Die anderen 3 Kinder (auch aus der Klasse) kommen dann auf die nächsten 3 Wochen verteilt. Wir machen jetzt statt eine Feier mit 4 Kindern 4 Mini Partys mit jeweils einem Kind. Ganz ausladen wollte ich nicht. Und verschieben ist Blödsinn weil man ja nicht weiß was man sowas in der Form wieder machen darf.

Genau so. Ich bin aber ehrlich - ich glaube, ein größeres gesundheitliches Risiko als ein gewöhnlicher Schultag wäre auch die Party mit 5 Kindern aus der Klasse nicht.
Trotzdem finde ich, irgendwo muss man ansetzen mit den geltenden Regeln - und da ist es immer am besten, man fängt im Kleinen bei sich selbst an.

Ich sehe es auch so, dass kein größeres Risiko bestehen würde, als morgens im Bus oder der Klasse. Da ich mich aber immer maßlos über Leute aufrege die sich nicht an Regeln halten und wir deshalb noch länger in allem eingeschränkt sind, ich außerdem meiner Tochter ein gutes Vorbild sein möchte, halten wir uns daran und 2 Haushalte sind 2 Haushalte und eben nicht 4 Kinder aus der Klasse. Wir waren im Frühjahr lange genug komplett eingesperrt dadurch daß wir erst in Quarantäne mussten, dann selbst Corona hatten und dann nochmal in Quarantäne mussten. Wir waren insgesamt über 2 Monate eingesperrt, das muss ich echt nicht nochmal haben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt