Kindergeburtstag: Wie dem Kind ausreden eine Freundin einzuladen?
23.04.2012 21:44
Zitat von Acacia:der GEBURTSTAG deines sohnes ist EIN TAG ZU VIEL??? armes kind. die einstellung passt irgendwie nicht zu einer mama.
Zitat von SarahGoldwyn:
Zitat von Acacia:einen lächerlichen sonntag im jahr...
Ich akzeptier eure Meinung, und dass ihr sie einladen würdet. Also akzeptiert auch meine Meinung. Nein, ich kenne sie nur vom Kindergarten, das reicht auch.
Und ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass man bei einem 4Jährigen sehr wohl noch das Recht hat mitzubestimmen, wer eingeladen ist und wer nicht. Schließlich verbringe ich dann mit besagten Mamis meinen freien Sonntag.
Ein Sonntag zu viel!!!![]()



23.04.2012 21:44
Zitat von NS86:
Zitat von Nati1983:
Zitat von Acacia:
Zitat von starbuck:
anders herum gefragt, welch hohes niveau herrscht denn unter dir und deinen befreundeten müttern, dass die mama von der "zurückgebliebenen" 6jährigen dort nicht hineinpasst?
Ein normales Niveau! Und da passt ne Assoziale nunmal nicht hin.
Asozial und normal??? erklär das mal wie du das meinst...
muss man das wirklich erklären. mein gott, wenn sie findet, dass die tante assozial ist, dann wird das seine gründe haben. nur weil sie sich für niveauvoller hält, heißt das nicht, dass sie abgedroschen bzw. abgehoben ist. sorry, aber ich verstehe sie da total. man merkt doch, wenn jmd nicht reinpasst. und ja, es gibt einfach personen, die man getrost als "assozial" bezeichnen kann, weil ihr verhalten so ist. das bedarf glaub ich keiner weiteren erklärung. klar ist das sehr direkt hier geschrieben, aber sie wird ja auch nicht zu der mutter selbst sagen, eh dich finde ich assi, deshalb lade ich euch nicht ein. nein, sie schreibt das hier und hofft auf verständnis. meins hat sie.![]()
![]()
Es geht aber nicht darum dass sie diese Frau zu sich zum Kaffekränzchen einläd, sonder ihr Kind will die Tochter zu seiner Geburtstagsfeier einladen. Und genau da ist der Unterschied.
Wie erklärt man einem 4 jährigen Kind dass die Freundin nicht kommen darf aber 11 andere Kinder?

23.04.2012 21:44
Zitat von mia85:
Also ich finde, die Begründung, warum sie Kind und seine Mutter nicht dabei haben will, ist die eine Sache - lässt sich ja offensichtlich drüber streiten.
Eine andere Frage ist es doch, ob ein Kind mit 4 Jahren wirklich ALLES an seinem Geburtstag bestimmen dürfen muss.
Ich bin der Meinung, dass man - Geburtstag hin oder her - als Eltern dann doch das letzte Wort hat.
Wie gesagt, aus welchen Gründen ist dann eine andere Geschichte!
Danke! Gibt ja doch noch sachliche Diskussionspartner hier!

Es ging mir bei der Frage ja auch nicht um die Gründe sondern ums Grundsätzliche. Eben Mitsprache (die hat er beim Thema, bei der Deko, beim Buffet teilweise...)
Aber wie gesagt, wenn ich schon so viel Zeit investiere, dann will ich auch den Sonntag genießen können.
Und ja, ich möchte, dass die Party schön wird(möglichst perfekt für alle), ist das ein Fehler?

23.04.2012 21:45
Zitat von Acacia:
Mein "Problem":
Mein Sohn will zu seinem GEburtstag eine Kindergartenfreundin einladen, die ich aber absolut nicht leiden kann, weil sie immer voll aufgedreht ist und einfach nicht in die Runde passt (mein Sohn wird 4, sie ist 6 und kommt in die Schule, okay, für ihre 6 Jahre ist sie aber etwas "zurück geblieben").
Außerdem bleiben bei unseren Partys die Mamas die ganze Zeit über im Garten am Kaffeetisch und ihre Mutter würde auch absolut nicht zu der restlichen Runde passen (vom Niveau her).
Was würdet ihr da machen? einfach nicht einladen, weil ich die Party organisiere und nicht mein Zwerg? Oder durchbeißen und sie doch einladen (und dafür 12 Kinder in Kauf nehmen)?
Hab zwar noch etwas Zeit, fang aber schon langsam mit den Einladungen an (wird ja ein Ritterfest)
so wie du über das kind redest hast du kein niveau
23.04.2012 21:46
Zitat von Acacia:
Zitat von mia85:
Also ich finde, die Begründung, warum sie Kind und seine Mutter nicht dabei haben will, ist die eine Sache - lässt sich ja offensichtlich drüber streiten.
Eine andere Frage ist es doch, ob ein Kind mit 4 Jahren wirklich ALLES an seinem Geburtstag bestimmen dürfen muss.
Ich bin der Meinung, dass man - Geburtstag hin oder her - als Eltern dann doch das letzte Wort hat.
Wie gesagt, aus welchen Gründen ist dann eine andere Geschichte!
Danke! Gibt ja doch noch sachliche Diskussionspartner hier!![]()
Es ging mir bei der Frage ja auch nicht um die Gründe sondern ums Grundsätzliche. Eben Mitsprache (die hat er beim Thema, bei der Deko, beim Buffet teilweise...)
Aber wie gesagt, wenn ich schon so viel Zeit investiere, dann will ich auch den Sonntag genießen können.
Und ja, ich möchte, dass die Party schön wird(möglichst perfekt für alle), ist das ein Fehler?![]()
@Mia
Klar hat man als Eltern das letzte Wort.
Aber das Kind hat doch ein Recht seine Freunde einzuladen ....

und nur weil der Mutter das nicht in den Kram passt, weil sie das Kind und die Mutter nicht mag, ist lächerlich.
Es ist der Geburtstag ihres Kindes und nicht ihr eigener!
23.04.2012 21:47
Zitat von gluexxkind:
Zitat von Acacia:
Mein "Problem":
Mein Sohn will zu seinem GEburtstag eine Kindergartenfreundin einladen, die ich aber absolut nicht leiden kann, weil sie immer voll aufgedreht ist und einfach nicht in die Runde passt (mein Sohn wird 4, sie ist 6 und kommt in die Schule, okay, für ihre 6 Jahre ist sie aber etwas "zurück geblieben").
Außerdem bleiben bei unseren Partys die Mamas die ganze Zeit über im Garten am Kaffeetisch und ihre Mutter würde auch absolut nicht zu der restlichen Runde passen (vom Niveau her).
Was würdet ihr da machen? einfach nicht einladen, weil ich die Party organisiere und nicht mein Zwerg? Oder durchbeißen und sie doch einladen (und dafür 12 Kinder in Kauf nehmen)?
Hab zwar noch etwas Zeit, fang aber schon langsam mit den Einladungen an (wird ja ein Ritterfest)
so wie du über das kind redest hast du kein niveau

23.04.2012 21:47
Zitat von mia85:
Also ich finde, die Begründung, warum sie Kind und seine Mutter nicht dabei haben will, ist die eine Sache - lässt sich ja offensichtlich drüber streiten.
Eine andere Frage ist es doch, ob ein Kind mit 4 Jahren wirklich ALLES an seinem Geburtstag bestimmen dürfen muss.
Ich bin der Meinung, dass man - Geburtstag hin oder her - als Eltern dann doch das letzte Wort hat.
Wie gesagt, aus welchen Gründen ist dann eine andere Geschichte!
aber darf ich als mutter entscheiden welche freunde besser sind für das kind und welche ausgegrenzt werden? geburtstag hin oder her...
man sollte dem kind doch beibringen, dass es unvoreingenommen auf andere vorgeht. dazu gehört auch mal, dass man als eltern die freunde der kinder akzeptiert
<p></p>
jetzt zu sagen - kind x darf kommen, da mag ich die mama, kind y nicht die mutter ist asozial, finde ich und viele andere anscheinend auch, unterste schublade!!!
23.04.2012 21:47
Zitat von NS86:
Zitat von Nati1983:
Zitat von Acacia:
Zitat von starbuck:
anders herum gefragt, welch hohes niveau herrscht denn unter dir und deinen befreundeten müttern, dass die mama von der "zurückgebliebenen" 6jährigen dort nicht hineinpasst?
Ein normales Niveau! Und da passt ne Assoziale nunmal nicht hin.
Asozial und normal??? erklär das mal wie du das meinst...
muss man das wirklich erklären. mein gott, wenn sie findet, dass die tante assozial ist, dann wird das seine gründe haben. nur weil sie sich für niveauvoller hält, heißt das nicht, dass sie abgedroschen bzw. abgehoben ist. sorry, aber ich verstehe sie da total. man merkt doch, wenn jmd nicht reinpasst. und ja, es gibt einfach personen, die man getrost als "assozial" bezeichnen kann, weil ihr verhalten so ist. das bedarf glaub ich keiner weiteren erklärung. klar ist das sehr direkt hier geschrieben, aber sie wird ja auch nicht zu der mutter selbst sagen, eh dich finde ich assi, deshalb lade ich euch nicht ein. nein, sie schreibt das hier und hofft auf verständnis. meins hat sie.![]()
![]()
Danke für dein Verständnis!

23.04.2012 21:47
Zitat von Acacia:
Zitat von MIMI79:
ok, also ohne jetzt mehr Informationen zu haben, aber ihr urteilt doch gerade auch alle so schön, ohne die TE näher zu kennen, oder? Ich meine, es gibt tatsächlich Leute, die kennt man nicht näher, muss sie aber auch nicht dabei haben, so what? Wer kennt das nicht? Es ist immer einfach hier schön die Moralkeule zu schwingen, aber mal ehrlich, wir kennen doch alle Leute, die wir nicht unbedingt zu uns einladen wollen.... Kein Grund hier völlig abzudrehen. Sorry. Ich kenne hier z.B. eine Frau, die Alkoholikerin ist, Kette raucht und während ihrer bisher 4 Schwangerschaften am Tag 2 Flaschen Sekt und ca 10 Flaschen Bier (0,5L) plus 2-3 Schachteln Kippen zu sich genommen hat. Sorry, aber die würde ich auch nicht bei mir zu Hause sitzen haben wollen. Vielleicht seid ihr da "offenherziger" als ich, aber dazu stehe ich auch. Das ist jetzt nur ein Beispiel gewesen, keine Ahnung, ob das in dem von der TE angesprochenen Fall so ist. Damit will ich nur sagen, ihr habt alle nicht mehr Infos über diese Mutter oder die TE, also immer schön locker bleiben.![]()
Danke! Wenigstens eine!![]()
Sag mal, wie langweilig muss euch sein, dass ihr euch derart in ein Thema verrennen könnt? Ich hab doch gesagt, ich hab mich mittlerweile doch entschieden und gut ist. Der Thread bringt nix mehr!
Es ist nicht das Verrennen in das Thema sondern die Tatsache wie man über Leute schimpfen, kritisieren, sie niedermachen usw. kann. Das sollte einfach nicht sein.
23.04.2012 21:48
ich hab nicht eine begründung lesen können,was diese frau zu einer asozialen macht! trägt sie keine teuren markenklamotten? hat sie weniger geld als ihr? ist sie vielleicht sogar H4 empfängerin??? Das werden sicherlich die gründe sein...aber DAS ist sicherlich nicht asozial!
23.04.2012 21:49
Zitat von shelyra:
Zitat von mia85:
Also ich finde, die Begründung, warum sie Kind und seine Mutter nicht dabei haben will, ist die eine Sache - lässt sich ja offensichtlich drüber streiten.
Eine andere Frage ist es doch, ob ein Kind mit 4 Jahren wirklich ALLES an seinem Geburtstag bestimmen dürfen muss.
Ich bin der Meinung, dass man - Geburtstag hin oder her - als Eltern dann doch das letzte Wort hat.
Wie gesagt, aus welchen Gründen ist dann eine andere Geschichte!
aber darf ich als mutter entscheiden welche freunde besser sind für das kind und welche ausgegrenzt werden? geburtstag hin oder her...
man sollte dem kind doch beibringen, dass es unvoreingenommen auf andere vorgeht. dazu gehört auch mal, dass man als eltern die freunde der kinder akzeptiert
<p></p>
jetzt zu sagen - kind x darf kommen, da mag ich die mama, kind y nicht die mutter ist asozial, finde ich und viele andere anscheinend auch, unterste schublade!!!
Ich akzeptier sie ja als kindergartenfreundin. Nur möchte ich nicht, dass er sie auch nach Hause einlädt, weil das dann womöglich so weiter geht.
23.04.2012 21:50
Zitat von Acacia:du verbietest deinem 4 jährigen kind tatsächlich die freunde?
Zitat von shelyra:
Zitat von mia85:
Also ich finde, die Begründung, warum sie Kind und seine Mutter nicht dabei haben will, ist die eine Sache - lässt sich ja offensichtlich drüber streiten.
Eine andere Frage ist es doch, ob ein Kind mit 4 Jahren wirklich ALLES an seinem Geburtstag bestimmen dürfen muss.
Ich bin der Meinung, dass man - Geburtstag hin oder her - als Eltern dann doch das letzte Wort hat.
Wie gesagt, aus welchen Gründen ist dann eine andere Geschichte!
aber darf ich als mutter entscheiden welche freunde besser sind für das kind und welche ausgegrenzt werden? geburtstag hin oder her...
man sollte dem kind doch beibringen, dass es unvoreingenommen auf andere vorgeht. dazu gehört auch mal, dass man als eltern die freunde der kinder akzeptiert
<p></p>
jetzt zu sagen - kind x darf kommen, da mag ich die mama, kind y nicht die mutter ist asozial, finde ich und viele andere anscheinend auch, unterste schublade!!!
Ich akzeptier sie ja als kindergartenfreundin. Nur möchte ich nicht, dass er sie auch nach Hause einlädt, weil das dann womöglich so weiter geht.
was wenn er sich mal in ein mädek verliebt was dir nicht passt?
23.04.2012 21:50
Zitat von CrazyMya:
ich hab nicht eine begründung lesen können,was diese frau zu einer asozialen macht! trägt sie keine teuren markenklamotten? hat sie weniger geld als ihr? ist sie vielleicht sogar H4 empfängerin??? Das werden sicherlich die gründe sein...aber DAS ist sicherlich nicht asozial!
*

*
Mit der Eröffnung dieses Threads ist das Niveau schon gesunken... Sorry...
23.04.2012 21:50
Zitat von Acacia:
Zitat von shelyra:
Zitat von mia85:
Also ich finde, die Begründung, warum sie Kind und seine Mutter nicht dabei haben will, ist die eine Sache - lässt sich ja offensichtlich drüber streiten.
Eine andere Frage ist es doch, ob ein Kind mit 4 Jahren wirklich ALLES an seinem Geburtstag bestimmen dürfen muss.
Ich bin der Meinung, dass man - Geburtstag hin oder her - als Eltern dann doch das letzte Wort hat.
Wie gesagt, aus welchen Gründen ist dann eine andere Geschichte!
aber darf ich als mutter entscheiden welche freunde besser sind für das kind und welche ausgegrenzt werden? geburtstag hin oder her...
man sollte dem kind doch beibringen, dass es unvoreingenommen auf andere vorgeht. dazu gehört auch mal, dass man als eltern die freunde der kinder akzeptiert
<p></p>
jetzt zu sagen - kind x darf kommen, da mag ich die mama, kind y nicht die mutter ist asozial, finde ich und viele andere anscheinend auch, unterste schublade!!!
Ich akzeptier sie ja als kindergartenfreundin. Nur möchte ich nicht, dass er sie auch nach Hause einlädt, weil das dann womöglich so weiter geht.
ich durfte mir als kind meine freunde selber aussuchen und so wird das auch bei meinen kindern gehandhabt...auch wenn ich manchmal den kopf schüttel was mein grosser doch für freunde hat
23.04.2012 21:51
Zitat von Acacia:
Zitat von shelyra:
Zitat von mia85:
Also ich finde, die Begründung, warum sie Kind und seine Mutter nicht dabei haben will, ist die eine Sache - lässt sich ja offensichtlich drüber streiten.
Eine andere Frage ist es doch, ob ein Kind mit 4 Jahren wirklich ALLES an seinem Geburtstag bestimmen dürfen muss.
Ich bin der Meinung, dass man - Geburtstag hin oder her - als Eltern dann doch das letzte Wort hat.
Wie gesagt, aus welchen Gründen ist dann eine andere Geschichte!
aber darf ich als mutter entscheiden welche freunde besser sind für das kind und welche ausgegrenzt werden? geburtstag hin oder her...
man sollte dem kind doch beibringen, dass es unvoreingenommen auf andere vorgeht. dazu gehört auch mal, dass man als eltern die freunde der kinder akzeptiert
<p></p>
jetzt zu sagen - kind x darf kommen, da mag ich die mama, kind y nicht die mutter ist asozial, finde ich und viele andere anscheinend auch, unterste schublade!!!
Ich akzeptier sie ja als kindergartenfreundin. Nur möchte ich nicht, dass er sie auch nach Hause einlädt, weil das dann womöglich so weiter geht.
Wie großzügig von Dir

- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt