Kindergeburtstag: Wie dem Kind ausreden eine Freundin einzuladen?
23.04.2012 21:56
Zitat von Acacia:
Zitat von mia85:
Also ich finde, die Begründung, warum sie Kind und seine Mutter nicht dabei haben will, ist die eine Sache - lässt sich ja offensichtlich drüber streiten.
Eine andere Frage ist es doch, ob ein Kind mit 4 Jahren wirklich ALLES an seinem Geburtstag bestimmen dürfen muss.
Ich bin der Meinung, dass man - Geburtstag hin oder her - als Eltern dann doch das letzte Wort hat.
Wie gesagt, aus welchen Gründen ist dann eine andere Geschichte!
Danke! Gibt ja doch noch sachliche Diskussionspartner hier!![]()
Es ging mir bei der Frage ja auch nicht um die Gründe sondern ums Grundsätzliche. Eben Mitsprache (die hat er beim Thema, bei der Deko, beim Buffet teilweise...)
Aber wie gesagt, wenn ich schon so viel Zeit investiere, dann will ich auch den Sonntag genießen können.
Und ja, ich möchte, dass die Party schön wird(möglichst perfekt für alle), ist das ein Fehler?![]()
Also ich finde das ok! Wer möchte nicht, das ein Fest, das man organisiert auch gelingt, egal welches.
Mir persönlich wären 12 Kinder aber zu viel Stress! Unsere kleine ist 3 und hatte bisher noch nie einen reinen Kindergeburtstag (sie ist aber auch noch nicht im Kindergarten), sonder immer nur mit Familie/Verwandten.
Und man muss noch anmerken, dass wir auch sehr viel Wert auf den Namenstag legen, sodass da die Geburtstagsfeier nicht sooo groß herausgehoben wird.

23.04.2012 21:56
Ich würd sie nicht einladen..
Aber nicht, weil sie nicht in eure Runde passt, sondern weil ihr beiden wahrscheinlich ein total beschissenes Gefühl geben würdet, wenn sie so ausgegrenzt werden. Das muss sich keiner reinziehen. ICH habe so viel Stolz, ich würde nirgends eingeladen werden wollen, wo ich nicht erwünscht bin.
Aber nicht, weil sie nicht in eure Runde passt, sondern weil ihr beiden wahrscheinlich ein total beschissenes Gefühl geben würdet, wenn sie so ausgegrenzt werden. Das muss sich keiner reinziehen. ICH habe so viel Stolz, ich würde nirgends eingeladen werden wollen, wo ich nicht erwünscht bin.
23.04.2012 21:57
Zitat von shelyra:
Zitat von Acacia:
Zitat von shelyra:
Zitat von mia85:
Also ich finde, die Begründung, warum sie Kind und seine Mutter nicht dabei haben will, ist die eine Sache - lässt sich ja offensichtlich drüber streiten.
Eine andere Frage ist es doch, ob ein Kind mit 4 Jahren wirklich ALLES an seinem Geburtstag bestimmen dürfen muss.
Ich bin der Meinung, dass man - Geburtstag hin oder her - als Eltern dann doch das letzte Wort hat.
Wie gesagt, aus welchen Gründen ist dann eine andere Geschichte!
aber darf ich als mutter entscheiden welche freunde besser sind für das kind und welche ausgegrenzt werden? geburtstag hin oder her...
man sollte dem kind doch beibringen, dass es unvoreingenommen auf andere vorgeht. dazu gehört auch mal, dass man als eltern die freunde der kinder akzeptiert
<p></p>
jetzt zu sagen - kind x darf kommen, da mag ich die mama, kind y nicht die mutter ist asozial, finde ich und viele andere anscheinend auch, unterste schublade!!!
Ich akzeptier sie ja als kindergartenfreundin. Nur möchte ich nicht, dass er sie auch nach Hause einlädt, weil das dann womöglich so weiter geht.
aber warum? das versteh ich nicht...
du schreibst die maam sei assozial - was hat sie angestellt? sag es doch, vielleicht verstehen dich dann einige mehr und haben etwas mehr verständnis
ich fürchte fast das es gar keinen klaren grund gibt, nur das irgendeiner anderen mutter die nase, die schuhe, das auto, frisur oder weiß der geier was nicht gepasst hat und die anderen mamas wollen sich nicht die blöße geben in "verruf" zu geraten mit dieser kontakt zu haben... und sei es für einen lächerlichen nachmittag
23.04.2012 21:57
Sag mal liest du nur das was dir passt und gefällt?? Jetzt haben schon so viele gefragt was du an der Mama assozial findest.
Warum antwortest du nicht darauf? Weisst keine Antwort?
Warum antwortest du nicht darauf? Weisst keine Antwort?
23.04.2012 21:57
Zitat von gluexxkind:
Zitat von Acacia:
Zitat von MamaBelli:
Zitat von Acacia:
Zitat von shelyra:
Zitat von mia85:
Also ich finde, die Begründung, warum sie Kind und seine Mutter nicht dabei haben will, ist die eine Sache - lässt sich ja offensichtlich drüber streiten.
Eine andere Frage ist es doch, ob ein Kind mit 4 Jahren wirklich ALLES an seinem Geburtstag bestimmen dürfen muss.
Ich bin der Meinung, dass man - Geburtstag hin oder her - als Eltern dann doch das letzte Wort hat.
Wie gesagt, aus welchen Gründen ist dann eine andere Geschichte!
aber darf ich als mutter entscheiden welche freunde besser sind für das kind und welche ausgegrenzt werden? geburtstag hin oder her...
man sollte dem kind doch beibringen, dass es unvoreingenommen auf andere vorgeht. dazu gehört auch mal, dass man als eltern die freunde der kinder akzeptiert
<p></p>
jetzt zu sagen - kind x darf kommen, da mag ich die mama, kind y nicht die mutter ist asozial, finde ich und viele andere anscheinend auch, unterste schublade!!!
Ich akzeptier sie ja als kindergartenfreundin. Nur möchte ich nicht, dass er sie auch nach Hause einlädt, weil das dann womöglich so weiter geht.
Warum suchst du die Freunde für dein Kind aus?
Und was bringst du deinem Kind vor allem damit bei??
Na?....
Glaub mir, bei dem Kind würde es dir auch reichen, wenn er mit ihr im Kindergarten zu tun hat. Dagegen hab ich auch nichts, nur, wie soll ich sagen? In der kindergartenfreien Zeit möchte ich es nicht. Ich weiß, ich kanns nicht verhindern und Kinder suchen sich ihre Freunde selbst. aber ich möchte grad im ersten Kindergartenjahr eine Party, wo ich nur die Kinder einlade, von denen ich die Mamis schon kenne.
na hoffentlich wird dein sohn nie so ausgegrenzt werden wie du es bei dem kind und seiner mutter machst
Das wollte ich auch gerade schreiben....
23.04.2012 21:57
Zitat von Acacia:
Zitat von MamaBelli:
Zitat von Acacia:
Zitat von shelyra:
Zitat von mia85:
Also ich finde, die Begründung, warum sie Kind und seine Mutter nicht dabei haben will, ist die eine Sache - lässt sich ja offensichtlich drüber streiten.
Eine andere Frage ist es doch, ob ein Kind mit 4 Jahren wirklich ALLES an seinem Geburtstag bestimmen dürfen muss.
Ich bin der Meinung, dass man - Geburtstag hin oder her - als Eltern dann doch das letzte Wort hat.
Wie gesagt, aus welchen Gründen ist dann eine andere Geschichte!
aber darf ich als mutter entscheiden welche freunde besser sind für das kind und welche ausgegrenzt werden? geburtstag hin oder her...
man sollte dem kind doch beibringen, dass es unvoreingenommen auf andere vorgeht. dazu gehört auch mal, dass man als eltern die freunde der kinder akzeptiert
<p></p>
jetzt zu sagen - kind x darf kommen, da mag ich die mama, kind y nicht die mutter ist asozial, finde ich und viele andere anscheinend auch, unterste schublade!!!
Ich akzeptier sie ja als kindergartenfreundin. Nur möchte ich nicht, dass er sie auch nach Hause einlädt, weil das dann womöglich so weiter geht.
Warum suchst du die Freunde für dein Kind aus?
Und was bringst du deinem Kind vor allem damit bei??
Na?....
Glaub mir, bei dem Kind würde es dir auch reichen, wenn er mit ihr im Kindergarten zu tun hat. Dagegen hab ich auch nichts, nur, wie soll ich sagen? In der kindergartenfreien Zeit möchte ich es nicht. Ich weiß, ich kanns nicht verhindern und Kinder suchen sich ihre Freunde selbst. aber ich möchte grad im ersten Kindergartenjahr eine Party, wo ich nur die Kinder einlade, von denen ich die Mamis schon kenne.
Siehst du, du sagst also mit dem Satz das du die Mama selber nicht kennst!
Und ich finde es noch immer unfair, das DU die Kinder einlädst und dein Kind nicht mitentscheiden darf!
Und der Satz der eben gefallen ist war toll...das der Geburtstag eben nur fürs Kind perfekt sein soll und für keinen anderen.
23.04.2012 21:58
Zitat von Jezzy:
Ich würd sie nicht einladen..
Aber nicht, weil sie nicht in eure Runde passt, sondern weil ihr beiden wahrscheinlich ein total beschissenes Gefühl geben würdet, wenn sie so ausgegrenzt werden. Das muss sich keiner reinziehen. ICH habe so viel Stolz, ich würde nirgends eingeladen werden wollen, wo ich nicht erwünscht bin.
Stimmt da würde ich auch nicht sein wollen

23.04.2012 21:58
Zitat von Nati1983:
Ich denke auch es geht eher darum, dass Du gut da stehst gegenüber den anderen Müttern, wie gut es doch läuft... der Geburtstag scheint da nur Zweck zum Mittel, sorry aber klingt irgendwie so... Du sagst selber, dass du sie nur aus dem Kiga kennst, also kennst du sie gar nicht...
*
Das wird dann wohl eher dein freier Tag, mit Kaffee und Kuchen um gut da zu stehen... ich finds traurig sowas lesen zu müssen, sorry...
Genau so sehe ich das auch und deshalb wäre es besser, wenn man den Geburtstag des Kindes ganz unter den Tisch fallen läßt. Er darf eh nicht einladen, wen er möchte an SEINEM Ehrentag. Und eine Bühne für die perfekte Mama ist ihm wahrscheinlich völlig egal.
Noch etwas, was ich anfügen möchte: Asozial: Dieser Begriff ist das Gegenstück zu sozial. Nun frage ich mich, was ist sozial? Hier mal eine Begriffsklärung aus Wiki, denn meine eigene würde wohl Romane beinhalten.
In der Umgangssprache bedeutet „sozial“ den Bezug einer Person auf eine oder mehrere andere Personen; dies beinhaltet die Fähigkeit (zumeist) einer Person, sich für andere zu interessieren, sich einfühlen zu können, das Wohl Anderer im Auge zu behalten (Altruismus) oder fürsorglich auch an die Allgemeinheit zu denken. Aber es bedeutet auch, anderen zu helfen und nicht nur an sich selbst zu denken . Zahlreiche Abschattierungen bestehen, so zum Beispiel, gegenüber Untergebenen großmütig oder leutselig zu sein, gegenüber Unterlegenen ritterlich, gegenüber Gleich- und Nichtgleichgestellten hilfsbereit, höflich, taktvoll und verantwortungsbewusst.
So... das wäre sozial, das Gegenteil ist asozial. Und nun frage ich ernsthaft: Wer ist hier asozial?????? Die Mutter des Kindes, die anders ist? Die vll. nicht soviel Glück im Leben hatte? Die das Leben und ihr Umfeld gezeichnet haben? Die aber trotzdem eine Tochter hat, die dein Sohn sehr mag??? ICH halte solche Menschen nicht für asozial ( mag den Begriff eh nicht). Ich halte sie vll. für bemitleidenswert, für "arm dran".. aber niemals asozial.
Wenn du vor den anderen Müttern gut dastehen willst, dann solltest du SIE erst Recht einladen! Und vor allem das Kind. DAS kann nämlich gar nichts dafür.



Ich habe jetzt nicht gelesen ( vll. hast du es auch nicht geschrieben) wie du dich entschieden hast.
Solltest du deine Meinung nun aber gefestigt haben und dieses Mädchen wirklcih nicht einladen... dann wünsche ich dir aus vollem Herzen, dass du bei jedem perfekten Stück Kuchen, welches du dir an dem Geburtstag deines Sohnes in den Mund schiebst, ein Stück schlechtes gewissen mit hinunterschlucken mußt.
Ich hoffe, dass diese Schaubude für deinen Sohn ein schöner geburtstag wird... den Sinn einer solchen Feier hast du scheinbar gar nicht verstanden. Schade. Und deinem Sohn entgeht ein wichtiger Ehrentag. Er wird wohl mit geschenken überhäuft werden, er wird eine riesen Party bekommen, aber er wird nicht bekommen, was er will und jedes Kind braucht: "Ich nehme dich ernst! Ich respektiere deine Wünsche! Ich aktzeptiere deine Freunde! Und all das tue ich, weil ich dich liebe, so wie du bist!!!!!"...
LG Fischi
23.04.2012 21:59
Es gibt wohl keinen Grund, es soll einfach nur IHR Tag werden und nicht der ihres Sohnes... Sonst würde sie nicht so rum drucksen... Vielleicht bin ich zu doof aber ich verstehs immer noch nicht...
23.04.2012 21:59
Dann brauchst du es ihm ja nicht Ausreden, hast dich ja schon entschieden...
.. Finde das echt furchtbar, und echt alles andere als sozial.
Mal sehen wie es ist wenn er sich seine Freundin mit 16selbst aussuchen kann... Oder willst du ihm da auch etwa reinreden ??
Weil dir die Nase der Mutter des Mädchens nicht gefällt ??
Ohne Worte..
.. Finde das echt furchtbar, und echt alles andere als sozial.
Mal sehen wie es ist wenn er sich seine Freundin mit 16selbst aussuchen kann... Oder willst du ihm da auch etwa reinreden ??
Weil dir die Nase der Mutter des Mädchens nicht gefällt ??
Ohne Worte..
23.04.2012 21:59
Zitat von Stummfisch:
Zitat von Nati1983:
Ich denke auch es geht eher darum, dass Du gut da stehst gegenüber den anderen Müttern, wie gut es doch läuft... der Geburtstag scheint da nur Zweck zum Mittel, sorry aber klingt irgendwie so... Du sagst selber, dass du sie nur aus dem Kiga kennst, also kennst du sie gar nicht...
*
Das wird dann wohl eher dein freier Tag, mit Kaffee und Kuchen um gut da zu stehen... ich finds traurig sowas lesen zu müssen, sorry...
Genau so sehe ich das auch und deshalb wäre es besser, wenn man den Geburtstag des Kindes ganz unter den Tisch fallen läßt. Er darf eh nicht einladen, wen er möchte an SEINEM Ehrentag. Und eine Bühne für die perfekte Mama ist ihm wahrscheinlich völlig egal.
Noch etwas, was ich anfügen möchte: Asozial: Dieser Begriff ist das Gegenstück zu sozial. Nun frage ich mich, was ist sozial? Hier mal eine Begriffsklärung aus Wiki, denn meine eigene würde wohl Romane beinhalten.
In der Umgangssprache bedeutet „sozial“ den Bezug einer Person auf eine oder mehrere andere Personen; dies beinhaltet die Fähigkeit (zumeist) einer Person, sich für andere zu interessieren, sich einfühlen zu können, das Wohl Anderer im Auge zu behalten (Altruismus) oder fürsorglich auch an die Allgemeinheit zu denken. Aber es bedeutet auch, anderen zu helfen und nicht nur an sich selbst zu denken . Zahlreiche Abschattierungen bestehen, so zum Beispiel, gegenüber Untergebenen großmütig oder leutselig zu sein, gegenüber Unterlegenen ritterlich, gegenüber Gleich- und Nichtgleichgestellten hilfsbereit, höflich, taktvoll und verantwortungsbewusst.
So... das wäre sozial, das Gegenteil ist asozial. Und nun frage ich ernsthaft: Wer ist hier asozial?????? Die Mutter des Kindes, die anders ist? Die vll. nicht soviel Glück im Leben hatte? Die das Leben und ihr Umfeld gezeichnet haben? Die aber trotzdem eine Tochter hat, die dein Sohn sehr mag??? ICH halte solche Menschen nicht für asozial ( mag den Begriff eh nicht). Ich halte sie vll. für bemitleidenswert, für "arm dran".. aber niemals asozial.
Wenn du vor den anderen Müttern gut dastehen willst, dann solltest du SIE erst Recht einladen! Und vor allem das Kind. DAS kann nämlich gar nichts dafür.![]()
![]()
![]()
Ich habe jetzt nicht gelesen ( vll. hast du es auch nicht geschrieben) wie du dich entschieden hast.
Solltest du deine Meinung nun aber gefestigt haben und dieses Mädchen wirklcih nicht einladen... dann wünsche ich dir aus vollem Herzen, dass du bei jedem perfekten Stück Kuchen, welches du dir an dem Geburtstag deines Sohnes in den Mund schiebst, ein Stück schlechtes gewissen mit hinunterschlucken mußt.
Ich hoffe, dass diese Schaubude für deinen Sohn ein schöner geburtstag wird... den Sinn einer solchen Feier hast du scheinbar gar nicht verstanden. Schade. Und deinem Sohn entgeht ein wichtiger Ehrentag. Er wird wohl mit geschenken überhäuft werden, er wird eine riesen Party bekommen, aber er wird nicht bekommen, was er will und jedes Kind braucht: "Ich nehme dich ernst! Ich respektiere deine Wünsche! Ich aktzeptiere deine Freunde! Und all das tue ich, weil ich dich liebe, so wie du bist!!!!!"...
LG Fischi
sehr schön geschrieben



23.04.2012 22:00
ich werde oft ausgegrenzt...keiner von den anderen müttern kennt mich
aber ich weiss den grund
ich bin die jüngste mutter von den kindern aus der klasse meines sohnes alle anderen sind über 35 ich bin 26...
bei den müttern aus der gruppe meines mittleren sohnes werd ich zb nicht ausgegrenzt...
ich finde sowas echt schade
aber ich weiss den grund
ich bin die jüngste mutter von den kindern aus der klasse meines sohnes alle anderen sind über 35 ich bin 26...
bei den müttern aus der gruppe meines mittleren sohnes werd ich zb nicht ausgegrenzt...
ich finde sowas echt schade
23.04.2012 22:00
Okay, damit ihrs wisst: ein Grund:
die Mutter jammert überall rum, jammert jedem die Ohren voll, dass sie keinen Job hat. Bekommt aber nicht ihr Hinterteil hoch, und würde sich auf die Suche machen!
Letztens hat sie mir vorgejammert: ja, sie hat ein Angebot vom Arbeitsamt bekommen, aber sie geht doch net putzen!
die Mutter jammert überall rum, jammert jedem die Ohren voll, dass sie keinen Job hat. Bekommt aber nicht ihr Hinterteil hoch, und würde sich auf die Suche machen!
Letztens hat sie mir vorgejammert: ja, sie hat ein Angebot vom Arbeitsamt bekommen, aber sie geht doch net putzen!


23.04.2012 22:00
Zitat von icarly:
Ist das furchtbar,wenn die Erwachsenen schon Kinder Mobben![]()
![]()
absolut
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt