Mein Kind spielt nicht
11.07.2008 21:36
Zitat von paula001:
Ich bin wirklich erleichtert, dass ich anscheinend nicht alleine mit meinen Sorgen und Ängsten bin! Ich denke egal wie es ist, wir sind alle stolz auf unsere Kinder. Egal wie sie sind und was sie tun. Und das manche kinder eben ein bißchen "anders" sind als andere, ist eben so! Ich denke einfach abwarten, was die Zeit bringt und wie sie sich entwickelt und dann kann man immernoch schauen, ob man was ändern bzw. machen muss!
Genau!
Stolz sind wir alle, klar, auch wenn es oft nicht ganz einfach ist...

11.07.2008 21:37
Zitat von Kaethe:
Jessy, ja, du als Mutter förderst ihn so gut wie möglich...aber eine normale Kindergärtnerin muss sich um 30 "onormale" Kinder kümmern...die hat dafür nicht die Zeit...und das ist schade, immerhin verbringt er einen wesentlichen Teil seines Tages im Kiga!![]()
Du sprichst mir echt aus dem Herz. Es war, und das muss ich ehrlich sagen, für Celina eine Qual in den Kiga zu gehen. Ca. ein halbes jahr ging es gut und dann wollte sie absolut nicht mehr dahin. Ich hab 3 Kreuze gemacht, als sie endlich eingeschult wurde! Die Erzieherinnen haben aber auch ehrlich zu mir gesagt, dass sie dem Wissenshunger, den Celina an den Tag legt, nicht gewachsen sind, bzw. einfach nicht die möglichkeit haben, dem entsprechend nachzugehen.
11.07.2008 21:39
Ja, so war das bei Eva auch...
In der Grundschule war sie dann total unterfordert...da ging die Qual weiter.
Jetzt ist sie auf dem Gymnasium, 5. Klasse, hat oft bis 16 Uhr Schule, danach noch Hausaufgaben, Lateinvoks pauken...es geht, sie ist jetzt ausgeglichener als früher.
In der Grundschule war sie dann total unterfordert...da ging die Qual weiter.
Jetzt ist sie auf dem Gymnasium, 5. Klasse, hat oft bis 16 Uhr Schule, danach noch Hausaufgaben, Lateinvoks pauken...es geht, sie ist jetzt ausgeglichener als früher.

11.07.2008 21:40
Zitat von Kaethe:
Als Kleinkind hat sie sich am liebsten mit Oma beschäftigt, mit ihr Schreiben und Lesen gelernt...auch gebastelt, Bücher angeschaut, sie war/ist ein sehr ruhiges Kind.
LG, catherine
heyhey, jetzt mach mir mal keine angst. Leni ist auch ein absolutes Oma kind weil Oma sich ganz anders mit ihr beschäftigt als ich. halt intensiver.
Ich meine ich kenne mich damit nicht aus und hab mich auch nie mit "hochintelligenz" beschäftigt aber Leni ist manchmal schon ganz schon auf zack im gegensatz zu ihren gleichaltrigen. ich finde z.B das Leni eine sehr gutes Körperempfinden hat. Wenn ich es vergleiche mit gleichaltrigen , wie oft die stürzen, von irgendwas herunterfallen und sich weh tun. Leni konnte mit 2 Jahren schon kreise malen (ist das zeitig?) weil ich dachte das machen kinder erst mit etwa so 3 jahren gut.sie kann manchamal auch ganz schon gescheit daherreden. ich denke mal das es daran liegt das leni ein absoluter büchewurm ist...Oma sei dank!
11.07.2008 21:41
...okay, das soll ja nix heissen aber manchmal bin ich eben schon stolz auf leni...
...okay, eure kidds sind ja schon etwas älter als leni mit ihre 2,5 jahre
...okay, eure kidds sind ja schon etwas älter als leni mit ihre 2,5 jahre

11.07.2008 21:43
Zitat von Kaethe:
Ja, so war das bei Eva auch...
In der Grundschule war sie dann total unterfordert...da ging die Qual weiter.
Jetzt ist sie auf dem Gymnasium, 5. Klasse, hat oft bis 16 Uhr Schule, danach noch Hausaufgaben, Lateinvoks pauken...es geht, sie ist jetzt ausgeglichener als früher.![]()
und wann ist das in der Grundschule aufgefallen? gleich von anfang an? Weil im moment finde ich noch nicht, dass sie unterfordert ist...
11.07.2008 21:44
Zitat von manne:
Zitat von Kaethe:
Als Kleinkind hat sie sich am liebsten mit Oma beschäftigt, mit ihr Schreiben und Lesen gelernt...auch gebastelt, Bücher angeschaut, sie war/ist ein sehr ruhiges Kind.
LG, catherine
heyhey, jetzt mach mir mal keine angst. Leni ist auch ein absolutes Oma kind weil Oma sich ganz anders mit ihr beschäftigt als ich. halt intensiver.
Ich meine ich kenne mich damit nicht aus und hab mich auch nie mit "hochintelligenz" beschäftigt aber Leni ist manchmal schon ganz schon auf zack im gegensatz zu ihren gleichaltrigen. ich finde z.B das Leni eine sehr gutes Körperempfinden hat. Wenn ich es vergleiche mit gleichaltrigen , wie oft die stürzen, von irgendwas herunterfallen und sich weh tun. Leni konnte mit 2 Jahren schon kreise malen (ist das zeitig?) weil ich dachte das machen kinder erst mit etwa so 3 jahren gut.sie kann manchamal auch ganz schon gescheit daherreden. ich denke mal das es daran liegt das leni ein absoluter büchewurm ist...Oma sei dank!
Naja...bei uns ist es auch so, dass Oma sich intensiver mit den Kleinen beschäftigt, Eva hat die Gelegenheit eben am Schopfe gepackt.
Ich will dir keinesfalls Angst machen, nur das heißt noch nix.
Das Körperempfinden ist bei hochbegabten Kindern oft nicht gut ausgeprägt, es gibt natürlich Ausnahmen, aber im Regelfall ist es das nicht. Eva kann dir bei einem 100m-Lauf die beim Frühstück gelesene Zeitung fast auswendig runterbeten, stolpert dabei aber drei Mal über ihre eigenen Füße...übertrieben gesagt.

Kreise malen mit 2...das ist schon nich schlecht!

Macht euch aber mal keine Sorgen! Ein hochbegabtes Kind erkennt man, das sticht wirklich aus der Gruppe raus...und NICHT in positiver Art und Weise! Leider...deshalb meinte ich "Fluch"...intelligent und hochbegabt sind zwei Paar Schuhe.

11.07.2008 21:46
Zitat von manne:
...okay, das soll ja nix heissen aber manchmal bin ich eben schon stolz auf leni...
...okay, eure kidds sind ja schon etwas älter als leni mit ihre 2,5 jahre![]()
Zum Malen.... Weiß nicht genau wie sich das Verhält. Also Celina konnte mit 2 Jahren auf jeden Fall noch keine richtig runden Kreise malen. Überhaupt ist ihr malen nicht so, was andere wahrscheinlich als SCHÖN bezeichnen würden. Aber es ist sehr akurat. Als sie ca. 3 Jahre alt war und jemand hat ein Männchen mit z.B. nur 4 Fingern gemalt, dann hat sie dass sofort gemerkt und das auch gesagt. Es muss eben alles korrekt sein, sonst ist sie nicht zufrieden. Auch was z.B. jetzt die Hausaufgaben angeht oder als sie gelernt haben Buchstaben zu schreiben. Wehe da ging ein einziger Strich über die Linie oder war in die falsche Richtung geneigt... oje, da wird sofort die ganze Zeile wegradiert und neu geschrieben, so oft, bis es perfekt ist und wenns stunden dauert!
11.07.2008 21:48
ich glaube auch nicht das leni solch "hochintelligenz" hat. dafür ist es denke auch noch zu früh um sowas festzustellen.mir ist nur der satz mit der Oma so aufgefallen und da dachte ich, ich schreib mal was zu.
. manhcmal ist es schon eine belastung für mich das sie oma mehr vorzieht wie die eigene mutter


11.07.2008 21:49
Zitat von paula001:
Zitat von Kaethe:
Ja, so war das bei Eva auch...
In der Grundschule war sie dann total unterfordert...da ging die Qual weiter.
Jetzt ist sie auf dem Gymnasium, 5. Klasse, hat oft bis 16 Uhr Schule, danach noch Hausaufgaben, Lateinvoks pauken...es geht, sie ist jetzt ausgeglichener als früher.![]()
und wann ist das in der Grundschule aufgefallen? gleich von anfang an? Weil im moment finde ich noch nicht, dass sie unterfordert ist...
Ja, eigentlich von Anfang an...weil sie nämlich schon Lesen und Schreiben konnte, bevor sie eingeschult wurde. Am ersten Schultag war Papa mit ihr....ich musste leider arbeiten, sie hat diesen Menschenauflauf gesehen und wollte gleich wieder Heim...
Dann hatte sie keine Lust, die Hausaufgaben zu machen...das war ein Kampf jedesmal.
Sie war unaufmerksam und unkonzentriert im Unterricht...träumte so vor sich hin.
Ihre Leistungen in der ersten bzw. zweiten Klasse waren nicht herausragend..im Gegenteil. Sie wollte nicht...
Mit der Reife kamen dann auch die "Anstrengungen", was Ordentliches zusammenzubringen in der Schule...naja und jetzt auf dem Gymnasium läuft die Schule so nebenher, sie ist eine super Schülerin, aber sie ist noch nicht an ihrer "Normalbelastung" angekommen...überspringen lassen wollen wir sie nicht, dann wäre sie ja körperlich noch unterenwickelter im Gegensatz zu den anderen.

11.07.2008 21:51
Zitat von manne:
ich glaube auch nicht das leni solch "hochintelligenz" hat. dafür ist es denke auch noch zu früh um sowas festzustellen.mir ist nur der satz mit der Oma so aufgefallen und da dachte ich, ich schreib mal was zu.. manhcmal ist es schon eine belastung für mich das sie oma mehr vorzieht wie die eigene mutter
![]()
Das ist das Laster, das Mütter tragen müssen, wenn man in einem "Mehrgenerationen-Haus" wohnt. War bei uns ganz genauso!!!!
11.07.2008 21:51
Was das Malen betrifft...
Eva hat auch hauptsächlich gerade Linien und Kreise gemalt...keine Blumenwiesen, wie das Heidi ganz gerne macht.
Als Außenstehender hätte man Evas Bilder als "trist" empfunden...für ein Kind diesen Alters.
Übrigens: Um mir eine Freude zu machen, zeichnete sie mir ein Vogelhäuschen (weil ich Vögel gerne mag...und die im Winter immer füttere *g* )...dieses malte sie in 3D...da war sie etwa 5.
Hat mich gefreut, aber ich fands erschreckend zugleich.
Eva hat auch hauptsächlich gerade Linien und Kreise gemalt...keine Blumenwiesen, wie das Heidi ganz gerne macht.

Als Außenstehender hätte man Evas Bilder als "trist" empfunden...für ein Kind diesen Alters.
Übrigens: Um mir eine Freude zu machen, zeichnete sie mir ein Vogelhäuschen (weil ich Vögel gerne mag...und die im Winter immer füttere *g* )...dieses malte sie in 3D...da war sie etwa 5.


11.07.2008 21:52
Zitat von paula001:
Zitat von manne:
ich glaube auch nicht das leni solch "hochintelligenz" hat. dafür ist es denke auch noch zu früh um sowas festzustellen.mir ist nur der satz mit der Oma so aufgefallen und da dachte ich, ich schreib mal was zu.. manhcmal ist es schon eine belastung für mich das sie oma mehr vorzieht wie die eigene mutter
![]()
Das ist das Laster, das Mütter tragen müssen, wenn man in einem "Mehrgenerationen-Haus" wohnt. War bei uns ganz genauso!!!!


11.07.2008 21:54
Bei meinem kommt noch dazu, dass er zu den gleichaltrigen schon regelrecht fies ist, es kratzt und will hauen.
Wenn ich mit meinem Kinderarzt rede meint er nur, das legt sich wieder, spätestens wenn er im Kiga ist. Aber was ist, wenn er im Kiga ist und es sich nicht ändert?????
Wenn ich mit meinem Kinderarzt rede meint er nur, das legt sich wieder, spätestens wenn er im Kiga ist. Aber was ist, wenn er im Kiga ist und es sich nicht ändert?????
11.07.2008 21:56
Zitat von Jessy1983:
Bei meinem kommt noch dazu, dass er zu den gleichaltrigen schon regelrecht fies ist, es kratzt und will hauen.
Wenn ich mit meinem Kinderarzt rede meint er nur, das legt sich wieder, spätestens wenn er im Kiga ist. Aber was ist, wenn er im Kiga ist und es sich nicht ändert?????
Dann wird er noch verhaltensauffälliger, weil er nicht integriert sein wird...deshalb sage ich ja: Einen speziellen Kiga suchen!
Eva war nie fies, weder zu Gleichaltrigen, noch zu ihren Geschwistern, eher sehr verständnisvoll und "mütterlich" schon fast...

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt