Mütter- und Schwangerenforum

Mein Sohn hasst den Kindergarten

Gehe zu Seite:
Solaris
440 Beiträge
07.06.2016 18:26
Ich habe vorhin nochmal mit ihm geredet. Heute waren sie draußen, da hat es ihm Spaß gemacht. Wenn sie raus gehen, findet er den Kindergarten immer gut, leider gehen sie nur an warmen Sommertagen raus. Die anderen Tage, wenn sie drin sind, findet er den Kindergarten blöd.
Liegt wahrscheinlich da dran, dass der Draußenbereich sehr groß ist und sich die drei KigaGruppen dort gut verteilen, außerdem sieht er dann seine Schwester.

Meine Tochter hat dann noch erzählt, dass eine Erzieherin ihr gesagt hat, sie soll nicht mehr soviel mit ihrem Bruder spielen, wenn sie draußen sind.

Es ist also so, sind alle Kinder draußen und meine beiden haben die Gelegenheit zusammen zuspielen ist alles gut für ihn. Ist er aber drin (die Kigaräume sind auch leider sehr klein ca. 25 qm² für 22-24 Kinder), und die beiden sind getrennt, ist der Kiga doof.

Mir kommt es auch so vor, als möchte der Kindergarten vermeiden, dass Geschwister zusammen spielen.
Zwerginator
7860 Beiträge
07.06.2016 19:13
Zitat von Solaris:

Ich habe vorhin nochmal mit ihm geredet. Heute waren sie draußen, da hat es ihm Spaß gemacht. Wenn sie raus gehen, findet er den Kindergarten immer gut, leider gehen sie nur an warmen Sommertagen raus. Die anderen Tage, wenn sie drin sind, findet er den Kindergarten blöd.
Liegt wahrscheinlich da dran, dass der Draußenbereich sehr groß ist und sich die drei KigaGruppen dort gut verteilen, außerdem sieht er dann seine Schwester.

Meine Tochter hat dann noch erzählt, dass eine Erzieherin ihr gesagt hat, sie soll nicht mehr soviel mit ihrem Bruder spielen, wenn sie draußen sind.

Es ist also so, sind alle Kinder draußen und meine beiden haben die Gelegenheit zusammen zuspielen ist alles gut für ihn. Ist er aber drin (die Kigaräume sind auch leider sehr klein ca. 25 qm² für 22-24 Kinder), und die beiden sind getrennt, ist der Kiga doof.

Mir kommt es auch so vor, als möchte der Kindergarten vermeiden, dass Geschwister zusammen spielen.


Da ihr sowieso nichts zu verlieren habt würde ich dem Kindergarten ganz klar sagen, entweder er darf zu seiner Schwester in die Gruppe oder ihr nehmt ihm ganz raus.
Ostseekind09
10394 Beiträge
07.06.2016 20:01
Zitat von 4fach-Mami:

Zitat von Ostseekind09:

wie alt meine ist siehst du ja im Ticker.

seit August besucht sie eine neue Kita und geht seitdem genauso ungerne wie dein Sohn. sie wird dort von den Erziehern mehr als unfair behandelt, ist aber schon so groß dieses Spiel zu durchschauen und petzt dann. dadurch bekommt sie aber noch mehr Stress. Ein absoluter Horror für uns beide.

sie ist aber leider verpflichtet zu gehen da sie schon in der Schulpflicht steht.

Sie schläft also erst nach Stunden sehr spät ein und mag morgens nicht aufstehen. Nach drei Tagen Kita ist sie total krank, hat wirklich schlimme Bauchschmerzen und dann geht nichts mehr.
Sie hat dort zwar Freunde aber dieser krasse Umstand vermiest ihr alles und das tut mir unendlich weh.

Ich bin so froh diese Zeit bald um zu haben! Heute sind es nur noch 29 Tage.

Tue deinem Kind den Gefallen und lass ihn zuhause. Schule und Kita zu vergleichen halte ich eh für Quatsch! Der Ablauf ist ein ganz anderer und etwas üben kannst du auch zuhause. Meine versteht sehr wohl, dass sie jetzt nur bedingt gehen muss, in der Schule jedoch täglich. das ist auch völlig ok für sie

Kinder müssen Kitas nicht toll finden. das ist völlig un Ordnung und akzeptabel


Wieso verpflichtet? Wo gibt es denn eine Kitapflicht?


Kitapflicht durch Schulpflicht in jenem Fall in Berlin
17.06.2016 22:20
Wie ist es euch ergangen? Habt ihr euch entschieden wie es weiter geht?
Rudelmutter90
154 Beiträge
17.06.2016 22:42
Zitat von Solaris:

In die Gruppe seiner Schwester darf er nicht, Geschwister werden getrennt damit sie ihre eigenen Freunde finden. In die Schule wird er wohl erst mit fast sieben gehen, dass hat also noch Zeit.

Wie oben schon geschrieben, er erzählt auch oft von Bauchschmerzen wenn ich sagen, dass wir bald los zum Kindergarten gehen. Ich habe keine Probleme damit ihn zuhause zu lassen. Es ist viel mehr der Kindergarten der mir immer wieder sagt das es irgendwann besser wird. Aber ! Er ist jetzt ein Jahr im Kindergarten und es ist noch immer nicht besser.


Das Geschwister nicht in eine Gruppe dürfen, bei fast gleichem Alter, finde ich heftig!

Bei uns sind viele Geschwisterkinder , darunter auch Zwillinge, in einer Gruppe - diese zu trennen käme in unserer Einrichtung gar nicht in Frage, wobei unsere Einrichtung sowie so ein offenes Konzept führt.

Ich würde ihn nun auch nicht unbedingt ganz raus nehmen, der soziale Kontakt sollte doch etwas gewährleistet sein.

Mein Sohn war vorher bei einer Tagesmutter, 4 weitere Kinder, da ging es ruhig zu etc - als er dann in KIGA gekommen ist, hat er lange gebraucht. Er war ruhig und zurückhaltend, kam nie richtig aus sich raus.. Trotzdem hat er nicht groß gejammert als ich ging.

Mittlerweile ist er einer der Lautesten und aufgedrehtesten

Meiner wird 5 im August
LIttleOne13
26290 Beiträge
17.06.2016 23:23
Ich halte es für ein Vorurteil, dass Kinder, die nicht den Kindergarten besuchen, keine sozialen Kontakte pflegen.
Rudelmutter90
154 Beiträge
17.06.2016 23:34
Zitat von LIttleOne13:

Ich halte es für ein Vorurteil, dass Kinder, die nicht den Kindergarten besuchen, keine sozialen Kontakte pflegen.


Das hat doch auch keiner gesagt?!

LIttleOne13
26290 Beiträge
17.06.2016 23:38
Ich zitiere dich:

Zitat:
Ich würde ihn nun auch nicht unbedingt ganz raus nehmen, der soziale Kontakt sollte doch etwas gewährleistet sein.
Malia1407
676 Beiträge
17.06.2016 23:52
Ich muss sagen , ich hätte ihn wohl längst und ohne weiteres zuhause gelassen.

Wenn ich könnte würde mein Sohn auch noch nicht diesen August in den KiGa gehen - ich finde, dass dieser Stress irgendwo hin zu müssen noch früh genug anfängt. Und das finde ich ganz schön viel für für so manches Kind.

Was die sozialen Kontakte angeht...
...Also wir treffen uns regelmäßig mit irgendeiner Freundin von mir + Kind.Älter, jünger, gleichalt - alles dabei.
Zusätzlich gehen wir 1x die Woche zum Kinderturnen.
Also wenns wenig ist sieht er mindt. an 2 Tagen die Woche andere Kinder mit denen er Spielen kann. Manchmal 3x die Woche, manchmal auch 4x.Entweder allein oder wie beim turnen in der Gruppe.
Ich hab jetzt nicht das Gefühl, dass er zu wenig soziale Kontakte hätte.
Finde ich persönlich quatsch - habe ich aber heut auch schon gesagt bekommen, dass das doch soooo wichtig wäre, weil die Mama ja immer dabei ist und das doch auf Dauer nicht gut wäre.
Naja, jeden seine Meinung...
Rudelmutter90
154 Beiträge
18.06.2016 08:37
Zitat von LIttleOne13:

Ich zitiere dich:

Zitat:
Ich würde ihn nun auch nicht unbedingt ganz raus nehmen, der soziale Kontakt sollte doch etwas gewährleistet sein.



Richtig, das habe ich geschrieben, mir ging es aber darum, dass die ein, zwei Kontakte zu Hause mit anderen Kindern ziemlich mau ist - ich habe aber mit keiner Silbe erwähnt, dass das Voraussetzung ist um soziale Kontakte zu knüpfen oder der gleichen.

Kinder brauchen eben ihres gleichen, sie lernen voneinander, sie lernen mit unterschiedlichen Kindern den Umgang, Teamfähigkeit, Verständnis und Akzeptanz. Wenn ich mich aber immer nur mit dem gleichen beschäftige, ist das weniger sinnvoll. Zumal im KIGA auch die Seiten gefördert werden, die das Kind nicht sehr gerne mag.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt