Mütter- und Schwangerenforum

Meine Mutter schenkt nur Ramsch

Gehe zu Seite:
panorama
84 Beiträge
30.03.2016 15:41
Ich will mich gar nicht beklagen. Immerhin habe ich eine Mutter bzw. mein Sohn hat eine Oma, die ihm überhaupt etwas schenkt. Ich will auch nicht jammern, dass es was Teures sein muss, aber meine Mutter schenkt meinem Kind wirklich nur den größten Ramsch!
Entweder sie ersteigert bei ebay etwas für ihn für 1,00 Euro (z.B. zu Ostern gab es eine total abgenutztes Puzzle, wo dann Teile fehlten und auf der Rückseite klebte noch Schokolade vom Vorgänger), das frustriert dann mein Kind einfach, wenn Sachen kaputt/unvollständig sind und ich finde es auch total eklig, wenn ich nicht mal weiß woher das kommt. Mal bekam er ein altes Stofftier, da hingen irgendwelche Tierhaare dran, was ich super widerlich fand. Bin selbst allergishc und kenn ja gar nicht den Haushalt, wo das herkommt, vllt. sind das ja Raucher oder total dreckige Menschen.
Also entweder es wird verramschtes Zeug bei ebay ersteigert, was wirklich nicht mehr appetittlich oder schön aussieht oder sie kauft Sachen bei Netto oder Penny Markt was da auf dem Wühltisch rumliegt, egal was. Er ist jetzt 2 Jahre alt, aber wenn bei Penny Markt was rumliegt für Kinder ab 6 Jahre dann kauft sie halt das zu seinem Geburtstag. Sie würde sich nie Gedanken machen was ihm gefallen könnte. Ob das nun geeignet ist für ihn interessiert sie auch nicht.
Mittlerweile nervt mich das so furchtbar, dass ich zu Ostern gesagt habe, dass sie ihm bitte gar nix mehr kaufen soll und nicht immer so vergammelte Sachen. Sie hat genug Geld, das ist nicht der Grund. Für sich selbst kauft sie einen Mercedes und Designer Klamotten, sie ist nur zu geizig, man bekommt von ihr immer nur den letzten Dreck geschenkt. Mir hat sie mal zum Geburtstag (da wurde ich 9 oder 10) von ihr eine alte Uhr geschenkt und gebrauchte Schuhe, als würde sich ein Kind da drüber freuen....Ich finde es wird immer schlimmer. Je älter er wird desto mehr tut er mir auch leid, weil er ja bald merken wird, dass sie sich null Gedanken macht und möglichst wenig ausgibt.
Sagt mal, stell ich mich total an??? Ich erwarte ja gar nix, aber dann soll man lieber nix schenken.

Ich kauf auch mal selber mal auf dem Flohmarkt, das macht mir nix aus, aber dann kaufe ich trotzdem saubere Dinge und sehe ja auch dass die Menschen ordentlich sind. Was von ihr kommt ist wirklich richtig runter gekommen. Das will ich nicht mal anfassen.
shelyra
69236 Beiträge
30.03.2016 15:46
geh doch mal mit ihr zusammen einkaufen. zeige ihr was deinem kidn gefällt und was "ihr" euch wünscht.... so kann sie ihrer kauflsut frönen und gleichzeitig das richtige kaufen.

viele leute wissen ja nicht "mit was kinder spielen" - vielleicht gehört deine mama da auch dazu.
panorama
84 Beiträge
30.03.2016 15:55
Na, sie will ja nix ausgeben. Das kostet ja zu viel Geld, wenn ich mit ihr in einen Spielwarenladen gehen würde. Ein Puzzle für 10 Euro kauft sie nicht oder ein schönes Buch. Das kauft sie nur, wenn sie es für 50 Cent oder 1 Euro bekommen kann. Das gibt es halt nur gebraucht, aber sie geht nicht auf Flohmärkte und sucht dann eben die ordentlichen Sachen, sondern ersteigert es im Internet und egal wie vergammelt es bei ihr ankommt, schenkt sie es dann halt trotzdem.
Sie schenkt ja auch nicht einfach so, sondern nur, wenn sie denkt, sie muss was schenken (Geburtstag, Weihnachten, Ostern), also sie macht das nicht gerne und da denke ich mir, es wäre doch besser, sie würde es einfach bleiben lassen.
MiramitLionel
7497 Beiträge
30.03.2016 15:56
Ihr tut mir richtig Leid

Bringt es gar nichts, wenn du mit deiner Mutter redest? Sie bekommt doch sicher mit, dass dein Sohn dann traurig ist, wenn die Geschenke unvollständig sind.

panorama
84 Beiträge
30.03.2016 16:06
Zitat von MiramitLionel:

Ihr tut mir richtig Leid

Bringt es gar nichts, wenn du mit deiner Mutter redest? Sie bekommt doch sicher mit, dass dein Sohn dann traurig ist, wenn die Geschenke unvollständig sind.

Ich hab es schon versucht, aber dann denkt sie halt, wir würden zu viel erwarten und er ist zu verwöhnt. Aber ist doch klar, dass ein Kind mit 2 Jahren total traurig ist, wenn es kaputte Sachen bekommt. Er merkt es ja inzwischen.
Nun bekommen wir bald ein Baby und ich möchte keinesfalls, dass sie irgendwelche angesabberten Teile schenkt, die das Baby dann gleich in den Mund schiebt, wenn ich nicht mal weiß woher die Sachen kommen. Wenigstens waschen muss man die Sachen ja.
Aber sie kapiert es einfach nicht. Es soll ja nur sauber und nicht kaputt sein
DieEine2
1869 Beiträge
30.03.2016 16:13
Dann würde ich an deiner Stelle dabei bleiben, dass sie nichts schenken soll!

Wäre mir dann lieber und dir ist es das ja offensichtlich auch.
Auf ein versifftes Puzzle mehr oder weniger verzichtet sicher auch dein Sohn gerne .
Marz
15879 Beiträge
30.03.2016 16:16
Da musst du wohl mal Klartext mit ihr sprechen...
MiramitLionel
7497 Beiträge
30.03.2016 16:23
Ich glaub ich würde dann auch sagen, dass sie nichts schenken soll.

Lionel hat letztens von der Mutter meines Freundes ein Puzzle bekommen und gleich mit ihr gemacht. Ich glaube, der hätte ihr was erzählt, wenn es nicht komplett gewesen wäre.
Lana_Fey
6790 Beiträge
30.03.2016 17:32
Deine Mutter könnte mein Vater sein.. (Mann klingt das doof )
Er ist auch ein sehr geiziger Mensch. Mal abgsehen davon, dass derzeit sowieso kein Kontakt besteht (aus verschiedensten Gründen, darum gehts hier ja nicht), ist es mir auch lieber wenn der gute Herr einfach nichts schenken würde, anstatt so altes, vergammeltes und kaputtes Zeugs.
Weiß der Geier wo er immer das Spielzeug für die Kinder gefunden hatte, denn so wie das aussah, hat er's doch aus der Mülltonne gefischt
Stinkende Plüschfiguren, klebrige und zerfetzte Bücher, gebrochnenes Plastikspielzeug (mit Verletzungsgefahr wegen den scharfen Kanten) oder eben auch Spiele bei denen die Hälfte fehlt oder kaputt ist.
Er selbst nagt auch nicht am Hungertuch und gibt haufenweise Geld für sein Auto, Elektronik und USA-Reisen aus. Aber mal ein anständiges Geburtstagsgeschenk für seine Enkel? Näh..
Wenn er sich sonst wenigstens irgendwie um sie mal gekümmert hätte, aber die Kinder wissen ja nicht mal wer er ist, wenn er bei der Tür rein kommt. So selten wie er sich blicken ließ, haben die seinen Namen beim nächsten mal wieder vergessen. Aber wie gesagt, zum Glück besteht sowieso kein Kontakt mehr und somit gibts auch keine Schrottgeschenke mehr.

Hier bin ich definitiv der Meinung, dass man sehr wohl unterscheiden darf, was als Geschenk angemessen ist und was nicht.
Ich würde selbst niemals auf die Idee kommen, einem Kind kaputtes Spielzeug zu schenken. Das find ich schon unverschämt.
CutestMalice
161 Beiträge
30.03.2016 18:10
Ganz ehrlich ich würd dann meiner mum sagen schmeiß den euro in die spardose... da hat das kind mehr von...
Melbeazz
1135 Beiträge
30.03.2016 18:20
Wenn ein ereignis ansteht, kann man wunderbar in Läden n Körbchen zusammen stellen und daraus können sich die Leute dann die Geschenke zu dem jeweiligen Preis aussuchen was sie dann halt schenken möchten. Vllt wäre das ne Idee, deine Mutter soweit zu bekommen, dass sie sich da das Geschenk raussuchen soll. Dann kann sie das billigste nehmen, es ist etwas was dein Sohn auch wirklich gebrauchen kann, und es ist neu.
(Brauchst ihr ja nicht sagen, dass sie evtl die einzige ist, die das Geschenk aus dem Körbchen suchen soll )

Ansonsten soll sie es einfach lassen oder schmeiß es vor ihren Augen in den Müll. Auch wenns undankbar aussieht, aber anscheinend will sie es ja auch garnicht verstehen
Lade
9740 Beiträge
30.03.2016 18:32
Ganz gnadenlos sein und sagen, wenn Geschenke dann nur in ordentlichem Zustand.
30.03.2016 19:15
Ihr nochmal sagen das sie entweder was ordentliches schenken soll oder es ganz sein lassen soll und wenn sie das nächste mal mit Ramsch ankommt einfach vor ihren Augen ab in die Tonne schmeißen, klingt hart aber Öffnet ihr vielleicht die Augen...

Oder noch besser das Geld in die Spardose werfen oder ein Sparkonto eröffnen und dort was einzahlen
Schaf
12473 Beiträge
30.03.2016 19:34
Du könntest ihr auch billige Geschenke vorschlagen wie Seifenblasen oder Pixi-Bücher oder Aufkleber
Titania
5950 Beiträge
30.03.2016 20:11
normalerweise bin ich der Meinung, dass man sich über Geschenke nicht ärgern bzw. eine große Anspruchshaltung haben sollte, aber hier sehe ich es anders. Ich finde es auch recht lieblos, wenn man Sachen in einem derart schlechten Zustand verschenkt. Dann würde ich auch lieber auf die Geschenke gänzlich verzichten.
Hast du ihr auch schon mal etwas in so einem Zustand geschenkt? Vielleicht öffnet es ihr dann die Augen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt