Meine Mutter schenkt nur Ramsch
30.03.2016 20:18
Schenk ihr doch zur nächsten Feierlichkeit eine angeschlagene, dreckige Vase oder sowas.
30.03.2016 20:22
Also das is ein totales no go. Ich würde ihr klipp und klar sagen das sie das lassen soll. Und wenn sie meint das das Kind zu verwöhnt is dann würd ich ihr sagen " ja und aber dafür hat es saubere, ganze und komplette Sachen"
Würd ihr das sagen das sie entweder was anständiges kaufen soll oder lieber nichts.
Ich versteh da deine Aufregung total und finde auch das dich zu recht aufregst. Sowas sollte nicht sein. Oma hin oder her aber versaute, schmutzige und kaputte Sachen muss nicht sein.
Würd ihr das sagen das sie entweder was anständiges kaufen soll oder lieber nichts.
Ich versteh da deine Aufregung total und finde auch das dich zu recht aufregst. Sowas sollte nicht sein. Oma hin oder her aber versaute, schmutzige und kaputte Sachen muss nicht sein.
30.03.2016 20:29
Das find ich richtig mies von deiner Mutter. Günstiges oder gutes gebrauchtes OK... aber gammliger Ramsch vom Grabbeltisch??
Ich fände es ja total lustig ihr zum nächsten Geburtstag einen vertrockneten Strauß Blumen und eine Schachtel Pralinen, bei der ich von jeder die Hälfte gegessen habe zu schenken
Vielleicht merkt sie ja mal was.

Ich fände es ja total lustig ihr zum nächsten Geburtstag einen vertrockneten Strauß Blumen und eine Schachtel Pralinen, bei der ich von jeder die Hälfte gegessen habe zu schenken

30.03.2016 21:27
Rede mit Deiner Mutter, auch wenn es unangenehm wird. Erkläre Ihr, das Sie ja nichts teures kaufen soll, aber doch bitte etwas was heile, und vollständig ist! Es bringt ja auch nichts, wenn Du die Spielsachen jedesmal sofort weg schmeißen mußt!
30.03.2016 21:30
Zitat von Manveri:
Das find ich richtig mies von deiner Mutter. Günstiges oder gutes gebrauchtes OK... aber gammliger Ramsch vom Grabbeltisch??![]()
Ich fände es ja total lustig ihr zum nächsten Geburtstag einen vertrockneten Strauß Blumen und eine Schachtel Pralinen, bei der ich von jeder die Hälfte gegessen habe zu schenkenVielleicht merkt sie ja mal was.



30.03.2016 21:44
Ich finde die Idee von Schaf gut - es gibt ja wirklich Sachen für ca. 1 Euro, über die sich Kinder trotzdem freuen - Pixibücher oder eine Tüte Gummibärchen, Seifenblasen oder ähnliches kommen doch gut an und kosten fast nix. Auch wenn es traurig ist, wenn jemand dermaßen geizig der eigenen Familie gegenüber ist, das ist wohl schon irgendwie eine Marotte, aus der derjenige nicht raus kann.
Ich hätte ja jetzt schon vorgeschlagen, dass Deine Mutter Dir gibt, was immer sie ausgeben möchte, und Du kaufst ein schönes Geschenk für Deinen Sohn - evtl. indem Du sogar noch ein paar Euro drauf legst. Nicht Deiner Mutter, sondern ihm zuliebe!
Oder hast Du das Gefühl, dass Deine Mutter einfach zuschlagen "muss", wenn sie so ein Schnäppchen sieht, und es gar nicht so sehr ums Geld sparen geht?
Ich hätte ja jetzt schon vorgeschlagen, dass Deine Mutter Dir gibt, was immer sie ausgeben möchte, und Du kaufst ein schönes Geschenk für Deinen Sohn - evtl. indem Du sogar noch ein paar Euro drauf legst. Nicht Deiner Mutter, sondern ihm zuliebe!
Oder hast Du das Gefühl, dass Deine Mutter einfach zuschlagen "muss", wenn sie so ein Schnäppchen sieht, und es gar nicht so sehr ums Geld sparen geht?
30.03.2016 22:06
Ich vermute eher, dass sie als Kind evtl. vernachlässigt wurde und selbst nur schlechten Billigkram und Schrott bekommen hat?
Das würde ihr Verhalten erklären.
Aber ihr Verhalten ist natürlich trotzdem nicht ok.
Das würde ihr Verhalten erklären.
Aber ihr Verhalten ist natürlich trotzdem nicht ok.
31.03.2016 08:05
Ich würde dir auch raten, auf den Tisch zu hauen und das Schenken zu verbieten. Für die Oma vielleicht ungewohnt und hart, aber für das Kind das beste.
Ich hatte nämlich auch so eine Oma. Sie schenkte mir immer irgendwelche Werbegeschenke, die sie irgendwo herbekommen hatte oder gewonnen hatte.
Schon seltsam, wenn man als 10 jährige ein Stifte-Set bekommt mit Füller und Kuli wo eine Werbung aufgedruckt ist. Oder eine muffige Blümchentagesdecke für ein riesen Bett, die halb verschludert war, weil sie jahrelang auf dem Dachboden oder im Keller lagerte.
Für das Kind ist es wirklich traurig und nur schwer zu ertragen. Dann soll die Oma dem Kind lieber immer den Euro in die Sparbüchse stecken.
Ich hatte nämlich auch so eine Oma. Sie schenkte mir immer irgendwelche Werbegeschenke, die sie irgendwo herbekommen hatte oder gewonnen hatte.
Schon seltsam, wenn man als 10 jährige ein Stifte-Set bekommt mit Füller und Kuli wo eine Werbung aufgedruckt ist. Oder eine muffige Blümchentagesdecke für ein riesen Bett, die halb verschludert war, weil sie jahrelang auf dem Dachboden oder im Keller lagerte.
Für das Kind ist es wirklich traurig und nur schwer zu ertragen. Dann soll die Oma dem Kind lieber immer den Euro in die Sparbüchse stecken.
13.04.2016 16:03
Die Idee mit den Pixiebüchern finde ich sehr gut. Oder eben eine kleine Münze auf die Hand, ich fand es als Kind immer supertoll, wenn ich ein Geldstück mit den Worten "hier davon kaufst du dir ein Eis" (oder ähnliches) bekommen habe
Verbieten oder den Spieß umdrehen und ihr auch etwas verranztes schenken (so lustig ich die Vorstellung finde wie sie beim auspacken schaut
) hat leider ein hohes Konfliktpotenzial, das ich hier nur schwer einschätzen kann.

Verbieten oder den Spieß umdrehen und ihr auch etwas verranztes schenken (so lustig ich die Vorstellung finde wie sie beim auspacken schaut

- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt