Mütter- und Schwangerenforum

Mutter-Kind-Kur wer war schonmal?

Gehe zu Seite:
engelchen310774
5506 Beiträge
24.09.2015 20:23
Ich war auf borkum....leider nur 3 tage,musste dann abbrechen weil louis krank war und es auf der Insel keine Kinderärzte gibt...die insel an sich ist toll.die klinik war...naja...mir wurde in keinster Weise geholfen.musste mit louis zum inselarzt...Schlepp mal nen 5 jährigen mit 22 Kilo nen halben Kilometer .der hat das so dramatisiert ohne mal nen Ultraschall zu machen (Verdacht auf Blinddarm weil er nur gebrochen hat.aber er hatte keine bauchschmerzen)alternativen gab's 3!meine Sohn ausfliegen ohne eltern(insel).3 Wochen karantäne oder abbrechen.wir haben abgebrochen,sind mit der Fähre rüber aufs Festland und in Holland in die uniklinik mit dem Ergebnis dass louis einfach den wetter Umschwung und die lange Fahrt nicht so verkraftet hat...danach nach hause 10 std.fahrt.....die nächste kur mach ich nur noch dahin wo ich genau weiss dass es Ärzte gibt.
Ostseekind09
10393 Beiträge
24.09.2015 20:26
huhu, ich war genau vor einem Jahr in Kur auf Poel.

es war meine Wunschklinik und wunderwunderwunderschön!! jeder hat es dort genossen (ok, ein paar meinten das wäre ein Urlaub aber die fallen da wohl raus).

ich kann es wirklich nur empfehlen. war bei mir aus aus dem Grund
NochOhne32
17976 Beiträge
24.09.2015 20:31
Juhu....

...wir waren schon 2 mal auf Kur.... Jedes Mal MIT Mann und so würde ich es immer wieder machen, denn alle Mütter die mit 2 Kindern und aufwärts unter 3 Jahren unterwegs waren, kamen gestresster heim als sie hin sind...

Und JA, du kannst dir normalerweise die Kurklinik aussuchen und diese auch gleich mit in den Antrag eintragen, auch die "Reisezeit" kannst du gleich mit angeben. Bitte beachte aber, dass die meisten Kurkliniken bis zu einem halben Jahr im Vorraus ausgebucht sind. Da die KK mittlerweile 95 % der Anträge bewilligen, sind die Kurhäuser natürlich total voll....

Dann schaue auch unbedingt nach Kliniken, in denen die Kinderbetreuung ab 2 gewährleistet wird. Es gibt nämlich einige Kliniken, die Kinder erst ab 3 betreuen und unter 3 nur dann wenn man eine Therapie hat. Dies würde ich aber nicht empfehlen, denn das ist für die Kleinen stressiger, als wenn sie den ganzen Vormittag bzw. den ganzen Tag in der Betreuung sind.... Du hast zwischen den einzelnen Therapien meist nur ne knappe Stunde frei und müsstest dein Kind dann ja wieder abgeben....

Dann noch ein Tip.... wenn du schon wegen BurnOut zur Kur gehst, sprich beim Aufnahmegespräch mit dem Arzt, dass du viel freie Zeit haben möchtest, um runter zu kommen und zu entspannen, denn nur so können sie dir auch den entsprechenden Therapieplan geben und du hast dann nicht so viele Anwendungen... Manche Mütter/Väter sagen dies nicht und haben am laufenden Band Anwendungen und stöhnen dann rum, dass es stressiger als zu Hause ist...

Unsere Therapiepläne waren perfekt.... wir hatten nie mehr wie 4-5 Anwendungen pro Tag und mein Mann und ich hatten auch viel Zeit für uns... einfach mal um uns wieder näher zu kommen und mal wieder Zeit zum reden zu haben, ohne das eins der Kinder dazwischen plappert....

Unsere Kinder waren in der Betreuung und haben diese geliebt... Der Erzieherschlüssel ist in diesen Einrichtungen auch meist besser als in den normalen KiTa´s... wir hatten z. B. in der kleinen Gruppe (0-3 Jahre) 1 ausgebildete Sozialpädagogin und 1 Erzieherin und dann noch 2-3 Damen, die so ein soziales Jahr machen... gibt auch so nen speziellen Namen dafür, den hab ich aber vergessen... Ach ja, wir konnten die Kinder auch immer abholen bzw. bringen wann wir wollten. Wir waren da an keine feste Zeiten gebunden... und wenn wir wollten und gerade keine Anwendung hatten, dann konnten wir auch so lange wir wollten bei den Kindern bleiben und mit denen dort spielen...

Mittag essen war so, dass wir die Lütten (Kinder bis 3) zum Essen rausgeholt haben und mit denen gemeinsam zum Mittag gegessen haben. Die Große konnte (wenn sie wollte) in der Gruppe essen. Und aufgrund des Mittagschlafes der Kleinen hatten wir dann auch erst wieder ab 14 Uhr Anwendungen....

Also wir sind jedes Mal super erholt von der Kur wieder heim gekommen...

Und was die Krankheiten angeht.... man muss immer bedenken, dass massig viele Menschen aufeinander glucken und da braucht nur mal einer nen Virus mitbringen und da man nicht jedem Kind/Erwachsenen auf die Finger schauen kann, werden diese natürlich rasent schnell verbreitet.... Und da es meistens auch Buffet essen in ner Kureinrichtung gibt und sich nicht jeder die Hände vorher desinfiziert, kann es auch kaum vermieden werden.... Das hat dann auch nix mit der Hygiene der Einrichtung zu tun....

Wenn noch Fragen sind, dann einfach drauf los fragen....
palule
10755 Beiträge
24.09.2015 20:39
Na das ist schonmal sehr informativ was ihr so schreibt. Ich werd also jetzt erstmal nach DAK Einrichtungen googlen. Irgendwo hab ich was von einer Richtung Südwesten gelesen, bei Freiburg. Da soll ja das schönste Wetter in D sein. Hoffendlich gibt es da was. Meer muss ich nicht unbedingt haben, wir waren mal an der Ostsee, ich war echt überwältigt, allerdings nicht positiv. Wenn dann mit ner Insel in direkter Sichtweite.

6 Monate Zeit, na da sollte sich ja was finden lassen. Tabu sind eigentlich nur die Geburtstage meiner anderen Kinder, Weihnachten und Ostern. Ansonsten bin ich ja zeitlich noch verplanbar weil ich noch in Elternzeit bin.

Irgendwie doch alles recht aufregend und ich bin schon ein bißchen im Reisefieber. Hoffendlich bekomm ich sie dann auch genehmigt und es dauert nicht allzu lange.
palule
10755 Beiträge
24.09.2015 20:43
Zitat von engelchen310774:

Ich war auf borkum....leider nur 3 tage,musste dann abbrechen weil louis krank war und es auf der Insel keine Kinderärzte gibt...die insel an sich ist toll.die klinik war...naja...mir wurde in keinster Weise geholfen.musste mit louis zum inselarzt...Schlepp mal nen 5 jährigen mit 22 Kilo nen halben Kilometer .der hat das so dramatisiert ohne mal nen Ultraschall zu machen (Verdacht auf Blinddarm weil er nur gebrochen hat.aber er hatte keine bauchschmerzen)alternativen gab's 3!meine Sohn ausfliegen ohne eltern(insel).3 Wochen karantäne oder abbrechen.wir haben abgebrochen,sind mit der Fähre rüber aufs Festland und in Holland in die uniklinik mit dem Ergebnis dass louis einfach den wetter Umschwung und die lange Fahrt nicht so verkraftet hat...danach nach hause 10 std.fahrt.....die nächste kur mach ich nur noch dahin wo ich genau weiss dass es Ärzte gibt.


Na das is ja ganz toll! Aber auf ne Insel will ich keinesfalls, da würde ich sterben vor Angst!
palule
10755 Beiträge
24.09.2015 20:54
Zitat von NochOhne32:

Juhu....

...wir waren schon 2 mal auf Kur.... Jedes Mal MIT Mann und so würde ich es immer wieder machen, denn alle Mütter die mit 2 Kindern und aufwärts unter 3 Jahren unterwegs waren, kamen gestresster heim als sie hin sind...

Und JA, du kannst dir normalerweise die Kurklinik aussuchen und diese auch gleich mit in den Antrag eintragen, auch die "Reisezeit" kannst du gleich mit angeben. Bitte beachte aber, dass die meisten Kurkliniken bis zu einem halben Jahr im Vorraus ausgebucht sind. Da die KK mittlerweile 95 % der Anträge bewilligen, sind die Kurhäuser natürlich total voll....

Dann schaue auch unbedingt nach Kliniken, in denen die Kinderbetreuung ab 2 gewährleistet wird. Es gibt nämlich einige Kliniken, die Kinder erst ab 3 betreuen und unter 3 nur dann wenn man eine Therapie hat. Dies würde ich aber nicht empfehlen, denn das ist für die Kleinen stressiger, als wenn sie den ganzen Vormittag bzw. den ganzen Tag in der Betreuung sind.... Du hast zwischen den einzelnen Therapien meist nur ne knappe Stunde frei und müsstest dein Kind dann ja wieder abgeben....

Dann noch ein Tip.... wenn du schon wegen BurnOut zur Kur gehst, sprich beim Aufnahmegespräch mit dem Arzt, dass du viel freie Zeit haben möchtest, um runter zu kommen und zu entspannen, denn nur so können sie dir auch den entsprechenden Therapieplan geben und du hast dann nicht so viele Anwendungen... Manche Mütter/Väter sagen dies nicht und haben am laufenden Band Anwendungen und stöhnen dann rum, dass es stressiger als zu Hause ist...

Unsere Therapiepläne waren perfekt.... wir hatten nie mehr wie 4-5 Anwendungen pro Tag und mein Mann und ich hatten auch viel Zeit für uns... einfach mal um uns wieder näher zu kommen und mal wieder Zeit zum reden zu haben, ohne das eins der Kinder dazwischen plappert....

Unsere Kinder waren in der Betreuung und haben diese geliebt... Der Erzieherschlüssel ist in diesen Einrichtungen auch meist besser als in den normalen KiTa´s... wir hatten z. B. in der kleinen Gruppe (0-3 Jahre) 1 ausgebildete Sozialpädagogin und 1 Erzieherin und dann noch 2-3 Damen, die so ein soziales Jahr machen... gibt auch so nen speziellen Namen dafür, den hab ich aber vergessen... Ach ja, wir konnten die Kinder auch immer abholen bzw. bringen wann wir wollten. Wir waren da an keine feste Zeiten gebunden... und wenn wir wollten und gerade keine Anwendung hatten, dann konnten wir auch so lange wir wollten bei den Kindern bleiben und mit denen dort spielen...

Mittag essen war so, dass wir die Lütten (Kinder bis 3) zum Essen rausgeholt haben und mit denen gemeinsam zum Mittag gegessen haben. Die Große konnte (wenn sie wollte) in der Gruppe essen. Und aufgrund des Mittagschlafes der Kleinen hatten wir dann auch erst wieder ab 14 Uhr Anwendungen....

Also wir sind jedes Mal super erholt von der Kur wieder heim gekommen...

Und was die Krankheiten angeht.... man muss immer bedenken, dass massig viele Menschen aufeinander glucken und da braucht nur mal einer nen Virus mitbringen und da man nicht jedem Kind/Erwachsenen auf die Finger schauen kann, werden diese natürlich rasent schnell verbreitet.... Und da es meistens auch Buffet essen in ner Kureinrichtung gibt und sich nicht jeder die Hände vorher desinfiziert, kann es auch kaum vermieden werden.... Das hat dann auch nix mit der Hygiene der Einrichtung zu tun....

Wenn noch Fragen sind, dann einfach drauf los fragen....


95% aber dann hab ich ja gute Chancen
Mit Mann kann ich ganz sicher vergessen, niemals würde er sich so lange freistellen lassen oder Urlaub nehmen! Da brauch ich garnicht fragen!

Also auf das mit der Betreuung schau ich dann auf jeden Fall, Kinder brauchen Regelmäßigkeit, sonst wird das garnix. Und wenn ich nur am Rennen bin ihn wegbringen und abholen is ja der Zweck der Fahrt auch wieder fraglich! Danke für den Tipp!

Hmmm, viel freie Zeit? Was soll ich da dann machen? Wahnsinn, ich kann mir das garnimmer vorstellen, Zeit für mich, allein...

Was du von der Betreuung erzählst hört sich echt traumhaft an....

Ach, am liebsten würde ich gleich losfahren....
engelchen310774
5506 Beiträge
24.09.2015 20:58
Mein mann war auch mit. Er hat 3 wochen Urlaub genommen und hat eine badekur gemacht. Da werden dann 13€pro tag von der kk bezahlt.leider haben wir durch den Abbruch nur miese gemacht,weil die pansion im Vorfeld ihr Geld für 3 wochen wollte.und die kk ja nur die 3 tage gezahlt hat
NochOhne32
17976 Beiträge
24.09.2015 21:00
Pssst.... mein Mann hat nen eigenen Antrag gestellt.... Und eine genehmigte Kur zählt quasi als Krankschreibung.... Und kein AG darf dies verbieten.... es wird nur geraten dem Chef vorher schon mal Bescheid zu geben, dass man einen Antrag gestellt hat.... Muss man aber auch nicht!!!

Wenn er das aber nicht machen möchte, dann schau wenigstens, dass er euch besuchen kann.... Meine Freundin ist jetzt in ner Klinik gewesen, in der durften keine Männer hin... nicht mal am WE zu Besuch...

Wir waren jetzt im Juli in Dürmentingen (Klinik Schwabenland) und da durften auch väter hin und einige Väter kamen dann übers WE oder für ne Woche auf Urlaub... da zahlt man dann nen bestimmten Betrag.... Muss vorher aber angemeldet werden, sodass man gleich ein größeres Zimmer bekommt...

Ach ja und schaue, dass du ne Klinik nimmst, die separate Kinderzimmer haben.... Haben nämlich nicht alle Kliniken im Angebot...
steph28
4167 Beiträge
24.09.2015 21:39
Ich würd auch gerne mal auf ne Kur fahren. Darf ich mal fragen aus welchen Gründen ihr die bewilligt bekommen habt?
Angi93
3418 Beiträge
24.09.2015 21:52
Angst und Panikattacken und einige andere
palule
10755 Beiträge
24.09.2015 23:00
Also wenn ich das richtig sehe hat die DAK nur 3 Kurkliniken für Mutter-Kind-Kuren im Angebot?

Einmal Insel Poel - die scheidet schonmal aus, weil Insel!

Dann Ostseeklinik Boltenhagen - da muss ich mal genauer schauen, da oben wohnt Verwandtschaft von meinem Mann, evtl. könnte ich mit den Kids nen Abstecher dahin machen oder ne Woche dort ranhängen, die freuen sich immer wenn wir kommen

und dann noch Fachklinik Bromerhof im Allgäu - das wäre mal was anderes.....

Hat jemand Erfahrungen mit den beiden Kliniken?
Ich geh schonmal weiterlesen......
Ostseekind09
10393 Beiträge
24.09.2015 23:55
Boltenhagen ist wie Poel gebaut und sehr beliebt.

Es soll richtig klasse sein,wenn auch etwas stressig da man die Kinder (das ist eine Info von vor vier Jahren) nur für die AAnwendungen abgeben kann. Das haben einige Kinder nicht gut verkraftet.

Poel ist zwar eine Insel aber gut angebunden. Liegt direkt am Strand und man ist recht schnell in Wismar.
Wenn du wegen Burnout hin willst genau richtig.
Du sollst ja zur Ruhe kommen und nicht rumkurven. Das meinte ich mit kein Urlaub
25.09.2015 01:04
Zitat von Ostseekind09:

Boltenhagen ist wie Poel gebaut und sehr beliebt.

Es soll richtig klasse sein,wenn auch etwas stressig da man die Kinder (das ist eine Info von vor vier Jahren) nur für die AAnwendungen abgeben kann. Das haben einige Kinder nicht gut verkraftet.

Poel ist zwar eine Insel aber gut angebunden. Liegt direkt am Strand und man ist recht schnell in Wismar.
Wenn du wegen Burnout hin willst genau richtig.
Du sollst ja zur Ruhe kommen und nicht rumkurven. Das meinte ich mit kein Urlaub


Das ist falsch. Du kannst (deine Kinder immer abgeben) über Mittag aber nur bei Anwendungen. Dort ist es so gedacht das man früh seine Anwendungen hat und nachmittags auch mal Zeit mit Kindern verbringt. Aber Mittag sollen die Kinder evtl etwas Ruhe im Zimmer haben. ich selber war dort auf Reha. Die Klinik war so ansich Schön. Aber ich konnte dann nimmer so wie ich wollte . Da ich meinen Armnerv einklemmte (und die Therapeuten dies dort nicht raus bekamen) meine Mutti hatte den Arm 1oder 2 mal in der Hand und der nerv war wieder uneingeklemmt.
Und da die reha dort sehr auf Knochen und Muskulatur ausgelegt war ,war es fü mich leicht kontraproduktv...da ich das auch durch aus zuhause haben kann (gut manchmal fehlt die Zeit) und meine Nerven damals eher mehr angegriffen waren.

Aber für Nächstes oder in ca 1halb bis 2 jahren habe ich es wieder vor (mal sehen)..Da möchte ich insel Poel bzw eine nicht Krankenkassen eigene Klinik zu suchen.
25.09.2015 01:05
Zitat von Ostseekind09:

Boltenhagen ist wie Poel gebaut und sehr beliebt.

Es soll richtig klasse sein,wenn auch etwas stressig da man die Kinder (das ist eine Info von vor vier Jahren) nur für die AAnwendungen abgeben kann. Das haben einige Kinder nicht gut verkraftet.

Poel ist zwar eine Insel aber gut angebunden. Liegt direkt am Strand und man ist recht schnell in Wismar.
Wenn du wegen Burnout hin willst genau richtig.
Du sollst ja zur Ruhe kommen und nicht rumkurven. Das meinte ich mit kein Urlaub


Ach ja Bounout--ne da bist in Boltenhagen leider falsch ,auch wenn es eine ganz ganz ganz tolle Klinik ist.
palule
10755 Beiträge
25.09.2015 08:20
Ok, nochmal zum Verständnis. Es gibt also Kliniken die haben direkte Verträge mit einer KK und es gibt sozusagen freie, die werden von allen Kassen gezahlt? Also ich bin jetzt nicht an diese 3 gebunden weil ich bei der DAK bin?

Mensch is das kompliziert! Warum gibt es nicht einfach ne Liste auf der alle Mutter-Kind-Kliniken stehen und man sucht sich dann davon aus was am besten passt? *seufz*
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt