Mütter- und Schwangerenforum

Nachbar beschwert sich über meine kinder

Gehe zu Seite:
nilou
14439 Beiträge
25.10.2017 09:07
Zitat von born-in-helsinki:

Ich sehs wie wirrwarr!
Wann sollen es kinder lernen wenn nicht als kind. Als teenie oder als erwachsener kurz vorm auszug?

Mein grosser ist wahrlich nicht leise aber ich versuche zunindest das trampeln zu unterbinden.
Die nachbarn unter uns sind so laut das ich es hier höre als wären sie in meiner bude.
Deren enkel rwnnen und schreien ab abends um 21uhr und da könnte ich auch jedesmal kotzen. Sag aber nix.
Der typ über uns spielt irgendwelche videospiele und trampelt und jault rum wenn er verliert. Das stört mich komischerweise nicht so sehr wie die doofen unter uns.

Ich find schon das man rücksicht nehmen kann und kindern auch erklären kann wieso man das tut.


Da spielen die eigenen Empfindungen auch mit: jemand den man doff findet/nicht mag trägt man so etwas eher und mehr nach.
Daniel79
2655 Beiträge
25.10.2017 09:18
Ich kenne das. Ich weis wie es bummert wenn Kinder rennen. Manchmal geht das bei unseren Nachbarn bis Mitternacht, da schläft unsere schon seid 4 Stunden
Klar muss man Kinderlärm erdulden aber die Eltern können auch etwas zu einer guten Nachbarschaft beitragen.
Unser Kind ist viel draußen und wenn sie mal drinnen ist, bastelt sie gerne und wir spielen Gesellschaftsspiele.
Im Hausflur ermahnen wir stets zur Ruhe.
Wir leben nunmal mit vielen menschen auf Engem Raum und eine gewisse Erziehung zur Rücksichtnahme gehört auch dazu.
25.10.2017 09:43
Die Ausrede Kinderlärm muss man dulden finde ich echt flach. Neu. Muss man nicht, die Eltern haben dafür zu sorgen. Bei uns gibt es in der wohnt kein geriebne und Bobby car fahren. Rennen kann sie draußen und sonntags morgens gegen 7 Uhr kommt sie uns ins Bett und wir liegen noch und Schaun fern etc. Also das ruhiges.
Ich habe selbst ein Kind möchte aber nicht unter einer Familie mit Kindern leben wenn ich ehrlich bin. Ich kenne das Getrappel.
Wenn meine Freundin mit ihren 2 Jungs hier ist, schäme ich mich schon vor Meinen Nachbarn. Die schreien und kreischen nur und rennen und poltern.
Die Mutter sagt nix, die dürfen das bei ihr.
Also Fazit, wir achten drauf und ich kann die Dame verstehen. Ich bin aber auch verwöhnt weil meine lieber puzzelt malt und knetet und Pony spielt.
25.10.2017 09:50
Zitat von wirrwarr:

Ich bin ja echt erstaunt wie viele tatsächlich der Meinung sind ihre Kinder walten lassen zu können wie sie wollen.
Ich habe selbst Kinder keine Frage, davon 2 Jungs und klar haben die einen Bewegungsdrang und wollen toben und auch Rum grölen. Aber warum muss so etwas in der Wohnung sein?
Weil es regnet oder früher dunkel wird? Kann man seine Kinder da nicht anders beschäftigen als mit schreien und trampeln durch die Wohnung? Seine Aktivitäten und TagesAblauf an diese immer wieder auftretende Gegebenheiten anpassen?
Wie sollen Kinder lernen, dass in einer gesunden Gesellschaft aufeinander Rücksicht genommen wird, wenn man Ihnen vermittelt sie könnten so laut sein wie sie wollten, sie seien ja schließlich Kinder und dürfen das rechtlich gesehen. Das entwickelt sich doch nicht einfach so wenn sie 18 werden.
Über lärmende, Müll wegwerfende, auf die Straße spucken und alkoholtrinkende Jugendliche beschwert sich auch jeder. Auch hier die Frage, wann und woher sollen sie Rücksicht auf andere gelernt haben wenn nicht schon in der Kindheit und im Elternhaus?
Ihnen wurde doch jahrelang suggeriert, dass sie Kinder seien und keine Rücksicht auf Nachbarn o.ä. nehmen müssen. Wie wollt ihr euren Kindern erklären und beibringen, dass sie von nun an keine Kinder mehr sind und nicht mehr lärmen dürfen wie sie wollen?
Da kippt sich doch nicht einfach ein Schalter um. Nein, diesem Jugendlichen wurde jahrelang in seiner Kindheit beigebracht, das zu tun was ihm Spaß macht, ohne dabei Rücksicht auf andere zu nehmen und jetzt soll er plötzlich sich zurück nehmen können und an andere denken können?

Wir sind hier vor 6 Jahren eingezogen. Damals waren wir noch die einzige Familie mit damals noch 3 Kindern. Mein großer Sohn ist mittlerweile 19 und wohnt nicht mehr bei uns.
Nach wenigen Wochen teilte uns einer der Nachbarn unter uns mit, dass es furchtbar poltert und rumpelt wenn meine Jungs durch unseren Flur rennen. Unser Flur ist 12 m lang und 2 m breit der verführt Kinder gerade dazu auf und ab zu rennen. Zu meinem Nachbarn zu sagen, das sind doch aber Kinder und diesen Lärm müssen sie rechtlich nun mal ertragen, wäre mir im Traum nicht eingefallen.
Jeder der in seiner Wohnung lebt sieht diese auch als seinen Rückzugsort an dem man sich auch von Alltag und Arbeit erholen möchte, an dem man in Frieden und Ruhe wohnen möchte und auch dürfen sollte. Dieses Recht steht meiner Meinung nach auch jedem zu, nicht nur Familien mit Kindern.
Ich habe die folgenden Tage meine Kinder immer wieder ermahnt bitte im Flur nicht zu rennen, auch Ballspielen oder das herumwerfen von harten, festen Gegenständen ist verboten. Natürlich hab ich am Anfang mehrfach täglich die Kinder an die Rücksicht auf die Nachbarn erinnern müssen, aber nach wenigen Wochen hatten sie es verinnerlicht.

Über uns lebt auch seit dem, mit uns ziemlich zeitgleich eingezogen, ein polnisches Paar, damals noch ohne Kinder, jetzt mit 3 jährigen Zwillingsmädchen. Wir durften recht schnell am eigenen Leib erfahren wie es sich in diesem Haus anhört wenn man keine Rücksicht auf seine Nachbarn nimmt.
Man hört jeden Schritt, also den der Erwachsenen, schon bevor es die Kinder überhaupt gab, die Kinder hört man gar nicht so oft, außer sie rennen wirklich durch die Wohnung, dann hört man die kleinen weniger festen schnell aufeinander folgenden Bumber, doch wenn die Eltern oben laufen, glaubt man an manchen Tagen hier stürzt die Wohnung ein, dazu wird furchtbar rumgeschrien, vor allem auf dem Balkon, der bei uns zu einem von Mauern umgebenen Hinterhof liegt und hallt ohne Ende. Würden Sie nicht polnisch reden, würde ich jedes Wort verstehen obwohl ich mich nicht auf dem Balkon befinde. Dazu werden ständig Türen geknallt und wenn sie das Haus verlassen oder heim kommen weiß das auch das ganze Haus, da fliegt die Haustür ins Schloß, so dass alle Wohnungstüren wackeln, es wird die Treppe Rauf oder runter gerannt und gesprungen. Das hört sich an als würde unser Haus von einer Herde Elefanten überrannt.
Und ob die Kinder haben oder nicht, sie belästigen jeden Nachbarn hier, nicht nur uns, jeder hat sich schon mehrfach bei denen und auch der Hausverwaltung beschwert. Doch nichts ändert sich. Jeder Lärm wird auf die Kinder geschoben, auch wenn es eindeutig nicht so ist.
Meine Kinder beschweren sich fast jeden Sonntag und mehrfach in den Ferien, dass sie niemals ausschlafen dürfen. (Und das meine ich ernst, seit wir hier wohnen haben wir einmal im Jahr für 2 Wochen Ruhe, nur dann dürfen wir in der Tat ausschlafen, ansonsten werden wir JEDEN Tag zwischen 6 und halb 7 geweckt) Pünktlich jeden morgens rennen und toben die Kinder vorzugsweise über unseren Schlafzimmern. Oft spielen sie auch mit einem Ball, der sich anhört als würden Bowlingkugeln durch die Wohnung geworfen und gerollt werden oder sie schwingen sich auf ihre Bobbycars und fahren damit stundenlang in der Wohnung umher.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie sehr das an der eigenen Psyche zerrt wenn deine Nachbarn entscheiden wann und wie lange du schlagen darfst und wann dir mal etwas Ruhe zu steht.
Mit einer guten Wohnqualität hat das rein gar nichts zu tun und wie gesagt ich bin auch Mutter von 3 Jungs und einem Mädel, ich finde es sehr wichtig, dass man auch seinen Kindern schon beibringt auf seine Mitmenschen Rückzug nehmen.
Wenn nicht in der Kindheit wann dann?

Na dann kann ich jetzt noch mehr verstehen, das ihr die auszeit braucht.
25.10.2017 10:05
Zitat von Baby-B:

Bisher hatten wir eigentlich ein sehr gutes Freundschaftliches Verhältnis zu unseren Nachbarn die unter uns wohnen (Tochter der vermieterin).
Jetzt beschwert sie sich seit 3 Tagen darüber das unsere Kinder zu laut durch die Wohnung rennen würden.
Ich kann und will meinen Kindern aber nicht verbieten hier zu spielen, was auch mal mit rennen verbunden wird. Ich muss dazu sagen das es sich dabei um höchstens eine Stunde abends handelt. Sie arbeitet bis ca. 18/ 18.30 Uhr und meine Kinder gehen um spätestens um 19.30 ins Bett.
Sie schrieb mir gerade das sie sich mehr Rücksicht wünscht wenn sie zu hause ist vor allen abends und am Wochenende.
Rege mich gerade echt tierisch darüber auf !!!!


Kann ich aber nachvollziehen!
25.10.2017 10:07
Wirrwarr , ich kann einfach nur applaudieren
Marf
28978 Beiträge
25.10.2017 10:46
Zitat von Baby-B:

Zitat von Marf:

Rücksichtsnahme ist nie einseitig! Wenn die Kinder schlafen sollen 'darf' von Nachbars ja auch kein Lärm kommen,gell!
Wenn es wegen einer knappen Stunde ist ,würde ich darauf Rücksicht nehmen.
Wegen des Wochenendes würde ich mit ihr reden.Bei einem Kaffee und Kuchen.

Jeder definiert Lärm anders.Und man kann die Lautstärke und den Klang in der anderen Wohnung nicht einschätzen.Was sich harmlos anhört bumbert unten womöglich sehr nervig.

Ich sehe es aber nicht ein plötzlich meine Kinder zu ermahnen weil es madam plötzlich zu laut ist! Und sie knallt die Türen auch wenn meine Kinder schlafen da würde ich auch nichts sagen

Warum darf sie sich nicht plötzlich daran stören?Vielleicht hat sie lange gedacht du sorgst selber für Ruhe und nun ist es ihr eben genug.Wenn ich Feierabend habe ermahne ich meine auch zur Ruhe und wir leben alleine in unserem Haus! Weil es einfach auch mal gut ist und in der Wohnung muss man nicht immer rennen oder Ballspielen.Dafür geht man raus.
Oder möchtest du,das 'Madame' plötzlich bis um 20Uhr Musik hört und dazu in Pumps tanz (darf sie)...oder sie am Samstagfrüh anfängt ihr neustes Hobby,das Geigenspiel,zu frönen (darf sie) ?
Sie kann auch dauernd Besuch empfangen,der dann auch mit den Türen rumst und drausen mit den Autotpren knallt(darf man )- (manche Türen kann man nicht leise schließen)
Deine Schonzeit ist nun eben vorbei und du musst aus der Comfortecke....auch den Kids zuliebe.Die lernen so Rücksichtsnahme und Diplomatie.
Baby-B
1628 Beiträge
25.10.2017 11:49
Wie ich schon mal gesagt habe, sie haben gestern abend nicht getobt!!! Wir haben Abendbrot gegessen und sie sind ins Wohnzimmer wo sie ganz normal gespielt haben.
Bobbycar haben wir keins und Ball gespielt wird nur draussen. Wenn es gerechtfertigt wäre, Kein Thema. Aber nicht wenn sie normal spielen!
nilou
14439 Beiträge
25.10.2017 11:51
Zitat von Baby-B:

Wie ich schon mal gesagt habe, sie haben gestern abend nicht getobt!!! Wir haben Abendbrot gegessen und sie sind ins Wohnzimmer wo sie ganz normal gespielt haben.
Bobbycar haben wir keins und Ball gespielt wird nur draussen. Wenn es gerechtfertigt wäre, Kein Thema. Aber nicht wenn sie normal spielen!


Normal spielen interpretiert jeder anders/subjektiv. Und unten kann es ganz anders klingen als bei euch. Also red doch schlicht und ergreifend mal mit ihr persönlich anstatt dich nur angegriffen zu fühlen.
cooky
12585 Beiträge
25.10.2017 11:52
Zitat von Baby-B:

Wie ich schon mal gesagt habe, sie haben gestern abend nicht getobt!!! Wir haben Abendbrot gegessen und sie sind ins Wohnzimmer wo sie ganz normal gespielt haben.
Bobbycar haben wir keins und Ball gespielt wird nur draussen. Wenn es gerechtfertigt wäre, Kein Thema. Aber nicht wenn sie normal spielen!


Das wollte ich gerade auch noch einmal fragen.

Bei manchen liest sich das so als würde die TE die Kinder Bomben zünden und mir Medizinbällen dribbeln lassen.
Es ging doch hier um ganz alltägliche Sachen wie Abendbrot, normales Spielen und Umziehen. Wie soll man das unterbinden?
25.10.2017 11:52
Zitat von shelyra:

kinderlärm muss man erdulden. da kann man nix dagegen machen solang es nicht in der ruhezeit ist.
...

udn auch in der kalten jahreszeit kann man abends doch noch mal mit den kids ne runde rausgehen


Also je nach Alter (ich glaube bis drei) sind sogar Ruhezeiten irrelevant.
Dann könnt es auf die Art des Lärms an. Normaler Kinderlärm und immer mal gestrampel etc muss geduldet werden. Aber zum Beispiel andauerndes mit dem Kochlöffel auf die Fliesen oder so, oder auch Trompete etc muss auf bestimmte Dauer und Zeiten begrenzt werden. Da gibt's unterschiedliche Gerichtsurteile dazu.

Also im Dunkeln auf den Spielplatz? Nö das würde ich sicher nicht machen. Wenn da Scherben oder so sind, sieht man das nicht.

Und im Dunkeln toben geht auch nicht so gut.

Generell bei schlechtem Wetter, dann nochmals in die Regenkleidung etc und das für vielleicht 1 Stunde, die zwischen Abendessen und zu Bett gehen noch ist ...

Ich finde, das kann man nicht verlangen. Je nachdem wo die Wohnung ist, gibt's auch teils nicht viele Möglichkeiten raus zu gehen.
Mupsi_1113
2637 Beiträge
25.10.2017 11:53
Zitat von Baby-B:

Wie ich schon mal gesagt habe, sie haben gestern abend nicht getobt!!! Wir haben Abendbrot gegessen und sie sind ins Wohnzimmer wo sie ganz normal gespielt haben.
Bobbycar haben wir keins und Ball gespielt wird nur draussen. Wenn es gerechtfertigt wäre, Kein Thema. Aber nicht wenn sie normal spielen!


Ich wollte gerade sagen, es klang in keinem deiner Beiträge danach als würden deine Kinder in der Zeit wie eine Elefantenherde durch die Wohnung laufen. Ich würde meine Kinder auch nicht vor dem Fernseher parken für die Zeit nur weil sie Ihre Ruhe will. Leider ist es nunmal in Mehrfamilien Häusern so, das man sich gegenseitig hört. Klar ist das blöd, aber man kann es nicht immer ändern. Und solange deine Kinder nicht rennen oder toben sondern eben einfach nur da sind und sich bewegen und spielen. Dann lass sie. Es ist euer Zuhause und ihr nehmt ja Rücksicht. Die Kinder toben nicht weil eben Menschen unter euch wohnen aber mich weiter einschränken würde ich auf keinen Fall. Ist ja schließlich auch euer Zu Hause. Hast du denn nochmal mit ihr reden können?
25.10.2017 11:54
Du kannst sie ja mal einladen bei euch zu sein und der Partner unten. Dann sieht sie, dass ihr euch normal verhaltet, das aber nicht geräuschlos ist und unten anders rüber kommt.
Baby-B
1628 Beiträge
25.10.2017 11:56
Nein, bisher noch nicht. Sie kann ja gerne hoch kommen wenn sie etwas stört. Ich weiss ja nie wann sie zu hause ist. Mal kommt sie um 18 Uhr mal aber erst um 21 Uhr.
nilou
14439 Beiträge
25.10.2017 12:04
Zitat von Baby-B:

Nein, bisher noch nicht. Sie kann ja gerne hoch kommen wenn sie etwas stört. Ich weiss ja nie wann sie zu hause ist. Mal kommt sie um 18 Uhr mal aber erst um 21 Uhr.


Das finde ich jetzt irgendwie kindisch von dir. Sie hat doch den ersten Schritt gemacht. Ganz ehrlich wenn meine Nachbarin mir das schreiben würde - mehrfach - würde ich zu ihr gehen sobald ich sehe sie ist da. Das bekommt man doch auch mit im Lauf der Tage. Du hörst ja auch ihre Türen, schreibst du.

Oder wenn gar nichts geht, einfach Zettel in den Briefkasten, du würdest das gern persönlich besprechen sie soll klingeln kommen. Fertig.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt