Mütter- und Schwangerenforum

Noch Mama's da deren Kinder keine Kita (mehr) besuchen

Gehe zu Seite:
27.05.2016 20:17
Hallo da draußen!

Gibt es hier noch Mama's deren Kinder auch nicht (mehr) in die Kita gehen und wenn ja, aus welchen Gründen?

Mein Kleiner, 4 Jahre alt, ging jetzt 1 1/2 Jahre in die Kita, allerdings schon von Anfang an nicht gerne. Vor einigen Wochen dachte ich er hat es überwunden bzw ist dabei, aber das war nur von kurzer Dauer. Da ich Vollzeitmami bin und wir unsere Kinder Bedürfnisorientiert aufwachsen lassen, haben mein Mann und ich uns nun entschieden unseren kleinen Zuhause zu lassen, denn er leidet im Kindergarten. Nicht wegen der Erzieherinnen, die sind sehr nett und offen, und auch nicht wegen der Kinder, auch da hat er Freunde. Er kommt einfach mit der Masse an Kindern nicht klar (100 in der Einrichtung, 25 in seiner Gruppe) und weint schon seit vielen Monaten sogar vor dem schlafen schon weil er nach dem aufstehen wieder da hin muss und es wurde immer schlimmer. So sehr das er sich zuletzt ein Bein brechen wollte um nicht hin zu müssen oder krank zu werden und nicht mehr gesund werden wollte, dann müsste er ja auch nicht gehen. "Gell Mami?" Das hat jetzt aber endlich ein Ende und er ist jetzt so wahnsinnig glücklich und dankbar! Das zeigt mir das es absolut die richtige Entscheidung war.

Vielleicht starten wir nach den Sommerferien nochmal einen sanften Einstieg, aber wenn er auch dann noch nicht bereit dafür ist bleibt er komplett zuhause und ich melde ihn ab. Aktuell ist er bis nach den Ferien "beurlaubt" Ich finde die Kita eine gute Einrichtung für Kinder die sich dort wohlfühlen, meine Große hat sie geliebt und besucht sie noch heute gerne wenn sie frei hat, aber ich bin auch der Meinung das sie nicht notwendig ist wenn ich die Zeit und mein Kind die sozialen Kontakte hat die es benötigt.

Ich würde mich freuen Mamis unter euch zu finden denen es vielleich auch so geht & deren Kinder auch keine Kita besuchen, um mich mit euch auszutauschen. Ich freue mich schon sehr auf die gemeinsame Zeit die mein Kleiner und ich jetzt vor uns haben.

Ich wünsche mir das der Thread nur zum Austausch ist, nicht um seine Meinung kundzutun wenn man das nicht befürwortet oder eben anderer Meinung ist. Ich möchte hier keine Diskussionen lostreten sondern einen reinen Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten betreiben.
Nine85
6275 Beiträge
27.05.2016 20:27
Vom lesen her wäre für euren kleinen wahrscheinlich eher eine TagesMutter besser gewesen. Da sind es nur wenige Kinder und es geht bedeutend ruhiger zu.meine Tochter hatte auch Problemchen mit der Umstellung von der TagesMutter zur Kita. Aber da ich arbeiten muß und will geht es eh nicht anders.

Eine Frage stellt sich mir wie es bei euch dann in der schule werden soll.
Pu-muck
1224 Beiträge
27.05.2016 20:28
Hier, ich! Bei meinem Sohn war es exakt dasselbe.
27.05.2016 20:34
Gemerkt!

Noch geht mein Knirps nicht in den Kiga (erst Herbst 2017), aber wenn es ihm da nicht gefällt, muss er auch nicht. Ich kann mich noch an meine eigene Kindergartenzeit erinnern und mir ging es wie deinem Sohn, ich habe mir auch immer schlimme Krankheiten und so was gewünscht. Ihr habt die richtige Entscheidung getroffen

Kein Kind braucht so eine Einrichtung, um Kontakte zu knüpfen. Ich finde es immer furchtbar, wenn einem eingeredet wird, man würde Kinder ja zu Soziopathen erziehen, wenn man ihnen das "vorenthält".
Pu-muck
1224 Beiträge
27.05.2016 20:35
Zitat von Nine85:

Vom lesen her wäre für euren kleinen wahrscheinlich eher eine TagesMutter besser gewesen. Da sind es nur wenige Kinder und es geht bedeutend ruhiger zu.meine Tochter hatte auch Problemchen mit der Umstellung von der TagesMutter zur Kita. Aber da ich arbeiten muß und will geht es eh nicht anders.

Eine Frage stellt sich mir wie es bei euch dann in der schule werden soll.


Ne, meine Kinder müssen keine Tagesmutter haben, wenn sie auch eine Mama haben können. Und das können sie ja

Welche Frage stellt sich dir? Wenn sie nicht zur Schule wollen, was sehr unwahrscheinlich ist, weil sie Jahrelang unberechtigt und unrealistisch heiß darauf gemacht werden? Rational gibt es folgende Möglichkeiten: Entweder gehen die Kinder dann zur Schule oder man wandert aus und sie lassen es sein. Oder man bleibt hier und begeht eine Straftat, wenn sie nicht gehen.
Mädels-Mama
78 Beiträge
27.05.2016 20:45
Meine Tochter ist zwar noch wesentlich jünger, ging aber auch schon in die Krippe. Die Einrichtung war nicht so gross, in der Gruppe waren auch Grad mal 8 Kinder, trotzdem ging es nicht gut. Am Anfang war noch alles super und sie ging gern, aber als es dann an die Trennung ging war's vorbei. Sie weinte immer ganz schrecklich. Irgendwann gings dann und ich konnte sie eine Woche lang ohne weinen abgeben. Schuhe und Jacke aus, hausschuhe an und weg war sie. Dann fing sie aber wieder an zu weinen. Wir machten erneut Eingewöhnung aber es funktionierte nicht. 2 Monate haben wir es probiert. Bis auf die eine Woche war ich täglich mit in der Krippe. 4 Stunden täglich. Dann hab ich sie raus genommen. Ich war sowieso daheim. Falls wir im September einen kiga Platz bekommen kommt versuch nr 2.
Nela77
686 Beiträge
27.05.2016 20:52
Hallo
Unser jüngster kommt jetzt mit gut 4Jahren in den Kindergarten - auch nur bis 12.30h. Wenn es nicht gut klappt, würde ich ihn auch wieder rausnehmen. Aber ich glaube, ihm wird es gefallen. Wenn es im Umfeld weitere Kinder gäbe, welche daheim sind (oder in der Nachbarschaft Kinder wären) und so mehr Möglichkeiten, sich mit anderen Kids zu treffen , wäre er evtl auch ganz daheim geblieben.
27.05.2016 20:53
Ich habe meinen Sohn aus der kita genommen, weil ich hauptsächlich nachmittags und am Wochenende arbeite,geht leider nicht anders.
Wo der kleine dann also von halb acht bis halb eins im kiga war, War ich Zuhause und oft hatten wir dann danach zwei, höchstens drei Stunden zusammen, was mir einfach zu wenig war. Wochenende muss ich ja auch fast jeden Samstag und ab und zu auch Sonntag los.
Soziale Kontakte hat er auf dem Spielplatz, Schwimmbad etc. Er kann auch sehr gut auf fremde Kinder zugehen, da ist er nicht ängstlich.
Er wird nächtes Jahr fünf und dann werde ich weniger arbeiten (ist im Moment finanziell leider noch nicht drin) und dann kann er noch zwei Jahre den kiga besuchen, ich finde das reicht
Nine85
6275 Beiträge
27.05.2016 20:56
Zitat von Pu-muck:

Zitat von Nine85:

Vom lesen her wäre für euren kleinen wahrscheinlich eher eine TagesMutter besser gewesen. Da sind es nur wenige Kinder und es geht bedeutend ruhiger zu.meine Tochter hatte auch Problemchen mit der Umstellung von der TagesMutter zur Kita. Aber da ich arbeiten muß und will geht es eh nicht anders.

Eine Frage stellt sich mir wie es bei euch dann in der schule werden soll.


Ne, meine Kinder müssen keine Tagesmutter haben, wenn sie auch eine Mama haben können. Und das können sie ja

Welche Frage stellt sich dir? Wenn sie nicht zur Schule wollen, was sehr unwahrscheinlich ist, weil sie Jahrelang unberechtigt und unrealistisch heiß darauf gemacht werden? Rational gibt es folgende Möglichkeiten: Entweder gehen die Kinder dann zur Schule oder man wandert aus und sie lassen es sein. Oder man bleibt hier und begeht eine Straftat, wenn sie nicht gehen.


Aha weil ein Kind zur TagesMutter geht hat es keine Mutter
ich kommentiere das nicht weiter...
27.05.2016 20:59
Zitat von Nine85:

Zitat von Pu-muck:

Zitat von Nine85:

Vom lesen her wäre für euren kleinen wahrscheinlich eher eine TagesMutter besser gewesen. Da sind es nur wenige Kinder und es geht bedeutend ruhiger zu.meine Tochter hatte auch Problemchen mit der Umstellung von der TagesMutter zur Kita. Aber da ich arbeiten muß und will geht es eh nicht anders.

Eine Frage stellt sich mir wie es bei euch dann in der schule werden soll.


Ne, meine Kinder müssen keine Tagesmutter haben, wenn sie auch eine Mama haben können. Und das können sie ja

Welche Frage stellt sich dir? Wenn sie nicht zur Schule wollen, was sehr unwahrscheinlich ist, weil sie Jahrelang unberechtigt und unrealistisch heiß darauf gemacht werden? Rational gibt es folgende Möglichkeiten: Entweder gehen die Kinder dann zur Schule oder man wandert aus und sie lassen es sein. Oder man bleibt hier und begeht eine Straftat, wenn sie nicht gehen.


Aha weil ein Kind zur TagesMutter geht hat es keine Mutter
ich kommentiere das nicht weiter...

Sie meinte es wahrscheinlich so,weil sie ja daheim ist und dann braucht man ja nicht unbedingt eine tagesmutter...
Naala
295 Beiträge
27.05.2016 21:02
Bei uns startet es im August,sollte es nicht klappen bleiben beide zuhause,ohne wenn und aber.
Pu-muck
1224 Beiträge
27.05.2016 21:19
Zitat von Nine85:

Zitat von Pu-muck:

Zitat von Nine85:

Vom lesen her wäre für euren kleinen wahrscheinlich eher eine TagesMutter besser gewesen. Da sind es nur wenige Kinder und es geht bedeutend ruhiger zu.meine Tochter hatte auch Problemchen mit der Umstellung von der TagesMutter zur Kita. Aber da ich arbeiten muß und will geht es eh nicht anders.

Eine Frage stellt sich mir wie es bei euch dann in der schule werden soll.


Ne, meine Kinder müssen keine Tagesmutter haben, wenn sie auch eine Mama haben können. Und das können sie ja

Welche Frage stellt sich dir? Wenn sie nicht zur Schule wollen, was sehr unwahrscheinlich ist, weil sie Jahrelang unberechtigt und unrealistisch heiß darauf gemacht werden? Rational gibt es folgende Möglichkeiten: Entweder gehen die Kinder dann zur Schule oder man wandert aus und sie lassen es sein. Oder man bleibt hier und begeht eine Straftat, wenn sie nicht gehen.


Aha weil ein Kind zur TagesMutter geht hat es keine Mutter
ich kommentiere das nicht weiter...

Huch? Wer sagt das?
Nine85
6275 Beiträge
27.05.2016 21:25
Zitat von Pu-muck:

Zitat von Nine85:

Zitat von Pu-muck:

Zitat von Nine85:

Vom lesen her wäre für euren kleinen wahrscheinlich eher eine TagesMutter besser gewesen. Da sind es nur wenige Kinder und es geht bedeutend ruhiger zu.meine Tochter hatte auch Problemchen mit der Umstellung von der TagesMutter zur Kita. Aber da ich arbeiten muß und will geht es eh nicht anders.

Eine Frage stellt sich mir wie es bei euch dann in der schule werden soll.


Ne, meine Kinder müssen keine Tagesmutter haben, wenn sie auch eine Mama haben können. Und das können sie ja

Welche Frage stellt sich dir? Wenn sie nicht zur Schule wollen, was sehr unwahrscheinlich ist, weil sie Jahrelang unberechtigt und unrealistisch heiß darauf gemacht werden? Rational gibt es folgende Möglichkeiten: Entweder gehen die Kinder dann zur Schule oder man wandert aus und sie lassen es sein. Oder man bleibt hier und begeht eine Straftat, wenn sie nicht gehen.


Aha weil ein Kind zur TagesMutter geht hat es keine Mutter
ich kommentiere das nicht weiter...

Huch? Wer sagt das?


Tagesmutter ist doch nix anderes als eine Kita. Sie haben regelmäßig Kontakt zu anderen Kindern.unsere waren 1 mal die Woche beim sport und bei der musikalischen frühErziehung.definitiv was anderes als eine Kita.
27.05.2016 21:30
Ohh schön, schon so viele Antworten!

@Nine85, da ich Zuhause bin brauche ich keine Tagesmutter. Soziale Kontakte hat er auch so täglich. Selbst Sonntags ist hier oft was los. Hier sind wirklich fast täglich Kinder im Haus. Die Kids aus unserem Ort fühlen sich sehr wohl bei uns. Hier st ein richtiger Treffpunkt mittlerweile.
Um die Schule mache ich mir keine Gedanken ehrlich gesagt. Ich bin davon überzeugt das er dann reif genug ist zu verstehen das er da hin gehen muss. Das sieht er ja auch jetzt schon bei seiner Schwester. Er wird ja erst 2018 eingeschult und wird im dann Okt schon 7. Wenn ich mir meine Große die jetzt 7 ist ansehe bin ich sicher das er das dann durchaus versteht. Meine Große geht ja jetzt in die 1. Klasse und hasst die Schule, und das obwohl sie den Kindergarten liebte und sie viele Freunde in der Klasse hat. Das ist also auch keine Garantie dafür das die Kinder deshalb lieber oder problemloser gehen. Und zu Kinder aus seinem Jahrgang die dann später auch mit ihm in eine Klasse kommen trifft er sich nachmittags und beim turnen hier im Ort. Dafür brauch er die Kita nicht.

@Pu-muck, wie lange ist dein Kleiner denn jetzt schon daheim?

@sibermarie, danke für deinen Zuspruch. Ich denke auch es ist einfach ein Unterschied ob ich ein Kind zuhause lasse, den ganzen Tag vor den Fernseher setze und im keine Möglichkeit gebe andere Kinder zu treffen oder ob man sich darum durchaus Gedanken macht und dafür sorgt das sie sich sinnvoll beschäftigen und sich mit anderen Kindern treffen.

@Mädels-Mama, und, wie kommt ihr klar bzw wie gestaltet ihr euren Tag so?

@4fach-Mami, die Möglichkeiten haben wir hier. Zwar am Morgen nicht aber der ist ja schnell rum und Nachmittags ist immer irgendwo was los wo sie spielen. Meistens hier.

@Termilove, da hätte ich ihn auch daheim gelassen. Für 3-4 Std am Tag hat man seine Kinder ja nicht auf die Welt gebracht.

@Naala, dann habt ihr ja garnicht mehr so lange.
27.05.2016 23:17
Huhu meine Kinder besuchen keine Kita. Ich bin zuhause und mein Mann arbeitet. Meine beiden Mädels sind jetzt 7und 8und hatten kein Problem Freunde zu finden in der Schule und ihr sozialverhalten ist sehr gut auch ohne Kita. Sie hatten auch kein Problem mit dem Schulanfang während andere Kinder morgens am weinen waren hinten die ohne Theater zur Schule und mit Freude
Und in unserer Schule werden die Klassen so aufgeteilt das es für alle ein Neuanfang ist. Damit nicht alle aus einer Kindergarten Gruppe in eine Klasse kommen.

Mein Sohn ist 4und kommt auch gut klar mit den Kindern die hier Wohnen. Und ich habe meine Kinder zuhause gelassen ersten weil ich eh zuhause bin und einer Mama die den Platz dringend braucht den nicht wegnehmen will. Und meine Kinder lernen hier auch alles. Meine älteste Tochter konnte lesen bevor sie zur Schule kam meine zweite Tochter konnte toll rechnen und bei mein Sohn bin ich grad mit den Zahlen dran. Erkennen wieviel es sind und zahlen erkennen was ist eine drei usw.
Ich bin auch ehrlich. Meine Kinder sind auch zuhause geblieben weil ich der Meinung bin die Zeit wo sie klein sind bringt mir keiner mehr zurück . Sie werden früh genug groß . Wir wollten eben immer die Zeit zusammen genießen wo noch kein Schulstress war. Wir waren viel in Urlaub gefahren (mein Mann arbeitet in der Firma seines Papas weshalb er öfter mal freimachen konnte) haben viele Ausflüge gemacht ohne das man sich an Ferien usw halten musste.

Sollten wir noch einmal Nachwuchs erwarten würde ich es immer wieder so tun
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt