Oma-Tag im Kindergarten
10.10.2008 12:33
Bei Heidi im Kindergarten ist heute der sog. "Oma-Tag", d.h. jedes Kind bringt seine Oma mit.
Gibts sowas bei euch auch? Ich find das eine süße Idee. Bin mal gespannt, was meine Mutter und Heidi heute zu berichten haben.


10.10.2008 12:35
Bei uns geibt es sowas leider nicht...
Unser Kindergarten ist recht Einfallslos...
Unser Kindergarten ist recht Einfallslos...
10.10.2008 12:36
Zitat von TiTa:
Bei uns geibt es sowas leider nicht...
Unser Kindergarten ist recht Einfallslos...
Oh, das ist schade.

Ich finds aber auch für die Omas ganz nett. Meine Mutter hat nicht sehr viele soziale Kontakte (außer der Familie eben), das tut ihr sicherlich mal ganz gut.

10.10.2008 12:37
Ich glaube meine Mam würde sich auch riesig darüber freuen aber ich werde das mal beim nächsten Elternabend ansprechen... Vielleicht finden die Idee ja auch gut...
10.10.2008 12:49
Zitat von TiTa:
Ich glaube meine Mam würde sich auch riesig darüber freuen aber ich werde das mal beim nächsten Elternabend ansprechen... Vielleicht finden die Idee ja auch gut...
Ja klar, mach das.

Und von der Organisation her ist es ja gar nicht aufwändig.

10.10.2008 12:52
Zitat von Kaethe:
Zitat von TiTa:
Ich glaube meine Mam würde sich auch riesig darüber freuen aber ich werde das mal beim nächsten Elternabend ansprechen... Vielleicht finden die Idee ja auch gut...
Ja klar, mach das.![]()
Und von der Organisation her ist es ja gar nicht aufwändig.![]()
Bin jetzt mal echt gespannt, was die davon halten werden.
Organisatorisch ist doch eigentlich so gut wie nichts zu machen. Man muss bloß schauen, was die Kinder dann mit ihren Omis machen könnten...
10.10.2008 12:53
Zitat von TiTa:
Zitat von Kaethe:
Zitat von TiTa:
Ich glaube meine Mam würde sich auch riesig darüber freuen aber ich werde das mal beim nächsten Elternabend ansprechen... Vielleicht finden die Idee ja auch gut...
Ja klar, mach das.![]()
Und von der Organisation her ist es ja gar nicht aufwändig.![]()
Bin jetzt mal echt gespannt, was die davon halten werden.
Organisatorisch ist doch eigentlich so gut wie nichts zu machen. Man muss bloß schauen, was die Kinder dann mit ihren Omis machen könnten...
Nachmittags gibts auf jeden Fall Kaffee und Kuchen.
Und am Vormittag wird gebastelt und mittags gekocht...hört sich nett an.

10.10.2008 12:56
Zitat von Kaethe:
Zitat von TiTa:
Zitat von Kaethe:
Zitat von TiTa:
Ich glaube meine Mam würde sich auch riesig darüber freuen aber ich werde das mal beim nächsten Elternabend ansprechen... Vielleicht finden die Idee ja auch gut...
Ja klar, mach das.![]()
Und von der Organisation her ist es ja gar nicht aufwändig.![]()
Bin jetzt mal echt gespannt, was die davon halten werden.
Organisatorisch ist doch eigentlich so gut wie nichts zu machen. Man muss bloß schauen, was die Kinder dann mit ihren Omis machen könnten...
Nachmittags gibts auf jeden Fall Kaffee und Kuchen.
Und am Vormittag wird gebastelt und mittags gekocht...hört sich nett an.![]()
Genau so werde ich es auch vorschlagen... danke...
10.10.2008 15:39
Bei uns gabs sowas auch nie, meine Oma war nie im Kindergarten bei uns.^^
10.10.2008 15:46
Bei meiner Großen gab's das auch nicht, die haben sowieso recht wenig mit den Kindern gemacht.
Bei der Kleinen ist das ein Mal im Monat, allerdings nur nachmittags. Kommt bei allen, also Großeltern, Eltern, Kindern und Erziehern sehr gut an!
Bei der Kleinen ist das ein Mal im Monat, allerdings nur nachmittags. Kommt bei allen, also Großeltern, Eltern, Kindern und Erziehern sehr gut an!
10.10.2008 15:52
Die Idee find ich eigentlich schön.
Aber für ein Kind dass keine Großeltern mehr hat ist das bestimmt eine traurige situation.
Aber für ein Kind dass keine Großeltern mehr hat ist das bestimmt eine traurige situation.
10.10.2008 17:28
Zitat von Slisa:
Die Idee find ich eigentlich schön.
Aber für ein Kind dass keine Großeltern mehr hat ist das bestimmt eine traurige situation.
Ja, das gabs leider auch, wie ich erfuhr.


Ja, meinen beiden Süßen hats super gefallen am heutigen Oma-Tag. Für Heidi ist die Oma sowieso das "Non plus ultra" und meine Mutter hat sich auch gut amüsiert, die Leute waren sehr verständnisvoll, haben sie ausreden lassen, ihr zugehört und mit ihr geredet...sie ist ein wenig schüchtern, wegen der Sprache eben, aber war sehr schön.
Am Vormittag haben sie also mit Stoffmalfarben ein Stück Stoff bemalt, die Omas haben dann daraus eine Art Tasche gemacht




10.10.2008 17:31
ich hoffe nicht,dass es später in mottis kiga so ein tag gibt,denn sonst wäre er sicherlich der einzige,der keine oma hat

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt