Mütter- und Schwangerenforum

Oma-Tag im Kindergarten

Gehe zu Seite:
10.10.2008 17:32
Zitat von melua23:
ich hoffe nicht,dass es später in mottis kiga so ein tag gibt,denn sonst wäre er sicherlich der einzige,der keine oma hat

Oh, das tut mir Leid.
Aber vielleicht kennt ihr ja eine liebe alte Dame aus der Nachbarschaft oder so, die das übernehmen könnte. Hatten wir auch heute.
10.10.2008 17:33
Zitat von melua23:
ich hoffe nicht,dass es später in mottis kiga so ein tag gibt,denn sonst wäre er sicherlich der einzige,der keine oma hat

meine mama ist auch berufstätig und es ist unmöglich sich einen tag freizunehmen, den arbeit hat sie jetzt schon viel zu viel. hoffe auch das es sowas nicht geben wird.
10.10.2008 17:34
Zitat von Kaethe:
Zitat von melua23:
ich hoffe nicht,dass es später in mottis kiga so ein tag gibt,denn sonst wäre er sicherlich der einzige,der keine oma hat

Oh, das tut mir Leid.
Aber vielleicht kennt ihr ja eine liebe alte Dame aus der Nachbarschaft oder so, die das übernehmen könnte. Hatten wir auch heute.


ansonsten müsste die uromi mit aber das dauert noch ein weilchen,bis mein kleiner in den kiga geht
-3Kiddis-
9532 Beiträge
10.10.2008 17:34
Das ist ja eine süße Idee !
Nein, bei meiner Großen im Kindergarten gabs das auch nicht!
10.10.2008 17:36
Zitat von melua23:
Zitat von Kaethe:
Zitat von melua23:
ich hoffe nicht,dass es später in mottis kiga so ein tag gibt,denn sonst wäre er sicherlich der einzige,der keine oma hat

Oh, das tut mir Leid.
Aber vielleicht kennt ihr ja eine liebe alte Dame aus der Nachbarschaft oder so, die das übernehmen könnte. Hatten wir auch heute.


ansonsten müsste die uromi mit aber das dauert noch ein weilchen,bis mein kleiner in den kiga geht

Ja, oder so.
Meine Mutter war mit 75 eine der ältesten Omas hier. Und sie behauptete, sie sah am ältesten aus... Manche Omis sind ja erst Mitte 40...ist eine ganz andere Generation.
Mimimaus
1900 Beiträge
10.10.2008 17:44
Hallo!

Arbeite in einer Kita und bei uns gabs auch schon nen Oma/Opa-Nachmittag. Wenn Kinder keine Großeltern mehr hatten, durften sie auch ne Tante o. Onkel oder Freunde der Familie mitbringen. Das hat eigentlich ganz gut geklappt und die Kinder hatten kein Problem damit, daß sie keine Großeltern dabeihatten.
10.10.2008 17:57
Zitat von Mimimaus:
Hallo!

Arbeite in einer Kita und bei uns gabs auch schon nen Oma/Opa-Nachmittag. Wenn Kinder keine Großeltern mehr hatten, durften sie auch ne Tante o. Onkel oder Freunde der Familie mitbringen. Das hat eigentlich ganz gut geklappt und die Kinder hatten kein Problem damit, daß sie keine Großeltern dabeihatten.

Ja, genau. So war das heute auch.
Ich hab nur Positives darüber gehört...war dieses Jahr zum ersten Mal.
10.10.2008 17:59
Zitat von Kaethe:
Bei Heidi im Kindergarten ist heute der sog. "Oma-Tag", d.h. jedes Kind bringt seine Oma mit. Gibts sowas bei euch auch? Ich find das eine süße Idee. Bin mal gespannt, was meine Mutter und Heidi heute zu berichten haben.


ja bei uns ist der am 17.10 aber der heißt oma-und Opatag
10.10.2008 18:00
Zitat von nuppi86:
Zitat von Kaethe:
Bei Heidi im Kindergarten ist heute der sog. "Oma-Tag", d.h. jedes Kind bringt seine Oma mit. Gibts sowas bei euch auch? Ich find das eine süße Idee. Bin mal gespannt, was meine Mutter und Heidi heute zu berichten haben.


ja bei uns ist der am 17.10 aber der heißt oma-und Opatag

Heidis Kiga ist anscheinend feministisch angehaucht. Es waren auch kaum Männer da.
10.10.2008 18:07
Zitat von Kaethe:
Zitat von nuppi86:
Zitat von Kaethe:
Bei Heidi im Kindergarten ist heute der sog. "Oma-Tag", d.h. jedes Kind bringt seine Oma mit. Gibts sowas bei euch auch? Ich find das eine süße Idee. Bin mal gespannt, was meine Mutter und Heidi heute zu berichten haben.


ja bei uns ist der am 17.10 aber der heißt oma-und Opatag

Heidis Kiga ist anscheinend feministisch angehaucht. Es waren auch kaum Männer da.


bei uns wird da wohl leider keiner zeit haben aber der papa hat bisher die kita noch nicht von innen gesehen, ist immer arbeiten und die eingewöhnung hat auch erst begonnen! nun war luca diese woche gleich krank und montag geht dann die eingewöhnung weiter!
ich muss nochmal schaun ob das wirklich am 17.10 is
10.10.2008 18:09
Zitat von nuppi86:
Zitat von Kaethe:
Zitat von nuppi86:
Zitat von Kaethe:
Bei Heidi im Kindergarten ist heute der sog. "Oma-Tag", d.h. jedes Kind bringt seine Oma mit. Gibts sowas bei euch auch? Ich find das eine süße Idee. Bin mal gespannt, was meine Mutter und Heidi heute zu berichten haben.


ja bei uns ist der am 17.10 aber der heißt oma-und Opatag

Heidis Kiga ist anscheinend feministisch angehaucht. Es waren auch kaum Männer da.


bei uns wird da wohl leider keiner zeit haben aber der papa hat bisher die kita noch nicht von innen gesehen, ist immer arbeiten und die eingewöhnung hat auch erst begonnen! nun war luca diese woche gleich krank und montag geht dann die eingewöhnung weiter!
ich muss nochmal schaun ob das wirklich am 17.10 is

Mein Mann kennt den Kiga schon von innen, aber nur, weil er Heidi jeden Tag um 7 da hinbringt, bevor er selbst zu arbeiten anfängt...
Heidis kleiner Kiga-Freund heißt auch Luca...bei dem waren wir am Wochenende.
10.10.2008 18:11
Zitat von melua23:
ich hoffe nicht,dass es später in mottis kiga so ein tag gibt,denn sonst wäre er sicherlich der einzige,der keine oma hat


Ja das wär bei uns genauso...
Aber schön das es deine Mama und Heidi gefallen hat...Das wär ja was für meine mama gewesen..hihi....
10.10.2008 18:11
Zitat von Kaethe:
Zitat von nuppi86:
Zitat von Kaethe:
Zitat von nuppi86:
Zitat von Kaethe:
Bei Heidi im Kindergarten ist heute der sog. "Oma-Tag", d.h. jedes Kind bringt seine Oma mit. Gibts sowas bei euch auch? Ich find das eine süße Idee. Bin mal gespannt, was meine Mutter und Heidi heute zu berichten haben.


ja bei uns ist der am 17.10 aber der heißt oma-und Opatag

Heidis Kiga ist anscheinend feministisch angehaucht. Es waren auch kaum Männer da.


bei uns wird da wohl leider keiner zeit haben aber der papa hat bisher die kita noch nicht von innen gesehen, ist immer arbeiten und die eingewöhnung hat auch erst begonnen! nun war luca diese woche gleich krank und montag geht dann die eingewöhnung weiter!
ich muss nochmal schaun ob das wirklich am 17.10 is

Mein Mann kennt den Kiga schon von innen, aber nur, weil er Heidi jeden Tag um 7 da hinbringt, bevor er selbst zu arbeiten anfängt...
Heidis kleiner Kiga-Freund heißt auch Luca ...bei dem waren wir am Wochenende.


ich glaub alle heißen luca! damals bei der namensgebung hatte ich den namen vorher nie bei irgend nem kind gehört und schwups einen monat nach geburt wurden fast alle luca genannt ich nenn ihn komischer weise ganz oft Luc und Nico nenn ich öfter Nic, weiß auch nicht warum aber die beiden hören auf beides (naja, der kleine noch nicht so wirklich )
10.10.2008 18:19
Zitat von nuppi86:
Zitat von Kaethe:
Zitat von nuppi86:
Zitat von Kaethe:
Zitat von nuppi86:
Zitat von Kaethe:
Bei Heidi im Kindergarten ist heute der sog. "Oma-Tag", d.h. jedes Kind bringt seine Oma mit. Gibts sowas bei euch auch? Ich find das eine süße Idee. Bin mal gespannt, was meine Mutter und Heidi heute zu berichten haben.


ja bei uns ist der am 17.10 aber der heißt oma-und Opatag

Heidis Kiga ist anscheinend feministisch angehaucht. Es waren auch kaum Männer da.


bei uns wird da wohl leider keiner zeit haben aber der papa hat bisher die kita noch nicht von innen gesehen, ist immer arbeiten und die eingewöhnung hat auch erst begonnen! nun war luca diese woche gleich krank und montag geht dann die eingewöhnung weiter!
ich muss nochmal schaun ob das wirklich am 17.10 is

Mein Mann kennt den Kiga schon von innen, aber nur, weil er Heidi jeden Tag um 7 da hinbringt, bevor er selbst zu arbeiten anfängt...
Heidis kleiner Kiga-Freund heißt auch Luca ...bei dem waren wir am Wochenende.


ich glaub alle heißen luca! damals bei der namensgebung hatte ich den namen vorher nie bei irgend nem kind gehört und schwups einen monat nach geburt wurden fast alle luca genannt ich nenn ihn komischer weise ganz oft Luc und Nico nenn ich öfter Nic, weiß auch nicht warum aber die beiden hören auf beides (naja, der kleine noch nicht so wirklich )

Ja, den Namen gibts öfter...Heidi nennt ihn L Ü ca.
10.10.2008 18:22
Zitat von Kaethe:
Zitat von nuppi86:
Zitat von Kaethe:
Zitat von nuppi86:
Zitat von Kaethe:
Zitat von nuppi86:
Zitat von Kaethe:
Bei Heidi im Kindergarten ist heute der sog. "Oma-Tag", d.h. jedes Kind bringt seine Oma mit. Gibts sowas bei euch auch? Ich find das eine süße Idee. Bin mal gespannt, was meine Mutter und Heidi heute zu berichten haben.


ja bei uns ist der am 17.10 aber der heißt oma-und Opatag

Heidis Kiga ist anscheinend feministisch angehaucht. Es waren auch kaum Männer da.


bei uns wird da wohl leider keiner zeit haben aber der papa hat bisher die kita noch nicht von innen gesehen, ist immer arbeiten und die eingewöhnung hat auch erst begonnen! nun war luca diese woche gleich krank und montag geht dann die eingewöhnung weiter!
ich muss nochmal schaun ob das wirklich am 17.10 is

Mein Mann kennt den Kiga schon von innen, aber nur, weil er Heidi jeden Tag um 7 da hinbringt, bevor er selbst zu arbeiten anfängt...
Heidis kleiner Kiga-Freund heißt auch Luca ...bei dem waren wir am Wochenende.


ich glaub alle heißen luca! damals bei der namensgebung hatte ich den namen vorher nie bei irgend nem kind gehört und schwups einen monat nach geburt wurden fast alle luca genannt ich nenn ihn komischer weise ganz oft Luc und Nico nenn ich öfter Nic, weiß auch nicht warum aber die beiden hören auf beides (naja, der kleine noch nicht so wirklich )

Ja, den Namen gibts öfter...Heidi nennt ihn L Ü ca.


so nen richtig schöner französischer akzent
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt