Mütter- und Schwangerenforum

Pippi Langstrumpf Buch, so vorlesen?

Gehe zu Seite:
-M-Y-A-
23532 Beiträge
25.04.2019 18:56
Zitat von nilou:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von nilou:

Zitat von CrazyMya:

...


Nochmal: nur weil ich etwas lese benutze ich es nicht zwangsläufig im Alltag. Ich wage anzunehmen, das die die N.. immer gesagt haben und das auch weiter sagen dies nicht aufgrund von Pippi Langstrumpf und Co sagen.

Und diese Worte werden nicht verschwinden. Den in allen alten Dokumenten der Geschichte, in Erwachsenenliteratur und Co stehen sie weiter. Also anstatt sie zu ignorieren ist es doch viel besser bereits im Kindessalter Aufklärung zu betreiben.


Das gilt für dich. Aber du bist doch nicht representativ und sicherlich gebildet genug, um mit solchen Worten vorsichtig zu sein.
Bei hohlbratzen kannste aber davon ausgehen, dass sie eben absichtlich diese Worte verwenden.

Und noch mal : um Aufklärung ansich geht's nicht. Worte aller Art sollen Kindern erklärt werden. Egal ob rassistisch, Schimpfwort, o. Ä. Aber man muss sie nicht weiterhin im Sprachgebrauch einbauen. Es gibt genug alternative Worte.


Und diese Hohlbratzen haben ihre Worte sicherlich nicht aus Kinderbüchern. Je mehr ich darüber nachdenke desto unwahrscheinlicher halte ich das. In Erwachsenenbüchern etc wird nichts geändert. Kinder lernen ihre Worte von den Erwachsenen. Was also bringt es hinsichtlich Rassismus Kinderbücher umzuschreiben? Im Gegenteil. Ich bin da ganz bei Marf. Indem ich die Worte den Kindern vorenthalte und somit auch die Erklärung ändere ich nichts.

Selbst wenn die Hohlbratze dem Kind Eingeborener vorliest, wenn sie im Alltag N... Sagt wird sie es auch weiterhin und das so dem Kind mitgeben.

Bzgl. der Bezeichnung der Schnitzel: das sagt doch die Machart aus. Die meisten Wiener sind stolz auf ihr Wiener Schnitzel. Und ob viele Ziegeuner es als Rassismus empfinden das ein Schnitzel so bezeichnet wird weil es an die Zigeunerkpcher erinnert glaube ich auch weniger.
ein letztes mal und dann geb ich auf.
Es ist ein unterschied, diese Worte und dessen Bedeutung nahe zu legen. Das kann man machen, grade auch, wenn es um Geschichte geht.
Auf ein Kleinkind aber immer und immer wieder das Wort N**** einprasseln zu lassen, ist Irrsinn. Da hilft dann auch nicht der zusatz "das sagt man heute aber nicht mehr". Man tut es ja trotzdem, indem man es vorliest.
Das eine ist Bildung, die wichtig ist, das andere pure Ignoranz, weil es einen selbst nicht betrifft.
25.04.2019 19:00
Zitat von AniMaxi:

Also ich würde es so vorlesen wie es da steht, auch hier wird Zigeunerschnitzel bestellt, ich rege mich ja auch nicht über des Schabenpfännchen auf. Ich finde man sollte den Kindern erklären warum man es heute zu Tage nicht mehr sagt. Selbst unsere dunkelhäutigen Freunde sagen selber neg***Küsse

Mmmhh lecker, Schabenpfännchen!
nilou
14518 Beiträge
25.04.2019 19:01
Zitat von CrazyMya:

Zitat von nilou:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von nilou:

...


Das gilt für dich. Aber du bist doch nicht representativ und sicherlich gebildet genug, um mit solchen Worten vorsichtig zu sein.
Bei hohlbratzen kannste aber davon ausgehen, dass sie eben absichtlich diese Worte verwenden.

Und noch mal : um Aufklärung ansich geht's nicht. Worte aller Art sollen Kindern erklärt werden. Egal ob rassistisch, Schimpfwort, o. Ä. Aber man muss sie nicht weiterhin im Sprachgebrauch einbauen. Es gibt genug alternative Worte.


Und diese Hohlbratzen haben ihre Worte sicherlich nicht aus Kinderbüchern. Je mehr ich darüber nachdenke desto unwahrscheinlicher halte ich das. In Erwachsenenbüchern etc wird nichts geändert. Kinder lernen ihre Worte von den Erwachsenen. Was also bringt es hinsichtlich Rassismus Kinderbücher umzuschreiben? Im Gegenteil. Ich bin da ganz bei Marf. Indem ich die Worte den Kindern vorenthalte und somit auch die Erklärung ändere ich nichts.

Selbst wenn die Hohlbratze dem Kind Eingeborener vorliest, wenn sie im Alltag N... Sagt wird sie es auch weiterhin und das so dem Kind mitgeben.

Bzgl. der Bezeichnung der Schnitzel: das sagt doch die Machart aus. Die meisten Wiener sind stolz auf ihr Wiener Schnitzel. Und ob viele Ziegeuner es als Rassismus empfinden das ein Schnitzel so bezeichnet wird weil es an die Zigeunerkpcher erinnert glaube ich auch weniger.
ein letztes mal und dann geb ich auf.
Es ist ein unterschied, diese Worte und dessen Bedeutung nahe zu legen. Das kann man machen, grade auch, wenn es um Geschichte geht.
Auf ein Kleinkind aber immer und immer wieder das Wort N**** einprasseln zu lassen, ist Irrsinn. Da hilft dann auch nicht der zusatz "das sagt man heute aber nicht mehr". Man tut es ja trotzdem, indem man es vorliest.
Das eine ist Bildung, die wichtig ist, das andere pure Ignoranz, weil es einen selbst nicht betrifft.


Nein, das überzeugt mich kein bisschen. Würde u.a. bedeuten, das ich und meine Freunde das Wort N... benutzen weil wir es ja im Kleinkindalter so oft gehört haben und dem ist nicht so.

Das Worte rassistisch benutzt werden liegt nicht an Kinderbüchern, sondern an den Erwachsenen die sie benutzen. Und zwar im Alltag.
25.04.2019 19:03
Zitat von nilou:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von nilou:

Zitat von CrazyMya:

...


Nochmal: nur weil ich etwas lese benutze ich es nicht zwangsläufig im Alltag. Ich wage anzunehmen, das die die N.. immer gesagt haben und das auch weiter sagen dies nicht aufgrund von Pippi Langstrumpf und Co sagen.

Und diese Worte werden nicht verschwinden. Den in allen alten Dokumenten der Geschichte, in Erwachsenenliteratur und Co stehen sie weiter. Also anstatt sie zu ignorieren ist es doch viel besser bereits im Kindessalter Aufklärung zu betreiben.


Das gilt für dich. Aber du bist doch nicht representativ und sicherlich gebildet genug, um mit solchen Worten vorsichtig zu sein.
Bei hohlbratzen kannste aber davon ausgehen, dass sie eben absichtlich diese Worte verwenden.

Und noch mal : um Aufklärung ansich geht's nicht. Worte aller Art sollen Kindern erklärt werden. Egal ob rassistisch, Schimpfwort, o. Ä. Aber man muss sie nicht weiterhin im Sprachgebrauch einbauen. Es gibt genug alternative Worte.


Und diese Hohlbratzen haben ihre Worte sicherlich nicht aus Kinderbüchern. Je mehr ich darüber nachdenke desto unwahrscheinlicher halte ich das. In Erwachsenenbüchern etc wird nichts geändert. Kinder lernen ihre Worte von den Erwachsenen. Was also bringt es hinsichtlich Rassismus Kinderbücher umzuschreiben? Im Gegenteil. Ich bin da ganz bei Marf. Indem ich die Worte den Kindern vorenthalte und somit auch die Erklärung ändere ich nichts.

Selbst wenn die Hohlbratze dem Kind Eingeborener vorliest, wenn sie im Alltag N... Sagt wird sie es auch weiterhin und das so dem Kind mitgeben.

Bzgl. der Bezeichnung der Schnitzel: das sagt doch die Machart aus. Die meisten Wiener sind stolz auf ihr Wiener Schnitzel. Und ob viele Ziegeuner es als Rassismus empfinden das ein Schnitzel so bezeichnet wird weil es an die Zigeunerkpcher erinnert glaube ich auch weniger.

Irgendwann wird Eingeborener dann das neue Schimpfwort sein, weil sich die Hohlbratzen halt leider auch dem Zahn der Zeit anpassen.
"Ey, du Eingeborener!", ähnlich wie aus "Du Idiot!" irgendwann "Bist du behindert?" geworden ist.
nilou
14518 Beiträge
25.04.2019 19:04
Zitat von Elsilein:

Zitat von nilou:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von nilou:

...


Das gilt für dich. Aber du bist doch nicht representativ und sicherlich gebildet genug, um mit solchen Worten vorsichtig zu sein.
Bei hohlbratzen kannste aber davon ausgehen, dass sie eben absichtlich diese Worte verwenden.

Und noch mal : um Aufklärung ansich geht's nicht. Worte aller Art sollen Kindern erklärt werden. Egal ob rassistisch, Schimpfwort, o. Ä. Aber man muss sie nicht weiterhin im Sprachgebrauch einbauen. Es gibt genug alternative Worte.


Und diese Hohlbratzen haben ihre Worte sicherlich nicht aus Kinderbüchern. Je mehr ich darüber nachdenke desto unwahrscheinlicher halte ich das. In Erwachsenenbüchern etc wird nichts geändert. Kinder lernen ihre Worte von den Erwachsenen. Was also bringt es hinsichtlich Rassismus Kinderbücher umzuschreiben? Im Gegenteil. Ich bin da ganz bei Marf. Indem ich die Worte den Kindern vorenthalte und somit auch die Erklärung ändere ich nichts.

Selbst wenn die Hohlbratze dem Kind Eingeborener vorliest, wenn sie im Alltag N... Sagt wird sie es auch weiterhin und das so dem Kind mitgeben.

Bzgl. der Bezeichnung der Schnitzel: das sagt doch die Machart aus. Die meisten Wiener sind stolz auf ihr Wiener Schnitzel. Und ob viele Ziegeuner es als Rassismus empfinden das ein Schnitzel so bezeichnet wird weil es an die Zigeunerkpcher erinnert glaube ich auch weniger.

Irgendwann wird Eingeborener dann das neue Schimpfwort sein, weil sich die Hohlbratzen halt leider auch dem Zahn der Zeit anpassen.
"Ey, du Eingeborener!", ähnlich wie aus "Du Idiot!" irgendwann "Bist du behindert?" geworden ist.


So ist es ja mit dem Wort Flüchtlinge, da sind es ja jetzt Geflüchtete ...
25.04.2019 19:07
Zitat von nilou:

Zitat von Elsilein:

Zitat von nilou:

Zitat von CrazyMya:

...


Und diese Hohlbratzen haben ihre Worte sicherlich nicht aus Kinderbüchern. Je mehr ich darüber nachdenke desto unwahrscheinlicher halte ich das. In Erwachsenenbüchern etc wird nichts geändert. Kinder lernen ihre Worte von den Erwachsenen. Was also bringt es hinsichtlich Rassismus Kinderbücher umzuschreiben? Im Gegenteil. Ich bin da ganz bei Marf. Indem ich die Worte den Kindern vorenthalte und somit auch die Erklärung ändere ich nichts.

Selbst wenn die Hohlbratze dem Kind Eingeborener vorliest, wenn sie im Alltag N... Sagt wird sie es auch weiterhin und das so dem Kind mitgeben.

Bzgl. der Bezeichnung der Schnitzel: das sagt doch die Machart aus. Die meisten Wiener sind stolz auf ihr Wiener Schnitzel. Und ob viele Ziegeuner es als Rassismus empfinden das ein Schnitzel so bezeichnet wird weil es an die Zigeunerkpcher erinnert glaube ich auch weniger.

Irgendwann wird Eingeborener dann das neue Schimpfwort sein, weil sich die Hohlbratzen halt leider auch dem Zahn der Zeit anpassen.
"Ey, du Eingeborener!", ähnlich wie aus "Du Idiot!" irgendwann "Bist du behindert?" geworden ist.


So ist es ja mit dem Wort Flüchtlinge, da sind es ja jetzt Geflüchtete ...

Ist das auch schon ein anerkanntes Schimpfwort? Da müsste ich wohl auch mal mein Vokabular anpassen.
nilou
14518 Beiträge
25.04.2019 19:12
Zitat von Elsilein:

Zitat von nilou:

Zitat von Elsilein:

Zitat von nilou:

...

Irgendwann wird Eingeborener dann das neue Schimpfwort sein, weil sich die Hohlbratzen halt leider auch dem Zahn der Zeit anpassen.
"Ey, du Eingeborener!", ähnlich wie aus "Du Idiot!" irgendwann "Bist du behindert?" geworden ist.


So ist es ja mit dem Wort Flüchtlinge, da sind es ja jetzt Geflüchtete ...

Ist das auch schon ein anerkanntes Schimpfwort? Da müsste ich wohl auch mal mein Vokabular anpassen.


Ich haben einen Bericht gesehen da wurde erläutert das Flüchtlinge mittlerweile sehr negativ belegt ist und deshalb jetzt gehäuft auf Geflüchtete gewechselt wird.

Und was heißt anerkanntes Schimpfwort. Man kann aus fast jedem Wort ein Schimpfwort machen. Und wer anerkennt ein Schimpfwort? Gibt es da schon eine Behörde für (nicht ernst gemeint .) Man kann auch wirklich alles übertreiben.
Seramonchen
37799 Beiträge
25.04.2019 19:17
Zitat von Elsilein:

Zitat von AniMaxi:

Also ich würde es so vorlesen wie es da steht, auch hier wird Zigeunerschnitzel bestellt, ich rege mich ja auch nicht über des Schabenpfännchen auf. Ich finde man sollte den Kindern erklären warum man es heute zu Tage nicht mehr sagt. Selbst unsere dunkelhäutigen Freunde sagen selber neg***Küsse

Mmmhh lecker, Schabenpfännchen!


Ich bin es grad googeln gegangen
25.04.2019 19:23
Zitat von nilou:

Zitat von Elsilein:

Zitat von nilou:

Zitat von Elsilein:

...


So ist es ja mit dem Wort Flüchtlinge, da sind es ja jetzt Geflüchtete ...

Ist das auch schon ein anerkanntes Schimpfwort? Da müsste ich wohl auch mal mein Vokabular anpassen.


Ich haben einen Bericht gesehen da wurde erläutert das Flüchtlinge mittlerweile sehr negativ belegt ist und deshalb jetzt gehäuft auf Geflüchtete gewechselt wird.

Und was heißt anerkanntes Schimpfwort. Man kann aus fast jedem Wort ein Schimpfwort machen. Und wer anerkennt ein Schimpfwort? Gibt es da schon eine Behörde für (nicht ernst gemeint .) Man kann auch wirklich alles übertreiben.

Naja, du weißt sicher, was ich meine. So ein "Was, das sagt man doch nicht mehr"-Wort. Bisher habe ich es umgangssprachlich ganz unbedacht verwendet; sollte ich das zukünftig vielleicht lieber lassen?
Keine rhetorische Frage, sondern durchaus ernst gemeint. Vielleicht kann ich Landpomeranze das tatsächlich nicht richtig einschätzen?
nilou
14518 Beiträge
25.04.2019 19:26
Zitat von Elsilein:

Zitat von nilou:

Zitat von Elsilein:

Zitat von nilou:

...

Ist das auch schon ein anerkanntes Schimpfwort? Da müsste ich wohl auch mal mein Vokabular anpassen.


Ich haben einen Bericht gesehen da wurde erläutert das Flüchtlinge mittlerweile sehr negativ belegt ist und deshalb jetzt gehäuft auf Geflüchtete gewechselt wird.

Und was heißt anerkanntes Schimpfwort. Man kann aus fast jedem Wort ein Schimpfwort machen. Und wer anerkennt ein Schimpfwort? Gibt es da schon eine Behörde für (nicht ernst gemeint .) Man kann auch wirklich alles übertreiben.

Naja, du weißt sicher, was ich meine. So ein "Was, das sagt man doch nicht mehr"-Wort. Bisher habe ich es umgangssprachlich ganz unbedacht verwendet; sollte ich das zukünftig vielleicht lieber lassen?
Keine rhetorische Frage, sondern durchaus ernst gemeint. Vielleicht kann ich Landpomeranze das tatsächlich nicht richtig einschätzen?


Ich benutze es weiterhin. Klar wird das Wort auch recht häufig negativ belegt, aber es ist kein Schimpfwort an sich. Google mal "Wort Flüchtling negativ" da kannst du die Debatte nachlesen.
Marf
29223 Beiträge
25.04.2019 19:48
Rassismus ist ,in meinen Augen,wenn man verächtlich,in voller Absicht beleidigend ,abwertend über jemanden aufgrund seiner Herkunft urteilt.Da ist das dafür benutze Wort völlig egal.
Das hat aber mit Lebensmittel usw. nichts zu tun.
Ich sehe auch das sehr viele der Betroffenen damit sehr humorvoll umgehen und sich über unsere Probleme damit wundern.
Das fängt bei meinem Mann an....er kommt aus der eheml.DDR und kann über Ossiwitze - die voller Vorurteile sind - lachen.Weils einfach nicht böse gemeint ist.Das würde vielen guttun,nicht bei allem sofort Politisch zu werden.

Schabenpfännchen....ohwei!
Christen
25091 Beiträge
25.04.2019 20:07
Zitat von Marf:

Rassismus ist ,in meinen Augen,wenn man verächtlich,in voller Absicht beleidigend ,abwertend über jemanden aufgrund seiner Herkunft urteilt.Da ist das dafür benutze Wort völlig egal.
Das hat aber mit Lebensmittel usw. nichts zu tun.
Ich sehe auch das sehr viele der Betroffenen damit sehr humorvoll umgehen und sich über unsere Probleme damit wundern.
Das fängt bei meinem Mann an....er kommt aus der eheml.DDR und kann über Ossiwitze - die voller Vorurteile sind - lachen.Weils einfach nicht böse gemeint ist.Das würde vielen guttun,nicht bei allem sofort Politisch zu werden.

Schabenpfännchen....ohwei!
klärt ihr mich endlich mal über Schabenpfännchen auf?
nilou
14518 Beiträge
25.04.2019 20:08
Zitat von Christen:

Zitat von Marf:

Rassismus ist ,in meinen Augen,wenn man verächtlich,in voller Absicht beleidigend ,abwertend über jemanden aufgrund seiner Herkunft urteilt.Da ist das dafür benutze Wort völlig egal.
Das hat aber mit Lebensmittel usw. nichts zu tun.
Ich sehe auch das sehr viele der Betroffenen damit sehr humorvoll umgehen und sich über unsere Probleme damit wundern.
Das fängt bei meinem Mann an....er kommt aus der eheml.DDR und kann über Ossiwitze - die voller Vorurteile sind - lachen.Weils einfach nicht böse gemeint ist.Das würde vielen guttun,nicht bei allem sofort Politisch zu werden.

Schabenpfännchen....ohwei!
klärt ihr mich endlich mal über Schabenpfännchen auf?


Schwabenpfännchen. Das andere wäre
Marf
29223 Beiträge
25.04.2019 20:09
Zitat von Christen:

Zitat von Marf:

Rassismus ist ,in meinen Augen,wenn man verächtlich,in voller Absicht beleidigend ,abwertend über jemanden aufgrund seiner Herkunft urteilt.Da ist das dafür benutze Wort völlig egal.
Das hat aber mit Lebensmittel usw. nichts zu tun.
Ich sehe auch das sehr viele der Betroffenen damit sehr humorvoll umgehen und sich über unsere Probleme damit wundern.
Das fängt bei meinem Mann an....er kommt aus der eheml.DDR und kann über Ossiwitze - die voller Vorurteile sind - lachen.Weils einfach nicht böse gemeint ist.Das würde vielen guttun,nicht bei allem sofort Politisch zu werden.

Schabenpfännchen....ohwei!
klärt ihr mich endlich mal über Schabenpfännchen auf?

Das heißt eigentlich SchWabenpfännchen.Ist was zum Essen.
25.04.2019 20:12
Zitat von Christen:

Zitat von Marf:

Rassismus ist ,in meinen Augen,wenn man verächtlich,in voller Absicht beleidigend ,abwertend über jemanden aufgrund seiner Herkunft urteilt.Da ist das dafür benutze Wort völlig egal.
Das hat aber mit Lebensmittel usw. nichts zu tun.
Ich sehe auch das sehr viele der Betroffenen damit sehr humorvoll umgehen und sich über unsere Probleme damit wundern.
Das fängt bei meinem Mann an....er kommt aus der eheml.DDR und kann über Ossiwitze - die voller Vorurteile sind - lachen.Weils einfach nicht böse gemeint ist.Das würde vielen guttun,nicht bei allem sofort Politisch zu werden.

Schabenpfännchen....ohwei!
klärt ihr mich endlich mal über Schabenpfännchen auf?

Das Schabenpfännchen ist wohl ein Schwabenpfännchen ohne Schwaben, dafür aber mit kleinen gepanzerten Krabbeltierchen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt