Mütter- und Schwangerenforum

Schwiegereltern brechen Kontakt ab

Gehe zu Seite:
10.06.2015 18:52
Zitat von scrittura:

Es ist immer schade, wenn so etwas passiert -aber ich würd dir raten, deine Kraft lieber in deine unmittelbare Familie zu stecken, als in deine Schwiegereltern. Was ist denn mit deinem Mann? Wie steht er dazu? Immerhin sind es ja seine Eltern. Wenn, dann sollte er das Gespräch suchen.

Meine Familie ist grandios darin wegen Kleinigkeiten den Kontakt abzubrechen. Da gibt es lauter abgesplitterte Familiengrüppchen. Ich selbst führe praktisch eine on-off Beziehung zu diversen Familienmitgliedern; und habe selbst zu meiner Mutter nur den nötigsten Kontakt. Mir war schon als Teenager klar, dass es so werden würde. Meine Familienverhältnisse sind halt etwas schwierig. Manchmal macht es mich traurig -gerade weil es in der Familie meines Mannes anders ist (wobei es auch dort schwarze Schafe gibt). Ich laufe aber niemandem hinterher. Wenn sie den Kontakt wegen Kleinigkeiten nicht wollen, sollen sie es eben bleiben lassen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an unserem Hochzeitstag krachen wird. Es wurde schon sowas angekündigt. Ich lasse es auf mich zukommen. Am liebsten sind mir übrigens die, die mich anblöken, ich würde mich ja nicht melden.. aber selber NIE anrufen. Wenn ich mich irgendwann wirklich endgültig zwischen meiner Familie und der meines Mannes entscheiden müssen sollte - Die Entscheidung wäre schnell getroffen. Auch wenn es schade ist.

Das lieb ich ja auch besonders.
10.06.2015 21:00
Zitat von scrittura:

Es ist immer schade, wenn so etwas passiert -aber ich würd dir raten, deine Kraft lieber in deine unmittelbare Familie zu stecken, als in deine Schwiegereltern. Was ist denn mit deinem Mann? Wie steht er dazu? Immerhin sind es ja seine Eltern. Wenn, dann sollte er das Gespräch suchen.

Meine Familie ist grandios darin wegen Kleinigkeiten den Kontakt abzubrechen. Da gibt es lauter abgesplitterte Familiengrüppchen. Ich selbst führe praktisch eine on-off Beziehung zu diversen Familienmitgliedern; und habe selbst zu meiner Mutter nur den nötigsten Kontakt. Mir war schon als Teenager klar, dass es so werden würde. Meine Familienverhältnisse sind halt etwas schwierig. Manchmal macht es mich traurig -gerade weil es in der Familie meines Mannes anders ist (wobei es auch dort schwarze Schafe gibt). Ich laufe aber niemandem hinterher. Wenn sie den Kontakt wegen Kleinigkeiten nicht wollen, sollen sie es eben bleiben lassen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an unserem Hochzeitstag krachen wird. Es wurde schon sowas angekündigt. Ich lasse es auf mich zukommen. Am liebsten sind mir übrigens die, die mich anblöken, ich würde mich ja nicht melden.. aber selber NIE anrufen. Wenn ich mich irgendwann wirklich endgültig zwischen meiner Familie und der meines Mannes entscheiden müssen sollte - Die Entscheidung wäre schnell getroffen. Auch wenn es schade ist.


Es ist nicht das erste Mal, dass sie sich "eigenartig" verhalten, aber wir haben es so genommen wie es ist, denn hilfsbereit waren sie immer, wenn mal sowas wie Streichen anstand. da haben wir nicht mal drum gebeten und die standen mit Farbe und Pinseln vor der Tür. Mir fehlte aber schon immer das zwischenmenschliche-eben nicht nur füreinander etwas tun, sondern miteinander.
Mein Mann möchte kein Wort mehr mit ihnen reden, findet es unter aller Sau. Ist aber froh, dass sie nicht zur Einschulung kommen, weil er Stress erwarete. Ich sehe das so, wenn sie Kontakt zu ihm und den Kindern suchen würden, würde ich nicht "im Weg" stehen.

Aber ihr habt Recht, ich sollte mich wirklich davon fernhalten, dass wertschätzen was ich hab. Denn Freunde kann man sich wenigstens aussuchen. Und meine drei Männer brauchen viel Aufmerksamkeit Die Schwiegereltern tun mir nicht gut. Ich überleg hin und her, dass seit Jahren, was ich falsch mache oder dass ich bloß nichts falsches sage. Mit meinen Eltern haben sie kurz vor unserer Hochzeit schon den Kontakt abgebrochen. Keiner weiß, warum? Die kriegen sehr schnell was in den falschen Hals, verstehen alles so, wie sie es hören möchten, obwohl niemand was böses gesagt hat. Bestes Beispiel: Mein 6-jähriger hat sie bei einem Besuch in meiner Abwesenheit gefragt, ob sie ich in der Unterkunft ihre Stullen selbst schmieren müssen, Mama hat das erzählt. Sie blafft mich heute an, was ich denn von denen erzähle, was ich von den halten würde, wie ich denn von ihnen rede! ....Ähm, mein Sohn fragte mich zuvor, ob Oma und Opa denn kein Abendbrot mehr bekommen, wenn sie zu spät ins Hotel kommen. Da erklärte ich, sie hätten eine Küche, da können sie sich selbst ihre Stullen schmieren. Und genau sowas kam nun schon etliche Male vor. Und ich steh da wie ne Bekloppte und frag mich, was da grad abgeht??!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt