Schwiegereltern brechen Kontakt ab
10.06.2015 14:30
Hallo, ich habe hier vor einiger Zeit mal ein Thema eröffnet ( http://www.mamacommunity.de/forum/elternforum-klei nkind-und-kindergartenalter/grosseltern-ueberladen -2-jaehrigen-mit-geschenken ), wo es darum ging, dass meine Schwiegereltern unseren Wunsch, unseren zwei-jährigen nicht mit Geschenken zu überladen, nicht akzeptieren/respektieren.
Nun ist es soweit, dass sie den Kontakt abgebrochen haben. Ich bin völlig entsetzt. Wie gesagt, ich habe mich damals dazu geäußert, eins der riesen Geschenke verschwand auch wieder. Für mich war das ganze damit erledigt. Ja, wir hatten Streit, aber dann ist ja auch mal gut. Heute rief ich meine Schwiegermutter an und wollte mit ihr über den Einschulungsablauf sprechen (sie wollten ursprünglich kommen)-nun nicht mehr. Sie hat mir ziemlich viele Dinge an den Kopf geworfen, alles mit Unterstellungen, ich würde schlecht über sie reden, sie für dumm halten, sie eh nicht als richtige Oma akzeptieren (Mein Mann ist der Stiefpapa seit der Große 1 ist), hätte meinem Kind verboten, dort zu übernachten, ich solle sie am Ar* lecken....usw. Ich weiß nicht wie sie darauf kommt? Ich habe gesagt, dies seien ausschließlich ihre Gedanken, ich habe sie gern bei uns gehabt und sie gemocht "Lüge!" Jedenfalls müsse sie nun an sich selbst denken und verzichtet daher auf den Kontakt.
Wie kann man auf seine Enkelkinder verzichten?
Wie auf seine Familie?
Was soll ich denn nun den Kindern sagen, wenn sie mal nachfragen?
Könnt nur heulen. Ich bin so perplex. Hätte sie mir doch damals lieber an den Kopf geworfen, ich sei ne blöde Kuh oder sonst was, sie hätt sich richtig mit mir streiten könn, aber so...?
Nun ist es soweit, dass sie den Kontakt abgebrochen haben. Ich bin völlig entsetzt. Wie gesagt, ich habe mich damals dazu geäußert, eins der riesen Geschenke verschwand auch wieder. Für mich war das ganze damit erledigt. Ja, wir hatten Streit, aber dann ist ja auch mal gut. Heute rief ich meine Schwiegermutter an und wollte mit ihr über den Einschulungsablauf sprechen (sie wollten ursprünglich kommen)-nun nicht mehr. Sie hat mir ziemlich viele Dinge an den Kopf geworfen, alles mit Unterstellungen, ich würde schlecht über sie reden, sie für dumm halten, sie eh nicht als richtige Oma akzeptieren (Mein Mann ist der Stiefpapa seit der Große 1 ist), hätte meinem Kind verboten, dort zu übernachten, ich solle sie am Ar* lecken....usw. Ich weiß nicht wie sie darauf kommt? Ich habe gesagt, dies seien ausschließlich ihre Gedanken, ich habe sie gern bei uns gehabt und sie gemocht "Lüge!" Jedenfalls müsse sie nun an sich selbst denken und verzichtet daher auf den Kontakt.
Wie kann man auf seine Enkelkinder verzichten?
Wie auf seine Familie?
Was soll ich denn nun den Kindern sagen, wenn sie mal nachfragen?
Könnt nur heulen. Ich bin so perplex. Hätte sie mir doch damals lieber an den Kopf geworfen, ich sei ne blöde Kuh oder sonst was, sie hätt sich richtig mit mir streiten könn, aber so...?
10.06.2015 14:34
Nur kurz. Bin gerade Unterwegs. Hat meine schwiMu auch gemacht. 3 Tage nach unsere Hochzeit letzes Kahn im Mai. Sie will uns nie wieder sehen. Sie liebt die kleine über alles und hat uns 1 Jahr nicht gesehen, jegliche Kontaktaufnahme ignorier sie. Einladung zum Geburtstag/Taufe. Mekn Mann hat einen Brief geschrieben keinen Antwort. Grund: er hat seinen Vater nach 34 Jahren kennengelernt und sie hasst ihn. Sie fühlt sich hintergangen und will uns nie wieder sehen... Sowas gibt es leider... Begreifen tue ich es noch immer nicht...
10.06.2015 14:41
Zitat von julemaus:
Nur kurz. Bin gerade Unterwegs. Hat meine schwiMu auch gemacht. 3 Tage nach unsere Hochzeit letzes Kahn im Mai. Sie will uns nie wieder sehen. Sie liebt die kleine über alles und hat uns 1 Jahr nicht gesehen, jegliche Kontaktaufnahme ignorier sie. Einladung zum Geburtstag/Taufe. Mekn Mann hat einen Brief geschrieben keinen Antwort. Grund: er hat seinen Vater nach 34 Jahren kennengelernt und sie hasst ihn. Sie fühlt sich hintergangen und will uns nie wieder sehen... Sowas gibt es leider... Begreifen tue ich es noch immer nicht...
Das ist ja nicht zu glauben

10.06.2015 14:46
ich bin der meinung: wer nicht mag der hat halt pech!
würd daher auch keinen kontakt suchen, keine bilder oder einladungen schicken. keine grüße austauschen... wenn die kids fragen wär ich ehrlich soweit es geht: die oma mag zur zeit nicht mit uns sprechen/nicht zu uns kommen/ nicht mit uns feiern!
ich hab zu meinem vater seit über 10 jahren kein kontakt. vor 2 jahren hat er sich mal gemeldet (ein weihnachtsgeschenk für meine kids und eine emal in der er mir vorsülzte wie sehr er uns vermisst, wie traurig er ist die kids nicht zu kennen usw... ich hab ihm angeboten das er kontakt haben kann wenn er mir erklärt was damals vorgefallen ist als er uns verlassen hat - daraufhin kam nie wieder was von ihm).
mir gehts gut damit - lieber keinen opa als einen mit dem es immer stress gibt! die kids wissen zwar das es ihn gibt, aber das er keinen kontakt will!
würd daher auch keinen kontakt suchen, keine bilder oder einladungen schicken. keine grüße austauschen... wenn die kids fragen wär ich ehrlich soweit es geht: die oma mag zur zeit nicht mit uns sprechen/nicht zu uns kommen/ nicht mit uns feiern!
ich hab zu meinem vater seit über 10 jahren kein kontakt. vor 2 jahren hat er sich mal gemeldet (ein weihnachtsgeschenk für meine kids und eine emal in der er mir vorsülzte wie sehr er uns vermisst, wie traurig er ist die kids nicht zu kennen usw... ich hab ihm angeboten das er kontakt haben kann wenn er mir erklärt was damals vorgefallen ist als er uns verlassen hat - daraufhin kam nie wieder was von ihm).
mir gehts gut damit - lieber keinen opa als einen mit dem es immer stress gibt! die kids wissen zwar das es ihn gibt, aber das er keinen kontakt will!
10.06.2015 14:53
Zitat von shelyra:
ich bin der meinung: wer nicht mag der hat halt pech!
würd daher auch keinen kontakt suchen, keine bilder oder einladungen schicken. keine grüße austauschen... wenn die kids fragen wär ich ehrlich soweit es geht: die oma mag zur zeit nicht mit uns sprechen/nicht zu uns kommen/ nicht mit uns feiern!
ich hab zu meinem vater seit über 10 jahren kein kontakt. vor 2 jahren hat er sich mal gemeldet (ein weihnachtsgeschenk für meine kids und eine emal in der er mir vorsülzte wie sehr er uns vermisst, wie traurig er ist die kids nicht zu kennen usw... ich hab ihm angeboten das er kontakt haben kann wenn er mir erklärt was damals vorgefallen ist als er uns verlassen hat - daraufhin kam nie wieder was von ihm).
mir gehts gut damit - lieber keinen opa als einen mit dem es immer stress gibt! die kids wissen zwar das es ihn gibt, aber das er keinen kontakt will!
Das ist traurig, dass es wowas gibt. Ich bin ein absoluter Familienmensch, ich habe gern so viele wie es geht beisammen. Mein Mann und ich haben beide zu einem Großteil der Familie keinen Kontakt (Onkel, Tanten, Cousins, Großeltern), bis auf 2,3 Ausnahmen alle weg. Ich hatte gehofft, dass der gleiche Fehler nicht an die nächste Generation weitergegeben wird. Mein Mann ist sehr träge was die Kontaktaufnahme angeht, deshalb hat er von mir z.B. am Muttertag nen kleinen Schubs bekommen. Meine Schwiegereltern haben von mir häufig Anrufe bekommen, um den aktuellen Stand zu berichten (wir wohnen seit kurzem 400km auseinander). Auch dies sprach ich heute an, dass ich immer bemüht war, dass der Kontakt bleibt. "Jetzt hör aber mal auf, mein Sohn ist ein erwachsener Mann und kann selbst entscheiden, ob er den Kontakt zu uns möchte. Wenn nicht, dann nicht. Das wird dir mit deinen Söhnen auch noch passieren" Ich fühl mich grad so überfahren. Mich tröstet es aber etwas, dass hier einige ähnliche Erfahrungen machen, auch wenn ich dies keinem wünsche.
10.06.2015 14:56
Hier hat man den Kontakt ( ich erwähne , nach der Hochzeit ) abgebrochen , weil wir meinen Namen wollten ! Haben uns dann erstmal geeinigt das jeder seinen eigenen Namen behält. Haben im Dezember geheiratet , zu Weihnachten noch gesehen , dann waren wir im unzugsstress und haben im Januar zum Geburtstag von dem Papa angerufen. Der dann nur meinte sein eigener Sohn hat bei ihm verkackt ! Nichts weiter mehr. Seit dem keinen Kontakt mehr (geht alles von dem Vater aus )
Nicht mal Glückwünsche kamen zum Geburtstag von unserem Sohn und da hörte dann der Spaß für mich auf -.-
Mich hat das alles sehr mit gekommen , weil ich nicht verstehen kann wie herzlos man sein kann. Wieviele verlieren auf tragische Weise ihre Kinder und manche wollen wegen ein paar lächerlicher Meinungsverschiedenheiten keinen Kontakt mehr ??? Sorry das ist für mich einfach nur krank und ich werde es nie verstehen !!! Aber letztendlich Muss das leider immer jeder selber wissen
Nicht mal Glückwünsche kamen zum Geburtstag von unserem Sohn und da hörte dann der Spaß für mich auf -.-
Mich hat das alles sehr mit gekommen , weil ich nicht verstehen kann wie herzlos man sein kann. Wieviele verlieren auf tragische Weise ihre Kinder und manche wollen wegen ein paar lächerlicher Meinungsverschiedenheiten keinen Kontakt mehr ??? Sorry das ist für mich einfach nur krank und ich werde es nie verstehen !!! Aber letztendlich Muss das leider immer jeder selber wissen

10.06.2015 14:58
Zitat von Jesa89:
Zitat von shelyra:
ich bin der meinung: wer nicht mag der hat halt pech!
würd daher auch keinen kontakt suchen, keine bilder oder einladungen schicken. keine grüße austauschen... wenn die kids fragen wär ich ehrlich soweit es geht: die oma mag zur zeit nicht mit uns sprechen/nicht zu uns kommen/ nicht mit uns feiern!
ich hab zu meinem vater seit über 10 jahren kein kontakt. vor 2 jahren hat er sich mal gemeldet (ein weihnachtsgeschenk für meine kids und eine emal in der er mir vorsülzte wie sehr er uns vermisst, wie traurig er ist die kids nicht zu kennen usw... ich hab ihm angeboten das er kontakt haben kann wenn er mir erklärt was damals vorgefallen ist als er uns verlassen hat - daraufhin kam nie wieder was von ihm).
mir gehts gut damit - lieber keinen opa als einen mit dem es immer stress gibt! die kids wissen zwar das es ihn gibt, aber das er keinen kontakt will!
Das ist traurig, dass es wowas gibt. Ich bin ein absoluter Familienmensch, ich habe gern so viele wie es geht beisammen. Mein Mann und ich haben beide zu einem Großteil der Familie keinen Kontakt (Onkel, Tanten, Cousins, Großeltern), bis auf 2,3 Ausnahmen alle weg. Ich hatte gehofft, dass der gleiche Fehler nicht an die nächste Generation weitergegeben wird. Mein Mann ist sehr träge was die Kontaktaufnahme angeht, deshalb hat er von mir z.B. am Muttertag nen kleinen Schubs bekommen. Meine Schwiegereltern haben von mir häufig Anrufe bekommen, um den aktuellen Stand zu berichten (wir wohnen seit kurzem 400km auseinander). Auch dies sprach ich heute an, dass ich immer bemüht war, dass der Kontakt bleibt. "Jetzt hör aber mal auf, mein Sohn ist ein erwachsener Mann und kann selbst entscheiden, ob er den Kontakt zu uns möchte. Wenn nicht, dann nicht. Das wird dir mit deinen Söhnen auch noch passieren" Ich fühl mich grad so überfahren. Mich tröstet es aber etwas, dass hier einige ähnliche Erfahrungen machen, auch wenn ich dies keinem wünsche.
Hier war das mit dem melden auch so. Da müsste man sich dann anhören , dass nicht nur ich mich melden soll. Sorry aber kann man nicht froh sein wenn sich überhaupt gemeldet wird ? Zumal die sich nNIE von alleine gemeldet haben ^^
10.06.2015 15:00
Zitat von YouAreMyLife:
Hier hat man den Kontakt ( ich erwähne , nach der Hochzeit ) abgebrochen , weil wir meinen Namen wollten ! Haben uns dann erstmal geeinigt das jeder seinen eigenen Namen behält. Haben im Dezember geheiratet , zu Weihnachten noch gesehen , dann waren wir im unzugsstress und haben im Januar zum Geburtstag von dem Papa angerufen. Der dann nur meinte sein eigener Sohn hat bei ihm verkackt ! Nichts weiter mehr. Seit dem keinen Kontakt mehr (geht alles von dem Vater aus )
Nicht mal Glückwünsche kamen zum Geburtstag von unserem Sohn und da hörte dann der Spaß für mich auf -.-
Mich hat das alles sehr mit gekommen , weil ich nicht verstehen kann wie herzlos man sein kann. Wieviele verlieren auf tragische Weise ihre Kinder und manche wollen wegen ein paar lächerlicher Meinungsverschiedenheiten keinen Kontakt mehr ??? Sorry das ist für mich einfach nur krank und ich werde es nie verstehen !!! Aber letztendlich Muss das leider immer jeder selber wissen![]()
Das ist das tragische. Sie haben vor der Geburt meines Mannes ein 11-jähriges Kind verloren. Leiden sehr darunter. Aber dann würde ich doch erst recht nicht auf ein weiteres "Kind" verzichten.
Manche haben echt anscheinend keine anderen Sorgen. Unverständlich. Meine Eltern und ich hatten auch schon einige Male Zoff, aber nie hätten sie auf ihre Enkel verzichtet und immer wären sie weiterhin für mich da. Manchmal gibts halt Zoff. Ich hätte nie gedacht, dass das so ausartet.
10.06.2015 15:04
Gibt eles leider
Ich selbst hab seit ich 14 bin keinen kontakt zu meinen eltern (das ist auch gut so). Mein freund hat seit er 8 oder so ist keinen kontakt zu seinem vater. Es ist sehr schade so hat unser kleiner mann nur eine (chaotische
) oma, die unregelmässig kommt...
Mein freund tut sich ab und an die enttäuschung an zu versuchen seinen vater zu kontakt oder auch nur einer reaktion zu bewegen. Leider ist das einzige was kommt ab und an eine pseudo mal einzeiler "wir wünschen euch ein gesegnetes weihnachtsfest. Gruss namen" dies tut meinem freund fast mehr weh als wenn es null kontakt wär.
Ich kenne den mann nicht, er kennt seinen enkel nicht mein freund kennt meine eltern nicht.
Ist traurig. Aber ich würd mir an eurer stelle den stress nicht antun zu versuchen ihnen irgendwas auf dem sibertablett hinterher zu tragen. Dann wollen sie halt nicht. Tut euch den stress nicht an... rede mit deinem partner und trefft eine klare entscheidung. Lasst vielleicht eine metaphorische tür offen für die herrschaften, aber hinterher rennen: meienr meinung nach NEIN.
Tut mir leid für euch, wirklich...
drück dich unbekannter weise.

Ich selbst hab seit ich 14 bin keinen kontakt zu meinen eltern (das ist auch gut so). Mein freund hat seit er 8 oder so ist keinen kontakt zu seinem vater. Es ist sehr schade so hat unser kleiner mann nur eine (chaotische


Mein freund tut sich ab und an die enttäuschung an zu versuchen seinen vater zu kontakt oder auch nur einer reaktion zu bewegen. Leider ist das einzige was kommt ab und an eine pseudo mal einzeiler "wir wünschen euch ein gesegnetes weihnachtsfest. Gruss namen" dies tut meinem freund fast mehr weh als wenn es null kontakt wär.
Ich kenne den mann nicht, er kennt seinen enkel nicht mein freund kennt meine eltern nicht.
Ist traurig. Aber ich würd mir an eurer stelle den stress nicht antun zu versuchen ihnen irgendwas auf dem sibertablett hinterher zu tragen. Dann wollen sie halt nicht. Tut euch den stress nicht an... rede mit deinem partner und trefft eine klare entscheidung. Lasst vielleicht eine metaphorische tür offen für die herrschaften, aber hinterher rennen: meienr meinung nach NEIN.
Tut mir leid für euch, wirklich...

10.06.2015 15:05
Zitat von Jesa89:
Zitat von shelyra:
ich bin der meinung: wer nicht mag der hat halt pech!
würd daher auch keinen kontakt suchen, keine bilder oder einladungen schicken. keine grüße austauschen... wenn die kids fragen wär ich ehrlich soweit es geht: die oma mag zur zeit nicht mit uns sprechen/nicht zu uns kommen/ nicht mit uns feiern!
ich hab zu meinem vater seit über 10 jahren kein kontakt. vor 2 jahren hat er sich mal gemeldet (ein weihnachtsgeschenk für meine kids und eine emal in der er mir vorsülzte wie sehr er uns vermisst, wie traurig er ist die kids nicht zu kennen usw... ich hab ihm angeboten das er kontakt haben kann wenn er mir erklärt was damals vorgefallen ist als er uns verlassen hat - daraufhin kam nie wieder was von ihm).
mir gehts gut damit - lieber keinen opa als einen mit dem es immer stress gibt! die kids wissen zwar das es ihn gibt, aber das er keinen kontakt will!
Das ist traurig, dass es wowas gibt. Ich bin ein absoluter Familienmensch, ich habe gern so viele wie es geht beisammen. Mein Mann und ich haben beide zu einem Großteil der Familie keinen Kontakt (Onkel, Tanten, Cousins, Großeltern), bis auf 2,3 Ausnahmen alle weg. Ich hatte gehofft, dass der gleiche Fehler nicht an die nächste Generation weitergegeben wird. Mein Mann ist sehr träge was die Kontaktaufnahme angeht, deshalb hat er von mir z.B. am Muttertag nen kleinen Schubs bekommen. Meine Schwiegereltern haben von mir häufig Anrufe bekommen, um den aktuellen Stand zu berichten (wir wohnen seit kurzem 400km auseinander). Auch dies sprach ich heute an, dass ich immer bemüht war, dass der Kontakt bleibt. "Jetzt hör aber mal auf, mein Sohn ist ein erwachsener Mann und kann selbst entscheiden, ob er den Kontakt zu uns möchte. Wenn nicht, dann nicht. Das wird dir mit deinen Söhnen auch noch passieren" Ich fühl mich grad so überfahren. Mich tröstet es aber etwas, dass hier einige ähnliche Erfahrungen machen, auch wenn ich dies keinem wünsche.
ich bin auch ein familienmensch, genieße es andere um mich rum zu haben.
aber ich geb mir den stress nicht mit leuten die mir meine laune vermiesen, die alles schlecht machen, die nie das gute sehen. auf solche leute kann und will ich verzichten!
daher erfreu ich mich einfach an der wenigen familie die wir haben und genieße jeden augenblick mit ihnen. genauso mit guten freunden und nachbarn (unser direkter nachbar zb hat keine eigenen enkelkinder in greifbarer nähe und verwöhnt daher unsere total gerne, mal mit was zum spielen, mal gibts was süßes, mal dürfen sie zu ihm in den garten...)an den rest verschwende ich keine gedanken!
10.06.2015 15:09
Zitat von shelyra:
ich bin der meinung: wer nicht mag der hat halt pech!
würd daher auch keinen kontakt suchen, keine bilder oder einladungen schicken. keine grüße austauschen... wenn die kids fragen wär ich ehrlich soweit es geht: die oma mag zur zeit nicht mit uns sprechen/nicht zu uns kommen/ nicht mit uns feiern!
Dem stimm ich zu. Zumindest bei den Schwiegereltern.
Zu meinen eigenen Eltern hab ich so ein tolles Verhältnis, das würde mir das Herz brechen. Sie würden aber auch NIE so reagieren, das liegt uns gar nicht im "Blut". Im Gegenteil. Streits müssen so schnell wie möglich geregelt werden, sonst kann keiner abends einschlafen.

Bei den Schwiegereltern hätte ich da weniger Schmerz. Ich hab auch so "seltsame" Exemplare, die haben so ein Gen, dass lieber alles tot geschwiegen wird, statt dass man redet.
Das Hightlight war, dass meine Schwiegermutter über ein halbes Jahr nicht mehr mit meinem Mann gesprochen hat und wir gar nicht wussten, was eigentlich los ist.
Mein Mann meinte dann, so sei sie schon immer gewesen und er läuft ihr diesmal nicht hinterher. Das war für mich damals so unverständlich, weil ich das aus meiner Familie gar nicht kannte (wir würden alle sterben vor Langeweile nacheinander), dass ich ihn immer wieder gedrängt hab.
Das Ende vom Lied war, dass eigentlich gar nichts großartiges vorgefallen war (da hätten wir in unserer Familie drüber gelacht) und ich dann nur noch mehr den Kopf geschüttelt habe, ob ich eigentlich vor 3-jährigen Kindern stehe oder vor Erwachsenen.
Hinterherlaufen würde ich solchen Menschen aber nie. Bei meiner Schwiegerfamilie ist es einfach so, dass nur das (viele) Geld zählt, das Ansehen nach Außen... hauptsache die Leute um uns rum würden nicht mitbekommen, dass es auch in dieser Familie Probleme gibt.
Zieht sie nochmal sowas durch, muss sie angekrochen kommen, da steh ich jetzt voll hinter meinem Mann. Auch "ältere" Menschen können lernen, dass man aufeinander zugehen muss.
Wenn dann noch Enkel im Spiel sind, hört jede Toleranz auf. Dann soll sie weg bleiben, da käme von mir auch keine Einladung mehr, kein Nachfragen etc.
Ich erlebe das Aufwachsen meines Kindes, wenn Oma daran kein Interesse hat, weil sie "bocken" will, dann soll sie weg bleiben. Sie verpasst die Zeit mit ihrem Enkel und den Aufbau der Beziehung und das wird sie nicht mehr nachholen können, mit jedem Tag der vergeht.
Bleibt "stur", so eine Ansage find ich unmöglich.
10.06.2015 15:11
Leider ist es finde ich immer leichter gesagt als getan
und wenn es schon "immer " so wär auch noch mal ein klein Stück leichter , würde ich sagen. Aber wegen Kleinigkeiten , den Kontakt komplett abzubrechen. Nee tut mir leid , für mich ist sowas herzlos. Wir reden immer noch darüber , aber haben es akzeptiert und wollen den Kontakt jetzt selber nicht mehr. Mir wird es wohl immer im Kopf bleiben , aber dennoch , ja man sollte sich diesen Stress nicht antun ! So hart es auch ist


10.06.2015 15:21
Ich habe seit 2 Jahren keinen Kontakt mehr zu meinem Papa.
Allerdings beruht es auf Gegenseitigkeit. Seit er sich von Mama getrennt hat und eine Neue hat, hat er das Interesse an seinen einzigen Enkeln (bin Einzelkind) verloren
Ich hab es immer mal wieder versucht, habe telefoniert, Briefe und emails geschrieben, aber wenn da nicht viel zurück kommt, ist man es auch irgendwann leid...
Dann habe ich von meiner Oma (seiner Mama) erfahren, dass er heiratet und ich, die einzige Tochter, nichtmal eingeladen war. Und es wurde nicht gerade klein gefeiert...
Also sind wir wohl nicht erwünscht. Seitdem habe ich die Kontaktaufnahme abgebrochen, er weiß (zumindest von mir) auch nichts von seiner dritten Enkeltochter.
Wer nicht will, der hat schon.
Er weiß wo wir wohnen, er hat meine Telefonnummer und meine email, er kann sich jederzeit melden, wenn er will. Nur ICH werde mich nicht mehr bei ihm melden.
Allerdings beruht es auf Gegenseitigkeit. Seit er sich von Mama getrennt hat und eine Neue hat, hat er das Interesse an seinen einzigen Enkeln (bin Einzelkind) verloren

Ich hab es immer mal wieder versucht, habe telefoniert, Briefe und emails geschrieben, aber wenn da nicht viel zurück kommt, ist man es auch irgendwann leid...
Dann habe ich von meiner Oma (seiner Mama) erfahren, dass er heiratet und ich, die einzige Tochter, nichtmal eingeladen war. Und es wurde nicht gerade klein gefeiert...
Also sind wir wohl nicht erwünscht. Seitdem habe ich die Kontaktaufnahme abgebrochen, er weiß (zumindest von mir) auch nichts von seiner dritten Enkeltochter.
Wer nicht will, der hat schon.
Er weiß wo wir wohnen, er hat meine Telefonnummer und meine email, er kann sich jederzeit melden, wenn er will. Nur ICH werde mich nicht mehr bei ihm melden.
10.06.2015 16:38
Es ist immer schade, wenn so etwas passiert -aber ich würd dir raten, deine Kraft lieber in deine unmittelbare Familie zu stecken, als in deine Schwiegereltern. Was ist denn mit deinem Mann? Wie steht er dazu? Immerhin sind es ja seine Eltern. Wenn, dann sollte er das Gespräch suchen.
Meine Familie ist grandios darin wegen Kleinigkeiten den Kontakt abzubrechen. Da gibt es lauter abgesplitterte Familiengrüppchen. Ich selbst führe praktisch eine on-off Beziehung zu diversen Familienmitgliedern; und habe selbst zu meiner Mutter nur den nötigsten Kontakt. Mir war schon als Teenager klar, dass es so werden würde. Meine Familienverhältnisse sind halt etwas schwierig. Manchmal macht es mich traurig -gerade weil es in der Familie meines Mannes anders ist (wobei es auch dort schwarze Schafe gibt). Ich laufe aber niemandem hinterher. Wenn sie den Kontakt wegen Kleinigkeiten nicht wollen, sollen sie es eben bleiben lassen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an unserem Hochzeitstag krachen wird. Es wurde schon sowas angekündigt. Ich lasse es auf mich zukommen. Am liebsten sind mir übrigens die, die mich anblöken, ich würde mich ja nicht melden.. aber selber NIE anrufen. Wenn ich mich irgendwann wirklich endgültig zwischen meiner Familie und der meines Mannes entscheiden müssen sollte - Die Entscheidung wäre schnell getroffen. Auch wenn es schade ist.
Meine Familie ist grandios darin wegen Kleinigkeiten den Kontakt abzubrechen. Da gibt es lauter abgesplitterte Familiengrüppchen. Ich selbst führe praktisch eine on-off Beziehung zu diversen Familienmitgliedern; und habe selbst zu meiner Mutter nur den nötigsten Kontakt. Mir war schon als Teenager klar, dass es so werden würde. Meine Familienverhältnisse sind halt etwas schwierig. Manchmal macht es mich traurig -gerade weil es in der Familie meines Mannes anders ist (wobei es auch dort schwarze Schafe gibt). Ich laufe aber niemandem hinterher. Wenn sie den Kontakt wegen Kleinigkeiten nicht wollen, sollen sie es eben bleiben lassen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an unserem Hochzeitstag krachen wird. Es wurde schon sowas angekündigt. Ich lasse es auf mich zukommen. Am liebsten sind mir übrigens die, die mich anblöken, ich würde mich ja nicht melden.. aber selber NIE anrufen. Wenn ich mich irgendwann wirklich endgültig zwischen meiner Familie und der meines Mannes entscheiden müssen sollte - Die Entscheidung wäre schnell getroffen. Auch wenn es schade ist.
10.06.2015 18:51
Ich habe meinen Vater vor vier Jahren und drei Monaten zuletzt gesehen. Seither Funkstille - und auch wenn es immer noch weh tut und das sicher immer tun wird, es ist besser so.
Ihr seid also nicht allein mit der Situation. Das ist tröstlich, finde ich. Ich dachte immer, sowas wäre total selten, mir hilft es, links und rechts festzustellen, dass es das ganz, ganz häufig gibt. Traurig, aber Fakt.
Ihr seid also nicht allein mit der Situation. Das ist tröstlich, finde ich. Ich dachte immer, sowas wäre total selten, mir hilft es, links und rechts festzustellen, dass es das ganz, ganz häufig gibt. Traurig, aber Fakt.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt