tagesmutter verlangt geld nach abbruch
10.02.2015 15:56
Guten tag
Habe ln folgendes priblem und zwar haben wir janaur ein monat lang versucht unsere kleine bei der tagesmutter einzugewoehnen.
Dies hat nicht geklappt. Am 1.2. Haette sie da bleiben solen, habe sie nach 15 mins abgeholt und wir haben es komplett ebgebrochen. Sie war nur am schreien weinen und rufen und ließ sich nicht beruhigen.
Die eingewoehnung und auch die betreuung wird vom jugendamt gefoerdert. Nun haben wir ja abgebrochen und die tagesmutter schickte mir nun eine rechnung fuer die eingewöhnung und fuer den kompletten februar.
Insgesammt ueber dreihundert euro.
Das versteh ich nicht. Das jugendamt hatte mir zuvor geschrieben days sie die zahlung erst zum 28.02. Eingestellt haben und wir das was wir schon dazubezahlt haben vom jugendamt zurueckerstatter bekommen. Die eingewoehnung wurdr vom jugendamt auch schon bezahlt, laut tagesmutter muss sie den betrag allerdings zurueck erstatten an das jugendamt.
Jetzt bleiben wir eben darauf haengen. Ich weiß nicht ob das so rechtens ist? Wor haben das geld nicht. Das jugendamt ist ersz ab donnerstag wiedeer erreichbar. Werden gleich donnerstag hinfahren, aber vlt weiß hier ja schon wer ob wor das zaheln muessen?
Habe ln folgendes priblem und zwar haben wir janaur ein monat lang versucht unsere kleine bei der tagesmutter einzugewoehnen.
Dies hat nicht geklappt. Am 1.2. Haette sie da bleiben solen, habe sie nach 15 mins abgeholt und wir haben es komplett ebgebrochen. Sie war nur am schreien weinen und rufen und ließ sich nicht beruhigen.
Die eingewoehnung und auch die betreuung wird vom jugendamt gefoerdert. Nun haben wir ja abgebrochen und die tagesmutter schickte mir nun eine rechnung fuer die eingewöhnung und fuer den kompletten februar.
Insgesammt ueber dreihundert euro.
Das versteh ich nicht. Das jugendamt hatte mir zuvor geschrieben days sie die zahlung erst zum 28.02. Eingestellt haben und wir das was wir schon dazubezahlt haben vom jugendamt zurueckerstatter bekommen. Die eingewoehnung wurdr vom jugendamt auch schon bezahlt, laut tagesmutter muss sie den betrag allerdings zurueck erstatten an das jugendamt.
Jetzt bleiben wir eben darauf haengen. Ich weiß nicht ob das so rechtens ist? Wor haben das geld nicht. Das jugendamt ist ersz ab donnerstag wiedeer erreichbar. Werden gleich donnerstag hinfahren, aber vlt weiß hier ja schon wer ob wor das zaheln muessen?
10.02.2015 16:02
Schau doch mal im betreuungsvertrag rein. Bei meiner war eine dreimonatige Kündigungsfrist inbegriffen.
10.02.2015 16:12
Die darc nix verlangen!!!! Du musst auch nicht kündigen, ihr ward in der Eingewöhnung, und da nicht geklappt hat, kann man das Kind doch nicht zwingen noch weiter da zu Laden! Habe auch schon gewechselt aber von Krippe zu einer Tagesmutter. Sie Eingewöhnung hatte dort auch nicht geklappt, sie hat da nur geweint weil da zu viele Größe Kinder waren und alle an ihr rumgezuppelt haben!
Habe denen gesagt komme nicht wieder und hatte paar Tage später ne tamu. Habe das mit dem Jugendamt geklärt, da die Zahlungen ja auch dorthin gehen. Rufe beim JA an, die werden die sagen was du tun musst.
Weißt du warum es nickt geklappt hat? Wie alt ist Denn deine?
Habe denen gesagt komme nicht wieder und hatte paar Tage später ne tamu. Habe das mit dem Jugendamt geklärt, da die Zahlungen ja auch dorthin gehen. Rufe beim JA an, die werden die sagen was du tun musst.
Weißt du warum es nickt geklappt hat? Wie alt ist Denn deine?
10.02.2015 16:21
Zitat von julemaus:
Die darc nix verlangen!!!! Du musst auch nicht kündigen, ihr ward in der Eingewöhnung, und da nicht geklappt hat, kann man das Kind doch nicht zwingen noch weiter da zu Laden! Habe auch schon gewechselt aber von Krippe zu einer Tagesmutter. Sie Eingewöhnung hatte dort auch nicht geklappt, sie hat da nur geweint weil da zu viele Größe Kinder waren und alle an ihr rumgezuppelt haben!
Habe denen gesagt komme nicht wieder und hatte paar Tage später ne tamu. Habe das mit dem Jugendamt geklärt, da die Zahlungen ja auch dorthin gehen. Rufe beim JA an, die werden die sagen was du tun musst.
Weißt du warum es nickt geklappt hat? Wie alt ist Denn deine?
Sie ist gerade zwei geworden. Sie kann sich nicht von mama trennen und hat sich total veraendert durvh die eingewoehnung. Klammerte nur noch hat panische amgst bekommen alleim gelassen zubwerden. Selbst zuhause. Sie ist jetzt nach ner woche immer noch so aengstlich aber etwas besser ist es wieder geworden.

10.02.2015 17:21
Zitat von LiebeJMama:
Guten tag
Habe ln folgendes priblem und zwar haben wir janaur ein monat lang versucht unsere kleine bei der tagesmutter einzugewoehnen.
Dies hat nicht geklappt. Am 1.2. Haette sie da bleiben solen, habe sie nach 15 mins abgeholt und wir haben es komplett ebgebrochen. Sie war nur am schreien weinen und rufen und ließ sich nicht beruhigen.
Die eingewoehnung und auch die betreuung wird vom jugendamt gefoerdert. Nun haben wir ja abgebrochen und die tagesmutter schickte mir nun eine rechnung fuer die eingewöhnung und fuer den kompletten februar.
Insgesammt ueber dreihundert euro.
Das versteh ich nicht. Das jugendamt hatte mir zuvor geschrieben days sie die zahlung erst zum 28.02. Eingestellt haben und wir das was wir schon dazubezahlt haben vom jugendamt zurueckerstatter bekommen. Die eingewoehnung wurdr vom jugendamt auch schon bezahlt, laut tagesmutter muss sie den betrag allerdings zurueck erstatten an das jugendamt.
Jetzt bleiben wir eben darauf haengen. Ich weiß nicht ob das so rechtens ist? Wor haben das geld nicht. Das jugendamt ist ersz ab donnerstag wiedeer erreichbar. Werden gleich donnerstag hinfahren, aber vlt weiß hier ja schon wer ob wor das zaheln muessen?
allso wenn ich das richtig verstehe hat das JA für den Monat Februar bezahlt ,somit brauchst Du da Garnichts bezahlen,geh auf jeden fall zum JA und nimm die Rechnung mit.
Kann auch sein das die TM sauer ist weil ihr nu ein Zahlendes Kind fehlt.
10.02.2015 17:31
Zitat von LiebeJMama:
Guten tag
Habe ln folgendes priblem und zwar haben wir janaur ein monat lang versucht unsere kleine bei der tagesmutter einzugewoehnen.
Dies hat nicht geklappt. Am 1.2. Haette sie da bleiben solen, habe sie nach 15 mins abgeholt und wir haben es komplett ebgebrochen. Sie war nur am schreien weinen und rufen und ließ sich nicht beruhigen.
Die eingewoehnung und auch die betreuung wird vom jugendamt gefoerdert. Nun haben wir ja abgebrochen und die tagesmutter schickte mir nun eine rechnung fuer die eingewöhnung und fuer den kompletten februar.
Insgesammt ueber dreihundert euro.
Das versteh ich nicht. Das jugendamt hatte mir zuvor geschrieben days sie die zahlung erst zum 28.02. Eingestellt haben und wir das was wir schon dazubezahlt haben vom jugendamt zurueckerstatter bekommen. Die eingewoehnung wurdr vom jugendamt auch schon bezahlt, laut tagesmutter muss sie den betrag allerdings zurueck erstatten an das jugendamt.
Jetzt bleiben wir eben darauf haengen. Ich weiß nicht ob das so rechtens ist? Wor haben das geld nicht. Das jugendamt ist ersz ab donnerstag wiedeer erreichbar. Werden gleich donnerstag hinfahren, aber vlt weiß hier ja schon wer ob wor das zaheln muessen?
Ich würde auf jeden Fall in euren Vertrag schauEn, was dort fixiert wurde.
10.02.2015 17:36
Darf ich dich fragen warum das Jugendamt euch das bezahlt ? Ne Tagesmutter ist ein echt teurer Spaß. Der sich nicht jeder leisten kann...

10.02.2015 17:49
Zitat von Roanger:
Darf ich dich fragen warum das Jugendamt euch das bezahlt ? Ne Tagesmutter ist ein echt teurer Spaß. Der sich nicht jeder leisten kann...![]()
Geringverdiener und alleinerziehende werden unterstützt...
Wenn man das nicht unterstützen würde... könnte ich es mir nicht leisten arbeiten zu gehen und auf h4 hab ich sowas von kein bock mehr. War eine notlösung für 10 monate...
10.02.2015 18:18
Es werden alle unterstützt, so lange beide Elternteile arbeiten oder im Studium sind. Nur ist die Unterstützung Einkommensabhängig.
Ich denke die Kosten für die Eingewöhnung übernimmt das JA. Nur wenn das Kind so herausgenommen wird muss die Kündigungsfrst eingehalten werden. Wir hatten auch den Wechsel in der Eingewöhnung und mussten nichts zahlen.
Ich denke die Kosten für die Eingewöhnung übernimmt das JA. Nur wenn das Kind so herausgenommen wird muss die Kündigungsfrst eingehalten werden. Wir hatten auch den Wechsel in der Eingewöhnung und mussten nichts zahlen.
10.02.2015 18:36
Zitat von Roanger:
Darf ich dich fragen warum das Jugendamt euch das bezahlt ? Ne Tagesmutter ist ein echt teurer Spaß. Der sich nicht jeder leisten kann...![]()
Hier bei uns im Kreis übernimmt das JA die Kosten der TM und man zahlt an das JA die Kosten die man für einen KiGa Platz bezahlen würde. Und das ist einkommensunabhängig! Jeder, ob nun der H4ler oder der Firmeninhaber, alle bekommen die TM bezahlt. Der Beitrag, den man als JA bezahlt ist halt einkommensabhängig.
Beispiel:
Bruttoeinkommen 50.000€ Kiga platz 35 Stunden und man zahlt 75€ pro Monat.
TM Kosten 600€ pro Monat für 35 Stunden. Man zahlt 75€ aus JA und das JA zahlt 600€ an die TM.
Beispiel 2:
Bruttoeinkommen 19.000€ Kiga platz 35 Stunden und man zahlt 12,50€ pro Monat.
TM Kosten 600€ pro Monat für 35 Stunden. Man zahlt 12,50€ ans JA und das JA zahlt 600€ an die TM
Beispiel 3:
Bruttoeinkommen über 125.000€ kigaplatz 35 Stunden und man zahlt 250€ pro Monat.
TM Kosten wieder 600€ Pro Monat für 35 Stunden. Man zahlt 250€ ans JA und das JA zahlt 600€ an die TM.
10.02.2015 19:01
Die Tagesmutter wird sicher eine Kündigungsfrist haben. Sie hat ja mit euch gerechnet und muss auch von etwas leben können.
10.02.2015 19:25
Naja im brief vom jugemdamt stand das dir zahlung zum 28.02 eingestellt werden. Heißt fuer mich sie bekommt das vom jugendamt ....
Die eingewoehnung wurde schon vom jugendamt bezahlt erzaehlte mir die tagesmuttter noch. Sie meint nur das wuerde jetzt zurueckverlangt vom jugendamt.
Kann mir nicht vorstellen das wir jetzt sitzen gelassen werden wenn doch klar war dass wir uns das alleine nicht leisten koennen. Uns wurde vom jugendamt ja zugesagt die kosten zu uebernehmen. Und das es nicht klappt damit konnnten wir ja nicht rechnen.
Die eingewoehnung wurde schon vom jugendamt bezahlt erzaehlte mir die tagesmuttter noch. Sie meint nur das wuerde jetzt zurueckverlangt vom jugendamt.
Kann mir nicht vorstellen das wir jetzt sitzen gelassen werden wenn doch klar war dass wir uns das alleine nicht leisten koennen. Uns wurde vom jugendamt ja zugesagt die kosten zu uebernehmen. Und das es nicht klappt damit konnnten wir ja nicht rechnen.
10.02.2015 19:33
Ich habe nun nicht alles gelesen. Ich bin auch Tagesmama, arbeite für das Jugendamt aber auch du hättest dann diesbezüglich von mir eine Rechnung bekommen.
Warum?
Ich habe Kinder auf der Warteliste, die ich wegen dem Betreuungsplatz von deiner Tochter nicht angenommen habe. Somit Leerlauf hätte.. Da wir im Prinzip selbstständig sind, dürfen wir auch eine Rechnung schreiben.
So Leid es mir tut, da wirst du nicht drum rum kommen dies nicht bezahlen zu müssen.
Du hast eine Kündigungsfrist von 4 Wochen. Somit muss bis ende Februar bezahlt werden.
Warum?
Ich habe Kinder auf der Warteliste, die ich wegen dem Betreuungsplatz von deiner Tochter nicht angenommen habe. Somit Leerlauf hätte.. Da wir im Prinzip selbstständig sind, dürfen wir auch eine Rechnung schreiben.
So Leid es mir tut, da wirst du nicht drum rum kommen dies nicht bezahlen zu müssen.
Du hast eine Kündigungsfrist von 4 Wochen. Somit muss bis ende Februar bezahlt werden.
10.02.2015 19:35
Zitat von KleineHexe:
Die Tagesmutter wird sicher eine Kündigungsfrist haben. Sie hat ja mit euch gerechnet und muss auch von etwas leben können.
Genauso ist es

10.02.2015 19:35
Zitat von LiebeJMama:
Naja im brief vom jugemdamt stand das dir zahlung zum 28.02 eingestellt werden. Heißt fuer mich sie bekommt das vom jugendamt ....
Die eingewoehnung wurde schon vom jugendamt bezahlt erzaehlte mir die tagesmuttter noch. Sie meint nur das wuerde jetzt zurueckverlangt vom jugendamt.
Kann mir nicht vorstellen das wir jetzt sitzen gelassen werden wenn doch klar war dass wir uns das alleine nicht leisten koennen. Uns wurde vom jugendamt ja zugesagt die kosten zu uebernehmen. Und das es nicht klappt damit konnnten wir ja nicht rechnen.
Mach dir keine sorgen du Wurst nix zahlen müssen!
@tagesmutter allgemein und teurer Spaß!
Wenn es eine zertifizierte ist bezuschusst das JA. Guwr auch einkommsabhängig. Die tamu nimmt 4€ die Stunde und wir müssen für 20 Stunden 190€ bezahlen, den Rest fördert das JA.
Gehst du denn wieder anbeiten bzw hast du nen plan b.
Bei uns war es in der Krippe einsieht zu viel, mit 7 Kindern und alles Größe. Da hat sie auch nur geweint und wollte auf meinen Schoß.
Bei der tamu sind noch 2 weitere kleine 10 Monate, unsere mit 13 und eine mit 17 Monaten. Das passt Super zusammen!! Haben 4 Wochen Eingewöhnung gehabt und mittlweile geht sie 4 Tage x 4,5 Stunden ca. Und es klappt Super! Sie weint nur beim abgeben immer, aber mittlweile von anfangs mal 20 min nur noch 30 Sekunden, sobald ich raus bin ist Ruhe!!
Und sie macht so viel Fortschritte bei ihr das ist wahnsinn!
Evtl eine andere Tagesmutter oder du lässt sie noch bei dir wenn es geht?
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt