Mütter- und Schwangerenforum

Versteckt Ihr bestimmte Spielsachen wenn Besuch kommt?

Gehe zu Seite:
Sandi2007
336 Beiträge
16.12.2011 13:46
Nachher kommt Besuch zu uns mit einem Dreijährigen. Mein Sohn hat einen kleinen Spieltraktor den er sehr mag, der aber eigentlich für etwas ältere Kinder gedacht ist. Nun gut, er spielt vorsichtig und kommt damit zurecht. Nun weiß ich aber nicht ob das andere Kind auch so ist. Ich habe Angst dass der Traktor kaputt geht. Jetzt hab ich mir überlegt den Traktor später weg zu tun, weiß aber nicht ob einer von beiden ihn dann sucht. (Mein Sohn hat ihn zum Geburtstag bekommen, an dem das andere Kind auch da war, er weiß also dass es ihn gibt). Auf der einen Seite finde ich das total blöd von mir, auf der anderen Seite hat das Ding Geld gekostet und ich würde es nicht so gerne riskieren. Oder soll ich doch? Wie macht Ihr das? Bin gespannt auf die Abstimmung und freue mich auch über Antworten.

Sandi2007
  • Ja   51.4%

  • Nein   48.6%

Abgegebene Stimmen:
107

aug09mami
527 Beiträge
16.12.2011 13:49
Mir geht es aber nicht um Spielsachen, also ich verstecke es nicht, weil es kaputt gehen kann, sonder eher weil ich hier dann Krieg zwischen den Kindern habe.
Tiinchen
21384 Beiträge
16.12.2011 13:49
ich muss immer das Bobbycar meines Sohnes weg packen.
Jedes Mal wenn Besuch kommt und jemand sich auf das Bobbycar setzt, gibt es hier Mord und Totschlag. Damit es keinen Stress gibt, packe ich es schon vorher weg.
vreni2403
1067 Beiträge
16.12.2011 13:51
..ich tu auch Sachen weg wo ich zB weiss, das mein Kleiner Mann seeehr drauf "sitzt" und nicht teilen kann (zB weil noch sehr neu).
Die kommen dann weg - aber ich sag es ihm.

"...den tun wir weg, net das du dich mit XX streitest. Denn der mag den sicher auch haben... du bekommst ihn ja dann wieder.."

Und ichmein das nicht böse!!! Ich versuche damit auch nur dem Grossen Streit aus dem wege zu gehen...
Bluemoon851
5066 Beiträge
16.12.2011 13:53
Pack nichts weg....warum auch?!
Ich denke manche Dinge müssen Kinder einfach lernen...
No Risk No Fun, bei mir bleibt alles wo es ist
mutter2ertöchter
1619 Beiträge
16.12.2011 13:54
nein ich tue nichts weg. hmm...

meine kinder haben ihr kinderzimmer, welches voll mit wunderschönen dingen steht
und wenn besuch kommt wird selbstverständlich in diesem zimmer mit den dingen gemeinsam gespielt
16.12.2011 13:54
Zitat von Sandi2007:

Nachher kommt Besuch zu uns mit einem Dreijährigen. Mein Sohn hat einen kleinen Spieltraktor den er sehr mag, der aber eigentlich für etwas ältere Kinder gedacht ist. Nun gut, er spielt vorsichtig und kommt damit zurecht. Nun weiß ich aber nicht ob das andere Kind auch so ist. Ich habe Angst dass der Traktor kaputt geht. Jetzt hab ich mir überlegt den Traktor später weg zu tun, weiß aber nicht ob einer von beiden ihn dann sucht. (Mein Sohn hat ihn zum Geburtstag bekommen, an dem das andere Kind auch da war, er weiß also dass es ihn gibt). Auf der einen Seite finde ich das total blöd von mir, auf der anderen Seite hat das Ding Geld gekostet und ich würde es nicht so gerne riskieren. Oder soll ich doch? Wie macht Ihr das? Bin gespannt auf die Abstimmung und freue mich auch über Antworten.

Sandi2007


ich glaube ich würde das nicht machen, aber sobald ich merke das das andere kind was kaput macht die eltern ansprechen das sie dann in zukunft was eigenes mitbringen oder das spielzeug weg legen.
mutter2ertöchter
1619 Beiträge
16.12.2011 13:57
Zitat von sabine1988:

Zitat von Sandi2007:

Nachher kommt Besuch zu uns mit einem Dreijährigen. Mein Sohn hat einen kleinen Spieltraktor den er sehr mag, der aber eigentlich für etwas ältere Kinder gedacht ist. Nun gut, er spielt vorsichtig und kommt damit zurecht. Nun weiß ich aber nicht ob das andere Kind auch so ist. Ich habe Angst dass der Traktor kaputt geht. Jetzt hab ich mir überlegt den Traktor später weg zu tun, weiß aber nicht ob einer von beiden ihn dann sucht. (Mein Sohn hat ihn zum Geburtstag bekommen, an dem das andere Kind auch da war, er weiß also dass es ihn gibt). Auf der einen Seite finde ich das total blöd von mir, auf der anderen Seite hat das Ding Geld gekostet und ich würde es nicht so gerne riskieren. Oder soll ich doch? Wie macht Ihr das? Bin gespannt auf die Abstimmung und freue mich auch über Antworten.

Sandi2007


ich glaube ich würde das nicht machen, aber sobald ich merke das das andere kind was kaput macht die eltern ansprechen das sie dann in zukunft was eigenes mitbringen oder das spielzeug weg legen.


sorry....aber des net dein ernst oder ?
Marsali
446 Beiträge
16.12.2011 13:57
also seit mitte letzter woche ... ja. seitdem pack ich sachen weg. das war mein horrortag.
wir hatten besuch von einer schulfreundin und ihrer 16monate alten tochter. mein sohn ist 7 monate und hat so die typischen spielsachen für das alter.

ich hab nichtsahnend die sachen auf der spieldecke liegen lassen ... und habe sehr bereut.
(gut, ich habe auch bereut, meine eigenen sachen nicht weggepackt zu haben, aber das ist ein anderes thema).
sie ist mit indianergeheul auf die spieldecke, hat sich gegriffen was nicht niet- und nagelfest war, hat alles in den mund gesteckt, alles angebissen, dem kleinen die sachen weggerissen die er in der hand hatte, hat sie durch die gegend geworfen, ist drauf rumgesprungen, hat sie versteckt, in blumenvasen geworfen .. ich hab die krise gekriegt. und ich finde heute noch vereinzelt kleine enten oder spielsachen in irgendwelchen schubladen.

ich dachte immer, ihre mutter würde sie mal stoppen, aber sie hat immer gesagt: kinder müssen sich austoben.
auf meinen höflichen hinweis, dass das aber unsere sachen seien ist sie nicht eingegangen und ich war zu blöd, wirklich was zu sagen

jetzt weiss ich: wenn größere kinder kommen ... weg mit den sachen. nachdem ich alles repariert habe, abgewaschen und wiedergefunden habe passiert mir das nicht nochmal.
bei gleichaltrigen ist mirs erstmal egal - aber das kann sich natürlich ändern wenn die zwerge größer sind und sich um die sachen kabbeln
Yogi_Baer
39802 Beiträge
16.12.2011 13:59
ich packe nie was weg, wieso auch, das sind kinder die lernen müssen mit Sachen um zu gehen wenn es kaputt geht dann ist es zwar schade doch es ist so, dann wird beim nächsten mal besser aufgepasst. Ich denke nur so lernen sie gut aufzupassen.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
16.12.2011 13:59
Höchstens den Bobby Scooter. Da haben wir nur einen von und das gäbe dann Zoff zwischen den Kindern.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
16.12.2011 14:00
Zitat von mutter2ertöchter:

Zitat von sabine1988:

Zitat von Sandi2007:

Nachher kommt Besuch zu uns mit einem Dreijährigen. Mein Sohn hat einen kleinen Spieltraktor den er sehr mag, der aber eigentlich für etwas ältere Kinder gedacht ist. Nun gut, er spielt vorsichtig und kommt damit zurecht. Nun weiß ich aber nicht ob das andere Kind auch so ist. Ich habe Angst dass der Traktor kaputt geht. Jetzt hab ich mir überlegt den Traktor später weg zu tun, weiß aber nicht ob einer von beiden ihn dann sucht. (Mein Sohn hat ihn zum Geburtstag bekommen, an dem das andere Kind auch da war, er weiß also dass es ihn gibt). Auf der einen Seite finde ich das total blöd von mir, auf der anderen Seite hat das Ding Geld gekostet und ich würde es nicht so gerne riskieren. Oder soll ich doch? Wie macht Ihr das? Bin gespannt auf die Abstimmung und freue mich auch über Antworten.

Sandi2007


ich glaube ich würde das nicht machen, aber sobald ich merke das das andere kind was kaput macht die eltern ansprechen das sie dann in zukunft was eigenes mitbringen oder das spielzeug weg legen.


sorry....aber des net dein ernst oder ?


Wieso? Ist doch mal ne Maßnahme!
LadyItaly86
19341 Beiträge
16.12.2011 14:00
also ich verstecke nix.
wenn etwas kaputt geht, den ist das so, das kann genausogut passieren, wenn wir irgendwo zu Besuch gehen.
und mit Streiterein der Kinder muss man sich halt dann auseinandersetzen.
aber man kann es sich natürlich auch leicht machen
finchen86
6290 Beiträge
16.12.2011 14:00
das verhalten des kindes is normal (also des ältere) nur das der mutter net
Laskaja
19135 Beiträge
16.12.2011 14:00
Hab da noch nie drüber nachgedacht..
Ich lasse alles da wo es ist..
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt