Versteckt Ihr bestimmte Spielsachen wenn Besuch kommt?
16.12.2011 15:48
Ich pack Mario's Wippe weg, wenn meine Schwester mit Sohn und Tochter kommt. Ihr Sohn ist 2,5 - in die Wippe meiner Nichte darf er sich reinsetzen (die geht bis 15kg) unsere nur bis 12. Mir ist Gefahr zu groß, dass irgendwas abbricht und er versteht nicht so ganz, warum er daheim in die Wippe darf, bei uns nicht. Ich räume sie also auch weg um Ärger zu umgehen.
16.12.2011 19:17
Zitat von mutter2ertöchter:
nein ich tue nichts weg. hmm...
meine kinder haben ihr kinderzimmer, welches voll mit wunderschönen dingen steht![]()
und wenn besuch kommt wird selbstverständlich in diesem zimmer mit den dingen gemeinsam gespielt![]()
unterschreib

16.12.2011 19:24

Na ob es jetzt unbedingt sein muss das der 3 jährige meiner Freundin mit dem 150€ teuren DS meines ältersten spielen muss, lass ich hier jetzt mal so stehen.
Man kann das nicht verallgemeinern.
Ich packe bestimmt nicht kistenweise das spielzeug weg, aber ein paar bestimmte teile stelle ich schon hoch.
16.12.2011 21:09
Also ich hatte ja schon mal gesagt das ich bisher noch nie darüber nachgedacht habe aber wenn ich so eure Erfahrungen lese....brrrrrr....
Also was habt ihr denn für "Spielbesuch" bzw. was sind das für Mütter?
Generell würde ich bei einer neuen Mama immer gucken wie es so läuft und wenns garnicht klappt würd ich Sie auch nicht mehr einladen.
Wenn selbst darauf hinweisen nicht funktioniert und man nach jeden Treffen entäuscht und sauer ist, kann das ja auch nicht das wahre sein.
Wenn ein Spielzeug kaputt geht oder andere Gegenstände, würde ich versuchen mich mit der anderen Mama irgendwie zu einigen, obs ersetzt wird oder man es irgednwie anders wieder gut machen kann.
Wenn es keine Einsicht gibt, würde es bei mir auch keine weiteren Treffen geben. Ich möchte mich nur mit Mamas treffen mit dennen ich auf einer Wellenlänge bin und wo die Spielnachmittage Harmonisch ablaufen

Also was habt ihr denn für "Spielbesuch" bzw. was sind das für Mütter?
Generell würde ich bei einer neuen Mama immer gucken wie es so läuft und wenns garnicht klappt würd ich Sie auch nicht mehr einladen.
Wenn selbst darauf hinweisen nicht funktioniert und man nach jeden Treffen entäuscht und sauer ist, kann das ja auch nicht das wahre sein.
Wenn ein Spielzeug kaputt geht oder andere Gegenstände, würde ich versuchen mich mit der anderen Mama irgendwie zu einigen, obs ersetzt wird oder man es irgednwie anders wieder gut machen kann.
Wenn es keine Einsicht gibt, würde es bei mir auch keine weiteren Treffen geben. Ich möchte mich nur mit Mamas treffen mit dennen ich auf einer Wellenlänge bin und wo die Spielnachmittage Harmonisch ablaufen
16.12.2011 21:54
ich packe 2 sachen weg...einmal den schaukelteddy weil ich angst habe wenn sie alleine hinten spielen,jemand den anderen auf die finger schaukelt(wir haben öfter einen "kleinen" chaoten" zu besuch) und das stillkissen was in ihren bett liegt,denn dieser "kleine chaot" hat sich doch letzten gedacht es aufzumachen und hat diese kleinen süssen weisen kullern mit meiner maus im ganzen zimmer verteilt
nd ja zum allem übel ging zuvor mein staubsauger kaputt
war schon bissel lustig aber die arbeit will ich nicht nochmal haben





16.12.2011 21:55
Zitat von mutti1988:
Ausser Muttis Spielzeug wird nix versteckt![]()


16.12.2011 21:58
Ich verstecke nichts von Joschis Spielsachen wenn Besuch kommt.
Wenn andere Kinder zu Besuch kommen dann müssen die sich einigen, ansonsten erkläre ich das man teilen muss und gut ist.
Spielsachen verstecken, nur weils dann Streit gibt finde ich nicht förderlich.
Kinder müssen lernen das man zusammen spielt, das man teilen und abgeben muss...
Im Kindergarten werden Sachen auch nicht versteckt, nur weil man nicht will das sich die Truppe streitet ^^....
Finde es ist ein wichtiger Lernprozess, der zwischen Kindern statt findet wenn es um Spielzeug und/oder "Meins" geht!
Wenn andere Kinder zu Besuch kommen dann müssen die sich einigen, ansonsten erkläre ich das man teilen muss und gut ist.
Spielsachen verstecken, nur weils dann Streit gibt finde ich nicht förderlich.
Kinder müssen lernen das man zusammen spielt, das man teilen und abgeben muss...
Im Kindergarten werden Sachen auch nicht versteckt, nur weil man nicht will das sich die Truppe streitet ^^....
Finde es ist ein wichtiger Lernprozess, der zwischen Kindern statt findet wenn es um Spielzeug und/oder "Meins" geht!
16.12.2011 22:13
Ich tue nur ihre puppe weg z.b. aber nur, weil meine Tochter oder eben das andere Kind meinen nichts teilen zu müssen. Dann verschwindet es erstmal auch fürs nachstemal. Wie lange ist unterschiedlich. Wenn ich weiß, ein Kind hört nicht so, dann verbiete ich dem Kind damit zu spielen meine Tochter hingegen dürfte es haben.
Und wie gesagt, erst wenn es wirklich nicht geht, dann würde ich es wepacken.
Die Kids sollten das aber schon wissen.
Habe nein geklickt, verstecke es nicht gleich am Anfang.
Es sei denn es ist etwas vorgefallen oder oder...
Aber die kinder kläre ich darüber auf. Kannst ja ruhig verstecken, dann biste auf der sicheren Seite, dass das nicht kaputt geht.
Und wie gesagt, erst wenn es wirklich nicht geht, dann würde ich es wepacken.
Die Kids sollten das aber schon wissen.
Habe nein geklickt, verstecke es nicht gleich am Anfang.
Es sei denn es ist etwas vorgefallen oder oder...
Aber die kinder kläre ich darüber auf. Kannst ja ruhig verstecken, dann biste auf der sicheren Seite, dass das nicht kaputt geht.
17.12.2011 10:11
ich packe nichts weg. Ganz im gegenteil ! wenn besuch kommt, kram ich noch mehr spielzeug raus. Wenns stress unter den kindern gibt, finden die immer ne lösung.
17.12.2011 10:14
Nö,wiso?
Die Sachen sind zum Spielen da.Fürs Schonen und Aufheben ist das Zeug sicherlich nicht gemacht.
Und wens altersgerecht ist gehts auch nicht sofort kaputt.
Die Sachen sind zum Spielen da.Fürs Schonen und Aufheben ist das Zeug sicherlich nicht gemacht.
Und wens altersgerecht ist gehts auch nicht sofort kaputt.
17.12.2011 21:08
wir packen auch nichts weg.
allerdings haben wir schonmal böse erfahrungen gemacht mit kinderbesuch. eine bekannte kam mit ihrer kleinen tochter (sie ist 3 monate jünger als meine) und nachdem dieses kleine teufelchen aufgeteut war schmiss sie die puppen und teddys meiner tochter durch zimmer,verwüstete alles. meine tochter stand nur daneben und war traurig, da sie sowas nicht kennt. sie ist zu allen ihren plüschfreunden sehr lieb.
eben genanntes kind machte auch alle schranktüren auf,selbst im wohnzimmer in meiner schrankwand.
als die mutetr nicht eingriff,habe ich das kind dann gestoppt und ihr gesagt das es sowas bei mir nicht gibt.
da meinte die mutter doch glatt zu mir warum ich denn keine verschlüsse hätte an den schranktüren.sie hätten das überall dran.
äh...hallo? mein kind ist erzogen und geht nur in ihren spielschrank. alles andere ist tabu. zuhause als auch wenn wir zu besuch sind.
*
fazit,: die zwei haben wir nie wieder gesehen.
*
ja,ich weiß ich bin da schon ein schweinsigel in der beziehung.
allerdings haben wir schonmal böse erfahrungen gemacht mit kinderbesuch. eine bekannte kam mit ihrer kleinen tochter (sie ist 3 monate jünger als meine) und nachdem dieses kleine teufelchen aufgeteut war schmiss sie die puppen und teddys meiner tochter durch zimmer,verwüstete alles. meine tochter stand nur daneben und war traurig, da sie sowas nicht kennt. sie ist zu allen ihren plüschfreunden sehr lieb.
eben genanntes kind machte auch alle schranktüren auf,selbst im wohnzimmer in meiner schrankwand.
als die mutetr nicht eingriff,habe ich das kind dann gestoppt und ihr gesagt das es sowas bei mir nicht gibt.
da meinte die mutter doch glatt zu mir warum ich denn keine verschlüsse hätte an den schranktüren.sie hätten das überall dran.
äh...hallo? mein kind ist erzogen und geht nur in ihren spielschrank. alles andere ist tabu. zuhause als auch wenn wir zu besuch sind.
*
fazit,: die zwei haben wir nie wieder gesehen.
*
ja,ich weiß ich bin da schon ein schweinsigel in der beziehung.

17.12.2011 21:20
Ich hab nie was weggeräumt wenn andre Kinder zu Besuch waren/sind und wir haben immer Unterschiedlich alte Kinder hier,...
Ich denke das Spielzeug zum Spielen da ist und da Kinder bekanntlich auch mal Toben,muss ein gutes Spielzeug das Aushalten.
Wenn doch mal was zu Bruch geht,dann ist es halt so.
Meine Jungs haben auch schonmal bei nem Freund was ausversehen Kaputt gemacht,die Mutter des Kindes hat einen Rießen aufstand gebaut,also hab ich ihr angeboten das Spielzeug zu ersetzen,was ich dann auch gemacht habe.
Aber als ihr Sohn meinem auf dem Schulhof beim Rangeln die Brille vom Kopf gerissen und kaputt gemacht hat,kahm sie nicht auf die Idee mir diese zu Ersetzen,obwohl ihre Haftpflicht das bestimmt abgedeckt hätte,...
Aber ich hab die Sache dann auf sich beruhen lassen,da mir das echt zu blöd war,wegen sowas einen Aufstand zu bauen.
Und wegen Schränke aufmachen,sachen rausmachen,etc,... das dulde ich bei meinen eigenen Kindern nicht und schon garnicht bei andren Kindern.
Wenn ein fremdes Kind sowas macht,sage ich ganz klar,das es das nicht gibt oder ich sage es der Mutter,...wenn die nicht sowieso eingreift.
Ich denke das Spielzeug zum Spielen da ist und da Kinder bekanntlich auch mal Toben,muss ein gutes Spielzeug das Aushalten.
Wenn doch mal was zu Bruch geht,dann ist es halt so.
Meine Jungs haben auch schonmal bei nem Freund was ausversehen Kaputt gemacht,die Mutter des Kindes hat einen Rießen aufstand gebaut,also hab ich ihr angeboten das Spielzeug zu ersetzen,was ich dann auch gemacht habe.
Aber als ihr Sohn meinem auf dem Schulhof beim Rangeln die Brille vom Kopf gerissen und kaputt gemacht hat,kahm sie nicht auf die Idee mir diese zu Ersetzen,obwohl ihre Haftpflicht das bestimmt abgedeckt hätte,...
Aber ich hab die Sache dann auf sich beruhen lassen,da mir das echt zu blöd war,wegen sowas einen Aufstand zu bauen.
Und wegen Schränke aufmachen,sachen rausmachen,etc,... das dulde ich bei meinen eigenen Kindern nicht und schon garnicht bei andren Kindern.
Wenn ein fremdes Kind sowas macht,sage ich ganz klar,das es das nicht gibt oder ich sage es der Mutter,...wenn die nicht sowieso eingreift.
17.12.2011 21:23
wir verstecken eigentlich auch nix. spielzeug ist zum spielen da, wenn mal was kaputt geht so gehört das dazu. kann ja jederzeit auch beim eigenen kind passieren.
<p></p>
das einzige was ich wegräumen würde wäre sehr kleinteiliges wenn ein viel jüngeres kind da ist (zb lego) wegen der verletzungsgefahr
<p></p>
das einzige was ich wegräumen würde wäre sehr kleinteiliges wenn ein viel jüngeres kind da ist (zb lego) wegen der verletzungsgefahr
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt