Waldkindergarten???
05.10.2012 08:00
Huhu Mama´s
Ich überlege meinen Sohn nächstes Jahr in einem Waldkindergarten anzumelden.
was haltet ihr von einem Waldkindergarten und wessen Kind geht evtl. dort hin?
über Erfahrungen und eure Meinungen wäre ich super froh!
Ich überlege meinen Sohn nächstes Jahr in einem Waldkindergarten anzumelden.
was haltet ihr von einem Waldkindergarten und wessen Kind geht evtl. dort hin?
über Erfahrungen und eure Meinungen wäre ich super froh!
05.10.2012 08:06
Hallo=)
Also Janosch geht in einen normalen Kindergarten und damit bin ich mehr als zufrieden.
Sie sind bei allen Wetterlagen (es sei denn es schüttet aus Eimern) draussen, gehen in den Wald spazieren, lernen über die Natur etc.
Sie unternehmen viel... ( Fahrten zum Schäfer, in den Wald, Ostereier suchen im Wald, Moorfahrten usw. usf.).....
Schwimmen gehen sie regelmässig, sie basteln, malen usw.
Mir reicht das vollkommen aus und ich kann mir kaum vorstellen das die Kinder in einem Waldkindergarten sooooo anders bespaßt werden
Aber jedem das Seine.
Waldkindergärten haben sicherlich auch ihr Vor und Nachteile
Also Janosch geht in einen normalen Kindergarten und damit bin ich mehr als zufrieden.
Sie sind bei allen Wetterlagen (es sei denn es schüttet aus Eimern) draussen, gehen in den Wald spazieren, lernen über die Natur etc.
Sie unternehmen viel... ( Fahrten zum Schäfer, in den Wald, Ostereier suchen im Wald, Moorfahrten usw. usf.).....
Schwimmen gehen sie regelmässig, sie basteln, malen usw.
Mir reicht das vollkommen aus und ich kann mir kaum vorstellen das die Kinder in einem Waldkindergarten sooooo anders bespaßt werden

Aber jedem das Seine.
Waldkindergärten haben sicherlich auch ihr Vor und Nachteile

05.10.2012 08:08
Zitat von MamaBelli:
Hallo=)
Also Janosch geht in einen normalen Kindergarten und damit bin ich mehr als zufrieden.
Sie sind bei allen Wetterlagen (es sei denn es schüttet aus Eimern) draussen, gehen in den Wald spazieren, lernen über die Natur etc.
Sie unternehmen viel... ( Fahrten zum Schäfer, in den Wald, Ostereier suchen im Wald, Moorfahrten usw. usf.).....
Schwimmen gehen sie regelmässig, sie basteln, malen usw.
Mir reicht das vollkommen aus und ich kann mir kaum vorstellen das die Kinder in einem Waldkindergarten sooooo anders bespaßt werden![]()
Aber jedem das Seine.
Waldkindergärten haben sicherlich auch ihr Vor und Nachteile![]()
Das ist ja toll, dass ihr so ein Zwischending gefunden habt! Das wünsche ich mir auch!
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, mein Kind in einen Waldkindergarten zu geben. Seit Jahren schon. Aber wenn mir hier in unserer Gegend eine Einrichtung über den Weg läuft, die das so ungefährt handhabt, wie die, in der euer Kind ist, dann werde ich meinen Kleinen wohl dort anmelden wollen.

05.10.2012 08:09
hmm okay..
ich wohne nämlich mitten in der Stadt (Berlin), da ist man nicht mit einem schritt in der natur
leider.
es sei denn du lebst auch hier, dann mag ich sofort die nummer von der Kita
ich wohne nämlich mitten in der Stadt (Berlin), da ist man nicht mit einem schritt in der natur

es sei denn du lebst auch hier, dann mag ich sofort die nummer von der Kita

05.10.2012 08:12
Also komplett im Wald geht gar nicht für mich. Würde ich meine nie anmelden... Mir ist es wichtig dass sie sich de Hände waschen kann oder auch mal auf Toilette gehen kann usw. Bei unserem Waldkiga ist das alles nicht möglich ... Ne also dafür bin ich zu "spießig".
Wir haben einen Kiga gefunden, der 1x die Woche in den Wald geht für einen ganzen Tag. Wenn also meine Tochter hin möchte dann muss ich sie einfach nur dort hin fahren und wieder abholen ... das wars. Aber für jeden Tag wär das nix für uns.
Meine Freundin hat ihren Sohn dort angemeldet... Sie ist sehr zufrieden. Muss also jeder selbst wissen
Wir haben einen Kiga gefunden, der 1x die Woche in den Wald geht für einen ganzen Tag. Wenn also meine Tochter hin möchte dann muss ich sie einfach nur dort hin fahren und wieder abholen ... das wars. Aber für jeden Tag wär das nix für uns.
Meine Freundin hat ihren Sohn dort angemeldet... Sie ist sehr zufrieden. Muss also jeder selbst wissen

05.10.2012 08:18
huhu,
bei dem Waldkindergarten den ich meine gibt es auch eine Waschmöglichkeit
Es gibt dort jedenfalls auch eine Küche usw.
wo die kinder kochen und backen
es gibt dort eigentlich alles
bei dem Waldkindergarten den ich meine gibt es auch eine Waschmöglichkeit

Es gibt dort jedenfalls auch eine Küche usw.
wo die kinder kochen und backen
es gibt dort eigentlich alles

05.10.2012 08:19
Zitat von _Tabbsi_:
huhu,
bei dem Waldkindergarten den ich meine gibt es auch eine Waschmöglichkeit![]()
Es gibt dort jedenfalls auch eine Küche usw.
wo die kinder kochen und backen
es gibt dort eigentlich alles![]()
Dann würde ich mir das auch überlegen.

Mein unserem ist das leider ncht so, deswegen bietet der andere Kiga eben einen Waldtag an für die kinder die gerne hin gehen wollen !
05.10.2012 08:35
Meine ist im WaldKiGa angemeldet. Hoffe, wir kriegen den Platz. Wir wohnen mitten in der Stadt und sind selber keine Naturmenschen, deswegen dachten wir, dass es schön für sie ist, viel an der frischen Luft zu sein und Ameisen und Tannenzapfen usw auch mal aus der Nähe zu sehen.
Ich kenne "unseren" KiGa bisher nur aus dem Internet, aber laut Beschreibung haben die auch ein Haus fürs schlimmste Wetter, zum Kochen, mit Toiletten usw.
Für Stadtkinder ist sowas, glaub ich, total super.
Ich kenne "unseren" KiGa bisher nur aus dem Internet, aber laut Beschreibung haben die auch ein Haus fürs schlimmste Wetter, zum Kochen, mit Toiletten usw.
Für Stadtkinder ist sowas, glaub ich, total super.
05.10.2012 08:35
Zitat von _Tabbsi_:
hmm okay..
ich wohne nämlich mitten in der Stadt (Berlin), da ist man nicht mit einem schritt in der naturleider.
es sei denn du lebst auch hier, dann mag ich sofort die nummer von der Kita![]()
ich wohne auf dem Land...
Aber eig. bietet doch jeder Kindergarten Naturtage an, backt, kocht usw.
In den nächsten Tagen geht Janosch sogar mit seiner Gruppe in den Wald um einen Stock für die Laterne zu suchen.
Da gehen die Eltern dann mit zum suchen und schnitzen.
Hier wird viel angeboten und das finde ich klasse.
05.10.2012 08:42
Also ich find Waldkindergärten super
Die meisten haben ja nen Haus oder nen Container oder sonstwas mit Klos und Küche etc. Unserer wird wohl trotzdem in nen normalen Kindergarten gehn weil bis zum nächsten Waldkindergarten ists zu weit und ich finds albern jeden Morgen ne 1/2std mitm Auto zum Kiga zu fahren


05.10.2012 09:35
Wir wohnen am Stadtrand und hätten so einige Waldkindergärten. Leider bieten diese nur eine Betreuungszeit an, die sich so gar nicht mit unseren Arbeitszeiten deckt.
05.10.2012 09:51
bei bedarf könnte ich mal aus erziehersicht was über waldkindergärten sagen
habe bereits in zweien gearbeitet. jeder waldkindi ist halt ein wenig anders, die gegebenheiten sind einfach unterschiedlich.
wenn ich selbst nicht dort arbeiten würde und wir hier nicht eine tolle einrichtung mit sehr schönem und großem außengelände hätten, würden meine kinder auch in den waldkindergarten gehen.
wer was wissen möchte, immer her mit den fragen

habe bereits in zweien gearbeitet. jeder waldkindi ist halt ein wenig anders, die gegebenheiten sind einfach unterschiedlich.
wenn ich selbst nicht dort arbeiten würde und wir hier nicht eine tolle einrichtung mit sehr schönem und großem außengelände hätten, würden meine kinder auch in den waldkindergarten gehen.
wer was wissen möchte, immer her mit den fragen

05.10.2012 10:28
Für mich kommt es nicht in Frage, allein schon weil ich auf diverse Gräser, Fichtennadeln usw. allergisch bin.
Außerdem hat mich bisher kein Konzept hier überzeugt.
Wir haben uns für einen integrativen Kindergarten entschieden, der neben Sportgruppen usw auch eine Waldkindergruppe anbietet.
Für uns die richtige Wahl, da wir uns dort gut aufgehoben fühlten.
Außerdem hat mich bisher kein Konzept hier überzeugt.
Wir haben uns für einen integrativen Kindergarten entschieden, der neben Sportgruppen usw auch eine Waldkindergruppe anbietet.
Für uns die richtige Wahl, da wir uns dort gut aufgehoben fühlten.
05.10.2012 15:57
Meine Tochter geht seit August in einen Waldkindergarten.
Zuerst war ich nicht soo glücklich,aber der Papa war sehr dafür.Mittlerweile bin ich überzeugt und wir alle glücklich.
Sie haben einen überdachten Sitzbereich,einen Bauwagen mit Ofen und eine Notunterkunft,sollte es gewittern,oder stark stürmen.
Und meine Tochter liebt "ihren"Wald
Zuerst war ich nicht soo glücklich,aber der Papa war sehr dafür.Mittlerweile bin ich überzeugt und wir alle glücklich.
Sie haben einen überdachten Sitzbereich,einen Bauwagen mit Ofen und eine Notunterkunft,sollte es gewittern,oder stark stürmen.
Und meine Tochter liebt "ihren"Wald

05.10.2012 16:00
ich sollte mal in nem waldkiga praktikum machen...... als ich hörte ich müsse draussen ebenfalls mein geschäft verrichten hab ich gesagt da geh ich never ever hin.... weiss nicht wie das in andren waldkigas so ist aber ich würd meine kids da nich hinschicken.... bei uns gehen se jeden tag raus auch wenns regnet, dafür haben se ja regenkleidung....
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt