Mütter- und Schwangerenforum

Waldkindergarten???

Gehe zu Seite:
05.10.2012 20:17
Zitat von DieW:

Zitat von Mausi88:

In Wien? Noch nie davon gehört.

Aber ist eh wurscht, davon ist eh keiner städtisch.

In Österreich insgesamt.


Ok, ob dann davon einer in Wien ist ist fraglich.
05.10.2012 20:26
tatsächlich ist es so, dass sehr wenige kinder im wald ihr großes geschäft verrichten müssen. der körper ist sehr lernfähig und in der regel haben die kinder nach einer kleinen eingewöhnungszeit keinen stuhldrang im wald.

oft musste in 3 wochen einmal ein kind im wald ein großes geschäft erledigen!!!

und wenn doch, dann wird ein loch gegraben, das kind abgehalten, abgeputzt und das loch wieder zugemacht. alles kein problem!

klamotten müssen halt passen, gut warm halten und vor wind und wetter schützen.

bei h asi und m ausi gibts aber schon tolle sachen, die sich echt bewährt haben. ebenso bei th*bo.
es muss nicht immer finkid, jako-o oder jim wolfskin sein, obwohl die auch nicht so schlecht sind
DaniSahne21
5883 Beiträge
05.10.2012 20:28
Meine Cousine hat 2 von ihren Kindern im Waldkindergarten.

Sie sind rund um die Uhr draußen und haben einen kleinen Wohnwagen/Container/Bus in dem ein Klo ist und wo alle sitzen können, ein Waschbecken ist etc... dort kann man Sachen unterbringen und sich aufhalten wenn draußen mal was nicht stimmt.

Was besseres kann man seinem Kind in dem Alter nicht ermöglichen Ich find es super und mein Kind wird wohl auch dorthin gehen.
05.10.2012 20:32
Zitat von DaniSahne21:

Meine Cousine hat 2 von ihren Kindern im Waldkindergarten.

Sie sind rund um die Uhr draußen und haben einen kleinen Wohnwagen/Container/Bus in dem ein Klo ist und wo alle sitzen können, ein Waschbecken ist etc... dort kann man Sachen unterbringen und sich aufhalten wenn draußen mal was nicht stimmt.

Was besseres kann man seinem Kind in dem Alter nicht ermöglichen Ich find es super und mein Kind wird wohl auch dorthin gehen.




ich kenne bis jetzt KEIN kind, das sich im waldkindergarten nicht wohlgefühlt hätte außer einem, der aber insgesamt mit kindergruppen ein problem hatte! da lag aber ein anderes problem vor.
05.10.2012 22:43
Zitat von schandmaul7:

tatsächlich ist es so, dass sehr wenige kinder im wald ihr großes geschäft verrichten müssen. der körper ist sehr lernfähig und in der regel haben die kinder nach einer kleinen eingewöhnungszeit keinen stuhldrang im wald.

oft musste in 3 wochen einmal ein kind im wald ein großes geschäft erledigen!!!

und wenn doch, dann wird ein loch gegraben, das kind abgehalten, abgeputzt und das loch wieder zugemacht. alles kein problem!

klamotten müssen halt passen, gut warm halten und vor wind und wetter schützen.

bei h asi und m ausi gibts aber schon tolle sachen, die sich echt bewährt haben. ebenso bei th*bo.
es muss nicht immer finkid, jako-o oder jim wolfskin sein, obwohl die auch nicht so schlecht sind


Und im Winter? Lulu und Kacka draußen?*bbrr*
06.10.2012 10:54
Zitat von Mausi88:

Zitat von schandmaul7:

tatsächlich ist es so, dass sehr wenige kinder im wald ihr großes geschäft verrichten müssen. der körper ist sehr lernfähig und in der regel haben die kinder nach einer kleinen eingewöhnungszeit keinen stuhldrang im wald.

oft musste in 3 wochen einmal ein kind im wald ein großes geschäft erledigen!!!

und wenn doch, dann wird ein loch gegraben, das kind abgehalten, abgeputzt und das loch wieder zugemacht. alles kein problem!

klamotten müssen halt passen, gut warm halten und vor wind und wetter schützen.

bei h asi und m ausi gibts aber schon tolle sachen, die sich echt bewährt haben. ebenso bei th*bo.
es muss nicht immer finkid, jako-o oder jim wolfskin sein, obwohl die auch nicht so schlecht sind


Und im Winter? Lulu und Kacka draußen?*bbrr*


Aber ehrlich.. Nene, also wenn meine Maus nach mir kommt dann wär das null für sie.. ich bin und bleibe eine frostbeule
06.10.2012 11:14
Zitat von Vany05:

Zitat von Mausi88:

Zitat von schandmaul7:

tatsächlich ist es so, dass sehr wenige kinder im wald ihr großes geschäft verrichten müssen. der körper ist sehr lernfähig und in der regel haben die kinder nach einer kleinen eingewöhnungszeit keinen stuhldrang im wald.

oft musste in 3 wochen einmal ein kind im wald ein großes geschäft erledigen!!!

und wenn doch, dann wird ein loch gegraben, das kind abgehalten, abgeputzt und das loch wieder zugemacht. alles kein problem!

klamotten müssen halt passen, gut warm halten und vor wind und wetter schützen.

bei h asi und m ausi gibts aber schon tolle sachen, die sich echt bewährt haben. ebenso bei th*bo.
es muss nicht immer finkid, jako-o oder jim wolfskin sein, obwohl die auch nicht so schlecht sind


Und im Winter? Lulu und Kacka draußen?*bbrr*


Aber ehrlich.. Nene, also wenn meine Maus nach mir kommt dann wär das null für sie.. ich bin und bleibe eine frostbeule


Bei mir auch so. Ich bin zb nie im Wald. und würde mir im Winter den Po abfrieren im Freien stundenlang. Bei seinem Papa ist er öfter im Wald, mit der Kita gibt es auch Naturtage aber jeden Tag muss es nicht sein.
06.10.2012 18:38
Zitat von Vany05:

Zitat von Mausi88:

Zitat von schandmaul7:

tatsächlich ist es so, dass sehr wenige kinder im wald ihr großes geschäft verrichten müssen. der körper ist sehr lernfähig und in der regel haben die kinder nach einer kleinen eingewöhnungszeit keinen stuhldrang im wald.

oft musste in 3 wochen einmal ein kind im wald ein großes geschäft erledigen!!!

und wenn doch, dann wird ein loch gegraben, das kind abgehalten, abgeputzt und das loch wieder zugemacht. alles kein problem!

klamotten müssen halt passen, gut warm halten und vor wind und wetter schützen.

bei h asi und m ausi gibts aber schon tolle sachen, die sich echt bewährt haben. ebenso bei th*bo.
es muss nicht immer finkid, jako-o oder jim wolfskin sein, obwohl die auch nicht so schlecht sind


Und im Winter? Lulu und Kacka draußen?*bbrr*


Aber ehrlich.. Nene, also wenn meine Maus nach mir kommt dann wär das null für sie.. ich bin und bleibe eine frostbeule


Ich auch, deswegen kann ich mir das so gaaar nicht vorstellen.

Ich erfrier ja schon beim 10 Minuten Weg in den Kiga und dann den ganzen Tag draußen? Nein, da schauderts mich.
06.10.2012 21:04
Zitat von Mausi88:

Zitat von Vany05:

Zitat von Mausi88:

Zitat von schandmaul7:

tatsächlich ist es so, dass sehr wenige kinder im wald ihr großes geschäft verrichten müssen. der körper ist sehr lernfähig und in der regel haben die kinder nach einer kleinen eingewöhnungszeit keinen stuhldrang im wald.

oft musste in 3 wochen einmal ein kind im wald ein großes geschäft erledigen!!!

und wenn doch, dann wird ein loch gegraben, das kind abgehalten, abgeputzt und das loch wieder zugemacht. alles kein problem!

klamotten müssen halt passen, gut warm halten und vor wind und wetter schützen.

bei h asi und m ausi gibts aber schon tolle sachen, die sich echt bewährt haben. ebenso bei th*bo.
es muss nicht immer finkid, jako-o oder jim wolfskin sein, obwohl die auch nicht so schlecht sind


Und im Winter? Lulu und Kacka draußen?*bbrr*


Aber ehrlich.. Nene, also wenn meine Maus nach mir kommt dann wär das null für sie.. ich bin und bleibe eine frostbeule


Ich auch, deswegen kann ich mir das so gaaar nicht vorstellen.

Ich erfrier ja schon beim 10 Minuten Weg in den Kiga und dann den ganzen Tag draußen? Nein, da schauderts mich.


man sollte es nicht glauben, aber ich bin auch ne totale frostbeule.
aber ich geh auch im winter im wald pinkeln und ES GEHT!!!!!

das lustige ist ja, dass wir auch einen beheizbaren bauwagen und eine beheizbare hütte haben. aber wenn wir darin mal frühstücken, wenns ganz kalt ist, dann werden die kinder schon fast hibbelig, bis sie wieder raus können. die kleinen lieben das und sind echt glücklich, wenn sie draußen rumwurschteln können!

die haben auch echt kein problem damit, draußen ihr geschäft zu erledigen, egal wie kalt es ist.

und wasser haben wir immer dabei, wir können jederzeit hände waschen, wenns nötig ist
Curleysue
10272 Beiträge
06.10.2012 21:13
wir haben auch eine waldgruppe bei uns im kiga. die gehen auch jeden morgen raus. mittags kommen sie in ihren gruppenraum, dort ist alles vorhanden toilette, waschraum etc.

meiner geht noch in die drinnen gruppe. trotzdem gehen sie jeden tag mit den kidds raus. und jede letzte woche im monat gehen sie 1 woche lang in den wald. mein sohn ist total heiß drauf und das obwohl es das letzte mal jeden tag in strömen geregnet hat. vll. wird er nächstes jahr mit 4 komplett in die waldgruppe wechseln. ich finde es total toll, bei uns lernen die kinder so viel im wald und können sich so richtig austoben und kind sein.
06.10.2012 21:15
Zitat von Curleysue:

wir haben auch eine waldgruppe bei uns im kiga. die gehen auch jeden morgen raus. mittags kommen sie in ihren gruppenraum, dort ist alles vorhanden toilette, waschraum etc.

meiner geht noch in die drinnen gruppe. trotzdem gehen sie jeden tag mit den kidds raus. und jede letzte woche im monat gehen sie 1 woche lang in den wald. mein sohn ist total heiß drauf und das obwohl es das letzte mal jeden tag in strömen geregnet hat. vll. wird er nächstes jahr mit 4 komplett in die waldgruppe wechseln. ich finde es total toll, bei uns lernen die kinder so viel im wald und können sich so richtig austoben und kind sein.

06.10.2012 21:17
Zitat von _Tabbsi_:

Huhu Mama´s
Ich überlege meinen Sohn nächstes Jahr in einem Waldkindergarten anzumelden.
was haltet ihr von einem Waldkindergarten und wessen Kind geht evtl. dort hin?

über Erfahrungen und eure Meinungen wäre ich super froh!

Meine beiden sind auch in einem normalen Kiga gewesen. Sie haben dort ab 5 Jahrn Flöten mit Noten gelernt. Sind sehr viel draußen gewesen, haben Ausflüge und Waldtage gemacht. Ich finde das reicht vollkommen.
06.10.2012 21:34
Zitat von markusmami:

Zitat von _Tabbsi_:

Huhu Mama´s
Ich überlege meinen Sohn nächstes Jahr in einem Waldkindergarten anzumelden.
was haltet ihr von einem Waldkindergarten und wessen Kind geht evtl. dort hin?

über Erfahrungen und eure Meinungen wäre ich super froh!

Meine beiden sind auch in einem normalen Kiga gewesen. Sie haben dort ab 5 Jahrn Flöten mit Noten gelernt. Sind sehr viel draußen gewesen, haben Ausflüge und Waldtage gemacht. Ich finde das reicht vollkommen.


ich finde nicht, dass man da von das reicht vollkommen sprechen kann. es sind einfach unterschiedliche konzepte und manche kommen damit klar, andere nicht. allerdings liegt das meistens mehr an den eltern als an den kindern, habe ich festgestellt
07.10.2012 09:26
Ich könnte mir nicht mehr vorstellen,mein Kind in einen kirchlichen Kindergarten zu geben.
Mein Großer musste für ein Jahr in unseren kirchlichen(der Bertiebskiga schloss) und es war für mich schlimm.

07.10.2012 11:55
Zitat von schandmaul7:

Zitat von markusmami:

Zitat von _Tabbsi_:

Huhu Mama´s
Ich überlege meinen Sohn nächstes Jahr in einem Waldkindergarten anzumelden.
was haltet ihr von einem Waldkindergarten und wessen Kind geht evtl. dort hin?

über Erfahrungen und eure Meinungen wäre ich super froh!

Meine beiden sind auch in einem normalen Kiga gewesen. Sie haben dort ab 5 Jahrn Flöten mit Noten gelernt. Sind sehr viel draußen gewesen, haben Ausflüge und Waldtage gemacht. Ich finde das reicht vollkommen.


ich finde nicht, dass man da von das reicht vollkommen sprechen kann. es sind einfach unterschiedliche konzepte und manche kommen damit klar, andere nicht. allerdings liegt das meistens mehr an den eltern als an den kindern, habe ich festgestellt


Das stimmt. Meine Räuberin würde sich da denke ich auch wohl fühlen. Aber es passt halt nicht zu meinen "erziehungswünschen". Bin da egoistisch, aber ich glaube es gibt schlimmeres

Wenn sie in den wald gehn mag kann sie dort gerne jeden donnerstag hin, fahre sie auch und hole sie auch ab, null problem.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt