Mütter- und Schwangerenforum

Was findet ihr an euren Kinder toll und was nicht?

Gehe zu Seite:
11.12.2015 19:45
Henry: Schlau, frech, sehr gesprächig, supersüß
Kann einen allerdings in sehr peinliche Situationen bringen und die Tatsache, dass er andere Kinder in seinem Alter so spannend findet wie einen Sack Mehl, kann schon sehr anstrengend sein.
Überhaupt, das ganze Kind ist seeehr anstrengend im Moment
kizim
6155 Beiträge
11.12.2015 19:47
amelie ist ein liebes, aufgewecktes energiebündel. sie teilt gerne, ist swhr sozial und hat meist gute laune. was ich nicht mag ist wie ungeduldig sie swin kann (von wem sie das wohl hat ), sie schnell weint und sich erst auskreischt bevor sie mir etwas normal sagen kann
11.12.2015 19:53
Uh, süße Idee.

Emil: Ich liebe es, dass er so besonders ist - wenn alle Kinder nach links schauen, dann schaut er nachs rechts. Das er stundenlang malen, kleben und basteln kann, wie wahnsinnig gut er spricht, seine Ausdrucksweise und was für Geschichten er schon erzählen kann. Ich liebe seine nachdenkliche Art und wie er die Welt begreift, dass er absolut alles hinterfragt.
Mich nervt, dass er alles zerdenkt. Dass er vor jeder neuen Situation Angst hat, vor jedem Mini-Ausflug im Kindergarten gibt es tagelange Diskussionen, Nächte in denen er kaum schlafen kann und oft Tränen. Ich finde es schade, dass er sich oft so schwer zurecht findet zwischen anderen Kindern und das er absolut nie irgendwo ohne Mama oder Papa sein will.

Jakob: Ich liebe es, dass Jakob so ein Sonnenschein ist und immer strahlt und gluckst. Dass er wahnsinnig mutig ist und alles ausprobiert, dass er so neugierig auf die ganze Welt ist. Ich finde es toll, dass er mit scheinbar jedem Kind problemlos spielen kann und überhaupt jeden gerne hat. Ich liebe es, dass er so wahnsinnig verschmust und verkuschelt ist.
Mich nervt, dass er ein absolutes Mamakind ist und zur Zeit dauernd krank ist.
Außerdem das er nicht hört - bei jeder noch so deutlichen Ansage, lacht er einfach munter drauf zu. Auch das er seinem Bruder jeden Quatsch nachmachen muss finde ich doof.

11.12.2015 19:58
Ich würde ehrlich gesagt nichts ändern. Klar gibt es Sachen die mich nerven; aber das gehört eben alles zu ihm und macht aus zu wem er sich entwickelt.
Und der Kleine ist halt ein Baby und kann ja eh noch nix für seine "Macken".

Leandro ist wahnsinnig liebe- & rücksichtsvoll. Er hat so viel Phantasie und kann sich völlig im Spiel verlieren. Seine "Wieso?"-Fragen die mich eigentlich in den Wahnsinn treiben sollten zeigen mir, dass man eben manchmal nachhaken muss.

Tamino ist zuckersüss. An ihm liebe ich besonders sein Lächeln.

Meine Jungs sind die Tollsten!
Prinzessin_Skadi
352 Beiträge
11.12.2015 20:04
Puuh, das ist schwierig. Ich finde so viel toll, dass ich mich kaum entscheiden kann

An meinem Großen(11) liebe ich vor allem seinen Humor, seine Musikalität, seine Diskussionsfreude und seine unglaubliches Durchhaltevermögen. Für letzteres bewundere ich ihn tatsächlich auch. Könnte ich mir manchmal eine Scheibe von abschneiden. Genervt bin ich öfters davon, dass unsere Definitionen von Ordnung so weit auseinander gehen

Meinen kleinen Großen(9) liebe ich für seine Begeisterungsfähigkeit und seinen Mut auch mal ungewohnte Dinge auszuprobieren und neue Wege zu gehen. Er ist ein Mensch, der seine Umwelt intensiv an seinen Emotion teilhaben lässt. Bei Freude ist das wunderbar. Er kann aus vollem Herzen lachen und strahlt dabei von innen wie nur wenige Menschen, die ich kenne. Aber er lebt auch Wut, Enttäuschung und Trauer sehr ausgiebig aus. Und das finde ich oft einfach nur nervig und furchtbar anstrengend. Weil er gefühlt GAR NICHTS einfach mal runterschluckt, sondern aus allem ein riesiges Drama macht. Zum Glück ist er meistens fröhlich

Am Löwen(5) finde ich seine Hilfsbereitschaft ganz wunderbar. Er gehört im Kindergarten jetzt zu den ältesten Kindern und kümmert sich wohl ganz rührend um die neuen Kinder. Er hat auch ein tolles Gespür für Gerechtigkeit, teilt immer alles was er hat ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Ganz, ganz toll finde ich auch den Umgang mit seiner "Krankheit" und seinen Glaube an das Gute in jedem Menschen.
Schwierig finde ich viele Aspekte, die mit seiner "Krankheit" zu tun haben. Die beschissenen Nächte, die plötzlichen Wutanfälle, das mangelnde Verständnis von Ursache-Wirkung-Beziehungen... Aber z.B. auch die Tatsache, dass er grundsätzlich neues immer erst doof findet, neue Kleidung nicht anziehen will, nicht mit neuem Spielzeug spielen, nicht im neuen Auto fahren, usw. Das treibt mich manchmal zur Verzweiflung.

Lockenköpfchen(3): ihre Umarmungen. :herz: so plötzlich, aus dem nichts und gaaanz fest. Die sind so toll. Außerdem ist sie ein echter Sonnenschein, in 95% der Fälle super fröhlich, strahlend. Ganz wunderbar. Aber die andere 5% sind Dickkopf pur und es wird gebrüllt um den Willen durchzusetzen. Da ist sie Worten dann auch nicht zugänglich und es heißt aussitzen für uns

Mini(1): ich liiiiiiebe es, dass er nachts durchschläft! Und wie er sich beim Stillen an mich kuschelt. Und wenn er bei einem "Problem" nicht weiter weiß, bekommt er einen ganz nachdenklichen Blick und eine Deckerfalte auf der Stirn

Andern wollen, würde ich die Macken aber nicht. Sie gehören halt zu meinen Kindern und ohne sie, wären es nicht meine Kindern, sondern langweilige Streber-Roboter oder so
11.12.2015 20:04
Isabella:
Ich liebe an ihr, dass sie viel lacht. Und, dass sie den ganzen Tag ununterbrochen redet (auch wenn ich noch nicht viel verstehe ).
Sie weiß genau was sie will....auch das ist toll.
Andererseits bringt auch das Schwierigkeiten mit sich.
Wenn sie nicht bekommt was sie will ist Zickenterror angesagt
Sie kann vollkommen ausflippen, schreien, weinen und schlagen!
Das mag ich nicht so an ihr...wenn sie mich schlägt weil sie grad nicht weiß wohin mit ihrer Wut
cooky
12593 Beiträge
11.12.2015 20:10
Lia: Sie ist einfach blitzgescheit und dadurch auch sehr amüsant. Sie haut Sprüche raus, da kann man sie nur knutschen. Außerdem ist sie einfach für mich eine richtige Hübsche Mit ihr kann man sich richtig toll unterhalten und sie ist äußerst empathisch. Das ist auch gleichzeitig aber manchmal schwierig. Sie leidet extremst bei allem mit und ist sehr fix sehr dramatisch. Sie fordert einen oft heraus und das strengt an.

Lene: Sie ist so drolliges Ding und wirklich unkompliziert. Schläft meist super, wartet mit der Meckerei immer auf passende Situationen und ich liebe es wenn sie mir "imponieren" will (Waaaas, Mama guckt mich an? Oh ich muss ganz doll strampeln und lachen) Es gibt wirklich nichts was ich aktuell negativ benennen könnte. Sie ist halt ein genügsames Babylein
ich-will-auch
3040 Beiträge
11.12.2015 20:19
Meine tochter (15) ist mir sehr behilflich im Haushalt. Als ich wegen Blutungen und plazenta previa liegen musste, habe ich gemerkt, wie schön sie sauber machen kann. Bad glänzte regelrecht. Dafür hasse ich ihre Unordnung in ihrem Zimmer (entweder Tür zu,damit Papa und Mama nix sehen oder aber alles was rumliegt wird in die schmutzwäsche gebracht-schnelles aufräumen halt )

Mein Sohn (11) ist ein sehr ruhiges pflegeleichtes Kind seit Geburt. Mittagsschlaf bis zu 4 Std. Auch heute macht er von Hausaufgaben bis Zimmer aufräumen ohne ansage. Dafür hasse ich es, daß er alle 3 tage eine Mütze verliert oder Jacke in der schule vergisst
LIttleOne13
26290 Beiträge
11.12.2015 20:55
Die Eule ist eine Labertasche. Sie fängt morgens an mit reden, macht mittags zum Schlafen eine Pause und dann gehts weiter bis Abends. Manchmal redet sie sogar nachts im Schlaf. Sie muss mir aaaalles mitteilen, vom Flugzeug am Himmel über einen Hund, der auf die Wiese kackt bis zu jedem verdammten plattgetretenen Kaugummi in der Fußgängerzone. Einerseits ist das toll, andererseits treibt es mich gelegentlich in den Wahnsinn, vor allem in der kritischen Zeit zwischen dem Aufwachen mit dem knatschigen Baby und dem ersten Kaffee.
Sie ist sehr empathisch und kompromissbereit, liebt ihren kleinen Bruder über alles, neigt aber dazu, sehr schnell aufzugeben wenn etwas nicht geht und jault schrecklich nervtötend los, wenn sie nicht verstanden wird. Allgemein ist der Geräuschpegel immer wieder gewöhnungsbedürftig.

Der Mäuserich... ist halt ein Baby. Er stillt, spuckt, schläft und muss gewickelt werden. Sein Lachen ist so toll! Er lacht wahnsinnig viel, jeder, der ihn anspricht, wird angelacht. Mich nervt das Drama, wenn er müde ist. Einfach einschlafen ist langweilig, wir schreien erstmal 10 Minuten. Ebenso beim Tragetuch binden. Beim Auto fahren sowieso. Und dieses unkontrollierte Gefuchtel mit den Armen beim Stillen...
steph28
4167 Beiträge
11.12.2015 21:07
Meine Tochter ist ein sehr liebes und ruhiges Kind. Sie ist sehr schlau und hübsch. Außerdem ist die extrem empathisch und kümmert sich ganz toll um andere. Sie räumt gerne auf und spricht schon ganz toll für ihr Alter. Sie puzzelt Puzzels für 4jährige und hat ein starkes Interesse an Zahlen, hier wird einfach alles gezählt.
Das einzige was es manchmal nicht ganz so leicht macht ist, dass sie immer 10-20 Minuten zum "auftauen" braucht, wenn wir irgendwo sind, vorher hängt sie an mir.
Außerdem bin ich so froh, dass sie extrem pflegeleicht ist und mir zB Bescheid sagt, wenn sie ins Bett möchte. Dafür putzt sie nicht so gerne die Zähne und Haare waschen ist hier auch ein Kampf.
Für mich ist meine Tochter genau richtig, ich würde es mit einem extrem lauten Kind, der haut und nicht hört verrückt werden.
Ashena
3398 Beiträge
11.12.2015 21:11
Emilia ist die tollste große Schwester der Welt, hilft viel und macht jeden Quatsch mit. Sie ist lustig, ne echt hübsche Maus und hat - woher auch immer - viel Talent was singen und tanzen angeht
Ich kann ihr ständiges diskutieren auf den Tod nicht ab. Alles muss hinterfragt werden und wenn ich nicht den Strafenkatalog raushol geraten sogar Kleinigkeiten wie Zähne putzen in mehraktige Dramen aus.

Elaine ist einfach mein kleiner Kobold. Fast immer gut gelaunt, beschäftigt sich toll alleine und hat nur Unsinn im Kopf - aber witzigen Unsinn und keinen wo man nen Herzkasper kriegt - Deko wird auch in Ruhe gelassen
Nervig ist hier Schlafverhalten, als Säugling hat sie richtig gut geschlafen, nun haben wir seit Monaten entweder Himmel- oder Höllenächte, wobei letztere deutlich öfter vorkommen. 3x bis 0 Uhr rein und um 4 einmal um dann bis 7 zu schlafen ist für mich ne gute Nacht btw^^

Ich liebe beide trotzdem über alles und würde nicht tauschen wollen!
Angi93
3418 Beiträge
11.12.2015 21:18
Ich liebe es wenn sie mir in ihrer noch teilweisen Babysprache etwas erzählen möchte...ich könnte sie umknutschen wenn sie das macht, sie guckt dabei auch so ernst...als wäre das ein völlig ernstes gespräch was wir führen
Ich liebe ihre Liebevolle, witze und mitfühlende Art

Was ich nicht mag, sie ist Zickig, möchte mit dem Kopf durch die Wand und das sie momentan null komma null hören möchte
zartbitter
46787 Beiträge
11.12.2015 21:18
Er schläft schon immer total bescheiden, das find ich mehr als doof...

Den Rest find ich toll <3
11.12.2015 21:24
Zitat von LIttleOne13:

Die Eule ist eine Labertasche. Sie fängt morgens an mit reden, macht mittags zum Schlafen eine Pause und dann gehts weiter bis Abends. Manchmal redet sie sogar nachts im Schlaf. Sie muss mir aaaalles mitteilen, vom Flugzeug am Himmel über einen Hund, der auf die Wiese kackt bis zu jedem verdammten plattgetretenen Kaugummi in der Fußgängerzone.




Nee wie herrlich, das hat mir gerade einen richtigen Lachanfall beschert. haben wir hier zuhause doch ein ganz ähnliches Exemplar (Nachtrag: Ich sehe gerade, unsere beiden sind bis auf 3 Tage gleich alt ). "Labertasche" ist einer ihrer besten Spitznamen (sie entgegnet allerdings immer, "keine Labertasche, eine Flitzpiepe" (den Ausdruck hat sie vom Opa ). Manchmal nervt mich dieses ununterbrochene Erzählen auch, auf der anderen Seite bin ich so stolz, dass sie nun schon so viel redet und man sich mit ihr schon ganz prima unterhalten kann .
Toll an ihr finde ich auch, dass sie so aufgeschlossenen ist gegenüber anderen Kindern und auf jeden einfach zugeht (sie geht noch nicht in den KiGa und ich war als Kind ganz anders, Kontakte knüpfen hat mir nie gut gelegen ), ebenso ihre wachsende Selbstständigkeit und dass sie gerne alles selbst ausprobieren möchte.. Ebenso, dass sie schon mit wenigen Monaten durchgeschlafen hat und das auch abgesehen von wenigen Ausnahmen noch immer so ist (11-12 Stunden)

Negativ finde ich, dass sie sich keine 5 Minuten selbst beschäftigen kann. Egal ob mit Lego bauen, Bücher angucken, ihrer Eisenbahn spielen usw, es geht NICHTS ohne Mama oder Papa... Diese ständigen Rufe "Maaaaaama, kommeeeeeeen" rauben mir manchmal den Nerv . Auch unterwegs im Buggy kann sie kaum stillsitzen, nur am hampeln und am quasseln... Mal ein "entspannter" Bummel übern Weihnachtsmarkt oder durch die Stadt - Fehlanzeige
Luni
31779 Beiträge
11.12.2015 21:31
Mein Sohn ist liebenswert, hilfsbereit, klug aber er hat totale AK-Phasen wo er total provokant ist und ausflippen kann, das ist sehr schade weil er sich selbst in so schlechtem Licht darstellt auch bei anderen und ich doch weiß wie toll er normalerweise ist.

Meine Tochter ist total lieb bemuttert alle ist hilfsbereit hat ein riesen großes Herz. Nur die Einschlaferei ist etwas mühsam. Und sie ist ziemlich schüchtern und versucht es allen Recht zu machen das dürfte meiner Meinung nach sogar etwas weniger sein.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt