Mütter- und Schwangerenforum

Was findet ihr an euren Kinder toll und was nicht?

Gehe zu Seite:
12.12.2015 08:23
Ich liebe an meiner Tochter dass sie so toll spricht, dass sie Musik so gerne mag und oft dazu tanzt und das sie manchmal einfach so zu mir kommt und mir ein Küsschen gibt. Ausserdem finde ich sie ziemlich hübsch

Was mich momentan nervt, sind ihre "Ausraster" wenn sie ihren Willen nicht bekommt. Das kann bis zu einer halben Stunde dauern und ich habe noch nichts gefunden womit ich sie beruhigen kann. Schade finde ich, dass sie immer schüchtern ist mit anderen Kindern und wenn es mehr als eins, sie so doll an mit klammert während alle spielen.
Obsidian
15967 Beiträge
12.12.2015 09:14
Zitat von kruemeline09:

Zitat von shelyra:

tim: ich hasse seine eifersucht. er lässt nur ganz selten mal seine kleine schwester mit seinen sachen spielen. genauso geht er mir auf den keks, dass ich ständig alles wiederholen udn wiederholen muss bis er etwas macht... dafür liebe ich seine kreativität. er malt mittlerweile so schöne bilder und stellt schöne holz-sachen her.

tabea: an ihr nervt mich ihr dickkopf! der ist schrecklich. wenn etwas nicht nach ihrem willen geht wird gemotzt und geschrien (sehr sehr schrill. ihre stimme ist schrecklich). auch, dass sie keine angst vor fremden aht udn mit jedem mitgehen würde bescherrt mri so manches kopfzerbrechen... dafür liebe ich an ihr, dass sie sehr unkompliziert ist udn bei jedem bleibt. und ihre haare - die sind einfach genial. eine super schöne farbe (kupferrot) und schön lang, so dass man ihr zöpfe machen kann


Ich habe alle Beiträge gelesen und deiner war der einzige, der negativ anfing und bei dem das negative überwiegt. Das ist sehr schade.
Meine Maus kann mich auch zur Weißglut treiben, dennoch sieht man doch erstmal das positive und das überwiegt doch eigentlich auch.
Ist nicht böse gemeint, aber manchmal merkt man gar nicht, dass man so negativ schreibt.


Find ich grade total ungerecht und unangebracht
Weil sie nicht die hundertste Mama ist, die ihren Post mit "Mein Kind ist voll hübsch und schlau" anfängt?
12.12.2015 09:23
Ich finde an meinem Kind alles toll. Dass sie Wutanfälle bekommt, zeigt mir, dass sie einen starken Willen hat. Natürlich ist es manchmal schwierig aber ich sehe all das nicht als "Fehler". In allem steckt etwas positives und alles zusammen macht mein Kind doch erst perfekt.

Das heißt natürlich nicht, dass ich nicht manchmal verzweifelt eine habe Tafel Schokolade inhalieren um bei Verstand zu bleiben.
Jadaflo
78062 Beiträge
12.12.2015 09:34
Zitat von Obsidian:

Zitat von kruemeline09:

Zitat von shelyra:

tim: ich hasse seine eifersucht. er lässt nur ganz selten mal seine kleine schwester mit seinen sachen spielen. genauso geht er mir auf den keks, dass ich ständig alles wiederholen udn wiederholen muss bis er etwas macht... dafür liebe ich seine kreativität. er malt mittlerweile so schöne bilder und stellt schöne holz-sachen her.

tabea: an ihr nervt mich ihr dickkopf! der ist schrecklich. wenn etwas nicht nach ihrem willen geht wird gemotzt und geschrien (sehr sehr schrill. ihre stimme ist schrecklich). auch, dass sie keine angst vor fremden aht udn mit jedem mitgehen würde bescherrt mri so manches kopfzerbrechen... dafür liebe ich an ihr, dass sie sehr unkompliziert ist udn bei jedem bleibt. und ihre haare - die sind einfach genial. eine super schöne farbe (kupferrot) und schön lang, so dass man ihr zöpfe machen kann


Ich habe alle Beiträge gelesen und deiner war der einzige, der negativ anfing und bei dem das negative überwiegt. Das ist sehr schade.
Meine Maus kann mich auch zur Weißglut treiben, dennoch sieht man doch erstmal das positive und das überwiegt doch eigentlich auch.
Ist nicht böse gemeint, aber manchmal merkt man gar nicht, dass man so negativ schreibt.


Find ich grade total ungerecht und unangebracht
Weil sie nicht die hundertste Mama ist, die ihren Post mit "Mein Kind ist voll hübsch und schlau" anfängt?

ich geb dir recht obsidan
man liebt seine kinder so wie sind
aber trotzdem hat jedes kind seine macken und fehler und die können einen echt "nerven"
Nanny86
2538 Beiträge
12.12.2015 09:36
Lion fast 1 Jahr:
Ich liebe sein lachen, wie er gackert wenn er sich über was freut.
Ich liebe seinen Ehrgeiz etwas schaffen zu wollen. Er gibt nicht auf.
Ich liebe es zu sehen wie er auf unseren Hund zugeht. So liebevoll und zärtlich.
Ich liebe es, wenn er kuscheln kommt.
Ich liebe seinen Gesichtsausdruck, wenn er etwas versuch und versucht hat und dann geschafft hat.
Ich liebe es, das er anfängt sich selbst zu beschäftigen.

Ich mag es nicht das er so ungeduldig ist.
Ich mag es überhaupt nicht, wenn er mit dem Kopf durch die Wand will... wenn er seinen Dickkopf durchsetzen möchte.
Ich mag es nicht, wenn er seine Schreiattaken bekommt...
Aber irgendwie macht all das, den Menschen aus ihm der er ist...
Und diesen Menschen möchte ich nie mehr missen.
*ich liebe dich mein Schatz *
12.12.2015 09:40
Zitat von MamiMaria:

Zitat von Bumasbaby:

Ich liebe an meiner Tochter das sie total selbstbewusst ist und immer ihre Meinung vertritt, auch wenn sie damit manchmal aneckt. Sie würde aber nie anderen nach dem Mund reden. Sie zu etwas überreden was sie nicht will kann man vergessen, da ist auch egal was man ihr bietet.

Ich mag allerdings nicht das sie schnell an die Decke geht, total schlampig ist und jedem Fremden beantwortet wer sie ist und wo sie wohnt.

Kenn ich das fing bei ihr vor dem 3. Geburtstag an.
Mittlerweile haben wir ihr auch erklärt, dass es böse Menschen gibt. Wir werden auch ein Buch bestellen. Da geht es darum das man mit Fremde nicht mit geht etc.


Dito wir sagen ihr immer und immer wieder. Es hat sich etwas gebessert, aber trotzdem redet sie wie ein offenes Buch.
Apropo Buch: darf ich fragen, wie das heißt?
12.12.2015 10:51
Ich finde alles an ihr toll
cooky
12593 Beiträge
12.12.2015 13:04
Zitat von Claudia872014:

Zitat von MamiMaria:

Zitat von Bumasbaby:

Ich liebe an meiner Tochter das sie total selbstbewusst ist und immer ihre Meinung vertritt, auch wenn sie damit manchmal aneckt. Sie würde aber nie anderen nach dem Mund reden. Sie zu etwas überreden was sie nicht will kann man vergessen, da ist auch egal was man ihr bietet.

Ich mag allerdings nicht das sie schnell an die Decke geht, total schlampig ist und jedem Fremden beantwortet wer sie ist und wo sie wohnt.

Kenn ich das fing bei ihr vor dem 3. Geburtstag an.
Mittlerweile haben wir ihr auch erklärt, dass es böse Menschen gibt. Wir werden auch ein Buch bestellen. Da geht es darum das man mit Fremde nicht mit geht etc.


Dito wir sagen ihr immer und immer wieder. Es hat sich etwas gebessert, aber trotzdem redet sie wie ein offenes Buch.
Apropo Buch: darf ich fragen, wie das heißt?


Wir haben "Ich geh doch nicht mit Jedem mit" von Dagmar Geisler. Das fand ich "postiver" als viele andere Bücher zu dem Thema. Da ist es nicht der böse schwarze Mann mit Kapuze, sondern auch Menschen die man vom sehen kennt, aber mit denen man trotzdem nicht einfach mitgehen soll.
12.12.2015 13:07
Zitat von cooky:

Zitat von Claudia872014:

Zitat von MamiMaria:

Zitat von Bumasbaby:

Ich liebe an meiner Tochter das sie total selbstbewusst ist und immer ihre Meinung vertritt, auch wenn sie damit manchmal aneckt. Sie würde aber nie anderen nach dem Mund reden. Sie zu etwas überreden was sie nicht will kann man vergessen, da ist auch egal was man ihr bietet.

Ich mag allerdings nicht das sie schnell an die Decke geht, total schlampig ist und jedem Fremden beantwortet wer sie ist und wo sie wohnt.

Kenn ich das fing bei ihr vor dem 3. Geburtstag an.
Mittlerweile haben wir ihr auch erklärt, dass es böse Menschen gibt. Wir werden auch ein Buch bestellen. Da geht es darum das man mit Fremde nicht mit geht etc.


Dito wir sagen ihr immer und immer wieder. Es hat sich etwas gebessert, aber trotzdem redet sie wie ein offenes Buch.
Apropo Buch: darf ich fragen, wie das heißt?


Wir haben "Ich geh doch nicht mit Jedem mit" von Dagmar Geisler. Das fand ich "postiver" als viele andere Bücher zu dem Thema. Da ist es nicht der böse schwarze Mann mit Kapuze, sondern auch Menschen die man vom sehen kennt, aber mit denen man trotzdem nicht einfach mitgehen soll.


Ok danke
ZuckerRegen
109 Beiträge
12.12.2015 15:05
Ich liebe an meiner Tochter das sie feinfühlig ist und sich für kleinste Dinge faszinieren kann. Das sie wissbegierig ist und die Welt ohne pingelig zu sein erforscht und sich nicht zu fein ist auch mal in der tiefsten Matsche zu spielen Das sie so offen auf andere zugeht und dabei immer höflich ist.

Nicht an meiner Tochter mag ich, dass sie absolut unordentlich ist. Das sie völlig grundlos zur Terrorzicke motieren kann und man ihr dann nichts mehr recht machen kann. Und am meisten nervt mich ihr lautes Stimmorgan.
Lea sieht man Meter weit nicht, aber man hört sie als stände sie direkt neben mir
Mehi08
37089 Beiträge
12.12.2015 15:24
An Matteo liebe ich das er so toll sprich für sein Alter und wirklich viel versteht und das er so offen ist. Außerdem das er so kuschelig ist, oft kommt er einfach so zu uns kuschelt uns, umarmt uns. Außerdem ist er oft einfach so witzig in vielen Sachen ohne es zu wollen

Was wirklich anstrengend ist, ist seine Ungeduld. Wenn irgendwas nicht sofort klappt, dann flippt er aus.
Und das er wohl seine Augen in den Händen hat, ständig muss er alles anfassen.
Wenn ich ihn zum Beispiel während ich in der Küche werkle auf der Arbeitsplatte sitzen habe, dann muss er alles anfassen. Mich macht das echt wahnsinnig und er ist auf dem Ohr auch echt taub
Studimum
24038 Beiträge
12.12.2015 18:43
Bastian :
Ich mag an ihm besonders, das er absolut super mit seinem Bruder teilt, sehr schnell lernt und ordentlich ist.

Was ich doof finde :
Er hält sich permanent für was besseres, alle anderen Kinder sind laut und unsozial ( Oton Kind) und er redet kein Stück mit fremden Menschen, diese wiederum sind dann beleidigt weil er nicht danke sagt bzw nicht mal annimmt was diese ihm schenken wollen. Im Prinzip gut, praktisch im Alltag immer wieder doof.

Noah:
Ich mag an ihm besonders das er viel zu clever ist ( was wiederum manchmal auch schlecht sein kann ?), das er absolut lieb draussen ist und ebenfalls sehr ordentlich ist ( eindeutig Papa Gen)

Ich mag manchmal nicht :
Er hat mein Temperament ( italienisches Blut) das ist ganz oft gaanz ganz fies und zickig ?
Seramonchen
37802 Beiträge
12.12.2015 19:10
Ich liebe an meiner großen, dass sie unheimlich selbstständig und hilfsbereit und sehr sozial ist. Mich nervt ihre Unordnung, die trödelei und es ist sehr anstrengend, dass sie grad so Zickt.

Ich liebe an meiner kleinen ihr Lächeln, ihre kaspereien und ihre Aufmerksamkeit. Nervig ist, dass sie nur im Tuch einschläft oder an der Brust und mich die ganze Nacht nicht los lässt und beim stillen kneift
12.12.2015 19:24
Meine Grosse ist ein sehr liebes Mädchen, macht(e) nie viel Unsinn und wenn dann nur so Kleinkram wie die eigenen Füsse oder mal eine Tür anmalen. Oder Vaseline in die eigenen Haare schmieren. Sie ist intelligent, zuverlässig, kreativ, wissensdurstig und NORMALERWEISE immer freundlich und hilfsbereit. Sie hält ihr Zimmer meist in Ordnung und ist wirklich ein ganz wunderbares Kind. Ausserdem beherrscht sie Sarkasmus seit sie 4 Jahre alt war, finde ich lustig, wo sie ja sonst wenig Humor hat.

Und das normalerweise in Bezug auf Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft deutet es schon an: im Moment ist sie in der (Vor-?)pubertät. Das ganze ist recht anstrengend, sie zickt viel, fühlt sich ständig ungerecht behandelt und sowieso sind immer die anderen an allem Schuld, vorzugsweise wir Eltern. Da sie noch Freunde hat, nehme ich an, dass sich dieses Verhalten auf Zuhause beschränkt. Ja und sonst ist nahezu jeder Handschlag im Moment zuviel verlangt. Aber so waren wir glaube ich alle mal, damit kann ich gut leben.
Leider hat sie ausserdem kein gutes Selbstbewusstsein, was völlig unverständlich ist, weil wir immer versucht haben sie zu stärken und ihr ihre positiven Seiten und Talente aufzuzeigen. Trotzdem hat sie ständig ein Unterlegenheitsgefühl, sei es nun gegenüber Freundinnen oder der kleinen Schwester. Mit diesem fehlenden Selbstbewusstsein geht eine Art Schüchternheit einher, oder eher Unsicherheit. Sie findet schnell Freunde, aber wenn die schon mit wem anderes spielen, traut sie sich kaum mal hinzugehen und zu fragen, ob sie mitspielen darf. Ihr ist alles mögliche peinlich, sie hat dauernd Angst ausgelacht zu werden (dabei passiert das gar nicht).

Die Kleine ist mutig, hat ihren eigenen Kopf (das werte ich meist positiv), ist sehr hilfsbereit und tierlieb. Sie kümmert sich gern um andere, teilt sofort und hat einen tollen Gerechtigkeitssinn. Wenn sie etwas bekommt muss es IMMER auch für die Schwester etwas geben, ob die nun gerade dabei ist oder nicht. Sie ist sportlich, kreativ, und fast immer fröhlich (wenn sie aber mal grantig ist, dann richtig, da will man ihr nicht im dunkeln begegnen ). Sie hat im Gegensatz zur Schwester einen tollen Sinn für Humor und ein gesundes Selbstbewusstsein.

Was nervt: Das morgendliche Klamottendrama. Diesen Monat sind Strumpfhosen ganz schrecklich, nächsten dann Leggings mit Socken, und dann wieder Strumpfhosen. Von normalen Hosen oder gar Jeans sprechen wir gar nicht erst. Selbst die Unterhosen fühlen sich regelmässig doof an und Shirts sind grundsätzlich immer zu kurz oder zu lang, passend gibt es die offenbar nicht. Jeden Morgen haben wir deswegen Gezeter und Geschrei und ja, das nervt und nein, ich kann dem wenig positives abgewinnen. Abends die Sachen zusammen raussuchen hilft leider auch nicht, denn was sich abends nicht doof anfühlt, kann morgens schon wieder ganz furchtbar sein.

Ja, also das sind meine Kinder. Einfach toll.
12.12.2015 19:30
Ich liebe an meinem Kind das er so aufgeschlossen ist und mit jedem lacht und scherzt. Ich liebe es das er schon so weit ist und mit vielen recht schnell ist und so schnell lernt. Ich hasse aber das er so ein zappelhans ist, still sitzen ist nicht seins und das er bei jedem bisschen sofort anfängt mit schreien (vorallem beim Autofahren)

Achso er wird jetzt 1 Jahr
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt