Was macht ihr, wenn ein fremdes Kind, euer Kind haut/schupft?
06.07.2012 12:26
Hallo liebe Mamis,
folgendes:
Ich bin mit meiner Kleinen jeden Freitag bei Kinderturnen, es ist richtig toll und macht ihr viel Spaß, wenn da nicht jede Woche die Probleme mit dem Jungen wären, der ständig haut und schupft.
Die Kinder sind dort alle zwischen 1,5 und 2 Jahre. Er ist schon 2 die meisten, auch meine sind um die 1,5 Jahre.
Nun ist es so, das er permanent ohne irgendeinen Grund fast alle Kinder ( bevorzugt die Mädels, aber hin und wieder auch Jungs) haut und schupft, sobald sie in Reichweite seiner Arme sind. Er ist irgendwie total aggressiv. Das geht schon Wochen so. Als erstes hab ich nicht viel gesagt und gewartet bis seine Mutter einschreitet, bzw. hab ich meine Kleine gleich weg ( was aber manchmal zu spät ist). Mittlerweile bin ich echt wirklich genervt von seiner Mutter und ihm. Die Mutter sagt zwar was, aber immer in einem lieben Ton so quasi "Das war jetzt aber böse" "Mach das bitte nicht" etc. es bringt auf jeden Fall überahaupt nix. Heute hab ich mal was gesagt, als er zum x mal wieder meine Tochter schupfen wollt. Und zwar in einem etwas strengerm Ton: "NEIN; hör jetzt auf damit" und dabei hab ich ihn auch böse angeschaut. So und nun kommt die Mutter zu mir und guckt mich ganz schief an und meint: " Mein Gott, er ist doch noch ein Kind.."
*
Die anderen Mütter haben auch das Gleiche Problem, hin und wieder sagt eine mal was, aber keine, so wie ich, will sich da in die Erziehung einmischen. Anderer seits, hab ich langsam einfach die Schnauze voll, wenn ich sehe, oder mitbekomme das er ständig auf mein Kind losgeht bzw. losgehen will
*
Was würdet ihr da machen? Mischt ihr euch bei sowas ein, wenns um euer Kind geht? Findet ihr es in Ordnung, auch mal ein fremdes Kind zu schimpfen?
folgendes:
Ich bin mit meiner Kleinen jeden Freitag bei Kinderturnen, es ist richtig toll und macht ihr viel Spaß, wenn da nicht jede Woche die Probleme mit dem Jungen wären, der ständig haut und schupft.
Die Kinder sind dort alle zwischen 1,5 und 2 Jahre. Er ist schon 2 die meisten, auch meine sind um die 1,5 Jahre.
Nun ist es so, das er permanent ohne irgendeinen Grund fast alle Kinder ( bevorzugt die Mädels, aber hin und wieder auch Jungs) haut und schupft, sobald sie in Reichweite seiner Arme sind. Er ist irgendwie total aggressiv. Das geht schon Wochen so. Als erstes hab ich nicht viel gesagt und gewartet bis seine Mutter einschreitet, bzw. hab ich meine Kleine gleich weg ( was aber manchmal zu spät ist). Mittlerweile bin ich echt wirklich genervt von seiner Mutter und ihm. Die Mutter sagt zwar was, aber immer in einem lieben Ton so quasi "Das war jetzt aber böse" "Mach das bitte nicht" etc. es bringt auf jeden Fall überahaupt nix. Heute hab ich mal was gesagt, als er zum x mal wieder meine Tochter schupfen wollt. Und zwar in einem etwas strengerm Ton: "NEIN; hör jetzt auf damit" und dabei hab ich ihn auch böse angeschaut. So und nun kommt die Mutter zu mir und guckt mich ganz schief an und meint: " Mein Gott, er ist doch noch ein Kind.."
*
Die anderen Mütter haben auch das Gleiche Problem, hin und wieder sagt eine mal was, aber keine, so wie ich, will sich da in die Erziehung einmischen. Anderer seits, hab ich langsam einfach die Schnauze voll, wenn ich sehe, oder mitbekomme das er ständig auf mein Kind losgeht bzw. losgehen will
*
Was würdet ihr da machen? Mischt ihr euch bei sowas ein, wenns um euer Kind geht? Findet ihr es in Ordnung, auch mal ein fremdes Kind zu schimpfen?
06.07.2012 12:38
Ich finde das absolut in Ordnung.
Manche Eltern dringen einfach nicht zu ihren Kindern durch, bzw. die Kinder probieren bei ihren Eltern ihre Grenzen auszutesten.
Die Tochter von meiner Freundin bekommt von mir auch schonmal das passende gesagt, wenn sie sich daneben benimmt.
Ich kann`s z.B. nicht leiden wenn sie beim Essen ununterbrochen quatscht und im Essen rummatscht. Bin dann auch schonmal etwas forsch.
Mit meiner Freundin hab ich die Regelung, wenn ich mal zu streng bin, dann bremst sie mich.
Ihre Tochter schaut mich dann auch immer ganz verdutzt an, aber es funktioniert.
Manche Eltern dringen einfach nicht zu ihren Kindern durch, bzw. die Kinder probieren bei ihren Eltern ihre Grenzen auszutesten.
Die Tochter von meiner Freundin bekommt von mir auch schonmal das passende gesagt, wenn sie sich daneben benimmt.
Ich kann`s z.B. nicht leiden wenn sie beim Essen ununterbrochen quatscht und im Essen rummatscht. Bin dann auch schonmal etwas forsch.
Mit meiner Freundin hab ich die Regelung, wenn ich mal zu streng bin, dann bremst sie mich.
Ihre Tochter schaut mich dann auch immer ganz verdutzt an, aber es funktioniert.
06.07.2012 12:38
Meine Freundin hat dasselbe Problem.
Sie hat Zwillinge (2,5) und eine Freundin von ihr hat nen Jungen (2) der total aggressiv ist.
Manchmal packt er einen der Zwillinge am Kragen und schreit ihm ins Gesicht. Dann wird auf den Kopf geschlagen, geschubst und Sachen weggenommen, die er anschließend kaputt haut.
Die Freundin hat noch ein kleines Baby und der Große kommt dadurch viel zu kurz und sie bemerkt gar nicht was ihr Junge da so alles anstellt.
Wenn doch, dann wird auch nur "herzlich" geschimpft.
"Was tust du denn da? Hör bitte auf mein Schatz."
Es kam auch schon vor, dass er zum Baby hinging und ihm auf den Bauch geschlagen hat. Er hat einfach null Respekt vor anderen.
.
Meine Freundin ist total verzweifelt, weil sie auch nicht weiß wie sie sich da einmischen soll. Sie schimpft ab und zu mit dem Bengel, doch er merkt sich natürlich nichts davon. Das Problem liegt wohl darin, dass er nicht in die Kita geht und keine sozialen Umgangsformen lernt. Die Zwillinge hingegen sind täglich in der Kita und können dort mit andern Kindern spielen und lernen.
.
Uns fällt leider keine richtige Lösung ein..
Sie hat Zwillinge (2,5) und eine Freundin von ihr hat nen Jungen (2) der total aggressiv ist.
Manchmal packt er einen der Zwillinge am Kragen und schreit ihm ins Gesicht. Dann wird auf den Kopf geschlagen, geschubst und Sachen weggenommen, die er anschließend kaputt haut.
Die Freundin hat noch ein kleines Baby und der Große kommt dadurch viel zu kurz und sie bemerkt gar nicht was ihr Junge da so alles anstellt.
Wenn doch, dann wird auch nur "herzlich" geschimpft.
"Was tust du denn da? Hör bitte auf mein Schatz."
Es kam auch schon vor, dass er zum Baby hinging und ihm auf den Bauch geschlagen hat. Er hat einfach null Respekt vor anderen.
.
Meine Freundin ist total verzweifelt, weil sie auch nicht weiß wie sie sich da einmischen soll. Sie schimpft ab und zu mit dem Bengel, doch er merkt sich natürlich nichts davon. Das Problem liegt wohl darin, dass er nicht in die Kita geht und keine sozialen Umgangsformen lernt. Die Zwillinge hingegen sind täglich in der Kita und können dort mit andern Kindern spielen und lernen.
.
Uns fällt leider keine richtige Lösung ein..
06.07.2012 12:39
Meines soll sich selber wehren...irwann bin ich mal ne bei und kann dann eben ne dazwischen gehen...es soll sich ja net alles gefallen lassen und petzen ist ja auch so ne Sache für sich

06.07.2012 12:41
Zitat von Lana_Fey:
Meine Freundin hat dasselbe Problem.
Sie hat Zwillinge (2,5) und eine Freundin von ihr hat nen Jungen (2) der total aggressiv ist.
Manchmal packt er einen der Zwillinge am Kragen und schreit ihm ins Gesicht. Dann wird auf den Kopf geschlagen, geschubst und Sachen weggenommen, die er anschließend kaputt haut.
Die Freundin hat noch ein kleines Baby und der Große kommt dadurch viel zu kurz und sie bemerkt gar nicht was ihr Junge da so alles anstellt.
Wenn doch, dann wird auch nur "herzlich" geschimpft.
"Was tust du denn da? Hör bitte auf mein Schatz."
Es kam auch schon vor, dass er zum Baby hinging und ihm auf den Bauch geschlagen hat. Er hat einfach null Respekt vor anderen.
.
Meine Freundin ist total verzweifelt, weil sie auch nicht weiß wie sie sich da einmischen soll. Sie schimpft ab und zu mit dem Bengel, doch er merkt sich natürlich nichts davon. Das Problem liegt wohl darin, dass er nicht in die Kita geht und keine sozialen Umgangsformen lernt. Die Zwillinge hingegen sind täglich in der Kita und können dort mit andern Kindern spielen und lernen.
.
Uns fällt leider keine richtige Lösung ein..
In dem Fall, zum Wohle der Zwillis, würde ich den "Bengel" samt Mutter vor die Türe setzen...egal was sie dann davon hält...
Wenn sie zu Besuch kommen will, soll der Bengel entweder bei den Eltern sitzen bleiben, oder kann draussen bleiben...vllt kapiert die Mutter da so!
06.07.2012 12:45
Zitat von Lana_Fey:
Meine Freundin hat dasselbe Problem.
Sie hat Zwillinge (2,5) und eine Freundin von ihr hat nen Jungen (2) der total aggressiv ist.
Manchmal packt er einen der Zwillinge am Kragen und schreit ihm ins Gesicht. Dann wird auf den Kopf geschlagen, geschubst und Sachen weggenommen, die er anschließend kaputt haut.
Die Freundin hat noch ein kleines Baby und der Große kommt dadurch viel zu kurz und sie bemerkt gar nicht was ihr Junge da so alles anstellt.
Wenn doch, dann wird auch nur "herzlich" geschimpft.
"Was tust du denn da? Hör bitte auf mein Schatz."
Es kam auch schon vor, dass er zum Baby hinging und ihm auf den Bauch geschlagen hat. Er hat einfach null Respekt vor anderen.
.
Meine Freundin ist total verzweifelt, weil sie auch nicht weiß wie sie sich da einmischen soll. Sie schimpft ab und zu mit dem Bengel, doch er merkt sich natürlich nichts davon. Das Problem liegt wohl darin, dass er nicht in die Kita geht und keine sozialen Umgangsformen lernt. Die Zwillinge hingegen sind täglich in der Kita und können dort mit andern Kindern spielen und lernen.
.
Uns fällt leider keine richtige Lösung ein..
Ich finde die Aussage falsch, bzw. habe ich eher anders rum die Erfahrungen gemacht. Meine Tochter ist auch noch nicht in der Kita und sie haut nie. Sie hats 2-3 mal probiert und ich hab sie richtig geschimpft und seit dem kam das nicht mehr gemacht. Ich hab eher die Erfahrungen gemacht, das das Hauen erst mit der Kita los geht. Weil die Kleinen sich das von anderen abschauen.
*
Ich denke das ist überwiegend eine Erziehungssache.
06.07.2012 12:46
Da ja alles das Problem haben, würde ich mich mal mti den anderen Muttis austauschen und die Mutti dann gemeinsam auf ihr Kind ansprechen.
Was sagt die Leiterin denn dazU?
Was sagt die Leiterin denn dazU?
06.07.2012 12:47
Zitat von ANJUKA:
Meines soll sich selber wehren...irwann bin ich mal ne bei und kann dann eben ne dazwischen gehen...es soll sich ja net alles gefallen lassen und petzen ist ja auch so ne Sache für sich![]()
Es kommt immer darauf an, wie alt die Kleinen sind. Meine Tochter wird in 2 Wochen 1,5 Jahre, da kann ich nicht einfach daneben stehen und zu schauen wie sie gehauen und geschupft wird, von dem Jungen der knapp über ein halbes Jahr älter ist wie sie.
06.07.2012 12:50
bei uns im turnen sit auch so ein rabauke. der schlägt und schubst die anderen kinder und die mama macht da nix.
ich hab dann selber gehandelt. als ich sah, dass er meinen kleinen (damals grad 14 monate, er schon fast 3 jahre) schubste und die hand zum schlag erhob, hab ich diese gepackt und festgehalten, den kleinen genommen und in die ecke gestellt. hab ihm dann gesagt dass er dort bleiben soll bis er wieder normal ist. das spielchen hat er ein paar mal probiert und jedesmal die gleiche reaktion von mir erlebt.
mittlerweile lässt er meinen kleinen in ruhe da er weiß, ich lass das nicht zu.
ich hab dann selber gehandelt. als ich sah, dass er meinen kleinen (damals grad 14 monate, er schon fast 3 jahre) schubste und die hand zum schlag erhob, hab ich diese gepackt und festgehalten, den kleinen genommen und in die ecke gestellt. hab ihm dann gesagt dass er dort bleiben soll bis er wieder normal ist. das spielchen hat er ein paar mal probiert und jedesmal die gleiche reaktion von mir erlebt.
mittlerweile lässt er meinen kleinen in ruhe da er weiß, ich lass das nicht zu.
06.07.2012 12:51
Zitat von markusmami:
Da ja alles das Problem haben, würde ich mich mal mti den anderen Muttis austauschen und die Mutti dann gemeinsam auf ihr Kind ansprechen.
Was sagt die Leiterin denn dazU?
Als ich ihn heute kurz geschimpft habe, stand die Leiterin ca. 2 m neben uns und hat mir zugenickt, so auf die Art " ist richtig was du machst". 3 andere Mamas sind auch zu mir her gekommen und meinten das war absolut richtig. ( auch auf deren Kinder, geht er immer wieder los). Ich weis nicht ob ich da andere mit einbeziehen soll, die Mutter ist ja eigtl. echt nett und ich will keinen Streit in die Gruppe bringen, aber ich finde es schon wirklich extrem wie sich ihr Junge benimmt. Es passiert wirklich alle 5-10 min das er auf andere Kinder los geht und ich übertreibe keineswegs und da gehts nicht mal um ein Streit um einen Gegenstand oder so. Es passiert ohne Grund, sobald ein Kind in seiner Nähe ist.
06.07.2012 12:54
Zitat von ANJUKA:
Meines soll sich selber wehren...irwann bin ich mal ne bei und kann dann eben ne dazwischen gehen...es soll sich ja net alles gefallen lassen und petzen ist ja auch so ne Sache für sich![]()
selber wehren ist mit 2 aber schwierig.
Ich würde wahrscheinlich versuchen das ganze im Keim zu ersticken und dem Burschen wenn er an meine tochter zum schlagen rankommen würde ( so blitzschnell sind die ja noch nicht) freundlich sagen: Das mit dem Schubsen und schlagen lassen wir heute doch mal

Sollte er das freundliche ignorieren kriegt der ne Ansage das er sich Parkett setzt. Hatten das mal in einem Indoorspielplatz da war meine kleine 1 1/2 und ein anderes kind ca. 5 . Die kleine konnte sich nicht erklären warum sie geschubst wird.
In erster Linie ist es meine aufgabe auf die sicherheit meines Kindes zu achten egal ob es ein anderes kind , ein hund oder ein erwachsener ist- ich passe auf das nichts passiert. Jetzt mit 3 fängt sie an konflikte selber zu lösen.
06.07.2012 12:54
Zitat von shelyra:
bei uns im turnen sit auch so ein rabauke. der schlägt und schubst die anderen kinder und die mama macht da nix.
ich hab dann selber gehandelt. als ich sah, dass er meinen kleinen (damals grad 14 monate, er schon fast 3 jahre) schubste und die hand zum schlag erhob, hab ich diese gepackt und festgehalten, den kleinen genommen und in die ecke gestellt. hab ihm dann gesagt dass er dort bleiben soll bis er wieder normal ist. das spielchen hat er ein paar mal probiert und jedesmal die gleiche reaktion von mir erlebt.
mittlerweile lässt er meinen kleinen in ruhe da er weiß, ich lass das nicht zu.
Das Problem ist ja, die Mutter sagt schon was, wenn sie es mitbekommt, aber irgendwie gelangweilt und emotionslos.. weist wie ich meine?? Sie könnte genau so zu ihm sagen: "Schau mal draußen regnet es" vom Klang und von der Art und Weise, wäre da auch nicht viel Unterschied. Ich lasse das auch nicht zu, bin auch immer sehr aufmerksam vor allem wenn er in der Nähe von meiner Kleinen ist.
06.07.2012 12:56
Zitat von XxsprudelxX:
Zitat von markusmami:
Da ja alles das Problem haben, würde ich mich mal mti den anderen Muttis austauschen und die Mutti dann gemeinsam auf ihr Kind ansprechen.
Was sagt die Leiterin denn dazU?
Als ich ihn heute kurz geschimpft habe, stand die Leiterin ca. 2 m neben uns und hat mir zugenickt, so auf die Art " ist richtig was du machst". 3 andere Mamas sind auch zu mir her gekommen und meinten das war absolut richtig. ( auch auf deren Kinder, geht er immer wieder los). Ich weis nicht ob ich da andere mit einbeziehen soll, die Mutter ist ja eigtl. echt nett und ich will keinen Streit in die Gruppe bringen, aber ich finde es schon wirklich extrem wie sich ihr Junge benimmt. Es passiert wirklich alle 5-10 min das er auf andere Kinder los geht und ich übertreibe keineswegs und da gehts nicht mal um ein Streit um einen Gegenstand oder so. Es passiert ohne Grund, sobald ein Kind in seiner Nähe ist.
Okay und wenn die Leiterin mal die Mutter anspricht , ich meine es kann ja so nicht weiter gehen.
06.07.2012 12:59
Zitat von XxsprudelxX:
Zitat von shelyra:
bei uns im turnen sit auch so ein rabauke. der schlägt und schubst die anderen kinder und die mama macht da nix.
ich hab dann selber gehandelt. als ich sah, dass er meinen kleinen (damals grad 14 monate, er schon fast 3 jahre) schubste und die hand zum schlag erhob, hab ich diese gepackt und festgehalten, den kleinen genommen und in die ecke gestellt. hab ihm dann gesagt dass er dort bleiben soll bis er wieder normal ist. das spielchen hat er ein paar mal probiert und jedesmal die gleiche reaktion von mir erlebt.
mittlerweile lässt er meinen kleinen in ruhe da er weiß, ich lass das nicht zu.
Das Problem ist ja, die Mutter sagt schon was, wenn sie es mitbekommt, aber irgendwie gelangweilt und emotionslos.. weist wie ich meine?? Sie könnte genau so zu ihm sagen: "Schau mal draußen regnet es" vom Klang und von der Art und Weise, wäre da auch nicht viel Unterschied. Ich lasse das auch nicht zu, bin auch immer sehr aufmerksam vor allem wenn er in der Nähe von meiner Kleinen ist.
hast du mal die mama darauf angesprochen? das sie ihr kind nicht im griff hat und dieses eure anderen immer wieder und wieder schlägt?
wenn sie auf sowas nicht regiert und ihr kind unter kontrolle bringt, dann würd ich selber handeln. ist ja keind auerzustand, dass die anderen kids die ganze zeit in "angst und schrecken" im turnen sein müssen und so vielleicht sogar die lut dazu verlieren.
06.07.2012 12:59
Zitat von markusmami:
Zitat von XxsprudelxX:
Zitat von markusmami:
Da ja alles das Problem haben, würde ich mich mal mti den anderen Muttis austauschen und die Mutti dann gemeinsam auf ihr Kind ansprechen.
Was sagt die Leiterin denn dazU?
Als ich ihn heute kurz geschimpft habe, stand die Leiterin ca. 2 m neben uns und hat mir zugenickt, so auf die Art " ist richtig was du machst". 3 andere Mamas sind auch zu mir her gekommen und meinten das war absolut richtig. ( auch auf deren Kinder, geht er immer wieder los). Ich weis nicht ob ich da andere mit einbeziehen soll, die Mutter ist ja eigtl. echt nett und ich will keinen Streit in die Gruppe bringen, aber ich finde es schon wirklich extrem wie sich ihr Junge benimmt. Es passiert wirklich alle 5-10 min das er auf andere Kinder los geht und ich übertreibe keineswegs und da gehts nicht mal um ein Streit um einen Gegenstand oder so. Es passiert ohne Grund, sobald ein Kind in seiner Nähe ist.
Okay und wenn die Leiterin mal die Mutter anspricht , ich meine es kann ja so nicht weiter gehen.
Ja, das wäre vlt. mal eine Sache. Ich gucks mir jetzt noch bischen an und werde die nächsten male wieder so einschreiten. Wenn sich da nix ändert, werde ich mal die Leiterin ansprechen. Ich bin ja nicht die Einzige der das nicht passt.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt