Mütter- und Schwangerenforum

Was macht ihr, wenn ein fremdes Kind, euer Kind haut/schupft?

Gehe zu Seite:
Melly1210
345 Beiträge
06.07.2012 18:04
Zitat von finchen86:

Zitat von shelyra:

Zitat von finchen86:

Zitat von shelyra:

Zitat von finchen86:

Zitat von shelyra:

Zitat von finchen86:

was ich hier beim durchlesen (nicht nur von diesem fred) schlimm finde is, das wild fremde kinder von euch angebrüllt werden. Sorry aber das geht meiner meinung nach gar net. Es sindnet eure kinder es sind net die kinder von freunden die ihr gut kennt.

Die kinder maßregeln in strenger art und weise ja anfassen oder brüllen bei fremden kindern no go.


würdest du dein kind von jemand anderem verprügeln lassen nur weil dessen mama nicht reagiert? erst recht wenn das andere kind fast doppelt so alt ist wie das eigene?
würdest du da wirklich lieb daneben stehen und zuschauen?

nein ich würd net zuschauen aber ich würd auch net brüllen. lies mal richtig!!!


hier hat aber keiner dazu geraten das kind anzubrüllen oder zu schlagen (bzw anders handgreiflich zu werden).
<p></p>
laut "nein" sagen, das kind wegsetzten usw sind doch harmlose, aber effektive masnahmen um das eigene kind zu beshcützen


ich sagte doch schon das es nicht nur um diesen fred hier geht gestern war auch schon so einer. und nein selbst wegsetzen würd ich net machen. ich würde MEIN kind nehmen und weg gehen aus der "gefahrenzone". ich habe nicht das RECHT ein anderes kind (fremdes) kind anzufassen, zumal es dann auch immer anders ausgelegt werden kann. zumal die aufmerksamkeit dann dem opfer gehört nicht dem täter da wird streng und bestimmt nein gesagt und weg gegangen und gut is.


aber wenn man das eigene kind aus der situation holt, es zb vom spielzeug wegnimmt, vom turngerät entfernt oder aus dem sandkasten setzt dann bestraft man doch indirekt sein eigenes kind
man zeigt ihm - das andere kind schlägt dich, deshalb musst du da jetzt raus und hast halt pech dass du da nicht mehr spielen darfst...
<p></p>
wo bleibt da die "bestrafung" vom wirklichen verursacher?
natürlich sollte diese eigentlich von den eigenen eltern erfolgen, aber wenn diese nun mal nicht reagieren, es ihnen egal ist usw

was würdest du dann amchen?



bestrafung = wie schon geschrieben es wird in nem strengen ton gesagt das man sowas nicht macht, ich soetwas nicht sehen mag.

zum weg gehen ...nirgends wird geschrieben das ich komplett gehe, was ja auch mal gar keine lösung is. aber z.b. einfach an ein anderes turngerät, oder raus aus dem sandkasten zur schaukel hin.


Hallo, wenn ich hier das Wort verprügeln höre bzw. Lese...geht's noch... Das sind Kleinkinder. Ich habe auch eine Raufbold. Er ist 3 und haut auch manchmal zu. Ich gehe selbstverständlich dazwischen, und das im Rahmen meiner Erziehung. Es wäre wirklich äusserst mutig, als fremde Mutter, meinen Sohn in eine Ecke zu stellen, nur wil ich in den Augen einer anderen Mutter nicht adäquat gehandelt hätte. Da würde ich dann meine eigene gute Erziehung vergessen ! Ich erziehe mein Kind, und nicht eine andere Mutter. Ich habe übrigens noch 3 andere Kinder, die immer eingesteckt haben, und nie zurück gehauen haben, geschweige denn, von selbst gehauen haben. Das scheint dann doch nicht wirklich an der Erziehung zu liegen.Man, man, man....
MorphoPeleides
10566 Beiträge
06.07.2012 18:37
Zitat von Colli85:

Zitat von MorphoPeleides:

das hauen ist ja in dem alter auch garnicht geplant
vielleicht sollte man auch mal die situationen analysieren in denen das passiert.
vielleicht ist er einfach komplett unterfordert in der gruppe und bewältigt so seine langeweile.
man kann nur mutmaßen. aber es gibt immer einen grund

Also Finn macht das meistens, wenn er entweder müde ist oder ihm einer was weg nimmt
Sonst auch nicht

siehst du. er kann sich verbal auch einfach noch nicht wehren in dem alter. selbst lewis macht das oft bei jamie, wenn jamie nicht auf ihn hört. (also im streit um ein spielzeug) das ist für kinder meist der einzige weg sich durchzusetzen. das dabei jemand zu schaden kommt...soweit denken die kleinen garnicht. es geht allein um sie in diesem moment!
XxsprudelxX
1288 Beiträge
06.07.2012 20:09
Also um mal eins klar zu stellen, ich habe kein Problem damit wenn ein Kind in irgendeiner schwierigen Phase ist. Ich finde es einfach nur nicht in Ordnung wenn man dann als Mutter kaum oder nur passiv reagiert. Als ob das ja normal ist und nicht so schlimm sei. Und ich finde auch nicht, das sich ein anderes Kind hauen lassen muss. Ich werde das garantiert nicht zulassen bei meiner Tochter. Soll ich jetzt daneben stehen und zusehen wie meine Tochter ( übrigends auch alle anderen Kinder in der Gruppe, aber da mische ich mich nicht ein) gehauen und geschupft wird und das dann als " der arme Junge ist ja nur ne Phase" ab tun. Ne ganz bestimmt nicht.
shelyra
69243 Beiträge
06.07.2012 20:41
hauen gehört irgendwo zum aufwachsen der kinder dazu - das streite ich ja nicht ab. das kinder lernen müssen damit umzugehen und sich selber zu wehren ist auch richtig. aber es kommt immer auch auf die situation und auf das alter der kids an udn wie die eltern damit umgehen
<p></p>
denn wenn diese kinder jeden hauen dürfen - egal ob diese viel viel kleiner sind - und so oft sie wollen und die eltern greifen gar nicht ein, stehen nur daneben und plappern mit anderen, dann bin ich der meinung, dass ich eingreifen darf - es geht immerhin um mein kind (in unserem fall damals halb so alt wie das andere kind (14monate und fast 3 jahre) ). denn irgendwo sind grenzen, die nicht überschritten werden dürfen um ein friedliches miteinander zu garantieren
06.07.2012 20:43
Hau ich der Mutter eine runter und mache einen Knicks als Anerkennung für die tolle Erziehung *ironieaus*
XxsprudelxX
1288 Beiträge
06.07.2012 21:01
Zitat von shelyra:

hauen gehört irgendwo zum aufwachsen der kinder dazu - das streite ich ja nicht ab. das kinder lernen müssen damit umzugehen und sich selber zu wehren ist auch richtig. aber es kommt immer auch auf die situation und auf das alter der kids an udn wie die eltern damit umgehen
<p></p>
denn wenn diese kinder jeden hauen dürfen - egal ob diese viel viel kleiner sind - und so oft sie wollen und die eltern greifen gar nicht ein, stehen nur daneben und plappern mit anderen, dann bin ich der meinung, dass ich eingreifen darf - es geht immerhin um mein kind (in unserem fall damals halb so alt wie das andere kind (14monate und fast 3 jahre) ). denn irgendwo sind grenzen, die nicht überschritten werden dürfen um ein friedliches miteinander zu garantieren

Ich finde auch das das Alter dabei wichtig ist, wie man reagiert. Und ich bin der Meinung das ich bei meiner Tochter ( knapp 1,5 Jahre) noch eingreifen sollte und muss.
Aber ehrlich gesagt, ich wüsste auch nicht wie das ist, wenn sie etwas älter wäre. Für mich wäre Gewalt gegen mein Kind wohl immer ein Grund ein zu greifen, egal ob sie 1,5 od. 5 od. 10 Jahre ist.
Curleysue
10272 Beiträge
06.07.2012 21:03
Zitat von XxsprudelxX:

Also um mal eins klar zu stellen, ich habe kein Problem damit wenn ein Kind in irgendeiner schwierigen Phase ist. Ich finde es einfach nur nicht in Ordnung wenn man dann als Mutter kaum oder nur passiv reagiert. Als ob das ja normal ist und nicht so schlimm sei. Und ich finde auch nicht, das sich ein anderes Kind hauen lassen muss. Ich werde das garantiert nicht zulassen bei meiner Tochter. Soll ich jetzt daneben stehen und zusehen wie meine Tochter ( übrigends auch alle anderen Kinder in der Gruppe, aber da mische ich mich nicht ein) gehauen und geschupft wird und das dann als " der arme Junge ist ja nur ne Phase" ab tun. Ne ganz bestimmt nicht.


so sehe ich das auch. ich lasse nicht zu das mein sohn von anderen gehauen wird, der wesentlich größer ist.
kleine rangeleien schau ich mir an und schreite nicht ein.

und natürlich ist hauen eine phase, aber ich habe auch schon kinder kennen gelernt da war es keine phase. es gibt kinder die hauen einfach weil sie lust zu haben und es anscheinend lustig finden anderen weh zu tun. ein streit um ein spielzeug ist völlig normal. aber ich habe es jetzt schon 2-3 mal erlebt das kinder einfach auf andere zugehen und denen mit beiden händen ins gesicht schlagen. oder kinder die abwarten bis alle loslaufen um die anderen von hintem im laufen zu schubsen. und ich spreche hier von 2-3 jährigen. tut mir leid sowas ist nicht normal und keine phase. bei sowas hat die erziehung versagt.

wenn mein sohn sich so benehmen würde, würde ich einschreiten. erst nett und in ruhigem ton aber sollte es nützen auch mal strenger. und wenns nicht geht würde ich eben erstmal nicht zum turnen gehen.
kk2404
1055 Beiträge
06.07.2012 22:17
Jetzt muss ich auch mal was dazu sagen.
Das Kinder, die mit 2 oder 3 Jahren schubsen/ hauen, eine schlechte Erziehung genossen haben oder vielleicht sogar gar keine ist Quatsch!
Kein Kind ist gleich und ich gehe auch davon aus, dass es Phasen sind.
Das man da als Mutter eingreifen muss versteht sich für mich von selbst.
Mein kleiner schubst auch mal oder haut, er bekommt dann von mir aber sofort was zu hören und die Kinder eine Entschuldigung.
Im Notfall muss man mit dem Kind den Ort verlassen- Punkt aus.
Sprich die Mutter doch einfach mal an. Gleich zur Leitung zu rennen ist m.e. Etwas albern. Vielleicht ist sie ja auch total hilflos und weiß nicht so recht was sie tun soll?! Es ist sicherlich für jede Mami unangenehm wenn das eigene schätzchen haut und schubst, glaub mir. Zur Info. Meine Kind wird von uns erzogen, bekommt sehr viel liebe, hat ein gutes Elternhaus, tolle Großeltern etc.
Lg und ich hoffe, dass ihr mit der Mama eine Lösung findet.
XxsprudelxX
1288 Beiträge
07.07.2012 12:59
Zitat von kk2404:

Jetzt muss ich auch mal was dazu sagen.
Das Kinder, die mit 2 oder 3 Jahren schubsen/ hauen, eine schlechte Erziehung genossen haben oder vielleicht sogar gar keine ist Quatsch!
Kein Kind ist gleich und ich gehe auch davon aus, dass es Phasen sind.
Das man da als Mutter eingreifen muss versteht sich für mich von selbst.
Mein kleiner schubst auch mal oder haut, er bekommt dann von mir aber sofort was zu hören und die Kinder eine Entschuldigung.
Im Notfall muss man mit dem Kind den Ort verlassen- Punkt aus.
Sprich die Mutter doch einfach mal an. Gleich zur Leitung zu rennen ist m.e. Etwas albern. Vielleicht ist sie ja auch total hilflos und weiß nicht so recht was sie tun soll?! Es ist sicherlich für jede Mami unangenehm wenn das eigene schätzchen haut und schubst, glaub mir. Zur Info. Meine Kind wird von uns erzogen, bekommt sehr viel liebe, hat ein gutes Elternhaus, tolle Großeltern etc.
Lg und ich hoffe, dass ihr mit der Mama eine Lösung findet.

Ja, ich meine auch, das Eltern nicht immer was dafür können. Und ich bin mir sicher das es auch Phasen sein können. Wobei die Erziehung da manchmal doch eine Rolle spielt und zwar wie man als Elternteil reagiert wenn das eigene Kind schupft/haut.
*
Ich bin echt die letzte die mit dem Finger auf andere zeigt. Vlt. wird meine Tochter ja auch mal zum Raudi.... ABER wenn ich dann sehe wie viele Eltern solch eine ernste Situation und das ist Gewalt gegen andere für mich immer, als "oh, gott das Kindlein hat ne Phase" und "ach nicht soo schlimm, geht schon irgendwann vorbei" oft verharmlosen finde ich das nicht richtig. Ich mische mich natürlich nicht ein, weils einfach nicht meine Sache und mein Kind ist und wenn wir am Spielplatz sind und sie wird gehauen/geschupft, dann nimm ich meine Tochter einfach weg oder gehe dazwischen, aber es kümmert mich nicht weiter, weil man die Kinder dort nicht soo oft sieht.
*
Oft macht sich das Bild eben in mir breit, das manche Eltern, dessen Kinder öfter handgreiflich werden, einfach zu wenig reagieren und das nicht wirklich ernst nehmen und das ist ein Stück weit schon Erziehung. Das ist meine Erfahrung die ich mit diesem Thema gemacht habe. Da haut das Kind ein anderes dann wird schnell mal während des spielens nebenbei gesagt "das war jetzt aber nicht schön" od. "lieb sein, ok?". Ganz ehrlich ein Kind das gerade anderweitig beschäftigt ist und solche Sätze nebenbei von den Eltern hört.... meinst du das das in irgendeiner Weise angekommen od. verstanden wurde von Kind? Ich denke nicht.
*
So bin jetzt etwas abgeschweift, das letzt war jetzt allgemein bezogen, nicht direkt auf meine Situation in der Gruppe.
KratzeKatze
6126 Beiträge
07.07.2012 13:04
ich würde den jungen auch ganz ruhig und deutlich eine ansage machen.
und wenn die mutter des jungen ihn nicht in den griff bekommt, ist es an der übungsleiterin, ihn von der turnstunde auszuschließen, bzw. die anweisung für eine auszeit auf der bank zu geben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt