Mütter- und Schwangerenforum

Was war vor 40 Jahren alles anders

Gehe zu Seite:
zwergenaufstand
8170 Beiträge
23.06.2011 23:25
Hallo Mädels

Was war vor 40 Jahren alles anders !!!!!!!! aus gegebenen Ablass möchte ich doch mal klarstellen das es doch viele Mütter gibt die denken immer alles richtig zu machen und einige hier aus den Forum an den Pranger stellen von wegen " das kann man seinem Kind /Baby doch nicht antun" ich red von den Hypermamas die immer denken alles richtig zu machen von wegen Kindersicherheit; Gesundheit; Ernährung..

Was war vor 40 Jahren alles anders

Kinder von heute werden in Watte gepackt!

Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags,Kopfstütze und manchmal ohne Tankuhr

Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium.

Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen.

Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.

Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!

Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld, außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht" . Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Wir kämpften und
schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte den Erwachsenen nicht.

Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick.

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms. Wir hatten Freunde!

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner
brachte uns und keiner holte uns. Wie war das nur möglich?

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus.

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der gleichen
Meinung wie die Polizei! So etwas!

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen.

zwergie

zwergenaufstand
8170 Beiträge
23.06.2011 23:29
würde mich über antwort freuen ......was war bei euch anders als heute !!!!!!!!!!!

PS: anlass soll das heißen
MinniMe
842 Beiträge
23.06.2011 23:32
Kein Handy...^^Es wurde einem nicht hinterher telefoniert...
miaa
15612 Beiträge
23.06.2011 23:32
Den Text kenn ich ich bin erst in den 80er groß geworden
Mein Kind darf auch spielen und hat auch die ein oder andere Schramme.... bin absolut keine "Übermama" ABER nur als Bsp. Früher gab es auch nicht so viel Verkehr wie Heute.... es hat sich eben auch viel verändert und man sollte sich den heutigen "Bedingungen" auch irgendwie anpassen.
Ich finde beide Seiten wichtig - der Mittelweg ist für mich ok
MinniMe
842 Beiträge
23.06.2011 23:34
Ja genau es gab nicht so viele Autos,da konnte man noch auf der Strasse spielen und die Autos waren nicht so schnell..Viele Vorsichtsmassnahmen sind schon wichtig inzwischen..
23.06.2011 23:35
Ds war nicht nur vor 40 Jahren so, denn ICH mit mein 25 Jahren kann sagen das genau so meine Kindheit war!! Mit al den Höhen und tiefen! Und sie war echt toll!!!

Lucero
3830 Beiträge
23.06.2011 23:35
Ich finde auch, dass sich die umwelt einfach auch veraendert hat. Aber Spielekosolen werden Tabu sein und Handy gibts auch erst wenns noetig ist.
Ich habe selbst noch nur draussen gespielt und wenn es stark geregnet hat hab ich halt ein Buch gelesen und nicht vorm Fernseh gehangen so und werde ich das auch mit meinen Jungs handhaben.
zwergenaufstand
8170 Beiträge
23.06.2011 23:40
da haste recht...aber es wird immer alles so hochgeschaukelt...........von wegen kein gehfrei..das schadet ja den den beinen , hüfte ect.........keine türhopser ...kein dies und das ...sitzen erst mit 7-8 monaten und vorher oh weh .........

radfahren ohne helm....bekommste den spruch ..willst dein kind umbringen......

ständig diskusionen fürn arsch...........früher gabs das alles net ....da hat sich keiner irgendweche gedanken gemacht auch von wegen ernährung von babys............

früher gabs keine zusatzmilch für babys...........das gabs kuhmilch und ziegen und schafmilch frisch gezapft von der kuh wenn man net stillen konnte ....später mit 4 monaten gabs dazu brot aufgeweischt oder geröstet in die flasche ....da hat sich keiner den kopp zerbrochen von wegen allergie und nachungsmittelunverträglichkeit .......

da haben babys mit am tisch gesessen und alles das gegessen wie die anderen auch ........heute wird en zirkus gemacht wenn du deinem baby 3-4 monats baby gleich nudeln oder kartoffel fütterts und dich nicht an den plan hälst von wegen pastinake oder karotte ............

könnt weiter tausend dinge aufführen .....................

zwergie

0zaubermaus0
57 Beiträge
23.06.2011 23:45
Hallo
Echt ein tolles Thema
Ich finde auch das es echt übertrieben wird mit allem was heute gesagt wird.
Nicolche
22651 Beiträge
23.06.2011 23:45
Meine Mutter sagt immer, so wie sie uns erzogen hat, wäre das Jugendamt öfters vor der tür gestanden.
Mit 3 sind wir im Wäschekorb die Treppe runter gejodelt. Haben nackig im Winter im Schnee gespielt. Und meine mama erfuhr erst, durch einen Anruf der Nachbarn, das wir nackt schneemann bauen.
Ich hatte eine schöne Kindheit, zwar oft vermurkste Haare, weil ich und meine Schwester oft Frisör spielten, aber so ist es. Mein sohn spielt es auch liebend gerne. Meinen stolzes zöpchen wo ich Marie gemacht habe, ist jetzt weg
MinniMe
842 Beiträge
23.06.2011 23:46
Damals war die Säuglings- und Kindersterblichkeit aber auch noch drastisch höher... Besonders die Säuglingssterberate...
miaa
15612 Beiträge
23.06.2011 23:48
Durch die Umwelteinflüsse Heute haben sich eben viele Allergien entwickelt und natürlich auch durch die übertriebenen "Vorsichtsmaßnahmen" Meiner bekam auch relativ früh alles zu essen und er darf auch mit Dreck spielen bisher hat er keine Allergie

Das ist ganz lustig.... bin gerade in Kroatien und wir haben hier nch Verwandschaft die Wohnen auf einem kleinen Dorf, da ist alles noch so wie früher zumindest teilweise die Cousine meines Kleinen ist genauso alt wie er und die wurde mit frischer Ziegenmilch, Fisch und Lammfleisch "großgezogen" die bekam nie Gläschen etc. naja was soll ich sagen, die Kleine ist so putz munter und sooooo süß ich liebe es dort zu sein und auch mein Kleiner fand es so super - die Tomaten schmecken noch nach Tomaten, das Fleisch nach Fleisch..... ach das ist schön
23.06.2011 23:50
wir entwickeln uns halt aber auch alle weiter und nicht alles war früher besser, weil man das mittlerweile besser weiß, aber auch nicht heute ist alles besser oder gut. Ich höre auf meinen Bauch und entscheide was ich aus alten Zeiten übernehme und aus der heutigen Zeit anwende! Die Mischung macht es. Keine ist perfekt, aber ich hoffe, dass meine Kinder später rückblickende behaupten können sie hatten eine schöne Kindheit.
0zaubermaus0
57 Beiträge
23.06.2011 23:51
Habe meiner Tochter auch schmelzflocken gegeben als naahrung und ihr geht es super.sie ist nun 21 und hat selber zwei Kinder
MinniMe
842 Beiträge
23.06.2011 23:52
Mal nen mieser Rückblick:
Früher war es auch allen egal wo geraucht wurde..Es wurde ÜBERALL geraucht,im Auto,in der Wohnung in allen Räumen,in Restaurants einfach ÜBERALL und es war allen scheissegal ob Kinder mit dabei waren...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt