Wie entscheiden - ratlos?
07.11.2025 08:59
Hallo,
Wir haben ein Kindergartenproblem bzw. haben wir trotz Anmeldung, Alter, Jobnachweis, Geschwisterkind keinen Kindergartenplatz für unseren kleinen bekommen. Da ich ab 7.1. wieder 20 Std arbeiten werde, brauchen wir aber einen. Nun haben wir über die Elternberatung zwei Plätze in einem Kindergarten angeboten bekommen. Für den kleinen und das Vorschul-Geschwister.
Ich bin komplett überfordert wie ich entscheiden soll weil meine negativen Gefühle dem aktuellen Kindergarten ggü so dominieren.
Wir waren 7 Jahre im Elternbeirat, wir haben uns überüberüberdurchschnittlich engagiert. "Frau x, wir bräuchten tesa,könnten sie was spenden. Frau x, das muss repariert werden, hätten sie zeit" usw usf und ich habe das immer gern gemacht für meine Kinder, für unsere Kinder.
Am liebsten würde ich sofort komplett abbrechen in dem aktuellen Kindergarten. Mein vorschulkind raus und nie wieder hingehen aber das sind MEINE negativen Gefühle. Was entscheide ich für meine Kinder? Mein Wunsch und auch der meiner Kinder war immer, dass sie noch ein Jahr zusammen sind im Kindergarten. Wie mein vorschulkind dem Kleinen erzählt was sie dort alles mit ihm plant und ihm zeigen will... es bricht mich, dass es nicht so sein wird.
Einer so, einer anders ist logistisch ein immenser Aufwand weil es auch noch kind 3 gibt, dass zur schule und zurück gebracht werden muss.
Zum anderen kann ich nicht mehr in diesen Kindergarten gehen und so tun als ob alles friede freude Eierkuchen wäre. Wir hatten so viele Gespräche mit denen was da schief lief wg Platzvergabe. Jeder schiebt die schuld auf wen anderes warum das nicht geklappt hat. Ich seh es als klares Statement "wir wollen euch weiter nicht". Und da soll mein kind weiter hingehen?
Aber mein vorschulkind da rausreißen? Für ein paar Monate? Sie ist eh eher zurück haltend, schüchtern. Ich weiß es einfach nicht.
Am liebsten würde ich mit meinen kids zuhause bleiben. Aber ich will nach so langer Auszeit auch endlich wieder arbeiten. Ich hab mich so darauf gefreut und jetzt ist einfach alles verdorben und nur Sorgen.
Was würdet ihr denn machen?
Wir haben ein Kindergartenproblem bzw. haben wir trotz Anmeldung, Alter, Jobnachweis, Geschwisterkind keinen Kindergartenplatz für unseren kleinen bekommen. Da ich ab 7.1. wieder 20 Std arbeiten werde, brauchen wir aber einen. Nun haben wir über die Elternberatung zwei Plätze in einem Kindergarten angeboten bekommen. Für den kleinen und das Vorschul-Geschwister.
Ich bin komplett überfordert wie ich entscheiden soll weil meine negativen Gefühle dem aktuellen Kindergarten ggü so dominieren.
Wir waren 7 Jahre im Elternbeirat, wir haben uns überüberüberdurchschnittlich engagiert. "Frau x, wir bräuchten tesa,könnten sie was spenden. Frau x, das muss repariert werden, hätten sie zeit" usw usf und ich habe das immer gern gemacht für meine Kinder, für unsere Kinder.
Am liebsten würde ich sofort komplett abbrechen in dem aktuellen Kindergarten. Mein vorschulkind raus und nie wieder hingehen aber das sind MEINE negativen Gefühle. Was entscheide ich für meine Kinder? Mein Wunsch und auch der meiner Kinder war immer, dass sie noch ein Jahr zusammen sind im Kindergarten. Wie mein vorschulkind dem Kleinen erzählt was sie dort alles mit ihm plant und ihm zeigen will... es bricht mich, dass es nicht so sein wird.
Einer so, einer anders ist logistisch ein immenser Aufwand weil es auch noch kind 3 gibt, dass zur schule und zurück gebracht werden muss.
Zum anderen kann ich nicht mehr in diesen Kindergarten gehen und so tun als ob alles friede freude Eierkuchen wäre. Wir hatten so viele Gespräche mit denen was da schief lief wg Platzvergabe. Jeder schiebt die schuld auf wen anderes warum das nicht geklappt hat. Ich seh es als klares Statement "wir wollen euch weiter nicht". Und da soll mein kind weiter hingehen?
Aber mein vorschulkind da rausreißen? Für ein paar Monate? Sie ist eh eher zurück haltend, schüchtern. Ich weiß es einfach nicht.
Am liebsten würde ich mit meinen kids zuhause bleiben. Aber ich will nach so langer Auszeit auch endlich wieder arbeiten. Ich hab mich so darauf gefreut und jetzt ist einfach alles verdorben und nur Sorgen.
Was würdet ihr denn machen?
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Privat
07.11.2025 09:11
Ist die Betreuung gut?
Dann vorschulkind da lassen, kleines kind in ne andere kita und in 9 Monaten hat es sich ja eh erledigt.
Dann vorschulkind da lassen, kleines kind in ne andere kita und in 9 Monaten hat es sich ja eh erledigt.
07.11.2025 10:18
Zitat von Vanellope:
Ist die Betreuung gut?
Dann vorschulkind da lassen, kleines kind in ne andere kita und in 9 Monaten hat es sich ja eh erledigt.
Das ist es eben auch. Die Haupterzieherin, DIE einzige Echte mit herz in der einrichtung, ist im August gegangen. Aktuell alle überlastet, wechselnde aushilfen. Ich weiß es einfach nicht. Aber mein vorschulkind ist größtenteils zufrieden dort. Viele Freunde kamen diesen Sommer in die schule. Aber 2 bis 3 "neue" Freunde hat es gefunden...
07.11.2025 10:23
Und ja, das ist nebensächlich aber ICH mag da nicht jeden tag hin und so freundlich tun beim abgeben und holen. Nein! Und ich müsste meine Stunden reduzieren weil es logistisch mit 3 Einrichtungen nicht hinhaut mit 20 stunden. Es geht mir vor allem darum, was für das vorschulkind am besten ist. Mit bruder woanders hin. Bleiben wo es ist aber mit einer mutter, die ihre negative meinung nicht runterschluckt. Ist das dann richtig?
07.11.2025 10:44
Du bist angepisst weil dein Kind nicht dort hin kann.Versteh ich.Jedoch würde ich nicht noch mehr Kraft investieren sondern den anderen Kindergarten nehmen und die 5 Minuten Abgabe morgens,mei...
nicken,lächeln,Arschloch denken.
nicken,lächeln,Arschloch denken.
07.11.2025 11:42
Zitat von Marf:
Du bist angepisst weil dein Kind nicht dort hin kann.Versteh ich.Jedoch würde ich nicht noch mehr Kraft investieren sondern den anderen Kindergarten nehmen und die 5 Minuten Abgabe morgens,mei...nicken,lächeln,Arschloch denken.
Für beide den neuen?
Ich wünschte ich wäre so cool und selbstbewusst wie du!
07.11.2025 12:04
Ich verstehe, dass du da gefrustet und enttäuscht bist, aber ich tendiere auch zu der Empfehlung, das Vorschulkind dort zu lassen und es jetzt nicht noch für die letzten Monate da rauszureissen. Dann müsste es sich jetzt in der neuen Einrichtung eingewöhnen und im Sommer dann in der Schule.
Es sei denn, es will selber unbedingt weg, dann würde ich wechseln.
Kannst du vielleicht deine Stunden erstmal reduzieren und dann nach der Einschulung erhöhen? Oder kann vielleicht eine andere Mutter entweder das Vorschulkind oder das Schulkind bis zum Sommer immer mal mitnehmen, um dich bei der Fahrerei zu entlasten?
Es sei denn, es will selber unbedingt weg, dann würde ich wechseln.
Kannst du vielleicht deine Stunden erstmal reduzieren und dann nach der Einschulung erhöhen? Oder kann vielleicht eine andere Mutter entweder das Vorschulkind oder das Schulkind bis zum Sommer immer mal mitnehmen, um dich bei der Fahrerei zu entlasten?
07.11.2025 12:43
Zitat von Anonym 1 (212162):
Zitat von Marf:
Du bist angepisst weil dein Kind nicht dort hin kann.Versteh ich.Jedoch würde ich nicht noch mehr Kraft investieren sondern den anderen Kindergarten nehmen und die 5 Minuten Abgabe morgens,mei...nicken,lächeln,Arschloch denken.
Für beide den neuen?
Ich wünschte ich wäre so cool und selbstbewusst wie du!
Nein,nicht für das Vorschulkind.Das dort rauszuholen, eh so kurz vor Ende ,ist in meinen Augen unnötig.
...ohjee,nicht cool.Ich kann mich massiv aufregen...aber dann ' arbeite' ich mit dem Möglichen und dem was für uns/ mich gut ist.Pragmatisch bin ich und auch etwas abgeklärter.
07.11.2025 12:50
Danke Marie! Das sind alles Dinge, über die ich schon nachgedacht habe aber ich komme einfach nicht zu einer Entscheidung. Ich muss später mal eine Liste machen.
Und nochmal in Ruhe mit meinem vorschulkind sprechen. Es merkt natürlich wie negativ ich dem Kindergarten ggü eingestellt bin. Es soll aber seine Meinung dazu sagen, seinen Wunsch.
Stunden reduzieren ginge, aber dann würde aus Teilzeit nur noch ein minijob und die andere mit der ich die Stelle teile würde von halbtags auf 30 Stunden erhöhen. Ich könnte dann im Herbst nicht mehr machen weil sie dann weniger machen müsste (es gibt nur eine volle stelle) und das will sie nicht. Mit mühe und not haben wir uns mit dem chef auf halb halb einigen können. Er wird sie da auch nicht übergehen. Ach es ist alles mist. Oder ich bleib doch ganz zuhause und such mir ab Herbst was. Aber ich würde es so gerne machen :'((( aber die Kinder sollen nicht unglücklich sein. Dann bin ich es noch mehr.
Und nochmal in Ruhe mit meinem vorschulkind sprechen. Es merkt natürlich wie negativ ich dem Kindergarten ggü eingestellt bin. Es soll aber seine Meinung dazu sagen, seinen Wunsch.
Stunden reduzieren ginge, aber dann würde aus Teilzeit nur noch ein minijob und die andere mit der ich die Stelle teile würde von halbtags auf 30 Stunden erhöhen. Ich könnte dann im Herbst nicht mehr machen weil sie dann weniger machen müsste (es gibt nur eine volle stelle) und das will sie nicht. Mit mühe und not haben wir uns mit dem chef auf halb halb einigen können. Er wird sie da auch nicht übergehen. Ach es ist alles mist. Oder ich bleib doch ganz zuhause und such mir ab Herbst was. Aber ich würde es so gerne machen :'((( aber die Kinder sollen nicht unglücklich sein. Dann bin ich es noch mehr.
07.11.2025 12:51
Ich würd es ganz einfach machen. Mein Vorschulkind fragen. Ihr erklären, dass der kleine Bruder in einen anderen Kindergarten muss. Ob sie in ihrem bleiben möchte, oder ob sie mit ihrem Bruder für das letzte Jahr den neuen Kindergaren besuchen will.
Ein wirkliches richtig oder falsch gibt es da halt auch nicht. Beide Entscheidungen wären gut und richtig.
Ein wirkliches richtig oder falsch gibt es da halt auch nicht. Beide Entscheidungen wären gut und richtig.
07.11.2025 13:31
Ich würde auch mit dem Vorschulkind reden, sachlich, ohne Erwähnung deiner negativen Erlebnisse, vlt will es sowieso mit dem Bruder in den neuen Kiga wechseln. Wenn nicht, kannst du dir immer noch andere Möglichkeiten in Betracht ziehen.
07.11.2025 14:31
Zitat von Alaska:Genau so würde ich es auch machen.
Ich würd es ganz einfach machen. Mein Vorschulkind fragen. Ihr erklären, dass der kleine Bruder in einen anderen Kindergarten muss. Ob sie in ihrem bleiben möchte, oder ob sie mit ihrem Bruder für das letzte Jahr den neuen Kindergaren besuchen will.
Ein wirkliches richtig oder falsch gibt es da halt auch nicht. Beide Entscheidungen wären gut und richtig.
07.11.2025 14:52
Hast du vielleicht die Möglichkeit dir die neue KiTa mit beiden Kindern anzusehen? Dann kannst du sehen, wie es deinem Vorschulkind dort gefällt und ihr könnt gemeinsam darüber reden.
Vielleicht gefällt es deinem Kind dort so gut, dass es sofort dortbleiben möchte oder es sagt deutlich, dass das dort doof ist und es lieber bei den Freunden in der alten Kita bleiben möchte.
Echt eine schwierige Entscheidung
Vielleicht gefällt es deinem Kind dort so gut, dass es sofort dortbleiben möchte oder es sagt deutlich, dass das dort doof ist und es lieber bei den Freunden in der alten Kita bleiben möchte.
Echt eine schwierige Entscheidung
07.11.2025 20:34
Huhu.
Ich würde die "Große" da
lassen, wenn es jetzt schon Vorschule ist und das Kleine in den anderen Kiga.
Da muss man als Eltern einfach mal drüber stehen und die eigenen Bedürfnisse hinter die Kinder stellen
Sind doch nur wenige Monate... Das gehört zum Eltern sein..
Ich würde die "Große" da
lassen, wenn es jetzt schon Vorschule ist und das Kleine in den anderen Kiga. Da muss man als Eltern einfach mal drüber stehen und die eigenen Bedürfnisse hinter die Kinder stellen
Sind doch nur wenige Monate... Das gehört zum Eltern sein..
08.11.2025 13:39
Ja gut kann deine Gefühle so nachvollziehen.
Bei uns war es damals ähnlich aber ihren Geschwisterkind.
Wie wohnten gegenüber von Kiga, es war ein ev. der Pfarrer war bei uns zu Hause und hat unsere Tochter getauft. Sie war dort in der Krabbelgruppe und man hatte uns den Platz zugesichert. Dann kam es das wir eine Absage bekamen ohne Begründung. Und eine Bekannte, die arbeitslos war und katholisch und selber sagte, die brauchte den Platz gar nicht, weil sie ihre Tochter noch gerne hätte zu Hause gelassen, hat einen Platz bekommen dort. Ich war sooo sauer und habe echt immer einen großen Bogen drum gemacht. Wir müssten dann 4 km entfernt in einen anderen Kiga. Mein Groll auf diesen Kiga war so groß, das ich mich nicht konzentriert habe, das unser Kiga absolut toll war. Ich habe echt jeden gehasst, der mir erzählte er gehe in diesen einen Kiga.ich fühlte mich nur, die wollen mein Kind nicht haben.
Da bin ich zum Glück drüber weg. Es ist keine Entscheidung gegen euch persönlich. Mach deinem großen dort eine letzte Vorschulzeit und konzentriere dich auf den kleinen und vielleicht wird die neue Kita sogar besser . Lass den großen auf jeden Fall dort, er hat ja keine negative Erfahrung und hat dort seine Freunde. Such dir in Ruhe mit dem kleinen eine neue schöne Kita und vielleicht nutzt man dich da nicht so aus.
Bei uns war es damals ähnlich aber ihren Geschwisterkind.
Wie wohnten gegenüber von Kiga, es war ein ev. der Pfarrer war bei uns zu Hause und hat unsere Tochter getauft. Sie war dort in der Krabbelgruppe und man hatte uns den Platz zugesichert. Dann kam es das wir eine Absage bekamen ohne Begründung. Und eine Bekannte, die arbeitslos war und katholisch und selber sagte, die brauchte den Platz gar nicht, weil sie ihre Tochter noch gerne hätte zu Hause gelassen, hat einen Platz bekommen dort. Ich war sooo sauer und habe echt immer einen großen Bogen drum gemacht. Wir müssten dann 4 km entfernt in einen anderen Kiga. Mein Groll auf diesen Kiga war so groß, das ich mich nicht konzentriert habe, das unser Kiga absolut toll war. Ich habe echt jeden gehasst, der mir erzählte er gehe in diesen einen Kiga.ich fühlte mich nur, die wollen mein Kind nicht haben.
Da bin ich zum Glück drüber weg. Es ist keine Entscheidung gegen euch persönlich. Mach deinem großen dort eine letzte Vorschulzeit und konzentriere dich auf den kleinen und vielleicht wird die neue Kita sogar besser . Lass den großen auf jeden Fall dort, er hat ja keine negative Erfahrung und hat dort seine Freunde. Such dir in Ruhe mit dem kleinen eine neue schöne Kita und vielleicht nutzt man dich da nicht so aus.
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt




