Wie viel sollte ein 2,5 jähriges Kind sprechen?
18.02.2015 20:08
So, hab's grad nochmal für Dich nachgelesen. Laut Butzkamm ist die kritische Schwelle tatsächlich bei 50 Wörtern mit 2 Jahren. 50% der Kinder, die mit 2 Jahren noch keine 50 Wörter sprechen, behalten eine Sprachstörung bei. (Immerhin "nur" 50%, also nicht alle!).
18.02.2015 20:13
Ich kann dich beruhigen, meine Tochter hat bis knapp 2,5 - 3 Jahre fast überhaupt nichts gesprochen. Ich denke es war so kurz vor ihrem 3. Geburtstag als sie auf einmal in der früh sagte: Mama kannst du mir bitte einen Apfel geben! Das kam völlig aus dem nichts und ich war total perplex. Heute ist sie 5 und spricht sogar sehr gut für ihr alter u d man merkt von dem spät sprechen überhaupt nichts mehr. So lange du das gefuehl hast, sie versteht dich u d hört gut, würde ich mir da erstmal keine sorgen machen und nicht verunsichern lassen.
18.02.2015 20:14
Keine Ahnung was ein Kind in dem Alter sprechen können muss. Meiner hat kein Wort bis zu seinem 2. Geburtstag gesprochen. Immer nur komische Töne und gebrabbel. Mit genau 2 hat er auf einmal aus dem nichts 4-Wort-Sätze gesprochen. Die KÄ meinte damals das es Kinder gibt, die das alles im Stillen erlernen und viel lauschen und erst sprechen, wenn sie es wirklich beherrschen.
Vielleicht ist es bei euch ähnlich. Warte doch einfach mal ab
Vielleicht ist es bei euch ähnlich. Warte doch einfach mal ab

18.02.2015 20:16
Mein ist noch zu klein, aber mein Patenkind kann mit knapp 2,5 schon viel sprechen. Letztens kam er: Tante lula (Julia) darf ich bitte einen Keks zb.
Oder "ich wünsche mir einen Dinosaurier zum Geburtstag"
Also er antwortet richtig und denkt genau nach.
Bin meiner Freundin der ist 4 und spricht viel weniger und alles falsch aus.
Ich glaube ich korrigiere ihn sogar noch eher als seine Mutter
ob das so sein muss weiß ich nicht, aber wenn er sagt "ich hab gewinnt" sehe ich es als Pflicht ihm zu sagen das das falsch ist und "ich habe Gewonnen" heiß
Meine mit 13 Monaten spricht: Mama, Papa, Hella (Tante helli), heiß, da.
Oder "ich wünsche mir einen Dinosaurier zum Geburtstag"
Also er antwortet richtig und denkt genau nach.
Bin meiner Freundin der ist 4 und spricht viel weniger und alles falsch aus.
Ich glaube ich korrigiere ihn sogar noch eher als seine Mutter

Meine mit 13 Monaten spricht: Mama, Papa, Hella (Tante helli), heiß, da.
18.02.2015 20:31
Wir haben hier das gleiche Thema mit beiden Kindern (3J 7M & 2J 2M).
Letzte Woche waren wir beim Pädaudiologen (spezialisierter Ohrenarzt für Kinder), der hat Paukenergüsse auf 3 von 4 Ohren diagnostiziert. Dagegen wird was gemacht. Logopädie gibt es hier nicht vor dem 4. Geburtsag.
Ich würde also die Ohren überprüfen (kann jeder normale HNO-Arzt) und dann weiter sehen.
Letzte Woche waren wir beim Pädaudiologen (spezialisierter Ohrenarzt für Kinder), der hat Paukenergüsse auf 3 von 4 Ohren diagnostiziert. Dagegen wird was gemacht. Logopädie gibt es hier nicht vor dem 4. Geburtsag.
Ich würde also die Ohren überprüfen (kann jeder normale HNO-Arzt) und dann weiter sehen.
18.02.2015 20:36
Zitat von julemaus:
Mein ist noch zu klein, aber mein Patenkind kann mit knapp 2,5 schon viel sprechen. Letztens kam er: Tante lula (Julia) darf ich bitte einen Keks zb.
Oder "ich wünsche mir einen Dinosaurier zum Geburtstag"
Also er antwortet richtig und denkt genau nach.
Bin meiner Freundin der ist 4 und spricht viel weniger und alles falsch aus.
Ich glaube ich korrigiere ihn sogar noch eher als seine Mutterob das so sein muss weiß ich nicht, aber wenn er sagt "ich hab gewinnt" sehe ich es als Pflicht ihm zu sagen das das falsch ist und "ich habe Gewonnen" heiß
Meine mit 13 Monaten spricht: Mama, Papa, Hella (Tante helli), heiß, da.
Also zumindest zu uns (zwei- bzw. dreisprachig) wurde gesagt, dass man Kindern nicht sagen soll, dass sie etwas falsch gesagt haben oder "das heisst....", sondern dass man einfach den Satz nochmal korrekt wiederholen soll.
Also nicht:
"Ich habe gewinnt."
"Das heisst gewonnen, nicht gewinnt"
sondern:
"Ich habe gewinnt"
"Stimmt, prima, du hast gewonnen!"
Der Grund dafür ist wohl, dass ersteres die Kinder auf Dauer entmutigen kann überhaupt noch zu sprechen, weil sie "ja eh alles falsch sagen".

18.02.2015 20:43
Zitat von Winterkinder:
Zitat von julemaus:
Mein ist noch zu klein, aber mein Patenkind kann mit knapp 2,5 schon viel sprechen. Letztens kam er: Tante lula (Julia) darf ich bitte einen Keks zb.
Oder "ich wünsche mir einen Dinosaurier zum Geburtstag"
Also er antwortet richtig und denkt genau nach.
Bin meiner Freundin der ist 4 und spricht viel weniger und alles falsch aus.
Ich glaube ich korrigiere ihn sogar noch eher als seine Mutterob das so sein muss weiß ich nicht, aber wenn er sagt "ich hab gewinnt" sehe ich es als Pflicht ihm zu sagen das das falsch ist und "ich habe Gewonnen" heiß
Meine mit 13 Monaten spricht: Mama, Papa, Hella (Tante helli), heiß, da.
Also zumindest zu uns (zwei- bzw. dreisprachig) wurde gesagt, dass man Kindern nicht sagen soll, dass sie etwas falsch gesagt haben oder "das heisst....", sondern dass man einfach den Satz nochmal korrekt wiederholen soll.
Also nicht:
"Ich habe gewinnt."
"Das heisst gewonnen, nicht gewinnt"
sondern:
"Ich habe gewinnt"
"Stimmt, prima, du hast gewonnen!"
Der Grund dafür ist wohl, dass ersteres die Kinder auf Dauer entmutigen kann überhaupt noch zu sprechen, weil sie "ja eh alles falsch sagen".![]()
Wie auch immer, danke für den Tipp!
Aber ich finde es schon schlimm dass die Mutter daneben sitzt und gar nix sagt...er sagt auch immer ich will.., ich weiß es nicht ab wann (unsere ist noch zu klein beschäftigte mich später intensiv damit) aber ich würde Aihm sagen d.h. Ich möchte
18.02.2015 21:11
dann melde ich mich auch mal kurz zu Wort...
wir hatten im September2014 die U7 und da konnte meine kleine noch keine 50 Wörter sprechen,und kein 2 Wort sätze... der Kia sagte das sie vom sprechen her nicht so weit ist und ich mit ihr zum HNO arzt gehen soll,bei der untersuchung war mit ihren Ohren alles Super... dann sollte wir mit ihr zur Frühförderstelle gehen...die haben sie untersucht das war im November... da hat sie schon 3 Wort Sätze gesprochen und die meinten in ihren alter müsste sie eigentlich schon 4-5 Wort sätze sprechen und das wir nochmal ein termin bekommen weil die hauseigene kinderärztin sie untersuchen möchte...gestern war dann der Termin... und sie meinte von der Motorik ist sie halt nicht so weit wie andere kinder in ihren alter aber sie soll Sprachpädagogik bekommen... sie meinte auch noch sie hat den Eindruck das sie das nicht lange braucht einfach nur so ein kleinen Ansporn...hab ihr auch gesagt das sie seit November einen extremen sprung gemacht hat was das reden angeht... nun muss ich morgen zum Kia eine verordnung da abholen wegen der sprachpädagogik,und der will mit uns nochmal reden mal sehen was dabei rauskommt...
muss sagen das meine auch immer sehr langsam war was Krabbeln,Laufen und andere dinge...
wir hatten im September2014 die U7 und da konnte meine kleine noch keine 50 Wörter sprechen,und kein 2 Wort sätze... der Kia sagte das sie vom sprechen her nicht so weit ist und ich mit ihr zum HNO arzt gehen soll,bei der untersuchung war mit ihren Ohren alles Super... dann sollte wir mit ihr zur Frühförderstelle gehen...die haben sie untersucht das war im November... da hat sie schon 3 Wort Sätze gesprochen und die meinten in ihren alter müsste sie eigentlich schon 4-5 Wort sätze sprechen und das wir nochmal ein termin bekommen weil die hauseigene kinderärztin sie untersuchen möchte...gestern war dann der Termin... und sie meinte von der Motorik ist sie halt nicht so weit wie andere kinder in ihren alter aber sie soll Sprachpädagogik bekommen... sie meinte auch noch sie hat den Eindruck das sie das nicht lange braucht einfach nur so ein kleinen Ansporn...hab ihr auch gesagt das sie seit November einen extremen sprung gemacht hat was das reden angeht... nun muss ich morgen zum Kia eine verordnung da abholen wegen der sprachpädagogik,und der will mit uns nochmal reden mal sehen was dabei rauskommt...
muss sagen das meine auch immer sehr langsam war was Krabbeln,Laufen und andere dinge...
18.02.2015 21:21
http://www.foninstitut.de/logopaedie-sprachentwick lung-tabelle.html
Schau mal hier, vllt. hilft dir das ein wenig?
Ich hab keine Ahnung, was normal ist in dem Alter. Meine konnten sich da halt schon gut verständigen, vorausgesetzt sie WOLLTEN es auch gerade. Ansonsten haben se mir auch immer nur ein Wort an den Kopf geklatscht und ich sollte dann raten, was se jetzt wollen.
Die Große sagte ihr erstes Wort mit genau 1,5 Jahren. Aber dann entwickelte es sich auch super schnell zu vollständigen Sätzen bei ihr. Und die Mittlere hatte bereits mit 20 Monaten einen Wortschatz von mehr als 200 Wörtern und sprach auch schon 2-3 Wortsätze. Glaub das war dann schon so im normalen Rahmen.
Die Jüngste ist jetzt 3 Jahre und 3 Monate alt. Sie spricht auch komplette Sätze mit bis zu 7-8 Wörtern. Also man kann sich tatsächlich schon prima mit ihr unterhalten.
Der Mund steht leider auch nur sehr selten still.
Schau mal hier, vllt. hilft dir das ein wenig?

Ich hab keine Ahnung, was normal ist in dem Alter. Meine konnten sich da halt schon gut verständigen, vorausgesetzt sie WOLLTEN es auch gerade. Ansonsten haben se mir auch immer nur ein Wort an den Kopf geklatscht und ich sollte dann raten, was se jetzt wollen.
Die Große sagte ihr erstes Wort mit genau 1,5 Jahren. Aber dann entwickelte es sich auch super schnell zu vollständigen Sätzen bei ihr. Und die Mittlere hatte bereits mit 20 Monaten einen Wortschatz von mehr als 200 Wörtern und sprach auch schon 2-3 Wortsätze. Glaub das war dann schon so im normalen Rahmen.
Die Jüngste ist jetzt 3 Jahre und 3 Monate alt. Sie spricht auch komplette Sätze mit bis zu 7-8 Wörtern. Also man kann sich tatsächlich schon prima mit ihr unterhalten.


18.02.2015 21:32
Zitat von Baby1214:
Hallo, mein Bub war bisher in fast allen Sachen etwas langsamer, als der Durchschnitt. Nun wollte ich mal wissen, wie gut eure Kinder mit 2,5 Jahren sprechen konnten. Ich habe über mehrere Wochen eine Liste angefertigt. Mein kleiner Mann kommt auf 50 Wörter, wobei es eventuell ein paar mehr sein könnten![]()
Er spricht seit kurzem wenige 2 wortsätze, wie Tür auf / zu; Mama essen...
Ansonsten fehlen bei manchen Wörtern die Anfangsbuchstaben zb ei statt Brei, agger statt Bagger, also das grundgerüst ist da, es fehlt manchmal eben ein Buchstabe.![]()
Ich schaue täglich mit ihm bunte Bücher an, wo ich dinge benenne und zeige, sein Interesse liegt aber immer nur in einer Kategorie: Fahrzeuge. Ich hör ihn praktisch den ganzen Tag nur Auto sagen.
Achso was vllt auch noch erwähnungswert ist, er hat erst spät angefangen überhaupt Interesse an der Sprache zu entwickeln. Erst seit etwa 9 Monaten redet er viel-wenn er im Spiel vertieft ist und vor sich hin brabbelt versteht man fast gar nix. Liegt er noch in der Norm?
die kleine von meinen Partner konnte auch nur 2 Wort Sätze und das noch mit 3 und hat eigentlich nichts verstanden von dem was man ihr sagte
dann kam sie in die Kita und da besserte es sich das plötzlich ziemlich schnell komischer weise... und mittlerweile versteht sie einiges und redet um einiges besser und kommen auch schon ganze Sätze bei raus (sie ist nun 4)
18.02.2015 21:33
Mein Sohn war schnell, mit 19 Monaten kam er mit 3-Wort-Sätzen an. Mit 2 Jahren hat er richtig gesprochen, Wörter zählen war sinnlos es waren zu viele.
Aber gewisse Buchstaben hat er lange weggelassen, das sit normal. Mittlerweile spricht er alles sauber aus nur das sch wird noch als s gesprochen.
Aber gewisse Buchstaben hat er lange weggelassen, das sit normal. Mittlerweile spricht er alles sauber aus nur das sch wird noch als s gesprochen.
18.02.2015 22:06
mein sohn wird in 2monataten 3j und er spricht mitlerweile 3 wort sätze.aber er spricht sehr viel verwaschen und nicht alles richtig ausgesprochen.ich hatte es damals bei der u untersuchung angesprochengehabt das er zu wenig spricht und wir haben bei hno alles testen lassen.halbes jahr nun gewartet und nun starten wir mit der frühförderung bei ihm und wenn es immernoch zu wenig ist kommt logopädie dazu.unser hno sagt immer bis zum 3j haben die kinder zeit gut sprechen zu lernen und deutlich,zumindest 3-4 wort sätze,passiert es ab da nicht sollte was gemacht werden.
19.02.2015 08:55
Also unsere wird jetzt in 3 Wochen 2 Jahre alt und kann auch noch nicht soooooviel quasseln. Langsam kommen immer mehr Wörter,wie heute morgen Apfel. Das "O" kann sie zB noch nicht richtig sagen,sie sagt für Oma - Ma & Leon - Lea.
Ich mache mir da keinen Stress mehr. Klar ist man "enttäuscht" wenn man liest was andere Kinder schon reden können. Aber dafür kann das eigene Kind vielleicht andere Sachen schon,was das andere nicht kann. Unsere ist zB motorisch relativ fix drauf & kann Flaschen auf und zu machen oder Dosen ect. Macht auch so viel mit den Händen /Fingern.
Iwann plappern sie alle & unser Kia is da zum Glück relativ "entspannt" weil er auch weiß das sie ein Frühchen ist.
Ich mache mir da keinen Stress mehr. Klar ist man "enttäuscht" wenn man liest was andere Kinder schon reden können. Aber dafür kann das eigene Kind vielleicht andere Sachen schon,was das andere nicht kann. Unsere ist zB motorisch relativ fix drauf & kann Flaschen auf und zu machen oder Dosen ect. Macht auch so viel mit den Händen /Fingern.
Iwann plappern sie alle & unser Kia is da zum Glück relativ "entspannt" weil er auch weiß das sie ein Frühchen ist.
19.02.2015 08:56
Meine hat eigentlich erst in Sätzen gesprochen und mit vielen Worten, als sie mit 3 in den Kiga kam. Ich würde dennoch sicherheitshalber die OHren checken lassen -zur Beruhigung.
19.02.2015 08:59
Zitat von Mama_2o13:
Also unsere wird jetzt in 3 Wochen 2 Jahre alt und kann auch noch nicht soooooviel quasseln. Langsam kommen immer mehr Wörter,wie heute morgen Apfel. Das "O" kann sie zB noch nicht richtig sagen,sie sagt für Oma - Ma & Leon - Lea.
Ich mache mir da keinen Stress mehr. Klar ist man "enttäuscht" wenn man liest was andere Kinder schon reden können. Aber dafür kann das eigene Kind vielleicht andere Sachen schon,was das andere nicht kann. Unsere ist zB motorisch relativ fix drauf & kann Flaschen auf und zu machen oder Dosen ect. Macht auch so viel mit den Händen /Fingern.
Iwann plappern sie alle & unser Kia is da zum Glück relativ "entspannt" weil er auch weiß das sie ein Frühchen ist.
Edit : Sie versteht dafür auch alles und man kann ihr richtige Aufträge erteilen,diese sie auch korrekt ausführen kann!
Ansich kann sie um die 20 Wörter zzgl. Pseudowörter.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt