Mütter- und Schwangerenforum

wie wichtig sind soziale kontakte für kleinkinder zu anderen kindern im selben alter?

Gehe zu Seite:
Mia-Lotta
13710 Beiträge
11.05.2012 13:25
dann würd ich auf jeden fall schon jetzt termine für kommende kurse machen. wenn JETZT nichts frei ist, dann halt später...
.
ich denke, es geht auch nicht einfach darum, ob ein kind "aufgeschlossen" ist, das ist meist charaktersache

eher wie sie miteinander interargieren und da ist dann halt viel gelerntes und erfahrung bei...
Supernatural
1234 Beiträge
11.05.2012 14:11
Ich gehe mit meiner Tochter in keine Krabbelgruppe usw.
Wenn sie Kinder auf dem Spielplatz antrifft, reicht das meiner Meinung nach in ihrem Alter.

"Psychologen sind übrigens der Meinung, dass Kinder besonders dann gut auf andere Kinder zugehen können, wenn sie selbst sicher in der Bindung zu ihren Eltern sind. Im ersten Lebensjahr ist es also wichtiger, an der Eltern-Kind-Bindung zu arbeiten, als dem Kind soziale Kontakte zu ermöglichen, die es vielleicht noch gar nicht will.
Im zweiten Lebensjahr fangen Kinder an, sich auch ein bisschen mit anderen Kindern zu beschäftigen. Sie teilen gelegentlich Spielzeug und plappern vor sich hin. Wirklich miteinander spielen werden Kinder aber meist noch nicht, vielmehr sitzen sie nebeneinander, während jeder mit sich selbst beschäftigt ist."

"Als am besten für Kinder hat es sich erwiesen, wenn sie in den ersten beiden Lebensjahren nicht zuviel neue Bekanntschaften machen. Sie spielen und kommunizieren in diesem Alter am liebsten mit vertrauten Personen. Hat ein Kind aber schon einen besonderen Freund, sollte man die zwei auch möglichst oft zusammen sein lassen.
Auf die Frage, ob Freunde für ein kleines Kind nötig sind, kann man also antworten: Ja – aber nicht viele, und nicht zu früh!"

Link: http://www.babys.de/entwicklung/baby-freunde.htm

zuckerlie
15684 Beiträge
11.05.2012 14:14
Ich denke gleichbleibende Kontakte sind wichtig, also das das Kind vielleicht auf öfter mal die gleichen Kinder sieht und den Umgang mit diesen "lernt" (man das hört sich vielleicht doof an) - das da auch ne Stetigkeit drin ist und das das Kind ich dann auch auf dieselben Kinder freuen kann
KittyKat
5220 Beiträge
11.05.2012 17:17
Wie gesagt, mach dich nicht verrückt. Du tust was du kannst. Es hat halt nicht jeder so viele Möglichkeiten, was mit dem Kind zu machen. Bei mir im Ort gab es damals auch nicht viel außer Babyschwimmen (wo die Kinder ja nicht wirklich viel Kontakt zu den anderen Kindern haben) und eine Krabbelgruppe. Die Mamas waren aber überhaupt nicht mein Fall, so dass ich nach ein paar Mal dort nicht mehr hingegangen bin. Und es hat auch nicht jede Mami Freundinnen mit Kindern im gleichen Alter. Geh weiter auf den Spielplatz und versuch, im nächsten Turnkurs unter zu kommen. Spätestens im Kiga lernt dein Kind dann andere Kinder kennen. Und wenn du der Meinung bist, dein Kind hat genug Kontakte mit anderen Kindern und ist emotional aufgeschlossen, dann wird das schon so sein. Du kennst dein Kind am besten.
18.05.2012 23:56
Geh, ich find das nicht schlimm.

Meine haben auch keinen sonst, außer wenn wir halt am Spielplatz sind oder im Bad oder so.

Die Sophie war von Sep. bis März im KIGA, jetzt haben wir hier leider keinen Platz bekommen, aber ab Sep. gehen die beiden Großen dann.
19.05.2012 00:00
unserer ist auch nicht unbedingt öfter weg.
finde jedoch kontakte zu gleichaltrigen schon wichtig. und so lange diese da sind ist es ok. vieicht hast du eine freundin mit kind in ähnlichen alter damit man ab und an was gemeinsam machen kann?

zuviel würd ich jedenfalls eher vermeiden um das kind nicht zu stressen. ist ja noch klein.
Apfelbluete
6241 Beiträge
19.05.2012 16:22
Du lässt ihr doch die chance auf kontakt mit anderen kindern also von daher reicht das finde ich.Und die kleinen spielen eh meist lieber mit älteren weil die so mit spielen wie sie das wollen
Mit der großen haben wir einen Spielkreis besucht und waren im Kinderturnen. Allerdings hat sie im Spielkreis meist nur mit sich selber gespielt oder aber mit einem älteren Kind. Von Kindern in ihrem alter wollte sie kaum was wissen, mittlerweile seit dem kindergarten ist das anderst.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt