Mütter- und Schwangerenforum

Wisst ihr denn überhaupt was es heißt ein Kind aufzuziehen??

Gehe zu Seite:
finniepuh
1707 Beiträge
19.09.2008 16:40
Zitat von "Lausbuben":
Aber dich als Menschen gibt es für ganz lange Zeit nicht mehr. Kein Ausgehen, wenig Freunde usw


Das hat man auch als Mutter von "normalen" Kindern! Und wenn du 5 davon hast/bekommst, dann war dir das doch von vornherein klar. Kann mir vorstellen, dass hochbegabte Kinder anstrengend sind, aber das sind lernschwache oder behinderte Kinder sicherlich auch. Es gibt viele Situationen, wo man meint, man schafft es nicht mehr, aber deswegen ist man auch nicht schlechter dran als andere Leute.
Lausbuben
1198 Beiträge
19.09.2008 16:43
Noch mal
Ich bereue meine Kinder nicht und ich liebe sie über alles!!
Mich hät einfach mal interresiert, weil das hör ich oft ..... Ich würd das für meine Kinder nie tun..... was ihr darüber denkt.
HB Kinder geben sich ja nicht immer gleich zu erkennen, aber wenn dann sind die Probleme auch meistens gleich dabei....und die gilt es dann im Sinn des Kindes zu lösen.
das hat auch oft nichts mit dem IQ der Eltern zu tun.
Tiffylein
13485 Beiträge
19.09.2008 16:43
also herzlichen glückwunsch zu solchen kindern... aber irgendwie... versteh ich den sinn dieses beitrages auch nicht so ganz...

aber die große frage die ich mir einfach nicht selbst beantworten kann:

warum kosten kleidungsstücke für hochbegabte direkt 500 euro? sorry aber den zusammenhang versteh ich nicht ganz, wenn du ja ausdrücklich sagst dass du ja nichts dafür kannst.
Narai
1123 Beiträge
19.09.2008 16:46
Also ich hab das noch nie gehört dass eine Mami sagt: "Das würd ich für meine Kinder nie tun"
Und das mit den Kleidungsstücken frag ich mich auch,
finniepuh
1707 Beiträge
19.09.2008 16:46
Ich denke alle Mütter/Eltern, bei denen es in der SS den Schalter auf "Liebe zu meinem Kind" umgelegt hat, geben auch ALLES für ihre Kinder. Es gibt leider Mütter, die diesen Kick nicht bekommen und die ihre Kinder vernachlässigen. Aber alle "normalen" Leute sind sicherlich in den ersten Jahren, wo die Kids noch nicht "auf eigenen Beinen" stehen können, bereit alles zu geben. Sorry, sicherlich verstehe ich dich nur falsch, wenn ich dich so verstehe, dass du der MEinung bist für deine Kinder mehr geben zu müssen als wir "normalen" Mütter...?
19.09.2008 16:46
Zitat von finniepuh:
Ich denke alle Mütter/Eltern, bei denen es in der SS den Schalter auf "Liebe zu meinem Kind" umgelegt hat, geben auch ALLES für ihre Kinder. Es gibt leider Mütter, die diesen Kick nicht bekommen und die ihre Kinder vernachlässigen. Aber alle "normalen" Leute sind sicherlich in den ersten Jahren, wo die Kids noch nicht "auf eigenen Beinen" stehen können, bereit alles zu geben. Sorry, sicherlich verstehe ich dich nur falsch, wenn ich dich so verstehe, dass du der MEinung bist für deinen Kinder mehr geben zu müssen als wir "normalen" Mütter...?


Mommy88
96 Beiträge
19.09.2008 16:47
Zitat von Shaya:
Zitat von finniepuh:
Ich denke alle Mütter/Eltern, bei denen es in der SS den Schalter auf "Liebe zu meinem Kind" umgelegt hat, geben auch ALLES für ihre Kinder. Es gibt leider Mütter, die diesen Kick nicht bekommen und die ihre Kinder vernachlässigen. Aber alle "normalen" Leute sind sicherlich in den ersten Jahren, wo die Kids noch nicht "auf eigenen Beinen" stehen können, bereit alles zu geben. Sorry, sicherlich verstehe ich dich nur falsch, wenn ich dich so verstehe, dass du der MEinung bist für deinen Kinder mehr geben zu müssen als wir "normalen" Mütter...?




immer zweimal mehr
19.09.2008 16:47
irgendwie sagt mir dein Text gar nix, über was willst du eigentlich reden??
Lausbuben
1198 Beiträge
19.09.2008 16:48
Nein das ist die Kleidung für den ganzen Winter dabei.... Schuhe Unterwäsche Hosen Sweater usw aber halt alles auf einmal weil ja das reisen bis zum 21 Dezember dauert.
Aber es ist für mich trotzdem viel Geld.

Ich beobachte zum Beispiel oft bei uns im Ort...kleine Babys mit MarkenSchuhen..... nur das schönste vom schönen .... das kostet dann schon einiges.
Ist es nicht besser die Kohle auf die Seite zu legen und später für die Ausbildung zu nehmen??
19.09.2008 16:48
um was geht es hier nun? Um die kosten, die ein Kind nunmal "verursacht"? Oder um hoch begabte kinder die keine freunde haben und man ja ach soviel ausgeben muss für tolle schulen. Das sind für mich nämlich zweierlei paar schuh' !!!

Jedes Kind kostet Geld, und ich denke JEDER, der sich für ein KIND entscheidet, ist sich diesem weitgehend bewusst! Und keiner weis wie intelligent das Kind später sein wird! Und die kosten haben für mich auch nicht wirklich was mit der intelligenz zu tun, davon mal abgesehen!

19.09.2008 16:50
Aber wenn deine Kinder auf einer Hochbegabtenschule sind, warum haben sie dann keine Freunde, weil sie besonders sind? Da sind doch alle gleich. Ich bin mir sicher, es gibt auch Foren oder Institutionen, die dir da helfen koennen.

http://www.dghk.de/index.html
Lausbuben
1198 Beiträge
19.09.2008 16:53
So zum letzten mal Worüber will ich mit euch diskuttieren......
Alle Kinder kosten viel!!!! Mein Fall ist sicher ein extrem Fall, aber für mich ist es selbstverständlich zu verzichten damit es meine Buben toll haben....
Grad bei uns seh ich das oft...Geld ist da fürs Ausgehen ( jedes Wochenende) Alle paar Tage zum Frisör für Kaffe jeden Tag einfach für alles was die mamis selbst betrifft.
Trifft man die Eltern dann bei Elternabenden wird 5 Stunden über 30 euro Werkbeitrag diskuttiert. Find ich beschießen.

So ich hoff ich habs jetzt besser gemacht....
Verdienen unsere Kinder nicht alle ( egal wie ) immer das maximale ( nicht finanziell) auch wenn es heißt selbst zu verzichten.
Oder sagt ihr ...nööö ich und dann erst die Kinder. Gibts ja auch genug die so denken
Lausbuben
1198 Beiträge
19.09.2008 16:53
Nein Leute sie sind auf dieser Schule und haben jetzt viele Freunde!!!!
finniepuh
1707 Beiträge
19.09.2008 16:54
Meine Kids (die Kleinen zumindest, der Große ist in seiner "Ich kletter mal mit der neuen Hose aufn Baum"-Phase) haben auch Markenklamotten an, ABER die kaufe ich gebraucht auf Babybörsen. "Weglegen" können wir unser Geld nicht, weil wir ALLES zum Leben brauchen. Man kann seinen Kindern teure Klamotten kaufen und damit angeben und zu Hause die Tapeten von der Wand essen ODER man findet einen gesunden, finanzierbaren Mittelweg.
Sicher ist Ausbildung sehr wichtig, aber ehrlich gesagt mache ich mir erst die Gedanken, wenn das "Problem" ansteht. Man kann nicht versuchen, Probleme, die noch gar nicht aufgetreten sind, zu lösen, denn dann hast du tatsächlich keine Zeit für dich mehr. Den Stress sollte man sich sparen, denn das kann ganz schnell zu einem Teufelskreis werden. Ich löse die Probleme, wenn sie auftreten und es gibt IMMER einen Weg.
Tiffylein
13485 Beiträge
19.09.2008 16:54
also ganz ehrlich, wenn ich mir klamotten kaufe, dann halten die ne ganze weile und ich geb für alles zusammen keine 500 euro aus. und ich hab auch noch nie gesehen dass meine mutter für mich oder meine schwester (sie ist um einiges jünger wie ich, da hab ich also alles mitbekommen) 500 euro für kleidung ausgegeben hat... und wir sind auch nicht einmal im monat kaufen gefahren sondern 1, maximal 2 mal im jahr.... und ich hatte immer genug auswahl zum anziehen, udn ich hatte sogar markenschuhe also wir waren auch nich nur bei takko oder kik...

ich finde, wenn du deinen kindern kleidung für 500 euro käufst, dass du das dann schon "selbst schuld" bist... ist nicht böse gemeint, udn für mich sind 500 euro auch verdammt viel geld!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt