Mütter- und Schwangerenforum

Abitur machen oder nach der 10 Klasse abgehen um eine Ausbildung anzufangen

Gehe zu Seite:
19.02.2023 19:27
Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Sorry, falls doppelt.

Aber ich bin definitiv für die Ausbildung.
Meine Eltern wollten immer, das ich Abi mache, obwohl ich seit meiner Kindheit wusste, was ich werden will und dazu benötigt man kein Abi.

Nun hab ich die Ausbildung nach der Realschule gemacht und es gab innerhalb der Ausbildung einfach das Fachabi oben drauf, weil meine Noten gut genug waren. Ich hätte mich echt geärgert, wenn ich "umsonst" noch weiter zur Schule gegangen wäre, nur weil meine Eltern es gern wollten.

Und heutzutage sehe ich es schon als ziemlich normal an, wenn ein Mensch irgendwann (sei es früher oder später) nochmal den Beruf wechselt, später nochmal zur Schule geht usw. Wieso muss man das Ziel haben, in seinem ersten Job zu bleiben? Es gibt inzwischen so viel Auswahl. Das kann man ja gar nicht alles mit Praktika ausprobieren.
Man entwickelt sich ja auch gerade durch solche Erfahrungen weiter. Und so kann es natürlich vorkommen, dass man irgendwann was anderes machen möchte. Ist doch aber völlig okay.
Marf
29343 Beiträge
19.02.2023 20:03
Er hat Freude an dem Beruf,was will man mehr.Den Luxus haben wenige.
Abi/Studium ist nicht alles und wenn er in 3,5 ,10Jahren nachholt ist es doch auch ok.
fellfluse
805 Beiträge
19.02.2023 20:54
Ich glaube ihr tendiert eh in die Richtung aber ich will es trotzdem nochmal bestärken:

Lässt ihn die Ausbildung machen. Studieren kann er immernoch, sogar ohne Abitur.

Und sollte er das Abi doch noch machen wollen steht ihn die Tür auch offen .

Ich habe damals die Schule nur ganz halbherzig gemacht und bin erst mit der Ausbildung erwachsen genug geworden, mich auch Mal wo reinzuhängen.

Für mich wäre erst Ausbildung dann weitergucken definitiv die bessere Möglichkeit gewesen

Und, auch das würde mehrfach gesagt, es ist unfassbar wertvoll dass er einen Beruf hat der für ihn Berufung ist und an dem er Freude hat. Das ist mit Geld nicht aufzuwiegen,wobei ich glaube dass Lokführer ziemlich gut verdienen.

Also keine Stimme für "lasst den Jungen seinen Traum leben"
kullerkeks74
3060 Beiträge
19.02.2023 21:06
Tochter 1 an einer oberschule den Realschulabschluss gemacht. Anschließend das Fachabitur dann denn Sozialassistent und den Erzieher.

Tochter 2 war auf dem Gymnasium und hat im Halbjahr der 10 . Entschieden sie schafft den Stress nicht mehr und hat sich für den Sozialassistent beworben und ist nach der 10. Klasse runter vom Gymnasium.
Dann den sozialassistent gemacht und muss jetzt noch 1 Jahr Erzieher machen und dann ist auch sie fertig.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt