Mütter- und Schwangerenforum

Gute Noten durcht Strenge?! - Was haltet ihr hiervon?

Gehe zu Seite:
Tapdance
2337 Beiträge
23.01.2011 21:25
@Tinchen: Herrje, da scheint ja wohl einiges nicht so ganz rund zu laufen an der Schule Deines Sohnes. Bei dem Lehrerwechsel wird einem ja selbst beim Lesen schwindlig ! Wünsche Euch jeden Fall viel Glück für die nächste Schulzeit.

Übrigens, mein Sohn "weiß" erst seit der Diagnostik, dass er schlau ist und deswegen anders. Im Kindergarten war er einfach immer nur der Verhaltensgestörte, Auffällige und vor allem Ausgeschlossene. Er hatte kaum Freunde und war ständig der Buhmann. Und da ja eh alle immer nur sagten, er sei verhaltensgestört hat er sich auch danach verhalten. (Warum auch anders???)

Vielleicht liegt da ja auch ein wenig die Problematik bei Deinem Sohn? Kinder haben feine Sensoren und merken recht schnell, wenn man sie nicht mag bzw. ausgrenzt! Traurig, dass das trotzdem passiert.

Gruß Tap
24.01.2011 07:51
Zitat von Tapdance:

@Tinchen: Herrje, da scheint ja wohl einiges nicht so ganz rund zu laufen an der Schule Deines Sohnes. Bei dem Lehrerwechsel wird einem ja selbst beim Lesen schwindlig ! Wünsche Euch jeden Fall viel Glück für die nächste Schulzeit.

Übrigens, mein Sohn "weiß" erst seit der Diagnostik, dass er schlau ist und deswegen anders. Im Kindergarten war er einfach immer nur der Verhaltensgestörte, Auffällige und vor allem Ausgeschlossene. Er hatte kaum Freunde und war ständig der Buhmann. Und da ja eh alle immer nur sagten, er sei verhaltensgestört hat er sich auch danach verhalten. (Warum auch anders???)

Vielleicht liegt da ja auch ein wenig die Problematik bei Deinem Sohn? Kinder haben feine Sensoren und merken recht schnell, wenn man sie nicht mag bzw. ausgrenzt! Traurig, dass das trotzdem passiert.

Gruß Tap
Das kann gut sein!
Im Endeffekt ist das aber die Sache, wo sich die Katze in den Schwanz beißt! Es scheint sich einfach nix zu ändern, weil schnell wieder ein Punkt kommt, den meinen Sohn in ein tiefes Loch zurück schmeißt!
Naja, wir warten ab...auch er wird älter, ich denke die Therapie wird über kurz oder lang anschlagen und ich bin mir auch ziemlich sicher (die Therapeutin im Übrigen auch) dass es besser wird, wenn er in eine neue Schule kommt, weil er da nicht ständig an das erinnert wird, was in der Grundschule alles vorgefallen ist.
Im Moment hat er den Ansporn, aufs Gymnasium zu kommen. Nach der letzten fünf in Deutsch bin ich da mal gespannt.... Er muss eben sehr stark an seinem Schriftbild arbeiten. Oft kann man seine Schrift einfach nicht lesen....
Hyroglyphen sind nix dagegen
Naja....Abwarten und immer am Ball bleiben! Was anderes bleibt uns eh nix übrig. Momentan will ich einfach nur noch die Grundschulzeit hinter uns bringen, weil er ja kurz vorm Verweis steht. Er darf sich nicht mehr viel leisten, dann ist er weg vom Fenster! Und dann wirds schwer!
11.02.2011 08:06
Bei uns is grade Mathedrama angesagt. Das geht wirklich an die Substanz, aber da hilft ja auch kein Hauen. So´n Quatsch!
Jedes Kind hat sein eigenes Tempo, das Schwierige ist, dies selber anzunehmen, weil man ja selber eh immer alles besser weiß

Aber ich bin auch am Rad drehen!
Seramonchen
37799 Beiträge
11.02.2011 08:58
Welche Klasse Mathe? Bei meiner Nichte wurde Dyskalkulie festgestellt, als sie untersucht wurde wegen ihrer Probleme in Mathe
15.05.2011 04:10
beimeinen eltern hiess das motto:annerkennung durch leistung.

staendige vergleiche wieso ich net so bin wie die kinder naderer eltern die meine eltern kennen..und und und

irgendwann hab ich so versagt das ich abends wenn mein herr vater nach hause kam bis spaet abends meist so zehn uhr noch lernen musste.
es war schrecklich..
ich hatte eh schon kaum freizeit.. und dann sowas---
Putsch
26805 Beiträge
24.05.2011 20:13
Also meine Eltern waren diesbezüglich seeehr streng.
Genauso wie meine Grundschullehrerin, die uns Kinder regelrecht gedrillt hat. Wir alle hatten Angst vor ihr.

Ich war eigentlich eine gute Schülerin mit nem 2er und so sollte es auch bleiben.
In Mathe hatte ich jedoch immer Probleme.
Meine Grundschullehrerin hat jeden Mist ins Hausaufgabenheft geschrieben..."Lina träumt im Unterricht!" usw.
Meine Eltern zogen da raus die Konsequenz und ich musste nach der Schule oft stundenlang in der Küche sitzen und sollte die Wand anstarren, ich durfte nebenbei nichts anderes tun.
Das zog sich manchmal 2 Stunden hin.
Diese Strafe gabs mit der Begründung: "Jetzt haste zuhause genug Zeit zum Träumen, dann machste's in der Schule nicht mehr!".
*
*
Wenn ich mit ner schlechten Note nach hause kam, gabs immer Strafen, wie zum Beispiel 2 Wochen Hausarrest oder Fernsehverbot usw...hat mich ziemlich genervt.
*
*
Meine Lehrerin schrieb wie gesagt jeden Mist täglich ins Hausaufgabenheft der Kinder und wollte es am nächsten Tag unterschrieben von den Eltern wiedersehen.
So kam es, dass ich irgendwann die Unterschrift meiner Eltern fälschte, was natürlich auch irgendwann rauskam und Riesenärger gab...
Eines Tages hab ich mich nicht mehr nach hause getraut, wenns mal schlechte Noten gab ...
Es gab also ständig Stress.

Sverige3311
50 Beiträge
25.05.2011 10:07
Hej,
also ich halte persönlich nichts von Strenge,damit das Kind gute Noten nach Hause bringt.Ich selbst bin in der Hinsicht ein gebranntmarktes Kind (meine Mutter hat mich gequält mit lernen). Es liegt in beiden Händen, seitens der Eltern und der Schule. Unsereins kann ein Lied davon singen. Mein Sohn ist in der 3. Klasse, hatte eine neue Lehrerin bekommen und die hat den armen Kerl total gequält. Ihre letzte Klasse hat sie komplett auf's Gymnasium geschafft und das will sie so weiterführen. Kinder, die nicht ihren Anforderungen gerecht werden, gelten für sie als Störenfriede und verhaltensauffällig (meiner zählt auch dazu). Der war so fertig,das er die letzten 4 Monate in der Klinik deswegen war und dort haben sie erstmal festgestellt, das er ADS hat, also Aufmerksamkeitsdefizit! Somit erklärt sich sein Verhalten von selbst und jetzt muss man ganz neu umdenken! Ich sage immer zu ihm, er solle sich auf das konzentrieren was er gerade macht, und wenn er keine guten Noten schreibt, ist das für mich auch kein Problem. Wichtig ist einfach, Ruhe, Verständnis und Konsequenz!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt