Mütter- und Schwangerenforum

HILFE!!! Eselsohren-Unordnung und Rumgeschmiere

Gehe zu Seite:
27.05.2011 11:09
Oh da ist sie aber weit für ihr Alter? Wer hat ihr das beigebracht?? Wahrscheinlich guckt wie sie meiner viel von den älteren Geschwistern ab oder?
27.05.2011 11:14
Zitat von markusmami:

Oh da ist sie aber weit für ihr Alter? Wer hat ihr das beigebracht?? Wahrscheinlich guckt wie sie meiner viel von den älteren Geschwistern ab oder?


ich hab keine Ahnung .
wie das zustande kamm ,
Die großen sind froh wenn sie zu hause nichts von schule hören .
also wenn ich auf den Kalender schaue , dann sage morgen ist miittwoche , dann is flöte ,
dann sagt fabi , dann ist heute Dienstag .
Oder sie weiß sie hat am 9.august geb ,
dann sagt sie noch juni und Juli , dann kommt der August .
sowas halt .
oder ich gehe Einkaufen , dann hollen wr Milch ,
Fängt sie an auf der Milchpackung die buchstaben zu sagen oder sagt Die milchpackung is rechteckig .
ich weiß es nicht , es fällt auf , das sie sich alles merkt . oder sie durfte mal Dora schauen , und schwups hatte sie die farben in Englich drauf .
Oderr ich sage zu meienn großen kids , " wie spät ist es ? " . fabi flitz los , und kommt und sagt viertel 9 " . das stimmt dann aber nicht .
dann wird sie sauer wenn s falsch war .

27.05.2011 11:16
Zitat von Wilde-Rasselbande:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von Wilde-Rasselbande:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von Wilde-Rasselbande:

ja aber 1 ud 2 klasse is soo extrem leicht , klar langweilen sich da sie kinder . Da von Unterforderung oder gar von überdurchschnittlicher inteligenz zu schreiben halte ich für verfrüht . .


wieso, die anderen Kinder langweilen sich nicht, für uns ist es leicht aber nicht für Kinder in dem Alter, ist doch alles neu


und ich denke gearde in dem Alter wird eine Hochbegabung festgestellt. bei ihr treffen halt die passenden Anzeichen voll zu! Sie ist vergässlich, unordentlich, schusselig, unkonzentriert und trödelt, wie bei einem zerstreuten Professor. Sie langweiltsich schnell wenn sie in der Schule etwas machen was sie sofort kapiert und alle anderen noch nicht! Man legt ihr etwas hin und sie macht es einfach perfekt. Mir ist aufgefallen, dass wenn sie mal Hausaufgaben auf bekommen die aleten hausaufgaben ähneln sie weniger Lust drauf hat und dann sagt, ach ich weiß nicht wie das geht, obwohl sie es weiß, weil sie es schon so oft gemacht hat. Da hab ich das Gefühl, dass sie kein Bock hat immer wieder das selbe zu machen, sondern neue Herausforderungen möchte. Sie liest sehr viel, leiht sich jede Woche in der Schulbücherei zwei Bücher aus, ich Bücher die für ältere Kinder sind, fragt sehr viel, merkt sich Dinge sehr schnell die sie interessieren und benutzt Fremdwörter und kann gut erklären!


so ähnlich is es bei meiner jüngsten . sie schreibt buchstaben und zahlen . zählt in deutsch bis 30 und in englich bis 12 .
kennt ale farben , jahreszeiten und Monate . Merkt sich sehr viel . und im zur zeit versucht sie zu lesen .
kann schon bissel rechnen . also bis 10 .
also 3+4 zb oder 5-2 .
kennt alle formrn , dreieck und quadrad usw . und kann sie zeichnen .
viele und auch die KÄ meint es sei ungewöhnlich .



wie alt ist sie?


sie wird im August 4 jahre .


war in dem Alter von meiner Großen sehr ähnlich!
27.05.2011 11:17
Okay das ist tatsächlich viel.Also meiner hat auch schon auf der Milchpackung geschautund gemeint - obwohl es klein war - da ist ein M wie Mama, Markus, Maus etc. drauf. Und es ist 1 Liter drinne,und zeigt auf die 1.
Und wo wir das englisch Memory gespielt haben, konnte er die meisten Ausdrücke auf englisch.
27.05.2011 11:18
Zitat von Wilde-Rasselbande:

Zitat von markusmami:

Oh da ist sie aber weit für ihr Alter? Wer hat ihr das beigebracht?? Wahrscheinlich guckt wie sie meiner viel von den älteren Geschwistern ab oder?


ich hab keine Ahnung .
wie das zustande kamm ,
Die großen sind froh wenn sie zu hause nichts von schule hören .
also wenn ich auf den Kalender schaue , dann sage morgen ist miittwoche , dann is flöte ,
dann sagt fabi , dann ist heute Dienstag .
Oder sie weiß sie hat am 9.august geb ,
dann sagt sie noch juni und Juli , dann kommt der August .
sowas halt .
oder ich gehe Einkaufen , dann hollen wr Milch ,
Fängt sie an auf der Milchpackung die buchstaben zu sagen oder sagt Die milchpackung is rechteckig .
ich weiß es nicht , es fällt auf , das sie sich alles merkt . oder sie durfte mal Dora schauen , und schwups hatte sie die farben in Englich drauf .
Oderr ich sage zu meienn großen kids , " wie spät ist es ? " . fabi flitz los , und kommt und sagt viertel 9 " . das stimmt dann aber nicht .
dann wird sie sauer wenn s falsch war .



das kommt mir soooo bekannt vor!!!
27.05.2011 11:19
Zitat von markusmami:

Okay das ist tatsächlich viel.Also meiner hat auch schon auf der Milchpackung geschautund gemeint - obwohl es klein war - da ist ein M wie Mama , Markus, Maus etc. drauf. Und es ist 1 Liter drinne,und zeigt auf die 1.
Und wo wir das englisch Memory gespielt haben, konnte er die meisten Ausdrücke auf englisch.


ja genau und F wie fabi und soo weiter .

Rallybaby
7937 Beiträge
27.05.2011 11:22
huhu
ich hab ejetzt nix gelesen sondern nur deinen beitrag. also 1. würd ich mich da net so verrückt machen. ist ja trotzdem noch ein Kind Mein sohn kommt auch in die 2. klasse und naja,bei ihm ist es nicht viel anders. Jungs sind da eh etwas anders aber ich rede u rede u rede. Manchmal denkt man e shat keinen Sinn aber i-wann kommt es von allein. Ich mach auch gar nicht mit ihm zusammen den Ranzen ordentlich. mUß er alleine machen. Umso mehr er in der Schule von allein darauf achtet umso weniger muß er daheim machen. Genauso mit dem schmeiren. Er malt gerne in den heften rum wenn die anderen noch nicht fertig sind. Zuhause drück ich ihm nen Killer in die Hand u da kann er erstmal killern. genauso wie er schauen muß ob überall ein Löschblatt drin ist. Er hat zwar sowas von ekien lust da er leibe mit seinen Pokemon spielen will aber ich denke so wirds was dass er von ALLEINE drauf achtet. Belohnungen fin dich PERSÖNLICH blöd. Denn es muß ja auch mal was gemacht werden ohne dass es ständig was zur Belohnung gibt. Meine Methode dauert sicherlich etwas länger aber hab dass bei vielen Dingen so gemacht (dass er seine Fehler selber ausbadet oder es nochmal macht wenns falsch war) u alle sist gut bis jetzt. z.B war er auch imme rzu faul die Hände mit Seife zu waschen. Da ging ich hinterher hab ihm jedesmal neu erklärt wi eman es macht u er mußte es immer wieder nochmal machen. und das war ja seine wertvolle Spielzeit . Mittlerweile nimmt er automatisch seife.
27.05.2011 12:10
Danke für alle zahlreichen und hilfreichen Beiträge
27.05.2011 12:13
Zitat von Wilde-Rasselbande:

Zitat von markusmami:

Okay das ist tatsächlich viel.Also meiner hat auch schon auf der Milchpackung geschautund gemeint - obwohl es klein war - da ist ein M wie Mama , Markus, Maus etc. drauf. Und es ist 1 Liter drinne,und zeigt auf die 1.
Und wo wir das englisch Memory gespielt haben, konnte er die meisten Ausdrücke auf englisch.


ja genau und F wie fabi und soo weiter .


Wobei wenn ich an die letzte U denke, meinte die Arzthelferin auch , erwäre schon weit für sein Alter. Und in der Feinmotorik z.b. auf demNiveau eines Vorschulkindes und da ist er gerade4gewesen.
bea2521
4767 Beiträge
27.05.2011 12:23
Ich habe nicht alles nachgelesen, aber ich denke dass das alles normal ist. Es gibt nun mal ordentlichere und weniger ordentliche Kinder! Schau dich doch mal unter den Erwachsenen rum, sowas kan man nicht einfach mal los werden, gewisse lernen es zwar, kriegen es trotzdem nicht ständig hin! Vieleicht erwartest du auch einfach viel zu viel von ihr, grade weil du so sehr drauf bestehst, macht sie es nicht?!

Und ich finde es verfrüht in der 1. Klasse von überintelligent oder weiss nicht was zu sprechen. Grade in der 1. Klasse fühlen sich viele etwas unterfordert, das liegt aber daran dass der Schulstoff so gemacht sein muss, dass auch die Schwächeren hinterher kommen und aufholen können. So dass ab der 2. Klasse alle etwa auf dem gleichen Stand sind.

*klugscheissermodusausschalten*
27.05.2011 12:39
Zitat von bea2521:

Ich habe nicht alles nachgelesen, aber ich denke dass das alles normal ist. Es gibt nun mal ordentlichere und weniger ordentliche Kinder! Schau dich doch mal unter den Erwachsenen rum, sowas kan man nicht einfach mal los werden, gewisse lernen es zwar, kriegen es trotzdem nicht ständig hin! Vieleicht erwartest du auch einfach viel zu viel von ihr, grade weil du so sehr drauf bestehst, macht sie es nicht?!

Und ich finde es verfrüht in der 1. Klasse von überintelligent oder weiss nicht was zu sprechen. Grade in der 1. Klasse fühlen sich viele etwas unterfordert, das liegt aber daran dass der Schulstoff so gemacht sein muss, dass auch die Schwächeren hinterher kommen und aufholen können. So dass ab der 2. Klasse alle etwa auf dem gleichen Stand sind.

*klugscheissermodusausschalten*

Vielleicht hättest du fürs Klugscheißen doch alles wenigstens mal überfliegen sollen
Gibt mehrere Punkte, die dafür sprechen und testen lassen schadet nichts... vor allem weil es wichtig ist, frühzeitig zu reagieren, bevor richtige Probleme entstehen und gerade in dem alter zeigt sich sowas zum ersten mal deutlich
27.05.2011 12:44
Zitat von bea2521:

Ich habe nicht alles nachgelesen, aber ich denke dass das alles normal ist. Es gibt nun mal ordentlichere und weniger ordentliche Kinder! Schau dich doch mal unter den Erwachsenen rum, sowas kan man nicht einfach mal los werden, gewisse lernen es zwar, kriegen es trotzdem nicht ständig hin! Vieleicht erwartest du auch einfach viel zu viel von ihr, grade weil du so sehr drauf bestehst, macht sie es nicht?!

Und ich finde es verfrüht in der 1. Klasse von überintelligent oder weiss nicht was zu sprechen. Grade in der 1. Klasse fühlen sich viele etwas unterfordert, das liegt aber daran dass der Schulstoff so gemacht sein muss, dass auch die Schwächeren hinterher kommen und aufholen können. So dass ab der 2. Klasse alle etwa auf dem gleichen Stand sind.

*klugscheissermodusausschalten*


Ich erwarte nicht zu viel von ihr, ich weiße sie ja nicht ständig darauf hin, aber die Lehrerin meint, dass sie da noch verbessern muss! Es ist mal gut dann wieder total schlimm wenn man eine ganze Weile nichts dazu sagt. Ich weiß, dass es kein Weltuntergang ist, aber wie gesagt, wenn es nicht bald besser wird bringt ihr das später in der Schule eigentlich nur Nachteile und um so früher sie es lernen um so besser, ist doch mit allem so!
Ehrlich gesagt kenne ich einige chaotische Menschen in meinem Umfeld und wennich dir vergleiche mit den ordentlichen Menschen, muss ich schon sagen, dass sie auch andere Dinge im Leben nicht auf die Reihe bekommen
Ich habe vorhin mit ihr zusammen den Schulranzen wieder aufgeräumt und alle Bläter in ihrem Ordnern in Klarsichtfolie rein. Hab sie auch gelobt, weil ihr Mäppchen diesmal sehr ordentlich war und alle ihre Stifte gespitzt waren
Nachher kaufen wir noch zwei Umschläge für die kleinen Din A 5 Hefte, damit die nicht so verknicken und ansonsten werde ich das ganze jetzt noch weiter beobachten. Ich versche sie einfach zu lassen um zu sehen dass sie evtl. auch von alleine drauf kommt ordentlicher zu sein, denn sie trägt ja am Ende die Konsequenzen
Mal schauen wie es dann nach den Sommerferien aussieht. Sollte es dann bis zum zweiten Halbjahre der 2. Klasse nicht annäherend besser geworden sein werde ich mich wohl doch noch mal mit der Lehrerin zusammensetzen.
27.05.2011 12:46
Zitat von Viala:

Zitat von bea2521:

Ich habe nicht alles nachgelesen, aber ich denke dass das alles normal ist. Es gibt nun mal ordentlichere und weniger ordentliche Kinder! Schau dich doch mal unter den Erwachsenen rum, sowas kan man nicht einfach mal los werden, gewisse lernen es zwar, kriegen es trotzdem nicht ständig hin! Vieleicht erwartest du auch einfach viel zu viel von ihr, grade weil du so sehr drauf bestehst, macht sie es nicht?!

Und ich finde es verfrüht in der 1. Klasse von überintelligent oder weiss nicht was zu sprechen. Grade in der 1. Klasse fühlen sich viele etwas unterfordert, das liegt aber daran dass der Schulstoff so gemacht sein muss, dass auch die Schwächeren hinterher kommen und aufholen können. So dass ab der 2. Klasse alle etwa auf dem gleichen Stand sind.

*klugscheissermodusausschalten*

Vielleicht hättest du fürs Klugscheißen doch alles wenigstens mal überfliegen sollen
Gibt mehrere Punkte, die dafür sprechen und testen lassen schadet nichts... vor allem weil es wichtig ist, frühzeitig zu reagieren, bevor richtige Probleme entstehen und gerade in dem alter zeigt sich sowas zum ersten mal deutlich


diesbezüglich werde ich mir auf jeden Fall proffesionelle Hilfe zu Rate ziehen! Ich denke auch, dass es in unserem Fall angebracht ist
27.05.2011 14:40
Zitat von Penelope3582:

Zitat von Viala:

Zitat von bea2521:

Ich habe nicht alles nachgelesen, aber ich denke dass das alles normal ist. Es gibt nun mal ordentlichere und weniger ordentliche Kinder! Schau dich doch mal unter den Erwachsenen rum, sowas kan man nicht einfach mal los werden, gewisse lernen es zwar, kriegen es trotzdem nicht ständig hin! Vieleicht erwartest du auch einfach viel zu viel von ihr, grade weil du so sehr drauf bestehst, macht sie es nicht?!

Und ich finde es verfrüht in der 1. Klasse von überintelligent oder weiss nicht was zu sprechen. Grade in der 1. Klasse fühlen sich viele etwas unterfordert, das liegt aber daran dass der Schulstoff so gemacht sein muss, dass auch die Schwächeren hinterher kommen und aufholen können. So dass ab der 2. Klasse alle etwa auf dem gleichen Stand sind.

*klugscheissermodusausschalten*

Vielleicht hättest du fürs Klugscheißen doch alles wenigstens mal überfliegen sollen
Gibt mehrere Punkte, die dafür sprechen und testen lassen schadet nichts... vor allem weil es wichtig ist, frühzeitig zu reagieren, bevor richtige Probleme entstehen und gerade in dem alter zeigt sich sowas zum ersten mal deutlich


diesbezüglich werde ich mir auf jeden Fall proffesionelle Hilfe zu Rate ziehen! Ich denke auch, dass es in unserem Fall angebracht ist

Wäre schön, wenn du uns dann auf dem laufenden hälst Finde sowas richtig spannend, zumal ich durch die Vorgeschichte unserer Familie mit sowas leider auch rechnen muss und da wärs gut, wenn man sich vorher schon angucken kann, wie andere das geregelt haben
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt