Mütter- und Schwangerenforum

Kind 9 Jahre kann nicht mit Geld umgehen

Gehe zu Seite:
-M-Y-A-
23573 Beiträge
03.06.2022 14:40
Hmm also verstehe ich das bei einigen richtig, dass sie zb zu einer Eisdiele gehen und sich ein Eis kaufen und das kind muss seins selbst bezahlen, weil es Taschengeld bekommt?

Meine großen bekommen 10 Euro die Woche, "holen" es aber mal 2-3 Wochen nicht ab und wollen dann die größere Summe (also überlegen wir, nur einmal Geld im Monat zu geben). Zu Weihnachten und Geburtstagen gibt es auch von Verwandten Geld. Manchmal sparen sie, manchmal wird das Geld sofort für alles mögliche zum Fenster rausgeworfen.
Sie bekommen kein Geld zusätzlich, dürfen sich beim Einkaufen aber immer ein Teil aussuchen.
Wenn Ihre Süßigkeiten leer sind, dann nehmen Sie von uns Erwachsenen. aber so what, wenn man grade bock auf schoki hat, weil periode, dann ist das so.
nilou
14542 Beiträge
03.06.2022 14:53
Zitat von -M-Y-A-:

Hmm also verstehe ich das bei einigen richtig, dass sie zb zu einer Eisdiele gehen und sich ein Eis kaufen und das kind muss seins selbst bezahlen, weil es Taschengeld bekommt?

Meine großen bekommen 10 Euro die Woche, "holen" es aber mal 2-3 Wochen nicht ab und wollen dann die größere Summe (also überlegen wir, nur einmal Geld im Monat zu geben). Zu Weihnachten und Geburtstagen gibt es auch von Verwandten Geld. Manchmal sparen sie, manchmal wird das Geld sofort für alles mögliche zum Fenster rausgeworfen.
Sie bekommen kein Geld zusätzlich, dürfen sich beim Einkaufen aber immer ein Teil aussuchen.
Wenn Ihre Süßigkeiten leer sind, dann nehmen Sie von uns Erwachsenen. aber so what, wenn man grade bock auf schoki hat, weil periode, dann ist das so.


Das habe ich ehrlich gesagt bei keinem rausgelesen. Eher wenn sie allein/mit Freunden unterwegs sind und sich dann zB eben ein Eis kaufen zahlen sie es natürlich selber, weil Eltern ja auch nicht dabei.
-M-Y-A-
23573 Beiträge
03.06.2022 14:55
Zitat von nilou:

Zitat von -M-Y-A-:

Hmm also verstehe ich das bei einigen richtig, dass sie zb zu einer Eisdiele gehen und sich ein Eis kaufen und das kind muss seins selbst bezahlen, weil es Taschengeld bekommt?

Meine großen bekommen 10 Euro die Woche, "holen" es aber mal 2-3 Wochen nicht ab und wollen dann die größere Summe (also überlegen wir, nur einmal Geld im Monat zu geben). Zu Weihnachten und Geburtstagen gibt es auch von Verwandten Geld. Manchmal sparen sie, manchmal wird das Geld sofort für alles mögliche zum Fenster rausgeworfen.
Sie bekommen kein Geld zusätzlich, dürfen sich beim Einkaufen aber immer ein Teil aussuchen.
Wenn Ihre Süßigkeiten leer sind, dann nehmen Sie von uns Erwachsenen. aber so what, wenn man grade bock auf schoki hat, weil periode, dann ist das so.


Das habe ich ehrlich gesagt bei keinem rausgelesen. Eher wenn sie allein/mit Freunden unterwegs sind und sich dann zB eben ein Eis kaufen zahlen sie es natürlich selber, weil Eltern ja auch nicht dabei.
deswegen frag ich ja nach.
nilou
14542 Beiträge
03.06.2022 14:56
Zitat von -M-Y-A-:

Zitat von nilou:

Zitat von -M-Y-A-:

Hmm also verstehe ich das bei einigen richtig, dass sie zb zu einer Eisdiele gehen und sich ein Eis kaufen und das kind muss seins selbst bezahlen, weil es Taschengeld bekommt?

Meine großen bekommen 10 Euro die Woche, "holen" es aber mal 2-3 Wochen nicht ab und wollen dann die größere Summe (also überlegen wir, nur einmal Geld im Monat zu geben). Zu Weihnachten und Geburtstagen gibt es auch von Verwandten Geld. Manchmal sparen sie, manchmal wird das Geld sofort für alles mögliche zum Fenster rausgeworfen.
Sie bekommen kein Geld zusätzlich, dürfen sich beim Einkaufen aber immer ein Teil aussuchen.
Wenn Ihre Süßigkeiten leer sind, dann nehmen Sie von uns Erwachsenen. aber so what, wenn man grade bock auf schoki hat, weil periode, dann ist das so.


Das habe ich ehrlich gesagt bei keinem rausgelesen. Eher wenn sie allein/mit Freunden unterwegs sind und sich dann zB eben ein Eis kaufen zahlen sie es natürlich selber, weil Eltern ja auch nicht dabei.
deswegen frag ich ja nach.


Nein, meine muss nicht bezahlen. Der Geizkragen lädt mich noch nicht als zum Eis ein.
SteffiL
36 Beiträge
10.07.2022 18:26
Zitat von Yuuncynn:

Hallo mein Kind 9 Jahre kann nicht mit Geld umgehen.

Als er in der 3.Klasse war gab es 3€ die Woche.Eben 1 Euro pro Schuljahr.
Er hat das Geld sofort für Süßes ausgegeben.Und das was uns an meisten stört ist, dass ist er auch für seine “Kumpels“ sofort was geholt.Sprich er hat sein Geld für andere ausgegeben.
Als wir das öfter mit bekommen haben,haben wir aufgehört ihm Taschengeld zu geben,weil wir es nicht eingesehen haben für andere zu bezahlen.

Jetzt ist er Ende der 4.Klasse und wir sind am Überlegen ob er wieder bekommen soll.

Nun hat er am Freitag oder Samstag von der Uroma 20€bekommen wovon er auch schon 10€ nur für Süßes ausgegeben hat.

Wir haben ihm gesagt,dass er von seinem Taschengeld oder auch Geldgeschenke seine Comichefte,Sammelkarten,Süßes, Spiele für seine Nintendo Switch kaufen muss.Und trotzdem haut er es raus.Wir haben ihm auch gesagt dass wir ihm dann auch nichts mehr dazu geben.

Ab Mittwoch wollen wir ihm dann mal 9€ im Monat geben um zu schauen ob er es lernt damit um zugehen wenn er seine Sachen selbst kaufen muss.

Wie machen eure Kinder das mit ihrem Geld?

Machen wir es soweit richtig? Oder könnten wir was ändern?

Wir sehen es halt nur nicht ein Geld für andere auszugeben.

Ehrlich gesagt finde ich es sogar sehr reif von eurem Sohn, dass er auch seinen Freunden etwas kauft. Meiner ist zwar 13 aber auch in dem Alter war er zu geizig dafür ?. Außerdem sollte er selber entscheiden dürfen, für was er sein Geld ausgibt. Die Oma freut sich bestimmt nicht, wenn er ihr erzählt, dass Mama und Papa ihn gezwungen haben sein Geld für Spiele auszugeben, obwohl er eigentlich was anderes wollte. In dem Alter ist das auch ziemlich normal denke ich, dass er sein Geld nicht einteilen kann. Deswegen denke ich, er sollte wöchentlich und nicht monatlich Taschengeld bekommen. Aber gar kein Taschengeld ist auch keine Lösung.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt