Kind mag keine Wiederholungen in der Schule
22.07.2025 18:08
Zitat von MissButterfly:
Zitat von soev:
Zitat von MissButterfly:
Zitat von soev:
Geht es jetzt nur um die Schreibschrift?
Also erstmal, ja. Sonst muss sie nichts „lernen“. Sie hört es und weiß es dann. Vom Gefühl her ist es eher so eine Motorik-Sache. Sie bastelt und malt aber viel, wobei ich ihr immer wieder die Stifthaltung zeigen muss. Vielleicht liegt es auch daran?![]()
Vielleicht wäre eine Ergotherapie-Einheit etwas? Dazu kenne ich sie aber zu wenig. Sprich doch mal die Lehrerin darauf an. Wie ist denn die Druckschrift?
Aber wenn wirklich nur die Schreibschrift und nicht die Motorik das Problem ist, ist es nicht unbedingt ein Problem. Bei uns müssen die Kinder die Schreibschrift erlernen, aber nicht unbedingt weiter damit schreiben. Die meisten gehen im Laufe der 3./4. Klasse erst wieder zur Druckschrift und dann zu den Anfängen ihrer Handschrift über.
Die Druckschrift sieht besser aus. Vielleicht ist es auch eine Kombination aus der „neuen“ Schrift und ihrer Stifthaltung. Sieht schon etwas verkrampft aus. Wenn man nicht so schön „schwingen“ kann, weil der Stift nicht richtig sitzt, sieht man das bei der Schreibschrift denke ich auch mehr. Vielen lieben Dank für deine Einschätzung. Ich frage beide er nächsten U-Untersuchung mal nach Ergotherapie![]()
![]()
Mit war aber nicht bewusst, dass sie dann ab der 3. Klasse wieder Druckschrift schreiben dürfen, das fände ich schon cool![]()
Möglicherweise gibt es je nach Bundesland oder Schule aber auch andere Vorgaben. Da müsstest du dich bei euch direkt erkundigen.
22.07.2025 18:10
Zitat von soev:
Zitat von MissButterfly:
Zitat von soev:
Zitat von MissButterfly:
...
Vielleicht wäre eine Ergotherapie-Einheit etwas? Dazu kenne ich sie aber zu wenig. Sprich doch mal die Lehrerin darauf an. Wie ist denn die Druckschrift?
Aber wenn wirklich nur die Schreibschrift und nicht die Motorik das Problem ist, ist es nicht unbedingt ein Problem. Bei uns müssen die Kinder die Schreibschrift erlernen, aber nicht unbedingt weiter damit schreiben. Die meisten gehen im Laufe der 3./4. Klasse erst wieder zur Druckschrift und dann zu den Anfängen ihrer Handschrift über.
Die Druckschrift sieht besser aus. Vielleicht ist es auch eine Kombination aus der „neuen“ Schrift und ihrer Stifthaltung. Sieht schon etwas verkrampft aus. Wenn man nicht so schön „schwingen“ kann, weil der Stift nicht richtig sitzt, sieht man das bei der Schreibschrift denke ich auch mehr. Vielen lieben Dank für deine Einschätzung. Ich frage beide er nächsten U-Untersuchung mal nach Ergotherapie![]()
![]()
Mit war aber nicht bewusst, dass sie dann ab der 3. Klasse wieder Druckschrift schreiben dürfen, das fände ich schon cool![]()
Möglicherweise gibt es je nach Bundesland oder Schule aber auch andere Vorgaben. Da müsstest du dich bei euch direkt erkundigen.
Dankeschön, das werde ich machen

22.07.2025 19:12
Evt. schauen ob sie Interesse an Klavier oder Gitarre hat, da werden die Finger auch bewegt.
Ansonsten würde ich es eher laufen lassen und so nebenbei „üben“. Wir haben z.B. Briefe/Postkarten an Opa geschrieben und wenn wir im Urlaub waren Urlaubstagebücher geführt. Jetzt macht sie auch gern so Aufschreibebücher: Spring in eine Pfütze! Frag dich noch mal: 1.033 neue Fragen zum Nachdenken, Lachen und Zeitvertreiben von ViktoriaSarina
Ansonsten auch mal schauen ob es am Stift liegt und sie verschiedene ausprobieren lassen.
Ansonsten würde ich es eher laufen lassen und so nebenbei „üben“. Wir haben z.B. Briefe/Postkarten an Opa geschrieben und wenn wir im Urlaub waren Urlaubstagebücher geführt. Jetzt macht sie auch gern so Aufschreibebücher: Spring in eine Pfütze! Frag dich noch mal: 1.033 neue Fragen zum Nachdenken, Lachen und Zeitvertreiben von ViktoriaSarina
Ansonsten auch mal schauen ob es am Stift liegt und sie verschiedene ausprobieren lassen.
22.07.2025 20:18
Zitat von nilou:
Evt. schauen ob sie Interesse an Klavier oder Gitarre hat, da werden die Finger auch bewegt.
Ansonsten würde ich es eher laufen lassen und so nebenbei „üben“. Wir haben z.B. Briefe/Postkarten an Opa geschrieben und wenn wir im Urlaub waren Urlaubstagebücher geführt. Jetzt macht sie auch gern so Aufschreibebücher: Spring in eine Pfütze! Frag dich noch mal: 1.033 neue Fragen zum Nachdenken, Lachen und Zeitvertreiben von ViktoriaSarina
Ansonsten auch mal schauen ob es am Stift liegt und sie verschiedene ausprobieren lassen.
Das habe ich sie ich schon mal gefragt: Nein. Wir hätten einen Flügel da, aber der interessiert sie leider so gar nicht. Aber sie macht auch schon echt viel, Ballett, Bodenturnen, Schwimmen. Das ist meiner Meinung nach auch schon grenzwertig viel, aber sie liebt alles. Und wehe es fällt mal was aus

Aber das mit den Büchern ist ein super Tipp, das könnte ihr gut gefallen! Ganz lieben Dank dafür

30.07.2025 14:12

Wir haben pro Tag ein, zwei Fotos eingeklebt und 2,3 Sätze geschrieben bzw die Kids haben geschrieben. Und was am Anfang noch recht zäh ging und nur das nötigste eingetragen wurde, wurde dann zum Ende hin eine richtige Geschichte pro Tag.

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt