Mütter- und Schwangerenforum

Marie mit Mann, Kind und Katze

Gehe zu Seite:
Marie2010
620 Beiträge
15.06.2025 17:19
Zitat von Marie2010:

Weil wir ja keine Unmenschen sind, haben wir dem Kind das Handy 55km hinterher getragen.
Wäre sie heute Abend wieder hier, hätte sie die Stunden ohne leben müssen. Aber so war es halt doppelt blöd, weil wir auch nicht erreichbar wären und man kann sich ja vorstellen, wie blöd das ist, wenn alle Fotos machen, Videos drehen, Spiele am Handy spielen usw. und man selber sitzt komplett ohne Handy da. ALLE ohne Handy fänd ich cool, aber so...nee.


Der Vater ihres Freundes meinte wohl auch gleich:"Das ist doch DIE Gelegenheit zu sagen, so, alle Handys abgeben.".
Wäre bestimmt mal interessant gewesen.
Marie2010
620 Beiträge
16.06.2025 19:32
So, heute war zum ersten Mal Klavierunterricht in der Aussenstelle der Musikschule. Coole Sache! Wir sparen insgesamt eine halbe Stunde Zeit, die Parkplatzsuche ist easy und ich kann in der Zwischenzeit einkaufen gehen.
Und, das wichtigste, die Lehrerin ist nett.
Goldi20
293 Beiträge
16.06.2025 21:00
Das freut mich für euch.
Marie2010
620 Beiträge
17.06.2025 18:51
Mir ist gerade erst aufgefallen, dass meine Schuhe und meine Trinkflasche zusammenpassen.

Dabei habe ich beides schon länger und es macht auch total Sinn, weil beides vom gleichen Hersteller ist.
DieOhneNamen
29553 Beiträge
17.06.2025 18:54
Zitat von Marie2010:

Mir ist gerade erst aufgefallen, dass meine Schuhe und meine Trinkflasche zusammenpassen.

Dabei habe ich beides schon länger und es macht auch total Sinn, weil beides vom gleichen Hersteller ist.


Oh wie drollig.
Sind die von Dedoles?
Hatte da mal die Ketchupversion , waren total cool,aber leider mega unbequem.
Marie2010
620 Beiträge
17.06.2025 19:20
Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Marie2010:

Mir ist gerade erst aufgefallen, dass meine Schuhe und meine Trinkflasche zusammenpassen.

Dabei habe ich beides schon länger und es macht auch total Sinn, weil beides vom gleichen Hersteller ist.


Oh wie drollig.
Sind die von Dedoles?
Hatte da mal die Ketchupversion , waren total cool,aber leider mega unbequem.


Ja genau, die sind von Dedoles.
Ich habe noch die blauen mit dem Alpaka. Haben damals in der Klinik immer für Schmunzler gesorgt. Aber stimmt, die drücken vorne auf den Zeh und hinterlassen einen Abdruck.
Meine Tochter und ich hatten mal etliche Socken von denen. Aber sie trägt die nicht mehr und mir sind die Bündchen zu eng.
DieOhneNamen
29553 Beiträge
17.06.2025 19:25
Zitat von Marie2010:

Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Marie2010:

Mir ist gerade erst aufgefallen, dass meine Schuhe und meine Trinkflasche zusammenpassen.

Dabei habe ich beides schon länger und es macht auch total Sinn, weil beides vom gleichen Hersteller ist.


Oh wie drollig.
Sind die von Dedoles?
Hatte da mal die Ketchupversion , waren total cool,aber leider mega unbequem.


Ja genau, die sind von Dedoles.
Ich habe noch die blauen mit dem Alpaka. Haben damals in der Klinik immer für Schmunzler gesorgt. Aber stimmt, die drücken vorne auf den Zeh und hinterlassen einen Abdruck.
Meine Tochter und ich hatten mal etliche Socken von denen. Aber sie trägt die nicht mehr und mir sind die Bündchen zu eng.


Ja, die Designs sind super.
Socken waren hier auch jede Menge
Marie2010
620 Beiträge
20.06.2025 15:45
Ich habe heute festgestellt, dass ich ja noch mehr "Melonen" habe.
Man könnte meinen, dass ich einen Melonentick habe.

Marie2010
620 Beiträge
20.06.2025 18:28
Ich brauche mal Ideen:
Ich hatte ja geschrieben, dass meine Tochter von ihren "Freundinnen" nichts zum Geburtstag bekommen hat. Daran hat sich nichts geändert. Ihre "beste Freundin" (ich lach mich schlapp) sagt zwar immer:"Ach ja, das bringe ich dir noch vorbei.", aber es kommt nichts und das wird wohl auch so bleiben.
Meine Tochter ärgert sich darüber, will aber nichts sagen. Es geht mir jetzt nicht darum, dass noch Geschenke kommen (die können sie sich meinetwegen in die Haare schmieren), aber ich finde es nicht richtig, dass einfach so stehen zu lassen und zu tun als wäre diese Art und Weise ok.
Mein erster Gedanke war, dass sie eben von meiner Tochter auch nichts bekommen, wenn sie ihren Geburtstag feiern und gut. Jetzt feiert das eine Mädel aber demnächst und meine Tochter kann nicht hin. Da ist es normal, dass es kein Geschenk gibt und wird nicht zu einem Aha-Effekt führen.
Ich selber würde einfach entweder bei Gelegenheit einen passenden Spruch bringen oder den Vieren eine WhatsApp schreiben und ihnen sagen was ich davon halte.
Nun betrifft es ja aber meine Tochter und die will nichts sagen/schreiben. Aber ich denke halt, wenn sie das einfach so hinnimmt, lachen die sie doch aus.
Was meint ihr? Einfach weitermachen wie bisher oder was sagen oder schreiben? Und, wenn sagen oder schreiben, was sagt/schreibt man?
Ich bin da zu emotional und kann nichts sachliches formulieren, was ich meiner Tochter dann vorschlagen kann.
Chrysopelea
15798 Beiträge
20.06.2025 19:01
Zitat von Marie2010:

Ich brauche mal Ideen:
Ich hatte ja geschrieben, dass meine Tochter von ihren "Freundinnen" nichts zum Geburtstag bekommen hat. Daran hat sich nichts geändert. Ihre "beste Freundin" (ich lach mich schlapp) sagt zwar immer:"Ach ja, das bringe ich dir noch vorbei.", aber es kommt nichts und das wird wohl auch so bleiben.
Meine Tochter ärgert sich darüber, will aber nichts sagen. Es geht mir jetzt nicht darum, dass noch Geschenke kommen (die können sie sich meinetwegen in die Haare schmieren), aber ich finde es nicht richtig, dass einfach so stehen zu lassen und zu tun als wäre diese Art und Weise ok.
Mein erster Gedanke war, dass sie eben von meiner Tochter auch nichts bekommen, wenn sie ihren Geburtstag feiern und gut. Jetzt feiert das eine Mädel aber demnächst und meine Tochter kann nicht hin. Da ist es normal, dass es kein Geschenk gibt und wird nicht zu einem Aha-Effekt führen.
Ich selber würde einfach entweder bei Gelegenheit einen passenden Spruch bringen oder den Vieren eine WhatsApp schreiben und ihnen sagen was ich davon halte.
Nun betrifft es ja aber meine Tochter und die will nichts sagen/schreiben. Aber ich denke halt, wenn sie das einfach so hinnimmt, lachen die sie doch aus.
Was meint ihr? Einfach weitermachen wie bisher oder was sagen oder schreiben? Und, wenn sagen oder schreiben, was sagt/schreibt man?
Ich bin da zu emotional und kann nichts sachliches formulieren, was ich meiner Tochter dann vorschlagen kann.


Ich würde eher nichts schreiben, denn das Problem ist ja nicht das fehlende Geschenk, sondern der fehlende Respekt oder? Wenn deine Tochter etwas sagt und dann ein lustloses Geschenk folgt, ist es deshalb ja nicht alles gut.
Ich würde mich wohl eher von den "Freundinnen" distanzieren und den Kontakt seltener werden lassen und nicht mehr von mir aus fragen.
Marie2010
620 Beiträge
20.06.2025 19:16
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

Ich brauche mal Ideen:
Ich hatte ja geschrieben, dass meine Tochter von ihren "Freundinnen" nichts zum Geburtstag bekommen hat. Daran hat sich nichts geändert. Ihre "beste Freundin" (ich lach mich schlapp) sagt zwar immer:"Ach ja, das bringe ich dir noch vorbei.", aber es kommt nichts und das wird wohl auch so bleiben.
Meine Tochter ärgert sich darüber, will aber nichts sagen. Es geht mir jetzt nicht darum, dass noch Geschenke kommen (die können sie sich meinetwegen in die Haare schmieren), aber ich finde es nicht richtig, dass einfach so stehen zu lassen und zu tun als wäre diese Art und Weise ok.
Mein erster Gedanke war, dass sie eben von meiner Tochter auch nichts bekommen, wenn sie ihren Geburtstag feiern und gut. Jetzt feiert das eine Mädel aber demnächst und meine Tochter kann nicht hin. Da ist es normal, dass es kein Geschenk gibt und wird nicht zu einem Aha-Effekt führen.
Ich selber würde einfach entweder bei Gelegenheit einen passenden Spruch bringen oder den Vieren eine WhatsApp schreiben und ihnen sagen was ich davon halte.
Nun betrifft es ja aber meine Tochter und die will nichts sagen/schreiben. Aber ich denke halt, wenn sie das einfach so hinnimmt, lachen die sie doch aus.
Was meint ihr? Einfach weitermachen wie bisher oder was sagen oder schreiben? Und, wenn sagen oder schreiben, was sagt/schreibt man?
Ich bin da zu emotional und kann nichts sachliches formulieren, was ich meiner Tochter dann vorschlagen kann.


Ich würde eher nichts schreiben, denn das Problem ist ja nicht das fehlende Geschenk, sondern der fehlende Respekt oder? Wenn deine Tochter etwas sagt und dann ein lustloses Geschenk folgt, ist es deshalb ja nicht alles gut.
Ich würde mich wohl eher von den "Freundinnen" distanzieren und den Kontakt seltener werden lassen und nicht mehr von mir aus fragen.


Ja, das mit dem Kontakt ist so eine Sache. Sie hat eigentlich gar nicht mehr so Bock auf die Clique und geht auch schon seltener hin. Aber ihr Freund ist noch ziemlich dicke mit denen und zieht am Wochenende immer mit ihnen los. Wenn sie ihn sehen will, muss sie eben auch hingehen. Unter der Woche treffen, ist oft schwer weil beide auch noch ihre Hobbies haben, lernen müssen usw. Gestern war er jetzt mal wieder da.
Und sie geht halt mit zwei von den Mädchen zur Schule.
Alles kompliziert.
Wie gesagt, ums Geschenk geht es mir gar nicht. Da braucht jetzt nichts mehr kommen. Meine Tochter fragt da auch nicht nach. Ihre "Freundin" erwähnt das selber immer mal. Warum auch immer? Es geht mir mehr darum, dass die merken, dass sie es mit ihr halt nicht machen können und sie durchaus sauer ist.
Aber ja, vielleicht lässt man es einfach auf sich beruhen.
Chrysopelea
15798 Beiträge
20.06.2025 19:19
Zitat von Marie2010:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

Ich brauche mal Ideen:
Ich hatte ja geschrieben, dass meine Tochter von ihren "Freundinnen" nichts zum Geburtstag bekommen hat. Daran hat sich nichts geändert. Ihre "beste Freundin" (ich lach mich schlapp) sagt zwar immer:"Ach ja, das bringe ich dir noch vorbei.", aber es kommt nichts und das wird wohl auch so bleiben.
Meine Tochter ärgert sich darüber, will aber nichts sagen. Es geht mir jetzt nicht darum, dass noch Geschenke kommen (die können sie sich meinetwegen in die Haare schmieren), aber ich finde es nicht richtig, dass einfach so stehen zu lassen und zu tun als wäre diese Art und Weise ok.
Mein erster Gedanke war, dass sie eben von meiner Tochter auch nichts bekommen, wenn sie ihren Geburtstag feiern und gut. Jetzt feiert das eine Mädel aber demnächst und meine Tochter kann nicht hin. Da ist es normal, dass es kein Geschenk gibt und wird nicht zu einem Aha-Effekt führen.
Ich selber würde einfach entweder bei Gelegenheit einen passenden Spruch bringen oder den Vieren eine WhatsApp schreiben und ihnen sagen was ich davon halte.
Nun betrifft es ja aber meine Tochter und die will nichts sagen/schreiben. Aber ich denke halt, wenn sie das einfach so hinnimmt, lachen die sie doch aus.
Was meint ihr? Einfach weitermachen wie bisher oder was sagen oder schreiben? Und, wenn sagen oder schreiben, was sagt/schreibt man?
Ich bin da zu emotional und kann nichts sachliches formulieren, was ich meiner Tochter dann vorschlagen kann.


Ich würde eher nichts schreiben, denn das Problem ist ja nicht das fehlende Geschenk, sondern der fehlende Respekt oder? Wenn deine Tochter etwas sagt und dann ein lustloses Geschenk folgt, ist es deshalb ja nicht alles gut.
Ich würde mich wohl eher von den "Freundinnen" distanzieren und den Kontakt seltener werden lassen und nicht mehr von mir aus fragen.


Ja, das mit dem Kontakt ist so eine Sache. Sie hat eigentlich gar nicht mehr so Bock auf die Clique und geht auch schon seltener hin. Aber ihr Freund ist noch ziemlich dicke mit denen und zieht am Wochenende immer mit ihnen los. Wenn sie ihn sehen will, muss sie eben auch hingehen. Unter der Woche treffen, ist oft schwer weil beide auch noch ihre Hobbies haben, lernen müssen usw. Gestern war er jetzt mal wieder da.
Und sie geht halt mit zwei von den Mädchen zur Schule.
Alles kompliziert.
Wie gesagt, ums Geschenk geht es mir gar nicht. Da braucht jetzt nichts mehr kommen. Es geht mir mehr darum, dass die merken, dass sie es mit ihr halt nicht machen können und sie durchaus sauer ist.
Aber ja, vielleicht lässt man es einfach auf sich beruhen.


Dass sie mit denen zur Schule geht, ist ja kein Problem. Man muss sich ja nicht verkrachen, kann in der Schule weiter abhängen, aber nachmittags halt eher nicht. Und will ihr Freund nichts mit ihr alleine machen?
Milli17
1373 Beiträge
20.06.2025 19:34
Hallo, würde sich deine Tochter trauen zu sagen, dass sie, also deine Tochter, mit euch Eltern gewettet hat? Ihr sagt, da kommt eh nichts mehr. Aber deine Tochter hält natürlich dagegen. Das würde der Freundin zeigen, dass ihr sie nicht besonders wertschätzt und im Visier habt, weil ihr ihr nicht traut, deine Tochter aber aus der Nummer raus ist. Damit sie merkt, dass sie nicht alle Leute für dumm verkaufen kann.
Marie2010
620 Beiträge
20.06.2025 20:15
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

Ich brauche mal Ideen:
Ich hatte ja geschrieben, dass meine Tochter von ihren "Freundinnen" nichts zum Geburtstag bekommen hat. Daran hat sich nichts geändert. Ihre "beste Freundin" (ich lach mich schlapp) sagt zwar immer:"Ach ja, das bringe ich dir noch vorbei.", aber es kommt nichts und das wird wohl auch so bleiben.
Meine Tochter ärgert sich darüber, will aber nichts sagen. Es geht mir jetzt nicht darum, dass noch Geschenke kommen (die können sie sich meinetwegen in die Haare schmieren), aber ich finde es nicht richtig, dass einfach so stehen zu lassen und zu tun als wäre diese Art und Weise ok.
Mein erster Gedanke war, dass sie eben von meiner Tochter auch nichts bekommen, wenn sie ihren Geburtstag feiern und gut. Jetzt feiert das eine Mädel aber demnächst und meine Tochter kann nicht hin. Da ist es normal, dass es kein Geschenk gibt und wird nicht zu einem Aha-Effekt führen.
Ich selber würde einfach entweder bei Gelegenheit einen passenden Spruch bringen oder den Vieren eine WhatsApp schreiben und ihnen sagen was ich davon halte.
Nun betrifft es ja aber meine Tochter und die will nichts sagen/schreiben. Aber ich denke halt, wenn sie das einfach so hinnimmt, lachen die sie doch aus.
Was meint ihr? Einfach weitermachen wie bisher oder was sagen oder schreiben? Und, wenn sagen oder schreiben, was sagt/schreibt man?
Ich bin da zu emotional und kann nichts sachliches formulieren, was ich meiner Tochter dann vorschlagen kann.


Ich würde eher nichts schreiben, denn das Problem ist ja nicht das fehlende Geschenk, sondern der fehlende Respekt oder? Wenn deine Tochter etwas sagt und dann ein lustloses Geschenk folgt, ist es deshalb ja nicht alles gut.
Ich würde mich wohl eher von den "Freundinnen" distanzieren und den Kontakt seltener werden lassen und nicht mehr von mir aus fragen.


Ja, das mit dem Kontakt ist so eine Sache. Sie hat eigentlich gar nicht mehr so Bock auf die Clique und geht auch schon seltener hin. Aber ihr Freund ist noch ziemlich dicke mit denen und zieht am Wochenende immer mit ihnen los. Wenn sie ihn sehen will, muss sie eben auch hingehen. Unter der Woche treffen, ist oft schwer weil beide auch noch ihre Hobbies haben, lernen müssen usw. Gestern war er jetzt mal wieder da.
Und sie geht halt mit zwei von den Mädchen zur Schule.
Alles kompliziert.
Wie gesagt, ums Geschenk geht es mir gar nicht. Da braucht jetzt nichts mehr kommen. Es geht mir mehr darum, dass die merken, dass sie es mit ihr halt nicht machen können und sie durchaus sauer ist.
Aber ja, vielleicht lässt man es einfach auf sich beruhen.


Dass sie mit denen zur Schule geht, ist ja kein Problem. Man muss sich ja nicht verkrachen, kann in der Schule weiter abhängen, aber nachmittags halt eher nicht. Und will ihr Freund nichts mit ihr alleine machen?


Das Problem ist, dass ihre "beste" Freundin ganz schön fies werden kann. Wenn meine Tochter sich zurückzieht, werden Fragen kommen und dann wird sie die Anderen gegen sie aufhetzen. Ein einfaches:"Ach weißt du, ich habe einfach keine Lust mehr." wird da nicht stillschweigend akzeptiert. Wir haben hier ja jetzt schon zweimal erlebt, was für ein " Terror" losgeht, wenn es nicht nach deren Nase läuft.
Was ohne die Clique machen, ist hier aktuell ein großes Thema. Sie versucht ihn in letzter Zeit immer mal dazu zu bewegen. Aber er ist eine harte Nuss. Nein quatsch, er ist einfach noch nicht soweit. Ihm ist "Kumpels treffen" sehr wichtig und für ihn ist es ja praktisch, wenn seine Freundin einfach mit dabei ist. Dann muss er sich nicht entscheiden. Ich weiß nicht, ob er, wenn sie jetzt nicht mehr hingehen würde, sagen würde:"Ok, dann gehe ich auch nicht hin und wir treffen uns allein.". Ich glaube, dafür muss er noch ein oder zwei Jahre älter werden.
Marie2010
620 Beiträge
20.06.2025 20:20
Zitat von Milli17:

Hallo, würde sich deine Tochter trauen zu sagen, dass sie, also deine Tochter, mit euch Eltern gewettet hat? Ihr sagt, da kommt eh nichts mehr. Aber deine Tochter hält natürlich dagegen. Das würde der Freundin zeigen, dass ihr sie nicht besonders wertschätzt und im Visier habt, weil ihr ihr nicht traut, deine Tochter aber aus der Nummer raus ist. Damit sie merkt, dass sie nicht alle Leute für dumm verkaufen kann.


Wäre eine Überlegung wert. Muss ich mal mit ihr besprechen.
Sie könnte ja tatsächlich, wenn die das nächste Mal mit:"Ach, dein Geschenk bringe ich dir mal vorbei." anfängt, sagen:"Jaja, ich habe schon mit meinen Eltern gewettet. Die sagen, da wird nie was kommen.". Dann hat die zumindest was zum nachdenken und wird das möglicherweise auch den anderen drei Mädchen erzählen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 42 mal gemerkt