Mütter- und Schwangerenforum

Patentante kümmert sich nicht

Gehe zu Seite:
Palabras
763 Beiträge
19.10.2021 16:15
Zitat von Alaska:

Zitat von Baluga2011:

Zitat von nilou:

Zitat von kataleia:

Was hat Bezugsperson mit taufzeugin zu tun?

Eine Bezugsperson muss doch kein Amt haben


Sehe ich genauso.

Wenn da seit 3 Jahren kaum Kontakt ist, kann die Beziehung zum Kind nicht besonders eng sein - also beidseitig. Warum ist dein Kind dann so traurig, sie kennt sie ja eigentlich gar nicht richtig. Kann es sein das eher du traurig bist das die Beziehung nicht so da ist wie du das gern hättest und dein Kind spiegelt es wieder? Also ich lese viel Enttäuschung von euch Erwachsenen.


Naja, mir tut halt meine Tochter leid. Sie spricht echt oft von ihr und fragt, wann wir sie mal wieder sehen.
Sie ist sehr emotional was sowas angeht.


Aber nur, weil ihr sie seid 3 Jahren künstlich am Leben erhaltet. Das Problem ist doch hausgemacht.
Das Kind würde doch neben Patentante und sonstigen Verwandten gar nicht interessieren, wer damals bei der Taufe seine Unterschrift auf das Papier gesetzt hat.


Sehe ich genauso. Die Kleine ist erst 7 würdet ihr es nicht ständig zum Thema machen wüsste sie von der Person gar nichts.
Ihr seid aber die jenigen die immer wieder an sie erinnern und eurer Tochter damit das Gefühl gebt dass da jemand ist der nichts von ihr wissen will obwohl sie es in euren Augen müsste. Das ist der Punkt wo mir eure Tpchter echt leid tut. Würdet ihr es einfach auf sich beruhen lassen, wüsste sie gar nichts davon.

Meine Eltern interessieren sich auch nicht für meine Kinder. Ist halt so und deren Sache. Nie würde ich meine Kinder das wissen lassen. Meine Eltern sind hier einfach kein Thema und keines meiner Kinder hat kemals nach einer Oma oder einem Opa gefragt. Obwohl sie wissen dass andere Kinder Oma's und Opa's haben.

Lass die Dame einfach aus eurem Leben, wenn sie keinen Kontakt will, dann erzwing ihn auch nicht und erwähne sie einfach nicht mehr vor eurer Tochter.

Man hört das doch nun tatsächlich immer öfter, dsss Taufpaten sich dann doch nicht mehr für ihre Patenkinder interessieren. Das Amt ist einfach nicht mehr das was es mal war und fertig. Abhaken, weiter leben.
-M-Y-A-
23532 Beiträge
19.10.2021 17:08
Warum läuft man jemandem 3 Jahren hinterher, der daran offensichtlich kein interesse hat und versucht es dann noch mit emotionaler Erpressung, indem man ein kleines Kind einen Brief schreiben lässt?

Lass sie einfach in Ruhe und hör auf, dein Kind dauernd reinzuziehen.
Chrysopelea
15795 Beiträge
19.10.2021 17:30
Ich kann nur bedingt nachvollziehen, warum es dir so wichtig ist, dass genau diese Frau sich kümmert, wenn es deine beste Freundin doch tut. Ist doch egal, ob das irgendwo vermerkt ist..
Mein Kind ist nicht getauft und wird es auch nur, wenn sie sich das ab 16 aufwärts wirklich wünscht. Wäre sie getauft, wäre meine beste Freundin die Patin. Macht das einen Unterschied für das Verhältnis von Belle und meiner besten Freundin? Nein, sie (meine Freundin) verhält sich so, wie es eine patentante vermutlich tun würde, regelmäßiger Kontakt, Interesse und gemeinsame Unternehmungen. Das geht auch ganz ohne ein Dokument. Deine beste Freundin scheint sich doch ähnlich zu verhalten, freu dich darüber und fördere diesen Kontakt.
Ich verstehe aber auch, dass du enttäuscht bist. Ich versuche seit 4 Monaten mich mit einer guten Freundin zu verabreden und jedes Mal wird aus anderen Gründen abfesagt. Das tut weh, mir wäre es lieber, sie würde einfach sagen, dass sie keinen Kontakt mehr möchte und warum... Zum Glück hat Belle genug andere Freunde und ist nicht auf ihr Kind angewiesen, nach ca. 2 Monaten hat sie auch aufgehört zu fragen, wann wir die beiden wieder treffen, nachdem ich immer nur sagte "ich frag mal" und dann "die haben leider keine zeit". Ist ein doofes Gefühl, aber seid es euch mehr wert als hinter solchen Leuten her zu rennen
19.10.2021 17:46
Zitat von Baluga2011:

Zitat von nilou:

Zitat von kataleia:

Was hat Bezugsperson mit taufzeugin zu tun?

Eine Bezugsperson muss doch kein Amt haben


Sehe ich genauso.

Wenn da seit 3 Jahren kaum Kontakt ist, kann die Beziehung zum Kind nicht besonders eng sein - also beidseitig. Warum ist dein Kind dann so traurig, sie kennt sie ja eigentlich gar nicht richtig. Kann es sein das eher du traurig bist das die Beziehung nicht so da ist wie du das gern hättest und dein Kind spiegelt es wieder? Also ich lese viel Enttäuschung von euch Erwachsenen.


Naja, mir tut halt meine Tochter leid. Sie spricht echt oft von ihr und fragt, wann wir sie mal wieder sehen.
Sie ist sehr emotional was sowas angeht.


Aber daran seid ja ihr Schuld.

Würdet ihr es nicht thematisieren, wäre es für das Kind kein Thema.
bambi86
2570 Beiträge
19.10.2021 17:52
Ich kann dich sehr sehr gut verstehen. Ich habe hier genau das gleiche Problem.
Die Patentante meines Sohnes (auch 7 Jahre) kümmert sich null um ihr Patenkind. Die Patentante ist die Schwester meines Mannes.
Emotional gebunden ist mein Sohn absolut nicht an sie. Sie meldet sich nie, macht nichts mit ihm. Er denkt, er hat ein Patenonkel mehr nicht. Sie ist absolut nicht präsent in seinem Leben.

ABER und genau das ist das Thema. Sie geht mit der Cousine und dem Cousing (Geschwisterpärchen) reiten, Eis essen, ins Kino. Das macht mich sehr oft verdammt wütend, wieso kann sie nicht mal ihr Patenkind fragen? Man merkt, sie hat ihre Lieblinge. Mein Sohn juckt das null, mich aber umso mehr. Ich bin diejenigen die darauf eifersüchtig ist und an die Decke geht, wenn ich wieder höre, dass sie mit der Cousine zb wieder reiten war. Oder dies oder jenes gemacht hat. Mein Sohn ist es egal.

Vor einer Aussprache habe ich allerdings Angst, da sie nunmal die Schwester meines Mannes ist.
Aber irgendwann platzt denkt ich alles aus mir raus. Den ihr großkotziges Verhalten wenn es um Geschenke geht (ich bin ja die beste Patentante der Welt NEIN BIST DU NICHT) und Ohhh X Name komm wir manchen ein Selfie, weil wir ja sooooo dicke miteinander sind..... Es braucht nicht viel und dann gibt's Familienzoff.

Mein Mann ist im übrigen der gleiche Meinung und ihn stört es auch, dass seine Schwester Zeit mit den Cousings verbringt, aber mit ihrem Patenkind nicht. Er hat aber die Eier nicht in der Hose es ihr mal zu sagen.
Nuya
10692 Beiträge
19.10.2021 17:55
Zitat von Chrysopelea:

Ich kann nur bedingt nachvollziehen, warum es dir so wichtig ist, dass genau diese Frau sich kümmert, wenn es deine beste Freundin doch tut. Ist doch egal, ob das irgendwo vermerkt ist..
Mein Kind ist nicht getauft und wird es auch nur, wenn sie sich das ab 16 aufwärts wirklich wünscht. Wäre sie getauft, wäre meine beste Freundin die Patin. Macht das einen Unterschied für das Verhältnis von Belle und meiner besten Freundin? Nein, sie (meine Freundin) verhält sich so, wie es eine patentante vermutlich tun würde, regelmäßiger Kontakt, Interesse und gemeinsame Unternehmungen. Das geht auch ganz ohne ein Dokument. Deine beste Freundin scheint sich doch ähnlich zu verhalten, freu dich darüber und fördere diesen Kontakt.
Ich verstehe aber auch, dass du enttäuscht bist. Ich versuche seit 4 Monaten mich mit einer guten Freundin zu verabreden und jedes Mal wird aus anderen Gründen abfesagt. Das tut weh, mir wäre es lieber, sie würde einfach sagen, dass sie keinen Kontakt mehr möchte und warum... Zum Glück hat Belle genug andere Freunde und ist nicht auf ihr Kind angewiesen, nach ca. 2 Monaten hat sie auch aufgehört zu fragen, wann wir die beiden wieder treffen, nachdem ich immer nur sagte "ich frag mal" und dann "die haben leider keine zeit". Ist ein doofes Gefühl, aber seid es euch mehr wert als hinter solchen Leuten her zu rennen

Sorry, OT, aber:
Ab 14 ist sie uneingeschränkt religionsmündig.

nilou
14518 Beiträge
19.10.2021 18:00
Zitat von bambi86:

Ich kann dich sehr sehr gut verstehen. Ich habe hier genau das gleiche Problem.
Die Patentante meines Sohnes (auch 7 Jahre) kümmert sich null um ihr Patenkind. Die Patentante ist die Schwester meines Mannes.
Emotional gebunden ist mein Sohn absolut nicht an sie. Sie meldet sich nie, macht nichts mit ihm. Er denkt, er hat ein Patenonkel mehr nicht. Sie ist absolut nicht präsent in seinem Leben.

ABER und genau das ist das Thema. Sie geht mit der Cousine und dem Cousing (Geschwisterpärchen) reiten, Eis essen, ins Kino. Das macht mich sehr oft verdammt wütend, wieso kann sie nicht mal ihr Patenkind fragen? Man merkt, sie hat ihre Lieblinge. Mein Sohn juckt das null, mich aber umso mehr. Ich bin diejenigen die darauf eifersüchtig ist und an die Decke geht, wenn ich wieder höre, dass sie mit der Cousine zb wieder reiten war. Oder dies oder jenes gemacht hat. Mein Sohn ist es egal.

Vor einer Aussprache habe ich allerdings Angst, da sie nunmal die Schwester meines Mannes ist.
Aber irgendwann platzt denkt ich alles aus mir raus. Den ihr großkotziges Verhalten wenn es um Geschenke geht (ich bin ja die beste Patentante der Welt NEIN BIST DU NICHT) und Ohhh X Name komm wir manchen ein Selfie, weil wir ja sooooo dicke miteinander sind..... Es braucht nicht viel und dann gibt's Familienzoff.

Mein Mann ist im übrigen der gleiche Meinung und ihn stört es auch, dass seine Schwester Zeit mit den Cousings verbringt, aber mit ihrem Patenkind nicht. Er hat aber die Eier nicht in der Hose es ihr mal zu sagen.


Aber Beziehungen und Zuneigung etc kann man nicht erzwingen. Ich finde es traurig das ihr es den andern Kindern irgendwie neidet. Auch wenn es für euer Kind blöd ist, man mag nicht alle Kinder gleich. Blöd von ihr ist natürlich as sie dann trotzdem so tut als wäre sie die tolle Patentante. Aber nicht blöd ist das sie Zeit mit den anderen Kindern gern verbringt. Seid sauer auf sie weil sie sich nicht um ihr Patenkind kümmert, aber nicht das sie gern Zeit mit anderen verbringt.

Die Patentanten meiner Tochter sind ihre Tanten, Schwestern ihres Vaters. Sie hat kaum Kontakt zu ihnen, es gibt weder Karte zum Geburtstag oder sonstiges. Und mir ist es egal. Getauft wurde das Kind auf Wunsch des Vaters weil man das halt so macht. Für mein Kind ist es irrelevant, es wird schlicht nicht thematisiert.
Baluga2011
731 Beiträge
19.10.2021 18:00
Zitat von kataleia:

Zitat von Baluga2011:

Zitat von nilou:

Zitat von kataleia:

Was hat Bezugsperson mit taufzeugin zu tun?

Eine Bezugsperson muss doch kein Amt haben


Sehe ich genauso.

Wenn da seit 3 Jahren kaum Kontakt ist, kann die Beziehung zum Kind nicht besonders eng sein - also beidseitig. Warum ist dein Kind dann so traurig, sie kennt sie ja eigentlich gar nicht richtig. Kann es sein das eher du traurig bist das die Beziehung nicht so da ist wie du das gern hättest und dein Kind spiegelt es wieder? Also ich lese viel Enttäuschung von euch Erwachsenen.


Naja, mir tut halt meine Tochter leid. Sie spricht echt oft von ihr und fragt, wann wir sie mal wieder sehen.
Sie ist sehr emotional was sowas angeht.


Aber daran seid ja ihr Schuld.

Würdet ihr es nicht thematisieren, wäre es für das Kind kein Thema.


Nein, wir haben es gegenüber unserer Tochter nie groß thematisiert. Sie fragt von sich aus. Du kennst doch unsere Tochter gar nicht. Sie vergisst keine Menschen. Sie fragt nach, sie wollte den Brief schreiben und auch einwerfen. Die letzten Termine haben schon gar nicht mehr erwähnt.

19.10.2021 18:06
Ich sehe es, wie einige andere auch, das Problem liegt bei euch, bzw. Eurer Einstellung dazu. Sie würde es im Leben nicht kümmern, wenn ihr nicht versucht was aufrecht zu erhalten, was nicht da ist: Eine Bindung. Und sorry aber das „Amt“ eines Taufpaten nachträglich zu ändern ist doch völlig absurd. Der kleinen ist egal wer da unterschrieben hat. Ich bin getauft und habe nie wirklich engen Kontakt zu Patentante ins Patenonkel gehabt, war mir auch Bratwurst. Wichtig war meine Familie und meine Freunde, also die, die immer da sind. Meine Kinder sind nicht getauft, werden sie auch nicht. Sie wissen trotzdem wo sie hinkönnen und wer da ist.

Überdenkt vielleicht mal etwas die Einstellung und macht nicht so ein Drama. Ganz im Ernst es gibt richtige Probleme und nicht so einen Kindergarten.
Arielle30
3083 Beiträge
19.10.2021 18:06
Blöde frage aber warum gibts da eine patentante UND eine taufzeugin? Ich kenn das gar nicht.. nur patentante
Marf
29225 Beiträge
19.10.2021 18:09
Jemand der sich so verhält renne ich nicht hinterher.Und genau dies würde ich meinem so Kind erklären.
19.10.2021 18:12
Zitat von Baluga2011:

Zitat von kataleia:

Zitat von Baluga2011:

Zitat von nilou:

...


Naja, mir tut halt meine Tochter leid. Sie spricht echt oft von ihr und fragt, wann wir sie mal wieder sehen.
Sie ist sehr emotional was sowas angeht.


Aber daran seid ja ihr Schuld.

Würdet ihr es nicht thematisieren, wäre es für das Kind kein Thema.


Nein, wir haben es gegenüber unserer Tochter nie groß thematisiert. Sie fragt von sich aus. Du kennst doch unsere Tochter gar nicht. Sie vergisst keine Menschen. Sie fragt nach, sie wollte den Brief schreiben und auch einwerfen. Die letzten Termine haben schon gar nicht mehr erwähnt.


Seit gut 3 Jahren schreibst du.

Und davor war es innig?

Meine Erfahrung ist, dass Kinder nicht beharrlich an seltenen Kontakten festhalten, wenn es nicht gerade von den Eltern öfter thematisiert wird.

Im Gegenteil, gerade durch Corona ist es schwer trotz Bemühungen und Skype und Briefe Kontakt für Kinder interessant zu halten, wenn zum Beispiel Freunde und Familie im Ausland sind und kein Treffen stattfinden kann bzw konnte.
Und da geben die Eltern sehr viel drum, dass ein Bezug bleibt.

Aber es ist jetzt ja auch nicht zu spät mit ihr zu reden und zu erklären, wie es nunmal ist im Leben.

Das versteht sie sicher, warum ihr euch nicht mehr bemüht ab nun.

Chrysopelea
15795 Beiträge
19.10.2021 18:37
Zitat von Nuya:

Zitat von Chrysopelea:

Ich kann nur bedingt nachvollziehen, warum es dir so wichtig ist, dass genau diese Frau sich kümmert, wenn es deine beste Freundin doch tut. Ist doch egal, ob das irgendwo vermerkt ist..
Mein Kind ist nicht getauft und wird es auch nur, wenn sie sich das ab 16 aufwärts wirklich wünscht. Wäre sie getauft, wäre meine beste Freundin die Patin. Macht das einen Unterschied für das Verhältnis von Belle und meiner besten Freundin? Nein, sie (meine Freundin) verhält sich so, wie es eine patentante vermutlich tun würde, regelmäßiger Kontakt, Interesse und gemeinsame Unternehmungen. Das geht auch ganz ohne ein Dokument. Deine beste Freundin scheint sich doch ähnlich zu verhalten, freu dich darüber und fördere diesen Kontakt.
Ich verstehe aber auch, dass du enttäuscht bist. Ich versuche seit 4 Monaten mich mit einer guten Freundin zu verabreden und jedes Mal wird aus anderen Gründen abfesagt. Das tut weh, mir wäre es lieber, sie würde einfach sagen, dass sie keinen Kontakt mehr möchte und warum... Zum Glück hat Belle genug andere Freunde und ist nicht auf ihr Kind angewiesen, nach ca. 2 Monaten hat sie auch aufgehört zu fragen, wann wir die beiden wieder treffen, nachdem ich immer nur sagte "ich frag mal" und dann "die haben leider keine zeit". Ist ein doofes Gefühl, aber seid es euch mehr wert als hinter solchen Leuten her zu rennen

Sorry, OT, aber:
Ab 14 ist sie uneingeschränkt religionsmündig.


Wenn sie es dann so unbedingt will, dass sie sich darüber dann informiert hat, ist es auch ok. Mir ist nur wichtig, dass es eine bewusste Entscheidung unter Berücksichtigung aller Konsequenzen ist. Und nicht, weil man das so macht. Mir ist sehr wichtig, dass sie glücklich wird, wenn das innerhalb einer Religionsgemeinschaft ist, dann unterstütze ich sie da auch gerne.
Ich finde es allerdings merkwürdig, dass das so früh geht, ich finde wer sowas essenzielles entscheiden kann, kann auch wählen gehen, sind für mich Entscheidungen von ähnlicher Tragweite, die ähnliches Verantwortungsbewusstsein erfordern...
bambina_1990
16691 Beiträge
19.10.2021 19:01
Wenn ihr sie nicht immer wieder erwähnen würdet würde eure Tochter gar nicht mehr wissen wer das überhaupt ist ich zb weis nichts mehr aus meinen 4. Lebensjahr
Lasst das gut sein und fertig , ich wäre ihr schon lange nicht mehr hinterher gerannt
bambi86
2570 Beiträge
19.10.2021 19:08
Zitat von nilou:

Zitat von bambi86:

Ich kann dich sehr sehr gut verstehen. Ich habe hier genau das gleiche Problem.
Die Patentante meines Sohnes (auch 7 Jahre) kümmert sich null um ihr Patenkind. Die Patentante ist die Schwester meines Mannes.
Emotional gebunden ist mein Sohn absolut nicht an sie. Sie meldet sich nie, macht nichts mit ihm. Er denkt, er hat ein Patenonkel mehr nicht. Sie ist absolut nicht präsent in seinem Leben.

ABER und genau das ist das Thema. Sie geht mit der Cousine und dem Cousing (Geschwisterpärchen) reiten, Eis essen, ins Kino. Das macht mich sehr oft verdammt wütend, wieso kann sie nicht mal ihr Patenkind fragen? Man merkt, sie hat ihre Lieblinge. Mein Sohn juckt das null, mich aber umso mehr. Ich bin diejenigen die darauf eifersüchtig ist und an die Decke geht, wenn ich wieder höre, dass sie mit der Cousine zb wieder reiten war. Oder dies oder jenes gemacht hat. Mein Sohn ist es egal.

Vor einer Aussprache habe ich allerdings Angst, da sie nunmal die Schwester meines Mannes ist.
Aber irgendwann platzt denkt ich alles aus mir raus. Den ihr großkotziges Verhalten wenn es um Geschenke geht (ich bin ja die beste Patentante der Welt NEIN BIST DU NICHT) und Ohhh X Name komm wir manchen ein Selfie, weil wir ja sooooo dicke miteinander sind..... Es braucht nicht viel und dann gibt's Familienzoff.

Mein Mann ist im übrigen der gleiche Meinung und ihn stört es auch, dass seine Schwester Zeit mit den Cousings verbringt, aber mit ihrem Patenkind nicht. Er hat aber die Eier nicht in der Hose es ihr mal zu sagen.


Aber Beziehungen und Zuneigung etc kann man nicht erzwingen. Ich finde es traurig das ihr es den andern Kindern irgendwie neidet. Auch wenn es für euer Kind blöd ist, man mag nicht alle Kinder gleich. Blöd von ihr ist natürlich as sie dann trotzdem so tut als wäre sie die tolle Patentante. Aber nicht blöd ist das sie Zeit mit den anderen Kindern gern verbringt. Seid sauer auf sie weil sie sich nicht um ihr Patenkind kümmert, aber nicht das sie gern Zeit mit anderen verbringt.

Die Patentanten meiner Tochter sind ihre Tanten, Schwestern ihres Vaters. Sie hat kaum Kontakt zu ihnen, es gibt weder Karte zum Geburtstag oder sonstiges. Und mir ist es egal. Getauft wurde das Kind auf Wunsch des Vaters weil man das halt so macht. Für mein Kind ist es irrelevant, es wird schlicht nicht thematisiert.


Ja, ich bin schon eifersüchtig auf die Cousinen, weil es mich halt Mega ankotzt, wenn zb Weihnachten ist und sie meint sie würde das beste Geschenk schenken weil sie ja die beste Patentante wäre. Es gab ne Zeit wo es anders war und sie den Kontakt zu unserem Sohn gesucht hat, nämlich genau in der Zeit wo mein Sohn Pferde und reiten toll fand. Seit dem er da null Interesse mehr drann hat, interessiert sie sich nicht mehr für ihn. (Sie hat eigene Pferde)

Ich weis, dass ich damit abschließen muss und sie als Patentante abhaken muss. Ich kann es aber NOCH nicht. Es kommen immer wieder Situationen wo es mich mega annervt und mich verletzt. Wobei es ja nicht sein sollte. Wichtiger ist, dass mein Sohn damit leben kann, dass er quasi nur einen Patenonkel hat. Wozu er wrklich ein super tolles Verhältnis zu hat.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt