Problem Schulschwimmen
22.10.2013 21:46
Zitat von Nachteule1981:
Zitat von MiasMutti:
Zitat von Nachteule1981:
Zitat von MiasMutti:
...
das ist aber nicht an jeder Schule so,.... hier zumindest nicht!
find ich unverantwortlich. warscheinlich ist dann auch nur eine lehrkraft für die kinderzahl zuständig oder?![]()
die schule hätt spaß mit mir![]()
1-2 Lehrkräfte, .... das ist hier normal,... aber wie gesagt da können auch alle Schwimmen,...
DAS heißt nichts. mein bruder kann auch schwimmen, ist sogar rettungsschwimmer und ist trotzdem 2 mal fast abgesoffen
22.10.2013 21:46
Zitat von shelyra:
ich würd erstmal mit der lehrerein aber auch der schulleitung reden. solche sprüche gehen gar nicht! da muss sich was ändern...
haben vielleicht auch andere eltern probleme mit der lehrerin? dann auch mal mit denen reden
wenn gar nix geht würde ich schauen ob es möglich ist deinen sohn in ne andere sportklasse zu bekommen.
Unterschreib ich so.
Unmöglich, ich hoffe bei uns passiert sowas nie. Da kann ich ganz ungemüdlich werden, bei solchen unemphatischen, asozialen Leuten, die dann auch noch als Pädagogen arbeiten. Zum k**** sowas.


22.10.2013 21:47
Zitat von Nachteule1981:
Zitat von Mama1982:
also wenn jemand panik hat ins wasser zu gehen kann ich ihm nicht zu schwimmer zwingen ( mein bruder ist 28 und kann nicht schwimmen ) und in der klasse von meinen sohn können gerade mal 2 schwimmen! Ich versuche mein glück morgen mit den zu reden ansonst über morgen zum doc und ihm das problem schildern
![]()
Aber genau diese Panik wird ihm im Schwimmkurs auf Spielerische Art und Weise dochgenommen,..
Aber das müsst ihr natürlich selbst wissen, was ihr macht,...
wie stellst du dir vor, das er Schwimmen lernt, bzw seine Angst überwindet?
puh also wir würden ihn da gern raus haben da ich angst habe das seine panik noch schlimmer wird un er sich total weigert ins wasser zu gehen! Ich würde ihn dann gern zu einen "schwimmkurs" hier anmelden damit er seine angst verliehrt denn die machen es nur noch schlimmer da!

22.10.2013 21:49
wäre es denn zur Not ne Möglichkeit, das ihr ihn quasi zu nem außerschulischen Schwimmkurs anmeldet? so das ihr dann das Seepferdchen nachreichen könnt?
(also sollte das Reden nichts bringen)
(also sollte das Reden nichts bringen)
22.10.2013 21:50
Zitat von anakey:
wäre es denn zur Not ne Möglichkeit, das ihr ihn quasi zu nem außerschulischen Schwimmkurs anmeldet? so das ihr dann das Seepferdchen nachreichen könnt?
(also sollte das Reden nichts bringen)
das weiss ich leider nicht werd ich mal morgen fragen!
weiss auch nicht was sowas kostet muss ich mich erst erkundigen

22.10.2013 21:53
Zitat von Mama1982:
Zitat von anakey:
wäre es denn zur Not ne Möglichkeit, das ihr ihn quasi zu nem außerschulischen Schwimmkurs anmeldet? so das ihr dann das Seepferdchen nachreichen könnt?
(also sollte das Reden nichts bringen)
das weiss ich leider nicht werd ich mal morgen fragen!![]()
wenn die Sportlehrerin dir dazu nichts sagen will/kann oä, dann red da am besten auch mit der Schulleitung drüber.
denn eig gehts ja beim Schwimmunterricht darum ne Schwimmstufe zu erreichen..und wenn für deinen Sohn das eben in dem gegebenen Rahmen nicht möglich ist, müssen sie ja nen Ausweich irgendwie ermöglichen.
22.10.2013 21:56
Zitat von Mama1982:
Zitat von anakey:
wäre es denn zur Not ne Möglichkeit, das ihr ihn quasi zu nem außerschulischen Schwimmkurs anmeldet? so das ihr dann das Seepferdchen nachreichen könnt?
(also sollte das Reden nichts bringen)
das weiss ich leider nicht werd ich mal morgen fragen!
weiss auch nicht was sowas kostet muss ich mich erst erkundigen![]()
Unser 10 Wochen Schwimmkurs hat 110 Euro gekostet, inkl. Seepferdchen
22.10.2013 21:59
Hallo,
habe nun nicht so ganz verstanden ob er nun Panik hat oder nicht.
Im ersten Beitrag schriebst du das er mit euch im Wasser keine Probleme macht und in die Ostsee geht und später schreibst du das du ihm kein schwimmen beibringen konntest weil er Panik vor Wasser hat
Lg
habe nun nicht so ganz verstanden ob er nun Panik hat oder nicht.
Im ersten Beitrag schriebst du das er mit euch im Wasser keine Probleme macht und in die Ostsee geht und später schreibst du das du ihm kein schwimmen beibringen konntest weil er Panik vor Wasser hat

Lg
22.10.2013 21:59
Bei meiner in der Klasse dürfen die Lehrer die Kinder nur ins Wasser lassen, wenn sie schwimmen können. Ich würde es auch mit einem Schwimmkurs in einer kleine Gruppe probieren.
Ich finde es ist wichtig, dass die Kinder schwimmen können - ob sie es dann tun oder nicht ist ja wieder was anderes.
Bei uns reicht eine schriftliche Befreiung, vom Sportunterricht, der Eltern.
Ich finde es ist wichtig, dass die Kinder schwimmen können - ob sie es dann tun oder nicht ist ja wieder was anderes.
Bei uns reicht eine schriftliche Befreiung, vom Sportunterricht, der Eltern.
22.10.2013 22:03
Zitat von DieOhneName:
Hallo,
habe nun nicht so ganz verstanden ob er nun Panik hat oder nicht.
Im ersten Beitrag schriebst du das er mit euch im Wasser keine Probleme macht und in die Ostsee geht und später schreibst du das du ihm kein schwimmen beibringen konntest weil er Panik vor Wasser hat![]()
Lg
Er hat DA Panik also beim Schulschwimmen in die Ostsee geht er mit papa zusammen rein aber er traut dem element wasser nicht wirklich aber panik bei uns nicht weil wir ihn auch nicht zwingen zu etwas .
22.10.2013 22:05
Zitat von Mama1982:
Zitat von DieOhneName:
Hallo,
habe nun nicht so ganz verstanden ob er nun Panik hat oder nicht.
Im ersten Beitrag schriebst du das er mit euch im Wasser keine Probleme macht und in die Ostsee geht und später schreibst du das du ihm kein schwimmen beibringen konntest weil er Panik vor Wasser hat![]()
Lg
Er hat DA Panik also beim Schulschwimmen in die Ostsee geht er mit papa zusammen rein aber er traut dem element wasser nicht wirklich aber panik bei uns nicht weil wir ihn auch nicht zwingen zu etwas .
ah ok...
dann würde ja aber nichts gegen einen privaten Schwimmkurs sprechen wo ihr dabei seid, dann hat er auch keine Panik

22.10.2013 22:05
Zitat von Nachteule1981:
Zitat von Mama1982:
Zitat von anakey:
wäre es denn zur Not ne Möglichkeit, das ihr ihn quasi zu nem außerschulischen Schwimmkurs anmeldet? so das ihr dann das Seepferdchen nachreichen könnt?
(also sollte das Reden nichts bringen)
das weiss ich leider nicht werd ich mal morgen fragen!
weiss auch nicht was sowas kostet muss ich mich erst erkundigen![]()
Unser 10 Wochen Schwimmkurs hat 110 Euro gekostet, inkl. Seepferdchen
oha aber immer hin besser als wenn mein sohn noch mehr angst bekommt und gar nicht mehr ins wasser geht!
22.10.2013 22:06
Also ich würde versuchen mit der lehrerin zu reden das was sie da abzieht ist echt unmöglich und es gibt nunmal kinder die etwas wasser scheucsind ich zb k9nnte mit 4 jahren schwimmen mein bruder ist auch erst beim schwimmkurs in der dritten klasse so richtig ins wasser also war er bis da nichtschwimmer. Die lehrerin hat es aber den kindern gut und verständnisvoll beigebracht..
dennoch hin sollte er ich finde es nicht gut ein kind aus dem unterricht zu nehmen, es muss eine lösung her denn probleme wird man im leben immer haben mit bestimmten leuten oder situationen und ich finde das schwimmen zu erlernen ist wichtig genauso wie in der klasse integriert zu bleiben
Ich hoffe daher auf erfolg bei der lehrerin ich meine egal ob sie ihn mag oder nicjt man muss doch wohl verständnis haben für ein Kind was noch nicht schwimmen kann und es deswegen etwas langsamer als andere angeht
dennoch hin sollte er ich finde es nicht gut ein kind aus dem unterricht zu nehmen, es muss eine lösung her denn probleme wird man im leben immer haben mit bestimmten leuten oder situationen und ich finde das schwimmen zu erlernen ist wichtig genauso wie in der klasse integriert zu bleiben

Ich hoffe daher auf erfolg bei der lehrerin ich meine egal ob sie ihn mag oder nicjt man muss doch wohl verständnis haben für ein Kind was noch nicht schwimmen kann und es deswegen etwas langsamer als andere angeht

22.10.2013 22:07
Zitat von DieOhneName:
Zitat von Mama1982:
Zitat von DieOhneName:
Hallo,
habe nun nicht so ganz verstanden ob er nun Panik hat oder nicht.
Im ersten Beitrag schriebst du das er mit euch im Wasser keine Probleme macht und in die Ostsee geht und später schreibst du das du ihm kein schwimmen beibringen konntest weil er Panik vor Wasser hat![]()
Lg
Er hat DA Panik also beim Schulschwimmen in die Ostsee geht er mit papa zusammen rein aber er traut dem element wasser nicht wirklich aber panik bei uns nicht weil wir ihn auch nicht zwingen zu etwas .
ah ok...
dann würde ja aber nichts gegen einen privaten Schwimmkurs sprechen wo ihr dabei seid, dann hat er auch keine Panik![]()
ja das wollen wir auch machen!

Hoffe nur ich bekomm ihn da morgen aus dem schwimmunterricht befreit mein bruder hat richtiug ansgt vor dem elemten wasser weil sie ihn rein geschmissen haben

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt