Problem Schulschwimmen
23.10.2013 18:38
Zitat von Jani85:
ich würde an deiner stelle da nicht einfach so auftauchen das bringt wohl nichts weil die Lehrerin da gar keine zeit hat mit dir zu sprechen. Bitte am besten gleich die schulleitung um ein gespräch mit dir und der lehrerin! Danach kannst du ihn dann immer noch ausm schwimunterricht nehmen.
ich bin da nicht einfach aufgetraucht ich musste hin


23.10.2013 18:41
Also ich ar heute dabei mein großer geht ins wasser alles gut und schön nur er traut den ganzen teilen da nicht die die da haben das sie ihn tragen und er oben bleibt da macht er komplett dicht nun ja jetzt sind wir so verbleiben das ich versuche jeden mittwoch ebend dabei zu sein beim schwimmen weil er zu den lehrern auch kein vertrauen mehr hat !angesprochen habe ich es und hab sie rund gemacht sie stand nur da ud sagte nix dazu mal gucken ob es was gebracht hat

23.10.2013 19:06
Huhu,
macht ihm das nix aus das du dann da bleibst?
Ich meine ab einem gewissen Alter sind solche Sachen ja eher peinlich.
Nicht das er noch mehr gehänselt wird, wenn die anderne eh schon "angefixt" sind.
Lg
macht ihm das nix aus das du dann da bleibst?
Ich meine ab einem gewissen Alter sind solche Sachen ja eher peinlich.
Nicht das er noch mehr gehänselt wird, wenn die anderne eh schon "angefixt" sind.
Lg
23.10.2013 20:10
Zitat von DieOhneName:
Huhu,
macht ihm das nix aus das du dann da bleibst?
Ich meine ab einem gewissen Alter sind solche Sachen ja eher peinlich.
Nicht das er noch mehr gehänselt wird, wenn die anderne eh schon "angefixt" sind.
Lg
nö da bei den "ausflügen" eh immer jemand dabei ist von den eltern

23.10.2013 20:11
Zitat von Mama1982:
Zitat von DieOhneName:
Huhu,
macht ihm das nix aus das du dann da bleibst?
Ich meine ab einem gewissen Alter sind solche Sachen ja eher peinlich.
Nicht das er noch mehr gehänselt wird, wenn die anderne eh schon "angefixt" sind.
Lg
nö da bei den "ausflügen" eh immer jemand dabei ist von den elternund ich bin halt die jenige! In der klasse klappt es ja supi das sind 5 und 6 klässler die den ärgern bzw einige ärgern!
achsooo.. dann gehts ja ;-D
23.10.2013 20:15
Zitat von DieOhneName:
Zitat von Mama1982:
Zitat von DieOhneName:
Huhu,
macht ihm das nix aus das du dann da bleibst?
Ich meine ab einem gewissen Alter sind solche Sachen ja eher peinlich.
Nicht das er noch mehr gehänselt wird, wenn die anderne eh schon "angefixt" sind.
Lg
nö da bei den "ausflügen" eh immer jemand dabei ist von den elternund ich bin halt die jenige! In der klasse klappt es ja supi das sind 5 und 6 klässler die den ärgern bzw einige ärgern!
achsooo.. dann gehts ja ;-D
besser so als wenn er panik bekommt wir erhoffen uns das er vertrauen erfässt und es versucht und nicht von vorne rein abblockt ( so nach dem motto mama ist da wenn was ist springt sie rein )
23.10.2013 22:23
Zitat von -Eiskristall-:gar nicht teilnehmen ? Da kann ja was nicht stimmen. Denn jeder wird aufgenommen. Vielleicht meinst du was anderes.
Zitat von ChildrenSurprise:
http://www.baederland.de/angebot/schwimmschule.php
Bei ihm wäre es z.B erst mal ..
Junior Pinguin - Modul 1, Modul 2 & Modul 3 (dann hat er Seepferdchen)
Sie lernen richtig zu Atmen uvm. vor allen Dingen haben sie Spaß. Es kommt aber auch auf die Schwimmhalle an. Wir waren bei zwei verschiedenen, eine war super und die zweite war grottenschlecht.
Ich kenne auch so eine die hatte ewig Angst. Panik kann man schon sagen. Sie war in der Schule und Privat Unterricht. Keiner hat sie ins Wasser bekommen. Außer die oben erwähnten. Sie war da 11 Jahre alt als sie endlich schwimmen lernte.
Ich weiß nicht ob es überall so ist , aber mein Sohn musste im bäderland bevor er in ein Modul einsteigen konnte, eine Schnupperstunde machen mit anderen Kindern zusammen, vom Beckenrand springen etc...Die Kinder wurden dann eingestuft in die jeweiligen Module oder sind durchgefallen.( er wollte u.a. nicht springen oder mit den Kopf unter Wasser, er hat auch Angst davor) Mein Sohn ist durchgefallen und konnte somit nicht am Pinguin Programm teilnehmen.
Er hat nun inzwischen auch Schulschwimmen und bekommt von der Schule aus noch eine Förderstunde extra schwimmen die Woche.
Ich finde es auch nicht schön dass er mit fast 9 Jahren noch nicht schwimmen kann, ich empfinde es als sehr wichtig, ich konnte bereits mit 4 Jahren schwimmen und hoffe er lernt es auch bald![]()

Ja bestimmt.

25.10.2013 09:19
Zitat von Nachteule1981:
Zitat von Mama1982:
Er ist jetzt 8 wird bald neun. Ob er der einzige ist das weiss ich leider nicht werde ich morgen mal mit ihm reden! Reden werde ich morgen mit ihr ich bezweifel aber das man mit der lehrerin und der schwimmlehrerin reden kann ( da mein sohn leider keine einfaches kind ist und die besagte lehrerin seine ehemalige sportlehrerin ihn auf den kicker hat also so denke ich denn ihre aussagen gehen null bis gar nicht mein großer wird auch von ein paar schüler aus ihrer klasse geägert und sobald er sich wehrt kommt von der lehrerin ein spruch wie der heute. meine schwiegermutter war bisher immer der meinung ich soll nix tun da es noch schlimmer wird, aber jetzt kann ich nicht mehr meine füße still halten mir reicht es er hat richtige panik. andere schwimmklasse gibt es leider nicht!![]()
ohne dir jetzt zu nahe zu treten, aber mit 8,fast 9 Jahren sollte er Schwimmen können.
Versuch es einfach mit der Lehrerin zu klären, verläuft das im Sande, wende dich an die Schulleitung, ...
aber genau dafür ist der schulische schwimmkurs doch da.die kinder die noch nicht schwimmen können lernen es und die die es schon können festigen es.
bei uns sind immer zwei aufsichtspersonen von der schule dabei und dann haben wir noch 3 schwimmlehrer.die kids wurden auch in 3 gruppen geteilt.nichtschwimmer,die die es schon können aber noch nicht so sicher und die die es schon super können so muss sich keiner langweilen.
ganz fern lassen würde ich ihn nicht.ich weis ja nicht wie es bei euch ist aber bei uns gibt es für den schwimmkurs am ende eine note welche mit in die sportnote einfließt.
25.10.2013 09:30
Zitat von Nachteule1981:
Zitat von Mama1982:
Er ist jetzt 8 wird bald neun. Ob er der einzige ist das weiss ich leider nicht werde ich morgen mal mit ihm reden! Reden werde ich morgen mit ihr ich bezweifel aber das man mit der lehrerin und der schwimmlehrerin reden kann ( da mein sohn leider keine einfaches kind ist und die besagte lehrerin seine ehemalige sportlehrerin ihn auf den kicker hat also so denke ich denn ihre aussagen gehen null bis gar nicht mein großer wird auch von ein paar schüler aus ihrer klasse geägert und sobald er sich wehrt kommt von der lehrerin ein spruch wie der heute. meine schwiegermutter war bisher immer der meinung ich soll nix tun da es noch schlimmer wird, aber jetzt kann ich nicht mehr meine füße still halten mir reicht es er hat richtige panik. andere schwimmklasse gibt es leider nicht!![]()
ohne dir jetzt zu nahe zu treten, aber mit 8,fast 9 Jahren sollte er Schwimmen können.
Versuch es einfach mit der Lehrerin zu klären, verläuft das im Sande, wende dich an die Schulleitung, ...
Denkt man, aber bei uns im Schwimmunterricht gab es auch ne Nichtschwimmergruppe und da waren auch einige dabei die eben nicht schwimmen konnten in der Volksschule, die haben es dann mehr oder weniger dort gelernt.
25.10.2013 09:53
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von -Eiskristall-:gar nicht teilnehmen ? Da kann ja was nicht stimmen. Denn jeder wird aufgenommen. Vielleicht meinst du was anderes.
Zitat von ChildrenSurprise:
http://www.baederland.de/angebot/schwimmschule.php
Bei ihm wäre es z.B erst mal ..
Junior Pinguin - Modul 1, Modul 2 & Modul 3 (dann hat er Seepferdchen)
Sie lernen richtig zu Atmen uvm. vor allen Dingen haben sie Spaß. Es kommt aber auch auf die Schwimmhalle an. Wir waren bei zwei verschiedenen, eine war super und die zweite war grottenschlecht.
Ich kenne auch so eine die hatte ewig Angst. Panik kann man schon sagen. Sie war in der Schule und Privat Unterricht. Keiner hat sie ins Wasser bekommen. Außer die oben erwähnten. Sie war da 11 Jahre alt als sie endlich schwimmen lernte.
Ich weiß nicht ob es überall so ist , aber mein Sohn musste im bäderland bevor er in ein Modul einsteigen konnte, eine Schnupperstunde machen mit anderen Kindern zusammen, vom Beckenrand springen etc...Die Kinder wurden dann eingestuft in die jeweiligen Module oder sind durchgefallen.( er wollte u.a. nicht springen oder mit den Kopf unter Wasser, er hat auch Angst davor) Mein Sohn ist durchgefallen und konnte somit nicht am Pinguin Programm teilnehmen.
Er hat nun inzwischen auch Schulschwimmen und bekommt von der Schule aus noch eine Förderstunde extra schwimmen die Woche.
Ich finde es auch nicht schön dass er mit fast 9 Jahren noch nicht schwimmen kann, ich empfinde es als sehr wichtig, ich konnte bereits mit 4 Jahren schwimmen und hoffe er lernt es auch bald![]()
Eine Schnupperstunde, stimmt, dass musste wir auch machen. Da wurde dann geschaut wie weit sie ist und wie vertraut sie mit dem Wasser ist. Sie konnte nichts und hatte Angst. Sie viel natürlich nicht durch. warum auch war ja nur zum testen in welches Modul sie kommen kann. Daher verstehe ich deine Aussage nicht.
Ja bestimmt.Das wird schon werden.
doch bei uns war es wirklich so
Er würde in kein Modul aufgenommen, er hätte die Möglichkeit gehabt in die Pinguin Vorschule zugehen .
Nur ist das ja die Grupppe nach Babyschwimmen 2 mit lauter Kleinkindern...

25.10.2013 11:58
Zitat von Mausi88:Ich habe es auch damals in der schule erst gelernt.
Zitat von Nachteule1981:
Zitat von Mama1982:
Er ist jetzt 8 wird bald neun. Ob er der einzige ist das weiss ich leider nicht werde ich morgen mal mit ihm reden! Reden werde ich morgen mit ihr ich bezweifel aber das man mit der lehrerin und der schwimmlehrerin reden kann ( da mein sohn leider keine einfaches kind ist und die besagte lehrerin seine ehemalige sportlehrerin ihn auf den kicker hat also so denke ich denn ihre aussagen gehen null bis gar nicht mein großer wird auch von ein paar schüler aus ihrer klasse geägert und sobald er sich wehrt kommt von der lehrerin ein spruch wie der heute. meine schwiegermutter war bisher immer der meinung ich soll nix tun da es noch schlimmer wird, aber jetzt kann ich nicht mehr meine füße still halten mir reicht es er hat richtige panik. andere schwimmklasse gibt es leider nicht!![]()
ohne dir jetzt zu nahe zu treten, aber mit 8,fast 9 Jahren sollte er Schwimmen können.
Versuch es einfach mit der Lehrerin zu klären, verläuft das im Sande, wende dich an die Schulleitung, ...
Denkt man, aber bei uns im Schwimmunterricht gab es auch ne Nichtschwimmergruppe und da waren auch einige dabei die eben nicht schwimmen konnten in der Volksschule, die haben es dann mehr oder weniger dort gelernt.
Ich finde das auch ein normales alter

25.10.2013 12:05
Zitat von -Eiskristall-:Also wäre er ja dann doch aufgenommen worden.
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von -Eiskristall-:gar nicht teilnehmen ? Da kann ja was nicht stimmen. Denn jeder wird aufgenommen. Vielleicht meinst du was anderes.
Zitat von ChildrenSurprise:
http://www.baederland.de/angebot/schwimmschule.php
Bei ihm wäre es z.B erst mal ..
Junior Pinguin - Modul 1, Modul 2 & Modul 3 (dann hat er Seepferdchen)
Sie lernen richtig zu Atmen uvm. vor allen Dingen haben sie Spaß. Es kommt aber auch auf die Schwimmhalle an. Wir waren bei zwei verschiedenen, eine war super und die zweite war grottenschlecht.
Ich kenne auch so eine die hatte ewig Angst. Panik kann man schon sagen. Sie war in der Schule und Privat Unterricht. Keiner hat sie ins Wasser bekommen. Außer die oben erwähnten. Sie war da 11 Jahre alt als sie endlich schwimmen lernte.
Ich weiß nicht ob es überall so ist , aber mein Sohn musste im bäderland bevor er in ein Modul einsteigen konnte, eine Schnupperstunde machen mit anderen Kindern zusammen, vom Beckenrand springen etc...Die Kinder wurden dann eingestuft in die jeweiligen Module oder sind durchgefallen.( er wollte u.a. nicht springen oder mit den Kopf unter Wasser, er hat auch Angst davor) Mein Sohn ist durchgefallen und konnte somit nicht am Pinguin Programm teilnehmen.
Er hat nun inzwischen auch Schulschwimmen und bekommt von der Schule aus noch eine Förderstunde extra schwimmen die Woche.
Ich finde es auch nicht schön dass er mit fast 9 Jahren noch nicht schwimmen kann, ich empfinde es als sehr wichtig, ich konnte bereits mit 4 Jahren schwimmen und hoffe er lernt es auch bald![]()
Eine Schnupperstunde, stimmt, dass musste wir auch machen. Da wurde dann geschaut wie weit sie ist und wie vertraut sie mit dem Wasser ist. Sie konnte nichts und hatte Angst. Sie viel natürlich nicht durch. warum auch war ja nur zum testen in welches Modul sie kommen kann. Daher verstehe ich deine Aussage nicht.
Ja bestimmt.Das wird schon werden.
doch bei uns war es wirklich so
Er würde in kein Modul aufgenommen, er hätte die Möglichkeit gehabt in die Pinguin Vorschule zugehen .
Nur ist das ja die Grupppe nach Babyschwimmen 2 mit lauter Kleinkindern...![]()
Also bei uns sind das Kleinkinder. bei meiner Tochter waren sie alle 4 Jahre alt & eines war schon 5 Jahre. (Alles darunter kommen ins Baby Becken.) Direkt danach fing dann der andere Kurs an. Das Problem ist ja, wenn die direkt im, Modul Junior Pinguin 1 kommen, dann fallen sie eher schneller durch. Als wenn sie den Anfängerkurs mit machen. Man kann ja nicht mit Angst ins Wasser springen. Meine Tochter mochte z.B kein Wasser ins Gesicht usw. Aber das hat sie schnell abgelegt und dann ging es eben weiter. was ich nur bereue, dass ich die Schwimmschule gewechselt hatte. Aber sonst war es alles ok wie sie es gesagt haben. Kommt immer auf die Schwimmschule an... gibt eben auch welche die nur das Geld sehen, kaum was machen und absichtlich das Kind "sitzen" lassen. Daher bevorzuge ich auch nur Schwimmschulen, wo ich alles sehen kann.

Alles andere sehe ich als verarschen.
25.10.2013 12:08
Du sitzt beim Schwimmen dabei, und hörst wie die Lehrerin 'Feigling' zu deinem Kind sagt, und reagierst nicht?
Mach doch parallel zur Schule einen Kurs mit ihm.So in der Art:
'Denen zeigens wir...du übst und in der Schule kannst du dann allen zeigen wie toll du schon schwimmst!'
Ihn davon befreien ist sehr kurzfristig gedacht.Wenn er in der Zukunft Angst hat kann er auch nicht immer davon 'weglaufen'.
Mit der Lehrerin würde ich ein Gespräch suchen und fragen ob sie durch die Anrede 'Feigling' wirklich auf einen Erfolg hofft?

Mach doch parallel zur Schule einen Kurs mit ihm.So in der Art:
'Denen zeigens wir...du übst und in der Schule kannst du dann allen zeigen wie toll du schon schwimmst!'
Ihn davon befreien ist sehr kurzfristig gedacht.Wenn er in der Zukunft Angst hat kann er auch nicht immer davon 'weglaufen'.
Mit der Lehrerin würde ich ein Gespräch suchen und fragen ob sie durch die Anrede 'Feigling' wirklich auf einen Erfolg hofft?
25.10.2013 12:33
Alter Schwede... der Lehrerin würde ich das Leben so schwer machen, dass sie wünscht, sie hätte einen anderen Beruf ergriffen. Mein Kind dürfte niemand "Feigling" nennen und niemand soll sich wagen ihn vorzuführen und somit in eine Aussenseiterrolle der Klasse treiben. Was sind das bitte für Pädagogen? Boah.... sorry, da kommt mein geballter Hass auf die meisten Lehrer hoch.
Mein Sohn konnte schon schwimmen, weil ich genau das verhindern wollte. Trotzdem hatte er dann im Rahmen der Klasse Angst ins Wasser zu gehen. Das hat auch einfach was mit Vertrauen zu tun. Und die kann dein Sohn ja zu keiner Person dort aufbauen. Wir hatten in der Klasse, in der es Schwimmunterricht gab, dann ja die Schule gewechselt und somit hatte ich 2 Vergleichsmöglichkeiten. Die erste Schule, da war der Unterricht laut, rabiat seitens der Lehrkräfte... da gingen z. Bsp. die Lehrer durch die Reihen und schubsten mal eben die Kinder ins Wasser... da wurde mit einem langen Stock dafür gesorgt, dass die Kinder dem Rand fern gehalten werden, damit sie eben schwimmen etc.
Da ich um die Neigung zu Panik bei meinem Kind wußte, stand ich draussen und beobachtete durch das Fenster. Beim ersten Kind, welches ins Wasser gestoßen wurde, stand ich schon, als die Stange zum Einsatz kam, war ich unterwegs hinein in die Halle, vorbei an der protestierenden Kassenfrau, mit den Worten, sie könne die Polizei gern rufen und das Jugendamt gleich dazu. Ich werde nicht zulassen, dass Kinder da drin derart eingeschüchtert werden. Unmögliche Methoden. Die Lehrkräfte waren sehr erschrocken, als ich da rein marschierte, so wie ich war... mein Kind nahm und mit mir zog. Ich habe diese Vorgehensweise damals bei der Schulleitung, wie auch dem Landesschulamt gemeldet. Passiert ist meines Wissens nach nichts, denn Pack hält eben zusammen.
Als an der neuen Schule dann Schwimmunterricht anstand, suchte ich im Vorfeld das Gespräch mit dem Klassenlehrer, dem Direktor, der PM, die die Kinder begleitete und beiden Schwimmlehrern. Ich berichtete von meinen Erfahrungen, von den ev. Panikattacken meines Sohnes usw... sie waren entsetzt, luden mich ein, daran teilzunehmen ( was ich ablehnte, weil cih mein Kind nicht sofort wieder in eine Sonderrolle bringen wollte) und redeten anschliessend mit meinem Sohn. Sie berichteten ihm, dass es diese Stangen bei ihnen nicht gebe, das niemand springen müsse, der nicht will, das niemand geschubst würde und das Kinder, die andere Kinder schubsen oder tauchen vom Unterricht ausgeschlossen werden und den rest der Stunde auf der Wärmebank verbringen durften. Sie ließen meinem Sohn ( und einigen anderen Kindern, die es ebenfalls brauchten) die nötige Zeit Vertrauen zu fassen. Die erste Stunde sass er nur dabei und schaute zu, die zweite wagte er sich ins wasser.. er steigerte sich von stunde zu stunde und hat seine schwimmlehrer und den schwimmunterricht am ende geliebt. heute ist er eine wasserratte ohnegleichen, ist mehr unter, als über wasser, springt von jedem Turm, den er finden kann etc... so sollte schwimmunterricht sein und nicht das was du beschreibst. ich würde amok laufen.
Ich wünsche dir viel kraft und vor allem bleib dabei und entscheide mit deinem Mutterherz. Und das ein Kind mit 8 oder 9 Jahren schon schwimmen muss, ist ebenfalls Bullshit. Letztlich bekommen sie nur eine Note darauf und wenn die schlecht ist, dann ist es eben so. Fragt kein Mensch mehr nach und ist völlig unwichtig. Schwimmen macht nur eine Note im Sport aus... pff... scheiß drauf.
LG Zaubi
Mein Sohn konnte schon schwimmen, weil ich genau das verhindern wollte. Trotzdem hatte er dann im Rahmen der Klasse Angst ins Wasser zu gehen. Das hat auch einfach was mit Vertrauen zu tun. Und die kann dein Sohn ja zu keiner Person dort aufbauen. Wir hatten in der Klasse, in der es Schwimmunterricht gab, dann ja die Schule gewechselt und somit hatte ich 2 Vergleichsmöglichkeiten. Die erste Schule, da war der Unterricht laut, rabiat seitens der Lehrkräfte... da gingen z. Bsp. die Lehrer durch die Reihen und schubsten mal eben die Kinder ins Wasser... da wurde mit einem langen Stock dafür gesorgt, dass die Kinder dem Rand fern gehalten werden, damit sie eben schwimmen etc.
Da ich um die Neigung zu Panik bei meinem Kind wußte, stand ich draussen und beobachtete durch das Fenster. Beim ersten Kind, welches ins Wasser gestoßen wurde, stand ich schon, als die Stange zum Einsatz kam, war ich unterwegs hinein in die Halle, vorbei an der protestierenden Kassenfrau, mit den Worten, sie könne die Polizei gern rufen und das Jugendamt gleich dazu. Ich werde nicht zulassen, dass Kinder da drin derart eingeschüchtert werden. Unmögliche Methoden. Die Lehrkräfte waren sehr erschrocken, als ich da rein marschierte, so wie ich war... mein Kind nahm und mit mir zog. Ich habe diese Vorgehensweise damals bei der Schulleitung, wie auch dem Landesschulamt gemeldet. Passiert ist meines Wissens nach nichts, denn Pack hält eben zusammen.
Als an der neuen Schule dann Schwimmunterricht anstand, suchte ich im Vorfeld das Gespräch mit dem Klassenlehrer, dem Direktor, der PM, die die Kinder begleitete und beiden Schwimmlehrern. Ich berichtete von meinen Erfahrungen, von den ev. Panikattacken meines Sohnes usw... sie waren entsetzt, luden mich ein, daran teilzunehmen ( was ich ablehnte, weil cih mein Kind nicht sofort wieder in eine Sonderrolle bringen wollte) und redeten anschliessend mit meinem Sohn. Sie berichteten ihm, dass es diese Stangen bei ihnen nicht gebe, das niemand springen müsse, der nicht will, das niemand geschubst würde und das Kinder, die andere Kinder schubsen oder tauchen vom Unterricht ausgeschlossen werden und den rest der Stunde auf der Wärmebank verbringen durften. Sie ließen meinem Sohn ( und einigen anderen Kindern, die es ebenfalls brauchten) die nötige Zeit Vertrauen zu fassen. Die erste Stunde sass er nur dabei und schaute zu, die zweite wagte er sich ins wasser.. er steigerte sich von stunde zu stunde und hat seine schwimmlehrer und den schwimmunterricht am ende geliebt. heute ist er eine wasserratte ohnegleichen, ist mehr unter, als über wasser, springt von jedem Turm, den er finden kann etc... so sollte schwimmunterricht sein und nicht das was du beschreibst. ich würde amok laufen.
Ich wünsche dir viel kraft und vor allem bleib dabei und entscheide mit deinem Mutterherz. Und das ein Kind mit 8 oder 9 Jahren schon schwimmen muss, ist ebenfalls Bullshit. Letztlich bekommen sie nur eine Note darauf und wenn die schlecht ist, dann ist es eben so. Fragt kein Mensch mehr nach und ist völlig unwichtig. Schwimmen macht nur eine Note im Sport aus... pff... scheiß drauf.
LG Zaubi
25.10.2013 15:14
was für eine lehrerin ist das denn? so geht man doch nicht mit den schülern um! sowas hab ich noch nie gehört..
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt