Schulangst/ Schulverweigerung/ Mobbing
08.01.2025 09:21
Zitat von Anonym 1 (210999):Ich wünsche dir, dass du jetzt endlich aufwachst und endlich die Verantwortung für deine Tochter übernimmst. Die Mitarbeiter der Klinik werden dir bestimmt noch mitteilen, wie deine Mitarbeit jetzt auszusehen hat. Mit-ARBEIT
Juhu es hat endlich geklappt....Sie ist endlich in der Klinik..
Ich hoffe das es ihr hilft..
Und wünsche mir das ich etwas zur Ruhe komme und Kraft tanken kann..
Alternativ wird deine Tochter nach der Akutphase in eine Wohngruppe oder Pflegefamilie kommen. Es ist ihr zu wünschen, dass sie dort liebevolle Menschen findet, die sich aktiv unterstützen und sich gut um sie kümmern.
Und weil es vermutlich wichtig für dich ist: Sowohl Wohngruppe als auch Pflegefamilie bezahlt zwar zunächst das Jugendamt. Aber die holen sich dann natürlich das Geld von dir zurück. Da bleibt dir dann logischerweise nicht mehr viel übrig für Partys an jedem Wochenende, für zahlreiche Kurzurlaube oder für die Tilgung deiner jetzigen Schulden.
08.01.2025 10:57
Zitat von Sarah2022:
Zitat von Anonym 1 (210999):Ich wünsche dir, dass du jetzt endlich aufwachst und endlich die Verantwortung für deine Tochter übernimmst. Die Mitarbeiter der Klinik werden dir bestimmt noch mitteilen, wie deine Mitarbeit jetzt auszusehen hat. Mit-ARBEIT
Juhu es hat endlich geklappt....Sie ist endlich in der Klinik..
Ich hoffe das es ihr hilft..
Und wünsche mir das ich etwas zur Ruhe komme und Kraft tanken kann..
Alternativ wird deine Tochter nach der Akutphase in eine Wohngruppe oder Pflegefamilie kommen. Es ist ihr zu wünschen, dass sie dort liebevolle Menschen findet, die sich aktiv unterstützen und sich gut um sie kümmern.
Und weil es vermutlich wichtig für dich ist: Sowohl Wohngruppe als auch Pflegefamilie bezahlt zwar zunächst das Jugendamt. Aber die holen sich dann natürlich das Geld von dir zurück. Da bleibt dir dann logischerweise nicht mehr viel übrig für Partys an jedem Wochenende, für zahlreiche Kurzurlaube oder für die Tilgung deiner jetzigen Schulden.
Das Kindergeld wird zumindest soford einbezogen zur Tilgung der Kosten wenn sie in eine Wohngruppe kommt . Ebenso Unterhalt oder Kindergeld Zuschuss. Inf das isg such richtig so.
08.01.2025 11:40
Wohngruppe? Pflegefamilie? Ihr seid aber alle optimistisch..
Ich wünsche der Tochter jedenfalls von Herzen, dass SIE zur jetzt Ruhe kommen darf und ihr geholfen wird. Und sie vielleicht selbst herausfinden wird, was ihr gut tut und was nicht. Und dass das System dann hoffentlich auch wirklich da ist und sie auffängt..
Ich wünsche der Tochter jedenfalls von Herzen, dass SIE zur jetzt Ruhe kommen darf und ihr geholfen wird. Und sie vielleicht selbst herausfinden wird, was ihr gut tut und was nicht. Und dass das System dann hoffentlich auch wirklich da ist und sie auffängt..
08.01.2025 11:55
Zuerst Klinik und dann,je nach Bedarf, Wohngruppe.
Anteilig muss man auf jedenfall dazuzahlen,je nach Einstufung.Plus das KG.Selbst Geringverdiener kommen da nicht ohne Kosten raus.
Und das ist richtig saftig.Wir zahlen seit 3 Jahren ca.1000€ monatlich.Dann noch das KG.
Ich bin jetzt wieder gespannt auf die fällige Neuberechnung.
Anteilig muss man auf jedenfall dazuzahlen,je nach Einstufung.Plus das KG.Selbst Geringverdiener kommen da nicht ohne Kosten raus.
Und das ist richtig saftig.Wir zahlen seit 3 Jahren ca.1000€ monatlich.Dann noch das KG.
Ich bin jetzt wieder gespannt auf die fällige Neuberechnung.

08.01.2025 16:27
Zitat von Sarah2022:
Zitat von Anonym 1 (210999):Ich wünsche dir, dass du jetzt endlich aufwachst und endlich die Verantwortung für deine Tochter übernimmst. Die Mitarbeiter der Klinik werden dir bestimmt noch mitteilen, wie deine Mitarbeit jetzt auszusehen hat. Mit-ARBEIT
Juhu es hat endlich geklappt....Sie ist endlich in der Klinik..
Ich hoffe das es ihr hilft..
Und wünsche mir das ich etwas zur Ruhe komme und Kraft tanken kann..
Alternativ wird deine Tochter nach der Akutphase in eine Wohngruppe oder Pflegefamilie kommen. Es ist ihr zu wünschen, dass sie dort liebevolle Menschen findet, die sich aktiv unterstützen und sich gut um sie kümmern.
Und weil es vermutlich wichtig für dich ist: Sowohl Wohngruppe als auch Pflegefamilie bezahlt zwar zunächst das Jugendamt. Aber die holen sich dann natürlich das Geld von dir zurück. Da bleibt dir dann logischerweise nicht mehr viel übrig für Partys an jedem Wochenende, für zahlreiche Kurzurlaube oder für die Tilgung deiner jetzigen Schulden.
Nur das Kindergeld und eventuelles Pflegegeld. Bekommt die Mutter Unterhalt oder Unterhaltvorschussleistung wird das eingestellt. Aber genau das wird der Grund sein, weshalb sie einer stationären Unterbringung nie zustimmen wird.
08.01.2025 17:51
Zitat von Maisie-Mama:Wenn das von dir erwähnte Geld nicht ausreicht, was mit großer Wahrscheinlichkeit der Fall ist, dann wird auch die TE etwas bezahlen müssen. Die Höhe richtet sich nach ihrem Einkommen. Aber viel bleibt ihr da nicht übrig.
Zitat von Sarah2022:
Zitat von Anonym 1 (210999):Ich wünsche dir, dass du jetzt endlich aufwachst und endlich die Verantwortung für deine Tochter übernimmst. Die Mitarbeiter der Klinik werden dir bestimmt noch mitteilen, wie deine Mitarbeit jetzt auszusehen hat. Mit-ARBEIT
Juhu es hat endlich geklappt....Sie ist endlich in der Klinik..
Ich hoffe das es ihr hilft..
Und wünsche mir das ich etwas zur Ruhe komme und Kraft tanken kann..
Alternativ wird deine Tochter nach der Akutphase in eine Wohngruppe oder Pflegefamilie kommen. Es ist ihr zu wünschen, dass sie dort liebevolle Menschen findet, die sich aktiv unterstützen und sich gut um sie kümmern.
Und weil es vermutlich wichtig für dich ist: Sowohl Wohngruppe als auch Pflegefamilie bezahlt zwar zunächst das Jugendamt. Aber die holen sich dann natürlich das Geld von dir zurück. Da bleibt dir dann logischerweise nicht mehr viel übrig für Partys an jedem Wochenende, für zahlreiche Kurzurlaube oder für die Tilgung deiner jetzigen Schulden.
Nur das Kindergeld und eventuelles Pflegegeld. Bekommt die Mutter Unterhalt oder Unterhaltvorschussleistung wird das eingestellt. Aber genau das wird der Grund sein, weshalb sie einer stationären Unterbringung nie zustimmen wird.
Klar, eine Unterbringung in einer Pflegefamilie oder Wohngruppe wird ihr aus finanziellen Gründen nicht schmecken. Zu Hause will sie die Tochter aber auch nicht haben. Da müsste man unter Umständen ja mal früh aufstehen, Kind wecken, zusammen frühstücken, Kind zur Schule schicken oder hinbringen. Soooo anstrengend.

Viel bequemer und viel billiger ist da doch die jetzige Unterbringung in der Psychiatrie ....
08.01.2025 18:10
Zitat von Maisie-Mama:wenn die Klinik denn ASD einschaltet wird die weniger Chancen haben
Zitat von Sarah2022:
Zitat von Anonym 1 (210999):Ich wünsche dir, dass du jetzt endlich aufwachst und endlich die Verantwortung für deine Tochter übernimmst. Die Mitarbeiter der Klinik werden dir bestimmt noch mitteilen, wie deine Mitarbeit jetzt auszusehen hat. Mit-ARBEIT
Juhu es hat endlich geklappt....Sie ist endlich in der Klinik..
Ich hoffe das es ihr hilft..
Und wünsche mir das ich etwas zur Ruhe komme und Kraft tanken kann..
Alternativ wird deine Tochter nach der Akutphase in eine Wohngruppe oder Pflegefamilie kommen. Es ist ihr zu wünschen, dass sie dort liebevolle Menschen findet, die sich aktiv unterstützen und sich gut um sie kümmern.
Und weil es vermutlich wichtig für dich ist: Sowohl Wohngruppe als auch Pflegefamilie bezahlt zwar zunächst das Jugendamt. Aber die holen sich dann natürlich das Geld von dir zurück. Da bleibt dir dann logischerweise nicht mehr viel übrig für Partys an jedem Wochenende, für zahlreiche Kurzurlaube oder für die Tilgung deiner jetzigen Schulden.
Nur das Kindergeld und eventuelles Pflegegeld. Bekommt die Mutter Unterhalt oder Unterhaltvorschussleistung wird das eingestellt. Aber genau das wird der Grund sein, weshalb sie einer stationären Unterbringung nie zustimmen wird.
09.01.2025 09:44
Schade, dass das jetzt hier so thematisiert ist. Vielleicht hätte die TS einer Unterbringung zugestimmt. Wenn man ihr ihren finanziellen Nachteil hier jetzt so ausbreitet, dann stellt sie sich vielleicht doch quer…
09.01.2025 13:08
Zitat von Choco:
Schade, dass das jetzt hier so thematisiert ist. Vielleicht hätte die TS einer Unterbringung zugestimmt. Wenn man ihr ihren finanziellen Nachteil hier jetzt so ausbreitet, dann stellt sie sich vielleicht doch quer…
Das ist kein Nachteil.Es dient der Heilung und Therapie.
Das ist Gesetz.Das Amt und die Erziehungsberechtigten kommen zusammen für die Unterbringung auf.
Je nach Verdienst und Verpflichtungen wird das pro Fall berechnet.
Klar tut es ' weh'.Das sind zum Teil hohe Beträge.
Aber ich persönlich sehe es so -> es kommt meinem Kind zugute.Für mich also eine gute ,sinnvolle Investition.
09.01.2025 15:09
Zitat von Marf:
Zitat von Choco:
Schade, dass das jetzt hier so thematisiert ist. Vielleicht hätte die TS einer Unterbringung zugestimmt. Wenn man ihr ihren finanziellen Nachteil hier jetzt so ausbreitet, dann stellt sie sich vielleicht doch quer…
Das ist kein Nachteil.Es dient der Heilung und Therapie.
Das ist Gesetz.Das Amt und die Erziehungsberechtigten kommen zusammen für die Unterbringung auf.
Je nach Verdienst und Verpflichtungen wird das pro Fall berechnet.
Klar tut es ' weh'.Das sind zum Teil hohe Beträge.
Aber ich persönlich sehe es so -> es kommt meinem Kind zugute.Für mich also eine gute ,sinnvolle Investition.
Du siehst das so, ich sehe das auch so. Wir wissen aber doch beide, dass die TS es so nicht sehen wird..
09.01.2025 15:45
Zitat von Choco:
Zitat von Marf:
Zitat von Choco:
Schade, dass das jetzt hier so thematisiert ist. Vielleicht hätte die TS einer Unterbringung zugestimmt. Wenn man ihr ihren finanziellen Nachteil hier jetzt so ausbreitet, dann stellt sie sich vielleicht doch quer…
Das ist kein Nachteil.Es dient der Heilung und Therapie.
Das ist Gesetz.Das Amt und die Erziehungsberechtigten kommen zusammen für die Unterbringung auf.
Je nach Verdienst und Verpflichtungen wird das pro Fall berechnet.
Klar tut es ' weh'.Das sind zum Teil hohe Beträge.
Aber ich persönlich sehe es so -> es kommt meinem Kind zugute.Für mich also eine gute ,sinnvolle Investition.
Du siehst das so, ich sehe das auch so. Wir wissen aber doch beide, dass die TS es so nicht sehen wird..
Deswegen ändert sich nichts an den Gesetzen.
Und jetzt,falls die Klinik etwas verändert, wird sie dem nicht ausweichen können.Denn nun haben mehrere Institutionen ihr Auge drauf und werden ihre Forderungen haben.Nicht nur finanzielle.
Darum hab ich geschrieben, dass es jetzt erst richtig losgeht mit der Arbeit.

09.01.2025 15:49
Zitat von Marf:
Zitat von Choco:
Zitat von Marf:
Zitat von Choco:
Schade, dass das jetzt hier so thematisiert ist. Vielleicht hätte die TS einer Unterbringung zugestimmt. Wenn man ihr ihren finanziellen Nachteil hier jetzt so ausbreitet, dann stellt sie sich vielleicht doch quer…
Das ist kein Nachteil.Es dient der Heilung und Therapie.
Das ist Gesetz.Das Amt und die Erziehungsberechtigten kommen zusammen für die Unterbringung auf.
Je nach Verdienst und Verpflichtungen wird das pro Fall berechnet.
Klar tut es ' weh'.Das sind zum Teil hohe Beträge.
Aber ich persönlich sehe es so -> es kommt meinem Kind zugute.Für mich also eine gute ,sinnvolle Investition.
Du siehst das so, ich sehe das auch so. Wir wissen aber doch beide, dass die TS es so nicht sehen wird..
Deswegen ändert sich nichts an den Gesetzen.
Und jetzt,falls die Klinik etwas verändert, wird sie dem nicht ausweichen können.Denn nun haben mehrere Institutionen ihr Auge drauf und werden ihre Forderungen haben.Nicht nur finanzielle.
Darum hab ich geschrieben, dass es jetzt erst richtig losgeht mit der Arbeit.![]()
Unabhängig von anschließendender Wohngruppe oder von Rückführung zur Mutter wird es do oder so ein Sugenmerk von Seitens des Amtes suf die Familie geben . Und Tochter und Mutter müssen aktiv mitarbeiten sonst ist keine Besserung zu erwarten.
09.01.2025 15:59
Zitat von kullerkeks74:
Zitat von Marf:
Zitat von Choco:
Zitat von Marf:
...
Du siehst das so, ich sehe das auch so. Wir wissen aber doch beide, dass die TS es so nicht sehen wird..
Deswegen ändert sich nichts an den Gesetzen.
Und jetzt,falls die Klinik etwas verändert, wird sie dem nicht ausweichen können.Denn nun haben mehrere Institutionen ihr Auge drauf und werden ihre Forderungen haben.Nicht nur finanzielle.
Darum hab ich geschrieben, dass es jetzt erst richtig losgeht mit der Arbeit.![]()
Unabhängig von anschließendender Wohngruppe oder von Rückführung zur Mutter wird es do oder so ein Sugenmerk von Seitens des Amtes suf die Familie geben . Und Tochter und Mutter müssen aktiv mitarbeiten sonst ist keine Besserung zu erwarten.
Richtig.
Arbeit für alle Seiten.
Ich hoffe für das Mädel ,dass sie da gut herausfindet und wenig Schäden behält.
- Dieses Thema wurde 43 mal gemerkt